| 
   
    |  Banknotenkataloge |  | 
 	
  | 
    
     | *ryhk* (†)     
 
 
  
 Dabei seit: 16.09.2003
 Beiträge: 15.107
 Wohnort: D-68526 Ladenburg/Neckar
 IBNS-Mitgliedsnummer: #8967
 Meine eBay-Auktionen:
 
  Meine delcampe-Auktionen:
 
  
 
  |  | 
    
     | ¡Hola!
 
 Eine vielleicht interessante Liste für die Spezialisten, welche Papiergeld-Kataloge so in letzter Zeit erschienen sind:
 
 1. Britisches Militärgeld
 
 Collectors Military Money, British Military Authority (including Tripolitania) and British Armed Forces ist ein 56seitiges Buch, in dem das britische Militärgeld vorgestellt wird. ISBN: 0-948964-87-1GBP, Preis £ 07.95
 
 
 2. Spanien
 
 Catálogo especializado de billetes de España ist ein 184seitiges Werk, in dem die spanischen Banknoten (1783-2001) vorgestellt werden. ISBN: 84-95019-07-8, Preis € 70.00, beziehbar über:
 EXPO Galería
 s. l.
 San Fernando
 16 y 18,
 E-46001 Valencia
 Spanien
 Telefon: (+34) 963923431
 Fax: (+34) 963921625
 E-Mail: expogalery@bbvnet.com
 
 
 3. Bosnien & Herzegowina
 
 Das Papiergeld in Bosnien und Herzegowina ist ein 147seitiges Werk, in dem das Papiergeld des Balkanlandes behandelt wird; genannt wird eine Zeitspanne von den Partisanenausgaben des 2. Weltkrieges bis heute. ISBN: 3-9501620-1-1, Preis € 19.90
 
 
 4. Schweiz
 
 Die Banknoten der Schweiz ist ein 608seitiges Werk über die in der Schweiz erschienenen Banknoten. ISBN: 3-924861-82-X, Preis € 98.00. Beziehbar in Deutschland und Österreich über den Gietl-Verlag (info@gietl-verlag.de) oder in der Schweiz über die UBS Gold & Numismata Zürich und Basel (sh-numismatics@ubs.com) oder Numis-Post & HMZ in Bad Ragaz (info@numis-online.ch)
 
 
 5. Norwegen
 
 Norske Pengesedler 1695 - 2003 heisst ein 292seitiges Buch, in dem die Banknoten Norwegens katalogisiert sind. Erwähnt werden auch die Ausgaben für Svalbard (Spitzbergen) und Bjornoya. ISBN: 92-9181-394-X, Preis € 18.50
 
 
 6. Danzig
 
 Das Papiergeld in der Freien Stadt Danzig 1920 bis 1939 verrät schon im Titel, worum es geht. 206 Seiten. Preis € 50.00, erschienen im Eigenverlag Michael H Schöne, Schmiedestrasse 28, 01796 Pirna (Sachsen)
 
 
 7. Aschersleben in Sachsen-Anhalt
 
 Notgeld in Aschersleben heisst ein 111seitiges Buch, in dem die Notgeldausgaben der Stadt vorgestellt werden. Enthält natürlich nicht nur die Papier-Notgelder, sondern auch die Münzen.
 Erhältlich im Eigenverlag Reiner Mühle, Richard-Wagner-Strasse 1 in 06649 Aschersleben für € 23 plus Porto.
 
 
 Adíos
 Ronny
 |  |  
  |  04.02.2004 18:08 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | *ryhk* (†)     
 
 
  
 Dabei seit: 16.09.2003
 Beiträge: 15.107
 Wohnort: D-68526 Ladenburg/Neckar
 IBNS-Mitgliedsnummer: #8967
 Meine eBay-Auktionen:
 
  Meine delcampe-Auktionen:
 
  
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | ¡Hola!
 
 Habe einen Katalog über argentinische Banknoten gefunden, in dem die Banknoten zwischen 1897 und 2003 aufgeführt sind.
 110 Banknoten sollen farbig abgebildet sein, aufgeführt werden auch alle Signaturen.
 160 Seiten.
 Preis um $10.
 
 
 Adíos
 Ronny
 
 
 
 
  | Dateianhang: |  
  |  0123-1.jpg (65,46 KB, 991 mal heruntergeladen) 
 |  |  |  
  |  31.03.2004 09:09 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | *ryhk* (†)     
 
 
  
 Dabei seit: 16.09.2003
 Beiträge: 15.107
 Wohnort: D-68526 Ladenburg/Neckar
 IBNS-Mitgliedsnummer: #8967
 Meine eBay-Auktionen:
 
  Meine delcampe-Auktionen:
 
  
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | ¡Hola!
 
 Falls es jemanden gibt, der koreanische Banknoten sammelt: auch für dieses Sammelgebiet gibt es einen Extra-Katalog.
 284 Seiten, mit farbigen Abbildungen aller Banknoten und Münzen, die in Korea im Umlauf waren; ausgegeben vom Verlag Ohsung K&C Co. Ltd.
 Die Preise werden in Won angegeben, der Katalog ist in koreanischer Sprache.
 
 
 Adíos
 Ronny
 
 
 |  |  
  |  06.04.2004 10:06 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | *ryhk* (†)     
 
 
  
 Dabei seit: 16.09.2003
 Beiträge: 15.107
 Wohnort: D-68526 Ladenburg/Neckar
 IBNS-Mitgliedsnummer: #8967
 Meine eBay-Auktionen:
 
  Meine delcampe-Auktionen:
 
  
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | ¡Hola!
 
 Soeben herausgekommen: ein Buch über die Banknoten Ägyptens.
 380 Farbseiten, jede Banknote mit allen Signaturen und Erklärungen über die Motive versehen; weiterhin Preisangaben in 5 Erhaltungsstufen.
 Gewicht ca 1.3 Kilogramm.
 Bestellbar zB über den Präsidenten der arabischen Sektion der IBNS, Dr Ali Mehilba (drali@drali.net) zum Preis von $50.
 
 
 Adíos
 Ronny
 |  |  
  |  13.04.2004 04:53 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | ohrgasmus     Hussein-Dinar-Liebhaber
 
   
 
  
 Dabei seit: 03.02.2004
 Beiträge: 842
 Wohnort: Österreich
 
 
  |  | 
    
     | Österreich
 Pick/Richter, Papiergeld Spezialkatalog Österreich 1759-1986
 Gerhard Herinek, Austria Netto Katalog
 
 __________________
 DIE SEITE FÜR ÖSTERREICHISCHE BANKNOTENSAMMLER:
 http://www.geldschein.at
 
 |  |  
  |  28.04.2005 20:30 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | sigi   
 
 
  
 Dabei seit: 09.12.2003
 Beiträge: 2.958
 Wohnort: Bayern
 
 
  |  | 
    
     | Darf´s auch etwas älter sein??
   
 Bayern
 
 Das Papiergeld Bayerns - Staatspapiergeld, Banknoten und Notgeld - Geschichte und Katalog
 
 Der Geldscheinsammler Heinrich Gietl Verlag ISBN 3-924861-03-X
 
 Das Papiergeld der Deutschen Kolonien
 
 Dr. Arnold Keller, Numismatischer Verlag H. Dombrowski
 
 __________________
 sigi - ein Valkenburg-Pilger
 
 |  |  
  |  28.04.2005 21:01 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | cat$man$     100.000-US-Dollars-Besitzer
 
   
 
  
 Dabei seit: 06.10.2004
 Beiträge: 12.013
 Wohnort: Katzenohrbach
 
 
  |  | 
    
     | Eine Bitte an alle:
 Mit dem Titel der Banknotenkataloge kann ich noch nichts anfangen,
 würdet ihr bitte etwas mehr Beschreibung bieten?
 
 (VS und RS abgebildet, auch seltenere Banknoten, Forex, Probedrucke, und wieso man diesen Katalog unbedingt kaufen sollte...?)
 
 __________________
 Miau, ich habe gesprochen
  Gruß Cat$Man$ Der Schein trügt, wenn es ein falscher ist
 
 WarI ned so wiarI bi so warI a nedI
 
 Many solutions were suggested, but most of these were largely concerned with the movement of small pieces of paper.
 
 |  |  
  |  28.04.2005 22:45 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Huehnerbla     Administrator
 
   
 
  
 Dabei seit: 17.12.2003
 Beiträge: 11.098
 Wohnort: Mittelschwaben
 IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 
 
  |  | 
    
     | Einen Teil meiner bescheidenen Bibliothek an Banknoten-Literatur findet sich hier:
 http://guessen.privat.t-online.de/geld/literatur/index.htm
 
 Allerdings muss ich dazu sagen, dass sich auch Bücher auf der Liste sind, die ich nicht persönlich besitze (
 
 Zu den von Manfred eingeforderten Beschreibungen der Publikationen werde ich irgendwann mal Zeit finden (kann allerdings noch ein Weilchen dauern). Infos zu einzelnen Büchern kann ich allerdings (bei Bedarf) gerne geben.
 
 __________________
 Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
 -
 Fachliteratur kann man nie genug haben.
 
 |  |  
  |  29.04.2005 12:45 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 
  |  | 
    
     | Ich will jetzt nicht meinen POLYMERBANKNOTEN KATALOG hier hochpreisen, trotzdem kann sich jeder mal die Demoversion ansehen der interesse hat.
 
 Was mir aber Sorgen bereitet ist die Tatsache das nächste Woche ein Europäischer Autor einen Polymerbanknotenkatalog in Malaysien veröffentlicht. Sollte es Stane Straus sein, der Informationen von uns bekommt und bisher eine Gute Zusammenarbeit war mit Informationsaustausch, werde ich rechtliche Schritte einleiten.
 Hat dazu jemannd Informationen ? Ich wurde schon von Sammlern angesprochen die mich beglückwünscht haben endlich die Buchform auf den Markt gebracht zu haben. Ich werde mir das Teil besorgen lassen - sobald ich mehr Informationen habe.
 |  |  
  |  29.04.2005 16:09 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | sigi   
 
 
  
 Dabei seit: 09.12.2003
 Beiträge: 2.958
 Wohnort: Bayern
 
 
  |  |  |  
  |  29.04.2005 16:35 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | cat$man$     100.000-US-Dollars-Besitzer
 
   
 
  
 Dabei seit: 06.10.2004
 Beiträge: 12.013
 Wohnort: Katzenohrbach
 
 
  |  | 
    
     | OK, dann werde ich mal kurz den neuen BAnker's Guide vorstellen, den
 ich in Basel ergattert habe (auch in Maastricht wurde er angeboten):
 
 Es sind nicht nur die Vorderseiten abgebioldet, wie  den bisher bekannten Banker's Guides, sondern es sind bis auf einzelne Ausnahmen alle  derzeit gültigen Banknoten  farbig und beidseitig abgebildet.
 Der Abbildungsfaktor beträgt etwa 50%, woebi die Originalgröße der Banknoten ausnahmslos angegeben ist.
 
 Dies gilt insbesondere für Litauen oder Singapur, deren hohen Werte wohl kaum einer von uns je in echt gesehen hat.
 
 Kanada wird seit 1937 abgedeckt, von den US-Noten sind die Federal-Reserve-Noten seit 1934 enthalten.
 
 Leider fehlt der höchste Wert aus Brunei, (der jedoch bei Ron Wise vorhanden ist
  ) 
 Von den Euro-Noten wird nur der deutsche Satz abgebildet.
   
 Es wird versucht, jeden einzelnen Jahrgang eine eigene Abbildung im Katalog zu verschaffen, was insbeondere bei der verwirrenden Vielfalt der Banknoten in Ägypten und Indien hilfreich ist, deren Querwerweise im SCWPM mich inzwischen
  nerven, was zur direktem Folge hat, dass Ägypten derzeit nicht auf meiner Fehlliste steht. 
 Banknoten, die außer Kurs sind, werden ebenso erwähnt wie wertlose Banknoten. (Ein Blick in den Katalog hätte also so manchen Amerikaner ca. 300 Euro Verhandlungskosten erspart
  ) 
 Der Preis von etwa 40-60 Euro (je nach Verhandlungstalent des Käufers und Verkäufers) dürfte es somit wohl rechtfertigen, einmal statt Pick III diesen Katalog zu kaufen, um sich z.B. über Neuheiten zu nformieren.
 
 Da die Autoren des Katalogs offenbar nicht auf bekannte  Nachschlagewerke zurückgegriffen haben, sondern sich selbst die Mühe machten, nach den gültigen Währungen zu recherchieren, und somit "ihre eigenen Fehler machen", darf der Katalog als Korrektiv für den Pick III gelten.
 
 
 
 __________________
 Miau, ich habe gesprochen
  Gruß Cat$Man$ Der Schein trügt, wenn es ein falscher ist
 
 WarI ned so wiarI bi so warI a nedI
 
 Many solutions were suggested, but most of these were largely concerned with the movement of small pieces of paper.
 
 Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, zum letzten Mal von cat$man$: 30.04.2005 13:09. |  |  
  |  30.04.2005 12:35 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 
  |  | 
    
     | ich na version 47th II.2003
 hättest ja paar mehr mitgebracht
   |  |  
  |  30.04.2005 12:39 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | cat$man$     100.000-US-Dollars-Besitzer
 
   
 
  
 Dabei seit: 06.10.2004
 Beiträge: 12.013
 Wohnort: Katzenohrbach
 
 
  |  |  |  
  |  30.04.2005 16:42 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 
  |  | 
    
     | Hier was für den angehenden Welt Banknoten Sammler
 
 
  
 und wer das Teil haben will, kann es sich hier downloaden
   
 na wenn da snichts sit
           |  |  
  |  02.05.2005 19:37 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 
  |  | 
    
     | ui, eben finde ich einen katalog für kanadische banknoten
   
 
  
 Canadian Bank Notes
 4th Edition
 Author : Charlton Press
 Editor : Robert Graham
 Released : July 27, 2002
 567 pages - 8.5 " x 11 "
 ISBN 0-88968-230-5
 
 The most authoritative book on Canadian Bank Notes, this newly revised edition, lists issued proof and specimen notes for over 150 Canadian banks from 1792 to 1943, and as has been widely expected, many valuations have been revised upwards, some quite sharply. Prices for notes of the Bank of Nova Scotia, Royal Bank of Canada, and many others have increased significantly.
 
 This is the standard reference for non-government issued paper money.
 
 
 $74.95 Cdn
 $49.95 US
 
 
 bestellen unter >>>> http://www.downtownstamps.bc.ca/sales_supplies_books.html
 |  |  
  |  02.05.2005 20:40 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 
  |  | 
    
     | Russland will auch einen haben
   
 
  
 Bezug unter
 
 PARTNER PRAHA s.r.o.
 Gen. Janouska 900
 19800 Praha 9
 Czech Republic  ISBN:  80-239-0258-X
 
 E-mail:  partnerpraha@volny.cz
 Tel/Fax:  +420-281913668
 |  |  
  |  02.05.2005 20:46 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 
  |  | 
    
     | @mani,
 
 die meisten von uns haben doch nur einen weltpapermony von krause puplications. selber habe ich nur die vom ersten post ! die anderen habe ich gefunden, kann ja sein das der eine oder andere sowas sucht. um das hier als zusammenfassung zu machen, habe ich diesen thread gestartet, damit man weis was es überhaupt gibt, verstehst du
   |  |  
  |  03.05.2005 16:46 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Huehnerbla     Administrator
 
   
 
  
 Dabei seit: 17.12.2003
 Beiträge: 11.098
 Wohnort: Mittelschwaben
 IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von polymat die meisten von uns haben doch nur einen weltpapermony von krause puplications ...
 |  Literatur hat man leider immer zu wenig.
 Ich komme auch nur auf 1½ Meter laufendes Bücherregal mit Banknotenliteratur.
 
 __________________
 Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
 -
 Fachliteratur kann man nie genug haben.
 
 |  |  
  |  03.05.2005 17:28 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | alpine-helmut     Tito-Dinar-Bastler
 
   
 
  
 Dabei seit: 29.12.2003
 Beiträge: 3.786
 Wohnort: Schongau in Oberbayern
 Meine eBay-Auktionen:
 
  
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Huehnerbla Ich komme auch nur auf 1½ Meter laufendes Bücherregal mit Banknotenliteratur.
 |  
 ... ist das so was Ähnliches wie captainpeters rollender Banknoten-Schrank ???
 
 
           
 __________________
 _____________________________________
 Wirklichkeit heißt Spesen, Träume sind Ertrag (Georg Kreisler)
 
 |  |  
  |  03.05.2005 20:17 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Huehnerbla     Administrator
 
   
 
  
 Dabei seit: 17.12.2003
 Beiträge: 11.098
 Wohnort: Mittelschwaben
 IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 
 
  |  | 
    
     | Rollende Möbel kann ich mir nicht leisten, deshalb müssen sie noch laufen.
   
 __________________
 Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
 -
 Fachliteratur kann man nie genug haben.
 
 |  |  
  |  03.05.2005 20:38 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | ohrgasmus     Hussein-Dinar-Liebhaber
 
   
 
  
 Dabei seit: 03.02.2004
 Beiträge: 842
 Wohnort: Österreich
 
 
  |  | 
    
     | Der "Specimen Katalog" ist meiner Meinung nach doch eher einer umfangreichere Preisliste
   Wobei ich schon zugeben muss, dass die Anzahl der bepreisten Noten  beindruckend ist, allerdings würde mich auch interessieren was die Grundlage für die angegebenen Preise ist. Von anderen Katalogen abgeschrieben, oder selbst Marktpreise beobachtet?
 
