Lose von Wohltätigkeitslotterien |
Hercule
Dabei seit: 08.02.2006
Beiträge: 604
Wohnort: OWL
 |
|
Sehr schönes, unausgefülltes Los vom St.Pauli Gewerbe & Handwerker-Verein zur Weihnachts-Ausstellung 1891/92!
Gruß
Hercule
|
|
23.09.2017 22:34 |
|
|
dado
Zigarette-mit-Ro248-Anzünder

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 7.832
Wohnort: im Süden
 |
|
Hallo Kai,
hab diese "Nieten" am Samstag auf dem Flohmarkt gefunden.
Solltest Du bessere Scans benötigen lass es mich bitte wissen!
Gruß dado
Dateianhänge: |
los1.jpg (229,07 KB, 793 mal heruntergeladen)
los2.jpg (212,41 KB, 785 mal heruntergeladen)
los3.jpg (180 KB, 783 mal heruntergeladen)
|
__________________ Geld kommt , Geld geht !
|
|
18.11.2018 20:30 |
|
|
dado
Zigarette-mit-Ro248-Anzünder

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 7.832
Wohnort: im Süden
 |
|
Hallo,
diese "Druckerzeugnisse" die sehr wahrscheinlich auch damals schon die Phantasie der Käufer beflügelt haben, nehme ich immer gerne mit. Dieses Los stammt vom Flohmarkt in Riedlingen.
Das Los hat aufgefaltet fast DINA4 Grösse. Zusammen gefaltet wurdes es wohl in dem Couvert unters Volk gebracht. Kommt daher auch die Bezeichnung "Brieflos" ?
Gruß dado
__________________ Geld kommt , Geld geht !
|
|
19.05.2019 16:59 |
|
|
Hercule
Dabei seit: 08.02.2006
Beiträge: 604
Wohnort: OWL
 |
|
Also die Sachsen-Lose sind von der Darstellung schon keine Offenbarung, aber die Badener haben es sich noch einfacher gemacht. Immerhin kann man nach dem Öffnen sofort sehen, ob man einen Gewinn hat. Hier natürlich nur eine Niiete!
Die sind bestimmt selten, wer bewahrt die schon auf?
|
|
22.06.2019 22:50 |
|
|
rista

Dabei seit: 20.11.2005
Beiträge: 2.544
Wohnort: Thüringen/Erzgebirge
 |
|
Hallo Hercule,
aber die Rückseite ist doch zu 100% Kunst
Gruß rista
|
|
23.06.2019 18:09 |
|
|
Hercule
Dabei seit: 08.02.2006
Beiträge: 604
Wohnort: OWL
 |
|
Kunst also? Dachte es wäre ein Labyrinth für den Weg zur Annahmestelle!
Und jetzt wieder eine Lotterie aus Dresden.
Geldlotterie des Sudetendeutschen Heimatbundes e.V., Abschnitt Sachsen, Dresden, 1936
|
|
07.07.2019 11:43 |
|
|
freiberger
Themselieselporträt-Sammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.210
Wohnort: Uckermark
 |
|
Suche Lotterielos Frohnauer Hammer |
 |
Zitat: |
Original von TaqaaQatsi
Gegroet Freiberger,
auch meiner Meinung nach ist es eine "normale" Lotterielos.
Dafür sollte man damals 50 Pfennig bezahlen.
Und Mann bekam dafür eine "Original Los".
Ziehung 14 und 15 Januar 1931 in Berlin.
Ist die Rückseite leer oder gibt es vielleicht eine Tabelle mit den Preisen die Mann gewinnen könnte?
Und jedenfalls: Es ist ein sehr hübsches Los !!
Gratuliere. |
Ich weiß jetzt nicht ob ich das schon mal hier gezeigt hatte, der Thread war grade wieder aktiv und ich habe den nochmal gelesen - weil ich gerade auch was suche in der Art.
______________________________________________________
Es gibt einen Lotterieschein von Frohnau (ca 1908) er diente zur Finanzierung des Frohnauer Hammers für den Kauf dessen vom Hammerbund e.V.. Der Besitzer seiner Zeit war die Stadt Annaberg. Wer einen Hinweis geben kann, würde mich das sehr freuen. Ein Original kaufen wäre das Beste - ich gebe mich aber auch mit einen 300dpi Scan zufrieden, ein Bildnachweis oder eine Literaturangabe.
______________________________________________________
Und hier für @TaqaaQatsi die Abbildung der Rückseite. Dies konnte ich in der zwischenzeit als SCan bekommen
Dateianhänge: |
11.jpg (442,38 KB, 581 mal heruntergeladen)
12.jpg (409 KB, 582 mal heruntergeladen)
|
__________________ Schwedter Münzverein e.V.
Man kann einige Menschen alle Zeit, alle Menschen einige Zeit, aber nie alle Menschen alle Zeit zum Narren halten.
Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA 1809-1865
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von freiberger: 07.07.2019 15:51.
|
|
07.07.2019 15:49 |
|
|
Hercule
Dabei seit: 08.02.2006
Beiträge: 604
Wohnort: OWL
 |
|
Zitat: |
Original von Notaphilist
habe gerade diesen Thread gefunden und möchte mal ein Beispiel aus DDR-Zeiten anfügen. Es ist ein einfaches und unatraktives Los der Volkssolidarität. m.E. nach gibt es nicht mehr viele davon, zumindestens habe ich noch keine weiteren gefunden, obwohl die Auflage 2 Mio Stück hoch war und mit Nr 100001 begann und mit Nr. 2100000 endete. Das Los mochte schon der Bücherwurm, daher die Löcher.
Mfg der Notaphilist
|
Die älteren Jahre sind bestimmt noch seltener
1946 (1 Million Lose a 2 Mark), Ziehung in Dresden
1947 (2 Millionen Lose a 1 Mark, Nummer 500.001 - 2.500.000), Ziehung in Dresden
1949 (2 Millionen Lose a 1 Mark, Nummer 500.001 - 2.500.000), Ziehung in Radebeul
Gruß
Hercule
|
|
08.07.2019 22:55 |
|
|
TaqaaQatsi
Kronenjäger

Dabei seit: 17.10.2010
Beiträge: 940
Wohnort: Niederlände
 |
|
RE: Suche Lotterielos Frohnauer Hammer |
 |
Zitat: |
Original von freiberger
Und hier für @TaqaaQatsi die Abbildung der Rückseite. Dies konnte ich in der zwischenzeit als SCan bekommen |
Gegroet Freiberger,
Das war vor einiger Zeit! Gut, dass du das noch wusstest. Vielen Dank dafür.
Es sieht in Farbe noch schöner aus.
Schön zu lesen, dass auch für das zuletzt gezogene Ticket ab 20RM eine Prämie gezahlt wurde.
__________________ Grüße,
Gijs
|
|
09.07.2019 23:28 |
|
|
freiberger
Themselieselporträt-Sammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.210
Wohnort: Uckermark
 |
|
Da is grade so ein Sachse auf EBAY unter 173952433256
__________________ Schwedter Münzverein e.V.
Man kann einige Menschen alle Zeit, alle Menschen einige Zeit, aber nie alle Menschen alle Zeit zum Narren halten.
Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA 1809-1865
|
|
11.07.2019 15:59 |
|
|
Notaphilist
Texas-Dollars-Zerschneider

Dabei seit: 13.09.2010
Beiträge: 5.514
Wohnort: Sachsen
 |
|
Hallo,
weil mir es gerade wieder in die Hände fiel. Ein sehr hübsches Wohlfahrtslos des Landesverbandes Sächsischer Feuerwehren aus Meerane von 1921. Ob der Gewinner wohl wusste das er das Geld sehr schnell ausgeben musste?
Mfg der Notaphilist
Dateianhang: |
Meerane.jpg (320 KB, 449 mal heruntergeladen)
|
__________________ Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
|
|
29.10.2019 20:19 |
|
|
Hercule
Dabei seit: 08.02.2006
Beiträge: 604
Wohnort: OWL
 |
|
Zitat: |
Original von dado
Hallo,
diese "Druckerzeugnisse" die sehr wahrscheinlich auch damals schon die Phantasie der Käufer beflügelt haben, nehme ich immer gerne mit. Dieses Los stammt vom Flohmarkt in Riedlingen.
Das Los hat aufgefaltet fast DINA4 Grösse. Zusammen gefaltet wurdes es wohl in dem Couvert unters Volk gebracht. Kommt daher auch die Bezeichnung "Brieflos" ?
Gruß dado |
Hallo dado,
man nannte das ganze Straßen-Losbrief-Lotterie, wegen der kleinen "Brief-Umschläge" und dem Straßenverkauf. Aber natürlich wurden auch den Losverkaufsstellen diese Losbriefe angeboten. Die Serie 3 fehlt mir übrigens auch noch. Kannst Du mir vielleicht noch die Buchstaben/Zahlen-Kombination auf der Rückseite des Losbriefes angeben? Danke.
Gruß
Hercule
|
|
15.12.2019 12:16 |
|
|
dado
Zigarette-mit-Ro248-Anzünder

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 7.832
Wohnort: im Süden
 |
|
Zitat: |
Original von Hercule
. Kannst Du mir vielleicht noch die Buchstaben/Zahlen-Kombination auf der Rückseite des Losbriefes angeben? Danke.
Gruß
Hercule |
Hallo Hercule,
wo soll sich diese Buchstaben/ Zahlen Kombi befinden
Gruß dado
__________________ Geld kommt , Geld geht !
|
|
15.12.2019 13:41 |
|
|
Hercule
Dabei seit: 08.02.2006
Beiträge: 604
Wohnort: OWL
 |
|
Zitat: |
Original von dado
Hallo Hercule,
wo soll sich diese Buchstaben/ Zahlen Kombi befinden
Gruß dado |
Hallo dado,
am Ende des Textes auf der Rückseite vom Umschlag.
Beispiel angehängt.
Gruß
Hercule
|
|
16.12.2019 01:34 |
|
|
dado
Zigarette-mit-Ro248-Anzünder

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 7.832
Wohnort: im Süden
 |
|
Hallo Hercule,
hänge Dir ein Bild der Rückseite an.
Gruß dado
Dateianhang: |
image.jpeg (111 KB, 324 mal heruntergeladen)
|
__________________ Geld kommt , Geld geht !
|
|
16.12.2019 21:03 |
|
|
Hercule
Dabei seit: 08.02.2006
Beiträge: 604
Wohnort: OWL
 |
|
Zitat: |
Original von dado
Hallo Hercule,
hänge Dir ein Bild der Rückseite an.
Gruß dado |
Vielen Dank!
|
|
16.12.2019 23:15 |
|
|
Hercule
Dabei seit: 08.02.2006
Beiträge: 604
Wohnort: OWL
 |
|
Reichslotterie der NSDAP für nationale Arbeit |
 |
Mangels Masse an Prämien-Losen bräuchte ich mal Eure Hilfe.
Prämien-Los Ziehung 30. November 1940
Druckfehler auf der Rückseite: Es werden in jeder Serie, statt Reihe!
Kommt dieser Fehler auf allen Prämienlosen dieses Jahres vor oder gibt es auch korrekte Lose?
Da die Druckaufträge immer auf mehrere Druckererien aufgeteilt wurden, könnte es vielleicht sein, dass es auch korrekte Rückseiten gibt.
Desweiteren würden mich unterschiedliche Druckerei-Angaben interessieren.
Das gilt natürlich für alle Reichslotterien.
Bisher sind folgende bekannt:
Gebr. Parcus A.-G., München
Gebr. Parcus, München
Gebr. Parcus München
August Osterrieth • Frankfurt a.M.
August Osterrieth, Frankfurt a.M.
AUGUST OSTERRIETH FRANKFURT A.M.
Kunst im Druck • Obpacher AG München
Kunst im Druck Obpacher AG, München
Vielen Dank!
|
|
01.02.2020 12:42 |
|
|
Notaphilist
Texas-Dollars-Zerschneider

