Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs |
freiberger
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.708
Wohnort: Schwedt
 |
|
Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs |
 |
Für die Brandenburger und Hobbyforscher / hier gibt es ganz offiziell, teure Bücher zum freien Download. Es handelt sich um Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs
ganze 55 Bücher - komplett 2,3 Gigabyte
Edit:
Link entfernt - laut den NUB der verlinkten Webseite ist der Bereich nur für registrierte Kunden vorgesehen, welche für den Zugang entsprechend bezahlt haben.
Gruß:
WELTBANKNOTEN
__________________ Schwedter Münzverein e.V.
Man kann einige Menschen alle Zeit, alle Menschen einige Zeit, aber nie alle Menschen alle Zeit zum Narren halten.
Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA 1809-1865
|
|
24.02.2021 15:39 |
|
|
freiberger
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.708
Wohnort: Schwedt
Themenstarter
 |
|
Registrierte Nutzer ?
Sorry, gefunden über Eigenrecherge mit Google über regionale Belange und Informationssuche nach Quellenangaben anderer Ausarbeitungen. Ich hoffe nicht das mir jetzt hier was unterstellt wird.
AuszuG aus den NUB
Zitat: |
A.2. Open-Access-Publikationen
Einige Beiträge in der Berliner Wissenschafts-Verlag eLibrary sind als Open-Access-Publikation für jedermann im Volltext zugänglich. Für diese Beiträge gelten die Bestimmungen der jeweils angegebene Creative Commons Lizenz, d.h. der zulässige Nutzungsumfang leitet sich aus der Bezeichnung des Rechtemoduls ab (BY, NC, ND, SA).
Wenn der Volltext weitergegeben wird, muss dies in jedem Fall mit vollständiger Zitierung geschehen. Insbesondere muss genannt werden:
der Autor oder die Autoren;der Veröffentlichungsort – also der Buch- oder Zeitschriftentitel und das Copyright-Jahr.
|
Open Access (englisch für offener Zugang) ist der freie Zugang zu wissenschaftlicher Literatur und anderen Materialien im Internet. Ein wissenschaftliches Dokument unter Open-Access-Bedingungen zu publizieren, gibt jedermann die Erlaubnis, dieses Dokument zu lesen, herunterzuladen, zu speichern, es zu verlinken, zu drucken und damit entgeltfrei zu nutzen. Darüber hinaus können über freie Lizenzen den Nutzern weitere Nutzungsrechte eingeräumt werden, welche die freie Nach- und Weiternutzung, Vervielfältigung, Verbreitung oder auch Veränderung der Dokumente ermöglichen können.
Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Open_Acc...n%20finanzieren
__________________ Schwedter Münzverein e.V.
Man kann einige Menschen alle Zeit, alle Menschen einige Zeit, aber nie alle Menschen alle Zeit zum Narren halten.
Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA 1809-1865
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von freiberger: 25.02.2021 23:33.
|
|
25.02.2021 23:16 |
|
|
TaqaaQatsi
Kronenjäger

Dabei seit: 17.10.2010
Beiträge: 940
Wohnort: Niederlände
 |
|
RE: Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs |
 |
Zitat: |
Original von freiberger
Für die Brandenburger und Hobbyforscher / hier gibt es ganz offiziell, teure Bücher zum freien Download. Es handelt sich um Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs
ganze 55 Bücher - komplett 2,3 Gigabyte
Edit:
Link entfernt - laut den NUB der verlinkten Webseite ist der Bereich nur für registrierte Kunden vorgesehen, welche für den Zugang entsprechend bezahlt haben.
Gruß:
WELTBANKNOTEN |
M.m.n. hat freiberger recht.
Nicht alles aber das meiste ist gratis.
Dateianhänge: |
BLHA3.jpg (56 KB, 173 mal heruntergeladen)
BLHA.jpg (84 KB, 178 mal heruntergeladen)
BLHA2.jpg (110,26 KB, 171 mal heruntergeladen)
|
__________________ Grüße,
Gijs
|
|
26.02.2021 02:35 |
|
|
freiberger
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.708
Wohnort: Schwedt
Themenstarter
 |
|
Genau
Hier geht es zur Pressemitteilung https://blha.brandenburg.de/index.php/20...down/#more-5332
Und hier ein Auszug
Zitat: |
Open Access: Digital Forschen und Lesen im Lockdown
Potsdam, 27. Januar 2021 – Das Brandenburgische Landeshauptarchiv macht seine Publikationen kostenfrei digital zugänglich. Mehr als 70 Bände stehen seit Januar 2021 im Open Access zum Herunterladen bereit. Damit ermöglicht das Landeshauptarchiv einen offenen Zugang zu zahlreichen Grundlagenwerken der landesgeschichtlichen Forschung. Weitere Bände folgen.
Kulturministerin Manja Schüle: „Der digitale Wandel ist ein Kulturwandel und das richtige Instrument für herausragende Wissenschaft und Forschung im Land Brandenburg. Die neue Initiative des Brandenburgischen Landeshauptarchives, mit der alle kostenfreien Zugang zu ihren Publikationen erhalten, ist eine große Chance für Gegenwart und Zukunft. Fortan sind zahlreiche Grundlagenwerke in digitaler Form weltweit zugänglich und nutzbar. Damit zeigt sich das Landeshauptarchiv als digitaler Impulsgeber und folgt dem Grundsatz unserer Open-Access-Strategie: Öffentliches Geld, öffentlich zugängliche Erkenntnisse.“
|
__________________ Schwedter Münzverein e.V.
Man kann einige Menschen alle Zeit, alle Menschen einige Zeit, aber nie alle Menschen alle Zeit zum Narren halten.
Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA 1809-1865
|
|
26.02.2021 10:27 |
|
|
freiberger
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.708
Wohnort: Schwedt
Themenstarter
 |
|
|
18.09.2021 11:31 |
|
|
|