www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum » Sonstige Banknotenthemen » Literatur » RNL - Regional Numismatik Literatur » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen RNL - Regional Numismatik Literatur
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 RNL - Regional Numismatik Literatur freiberger 18.12.2024 20:51
 RE: RNL - Regional Numismatik Literatur rista 19.12.2024 21:41
 RE: RNL - Regional Numismatik Literatur freiberger 19.12.2024 22:06
 RE: RNL - Regional Numismatik Literatur papermoney*** 20.12.2024 15:52
 RE: RNL - Regional Numismatik Literatur jause 20.12.2024 18:25
 RE: RNL - Regional Numismatik Literatur freiberger 20.12.2024 18:57
 RE: RNL - Regional Numismatik Literatur hanniballector-de 21.12.2024 08:32

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
freiberger freiberger ist männlich
Sicherheitsmerkmalerfinder


images/avatars/avatar-575.jpg

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 9.192
Wohnort: Schwedt

RNL - Regional Numismatik Literatur Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier im Forum sind ja einige die Regionale Papiergeld/Münzkataloge schreiben.
Hatte da heute so eine Idee, wenn wir uns alle etwas zusammentun. Es soll niemand an etwas gebunden werden. Nur das alle Autoren der Regionalen Numismatik über eine Webseite erreichbar wären. Ich denke da könnte man mit etwas Werbung in Zeitschriften wie "Münzen & Papiergeld" der DGW Zeitung, weitere werden sich finden, vielleicht auch Auktionskataloge oder auch bei RBcurrency.
Jeder sollte und kann sein Buch drucken und verlegen lassen lassen wo er möchte. Nur der Gemeinschaft angehören, verbunden mit dem Logo auf der Rückseite als Erkennungszeichen. So würden die Kataloge der Reihe nach auf einer Webseite vorgestellt werden können und auch bestellt werden können, natürlich beim Autor.
Ich hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben. Kniefall
Was meinen die Autoren über diese Idee ?

Dateianhänge:
unknown Stettin.pdf (209,29 KB, 25 mal heruntergeladen)
unknown RNL_Logo.pdf (13,13 KB, 24 mal heruntergeladen)


__________________
Meine Notgeld-Sammlung
Eine Banknote ist immer nur die Inkaufnahme einer Schuld .....
18.12.2024 20:51 freiberger ist offline E-Mail an freiberger senden Homepage von freiberger Beiträge von freiberger suchen Nehmen Sie freiberger in Ihre Freundesliste auf
rista   Zeige rista auf Karte


images/avatars/avatar-1761.jpg

Dabei seit: 20.11.2005
Beiträge: 2.976
Wohnort: Thüringen/Erzgebirge

RE: RNL - Regional Numismatik Literatur Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

so ganz steige ich noch nicht durch. Du möchtest also eine Art "Label" für Regionalkataloge einführen?

Für mich macht das wenig Sinn, zu heterogen ist die Landschaft, der Inhalt der einzelnen Kataloge, die Regionen, die Machart, Zeitpunkt der Veröffentlichung, Auflagenhöhe = Verfügbarkeit. Da würde eine Art Klammer um etwas gebildet, was sich schwerlich bündeln lässt.

Welchen Sinn hätte das Ganze? Ich meine, Rezensionen einzelner Werke gab/gibt es ja heute schon, sei es in Zeitungen, Zeitschriften, auf Webseiten, hier im Forum usw.
Die Interessenten für einen konkreten Katalog finden in der Regel den Weg zu ihrem Stück. Ich sehe eher die interessierten Leute, die jetzt nicht in unmittelbarer Nähe der beschriebenen Region leben.
Wir haben zudem mit der Moneypedia eigentlich einen guten Ansatz, um alle Werke vorzustellen, die Seite zur Fachliteratur plus die Seiten der eigentlichen Werke wurden zumindest in der Vergangenheit gut gepflegt, so dass ich hier am ehesten die Chance einer Wissensbasis im Sinne eines Literaturverzeichisses sehe.

Wie gesagt, der Mehrwert erschließt sich mir nicht und einer "Gemeinschaft angehören" könnte auch nicht für jeden Verfasser das Ziel sein.

Nur als Gedanken zu Deiner Idee. Interessanter fände ich da schon eine eher regional ausgerichtete Bündelung, als nicht weiter durchdachtes Beispiel: Beiträge zur Notgeldgeschichte Brandenburgs oder so.

Gruß rista

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von rista: 19.12.2024 21:42.