Dabei seit: 13.09.2010
Beiträge: 5.514
Wohnort: Sachsen
 |
|
Hallo Hercule,
danke für deinen interessanten Beitrag. Habe mich damit noch nicht intensiv beschäftigt und bin erstaunt wie viele Varianten es allein schon durch die Druckereien gibt.
Ich habe leider nur Lose von 1941.
Ich denke nicht das es ein Druckfehler ist, sondern vielmehr eine andere Bezeichnungsform der selben Sache. Denn im schwarzen Rahmen ganz unten auf deinem Los, bei dem es um die Gewinne geht, wird auch von Serie statt Reihe gesprochen. Stände hier Reihe würde ich eher von einem Druckfehler ausgehen. Bei meinem 1941er Los steht im Rahmen wie auch oben, Reihe.
Mfg der Notaphilist
__________________ Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
|
|
02.02.2020 18:40 |
|
|
Hercule
Dabei seit: 08.02.2006
Beiträge: 604
Wohnort: OWL
 |
|
Hallo Notaphilist,
wenn es sich um eine Serie handeln würde, wäre natürlich Serie korrekt.
Hier sind es aber Reihen und daher ist die Rückseite falsch.
Bei den vielen Lotterien (teilweise aus dem Jahr davor und Prämienziehung im nächsten Jahr, manchmal im gleichen Jahr...), da kann selbst die beste Propaganda an Ihre Grenzen kommen, zumal ja die meiste Kohle eh in die Parteikassen floss.
|
|
22.02.2020 00:27 |
|
|
freiberger
Themselieselporträt-Sammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.210
Wohnort: Uckermark
 |
|
Moin, habe gerade ein Los gefunden für die Südpolar Expedition vom 23./24. April 1912.
Sehr interessant was es alles so gibt
__________________ Schwedter Münzverein e.V.
Man kann einige Menschen alle Zeit, alle Menschen einige Zeit, aber nie alle Menschen alle Zeit zum Narren halten.
Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA 1809-1865
|
|
25.04.2022 09:55 |
|
|
dado
Zigarette-mit-Ro248-Anzünder

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 7.832
Wohnort: im Süden
 |
|
Zitat: |
Original von freiberger
Moin, habe gerade ein Los gefunden für die Südpolar Expedition vom 23./24. April 1912.
Sehr interessant was es alles so gibt |
Hallo freiberger,
tolles Los
Ist denn die Gewinntabelle auf der Rückseite zu sehen?
Grüße dado
__________________ Geld kommt , Geld geht !
|
|
25.04.2022 11:08 |
|
|
freiberger
Themselieselporträt-Sammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.210
Wohnort: Uckermark
 |
|
Ich habe leider nur diese Abbildung
__________________ Schwedter Münzverein e.V.
Man kann einige Menschen alle Zeit, alle Menschen einige Zeit, aber nie alle Menschen alle Zeit zum Narren halten.
Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA 1809-1865
|
|
25.04.2022 14:46 |
|
|
QQQAA
Sicherheitsmerkmalerfinder
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 8.906
Wohnort: Niederbayern
 |
|
|
25.04.2022 20:09 |
|
|
freiberger
Themselieselporträt-Sammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.210
Wohnort: Uckermark
 |
|
Mag sein, hab ihm aber wo anders her. Da gibt es sicherlich noch weitete Ausgaben. Schön sieht er auf alle Male aus und war bisher wenig bekannt.
__________________ Schwedter Münzverein e.V.
Man kann einige Menschen alle Zeit, alle Menschen einige Zeit, aber nie alle Menschen alle Zeit zum Narren halten.
Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA 1809-1865
|
|
26.04.2022 07:43 |
|
|
|