 __________________
 DIE SEITE FÜR ÖSTERREICHISCHE BANKNOTENSAMMLER:
 http://www.geldschein.at
 
 |  |  
  |  03.05.2005 23:25 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | cat$man$     100.000-US-Dollars-Besitzer
 
   
 
  
 Dabei seit: 06.10.2004
 Beiträge: 12.013
 Wohnort: Katzenohrbach
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von polymat @mani,
 
 die meisten von uns haben doch nur einen weltpapermony von krause puplications. selber habe ich nur die vom ersten post ! die anderen habe ich gefunden, kann ja sein das der eine oder andere sowas sucht. um das hier als zusammenfassung zu machen, habe ich diesen thread gestartet, damit man weis was es überhaupt gibt, verstehst du
   |  
 Klar, aber um zu entscheiden ob ich mir den einen oder anderen Katalog zulege, muss doch wissen, was mich erwartet...
 
 Ich selbst kann z.B. was mit Katalogen anfangen, in denen die Scheine beidseitig und farbig abgebildet sind... ich weiß noch worauf Andere wert legen...  was nicht heißt, dass ich dieses Unternehmen schlecht finde, im Gegenteil, in diesem Forum sollten wir unser Wissen uns gegenseitig mitteilen!
 
 __________________
 Miau, ich habe gesprochen
  Gruß Cat$Man$ Der Schein trügt, wenn es ein falscher ist
 
 WarI ned so wiarI bi so warI a nedI
 
 Many solutions were suggested, but most of these were largely concerned with the movement of small pieces of paper.
 
 |  |  
  |  04.05.2005 01:18 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Klar, aber um zu entscheiden ob ich mir den einen oder anderen Katalog zulege, muss doch wissen, was mich erwartet... |  
 genau da liegt der hase im pfeffer - erstmal muß man ja wissen was es überhaupt gibt !
 wer was findet soll es hier reinposten - man kann nicht alles wissen,
 zumindest sollte ein sammler seiner gebiete auch seine kataloge haben, es gibt immer bessere sachen, aber in jedem steht zu 80% das selbe drinn (von einem land) und so viele kataloge wird es zum beispiel nicht von polen, russland oder ungang geben. da gibt es immer ein zwei spezialisten die ienen gemacht haben und einen trittbrettfahrer, verstehst ? und ich denke kaum das sammler eines landes irgendwelchen mist auf ihren webseiten posten nur um zu zeigen es gibt einen. hast du das nun verstanden ?
 |  |  
  |  04.05.2005 09:56 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 
  |  |  |  
  |  16.06.2005 20:07 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | alpine-helmut     Tito-Dinar-Bastler
 
   
 
  
 Dabei seit: 29.12.2003
 Beiträge: 3.786
 Wohnort: Schongau in Oberbayern
 Meine eBay-Auktionen:
 
  
 
  |  | 
    
     | ... danke für den Tip.
 Ich hab mir die Auktion mal auf *Beobachten* gestellt.
 Mal sehen, wie weit die Gebote gehen, vielleicht schnapp ich mirs.
 
 Beste Grüsse
 
 Helmut
 
 __________________
 _____________________________________
 Wirklichkeit heißt Spesen, Träume sind Ertrag (Georg Kreisler)
 
 |  |  
  |  16.06.2005 20:49 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von alpine-helmut ... danke für den Tip.
 Ich hab mir die Auktion mal auf *Beobachten* gestellt.
 Mal sehen, wie weit die Gebote gehen, vielleicht schnapp ich mirs.
 
 |  
 Marktübliche Preise ohne den Nervenkitzel einer Auktion beginnen bei ca. 10 EUR (+Versand). Mehr sollte man also nicht bieten.
 
 - tjum
 |  |  
  |  16.06.2005 23:23 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | cat$man$     100.000-US-Dollars-Besitzer
 
   
 
  
 Dabei seit: 06.10.2004
 Beiträge: 12.013
 Wohnort: Katzenohrbach
 
 
  |  | 
    
     | Kennt jemand eigentlich das folgende Buch?
 
 
 The Art of Money: The History and Design of Paper Currency from Around the World
 
 Worum geht es=
 Wie steht es mit Abbildungen insbesondere nicht realisierte Entwürfe, Probedrucke oder Erstentwürfe von Noten?
 
 __________________
 Miau, ich habe gesprochen
  Gruß Cat$Man$ Der Schein trügt, wenn es ein falscher ist
 
 WarI ned so wiarI bi so warI a nedI
 
 Many solutions were suggested, but most of these were largely concerned with the movement of small pieces of paper.
 
 |  |  
  |  23.06.2005 17:24 |       |  | 
 |