5 Gulden Probe |
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.883
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
Was mir auffällt: Beide Seiten sind zweisprachig. Zumindest die letzten Ausgaben dieser Art haben eine deutsche und eine ungarische Seite.
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher ist
WarI ned so wiarI bi so warI a nedI
Many solutions were suggested, but most of these were largely concerned with the movement of small pieces of paper.
|
|
27.03.2017 11:36 |
|
|
RuRi

Dabei seit: 12.08.2007
Beiträge: 1.202
Wohnort: Salzburg, Österreich IBNS-Mitgliedsnummer: keine
 |
|
Hallo,
sind in diesem Buch auch andere Entwürfe von österr. BN abgebildet? Ich würde diese Bilder unter Angabe der Quelle mit Deiner Anfrage an das Geldmuseum in Wien richten.
Grüße
__________________ RuRi
|
|
27.03.2017 18:25 |
|
|
aospades54
Polymernoten-Bügler

Dabei seit: 15.09.2014
Beiträge: 2.005
Wohnort: Wien, nur Wien! IBNS-Mitgliedsnummer: 13005R
Themenstarter
 |
|
Servus RuRi,
leider sind keine weiteren Abbildungen von Banknoten in diesem Buch zu finden.
Es wäre sehr nett, wenn du das an das Geldmuseum weiterleiten könntest.
Danke schonmal für die Mühe!
__________________ „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
-Albert Einstein-
... and dont forget the joker ...
S.F.R.J
|
|
27.03.2017 18:45 |
|
|
RuRi

Dabei seit: 12.08.2007
Beiträge: 1.202
Wohnort: Salzburg, Österreich IBNS-Mitgliedsnummer: keine
 |
|
Hallo,
bei näheren Besichtigung dieses Entwurfes ist festzustellen, dass es sich hier um ein Produkt des Staates, also einer Staatsnote, handelt. Die Notenbank war ja nie für Staatsnoten eingestellt, sodass es da auch keine Tätigkeit der Bank gegeben hat. Infos könnten daher nur nur vom ÖStA eingeholt werden, wo ggf. noch Unterlagen aufbewahrt werden.
Grüße
__________________ RuRi
|
|
02.06.2017 17:24 |
|
|
|