19.12.2024 21:41 rista ist offline E-Mail an rista senden Beiträge von rista suchen Nehmen Sie rista in Ihre Freundesliste auf
freiberger freiberger ist männlich
Sicherheitsmerkmalerfinder


images/avatars/avatar-575.jpg

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 9.192
Wohnort: Schwedt

Themenstarter Thema begonnen von freiberger
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich wußte das ich mich falsch/nicht richtig wiedergegeben habe.
Ich versuche es mal einfach. 10 Mitglieder hier schreiben ein Regionalkatalog, egal welche Region / es sind ja Regionalkataloge und bleiben es. Wenn nun alle ein gemeinsames Logo tragen und diese im Web und Publikationen beworben wird, hätte jeder etwas davon. Nicht jeder Sammler findet alles, aber unter einem Banner denke ich das sich für den einen oder anderen schon lohnen könnte. Gut drei vier Verkäufe mehr machen den Kohl nicht fett, aber es ist weiter verbreitet.

Wie gesagt, war nur so eine Idee Kniefall

__________________
Meine Notgeld-Sammlung
Eine Banknote ist immer nur die Inkaufnahme einer Schuld .....
19.12.2024 22:06 freiberger ist offline E-Mail an freiberger senden Homepage von freiberger Beiträge von freiberger suchen Nehmen Sie freiberger in Ihre Freundesliste auf
papermoney***   Zeige papermoney*** auf Karte papermoney*** ist männlich


images/avatars/avatar-534.jpg

Dabei seit: 16.01.2007
Beiträge: 908
Wohnort: Rheinland-Pfalz
IBNS-Mitgliedsnummer: 9253
Meine eBay-Auktionen:


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gute Idee!
20.12.2024 15:52 papermoney*** ist offline E-Mail an papermoney*** senden Beiträge von papermoney*** suchen Nehmen Sie papermoney*** in Ihre Freundesliste auf
jause   Zeige jause auf Karte jause ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-1612.jpg

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 7.185
Wohnort: Lower Bavaria
IBNS-Mitgliedsnummer: 9844
Meine eBay-Auktionen:


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus,

ich hab jetzt mal ein paar Tage drüber nachgedacht...

Am Ende allen Denkens muss ich tatsächlich sagen das ich nicht recht überzeugt bin...
Wenn so ein Label "Verband der Regionalkatalogschreiber" funktionieren soll, dann bräuchte man so etwas wie einen Lobby Arbeiter der z.B. eine Homepage erstellt und pflegt, Artikel in Zeitung und/oder anderen Medien befeuert, das Label "sichtbar" macht.... das ganze kostet Geld - woher? wieviel?

Das führt mich zu einer Zusammenfassung... Das ganz gibts schon... mehr oder weniger geliebt...

Es nennt sich Moneypedia....

UND ich hab z.B. bei menem Tabledance Katalog ein Inserat des Forums eingebaut... völlig ohne finanzielle Hintergedanken...

Diese Anregung nehme ich aber zum Anstoß zukünftig zusätzlich eine Anzeige für die Moneypedia mit reinzunehmen...

Ein zusätzliches Label "Verband der Regionalkatalogschreiber" halte ich für so sinnvoll wie das dreizehnte Tierwohllabel...
Es ist schön das es das gibt, aber meiner Meinung nach hat es keinen messbaren Mehrwert...

Sorry Just my 2cents

__________________

Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist


"Prüft alles und behaltet das Gute!" (1. Thessalonicher 5,21)
20.12.2024 18:25 jause ist offline E-Mail an jause senden Beiträge von jause suchen Nehmen Sie jause in Ihre Freundesliste auf
freiberger freiberger ist männlich
Sicherheitsmerkmalerfinder


images/avatars/avatar-575.jpg

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 9.192
Wohnort: Schwedt

Themenstarter Thema begonnen von freiberger
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...die MP kann doch eine RNL Unterseite bekommen, welche auf der Hauptseite schon sichtbar ist - ich frage für einen Freund teuflisch lachend

__________________
Meine Notgeld-Sammlung
Eine Banknote ist immer nur die Inkaufnahme einer Schuld .....
20.12.2024 18:57 freiberger ist offline E-Mail an freiberger senden Homepage von freiberger Beiträge von freiberger suchen Nehmen Sie freiberger in Ihre Freundesliste auf
hanniballector-de hanniballector-de ist männlich


images/avatars/avatar-1823.jpg

Dabei seit: 29.03.2020
Beiträge: 321
Wohnort: Hamburg
IBNS-Mitgliedsnummer: 4756
Meine eBay-Auktionen:


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sinnvoller sind m.E. Buchvorstellungrn beispielsweise in Münzen & Sammeln, geldscheine-online oder in den DGW-Informationen, um Sammler auf solche Kataloge aufmerksam zu machen.
21.12.2024 08:32 hanniballector-de ist offline E-Mail an hanniballector-de senden Beiträge von hanniballector-de suchen Nehmen Sie hanniballector-de in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum » Sonstige Banknotenthemen » Literatur » RNL - Regional Numismatik Literatur

Impressum

Datenschutzerklärung / Einwilligungserklärung

angetrieben von: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH