papazwo
   
  
      
      Valkenburg-Pilger
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 04.07.2005 
	Beiträge: 1.622 
	Wohnort: Kerpen 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  Katalog zu den Geldzeichen Deutsch-Südwestafrikas nun verfügbar! | 
                        | 
        
        
      Nachdem es ja schon durchgesickert ist nun die offizielle Bekanntmachung. 
 
"Das Papiergeld von Deutsch-Südwestafrika" 
Handbuch und Katalog der Geldzeichen aus deutscher Zeit 1884-1918 
 
ist nun bestellbar. 
 
Bekanntlich gehören die Geldzeichen des ehemaligen deutschen Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrikas zu dem seltensten was an deutschem Papiergeld verausgabt wurde. Dem entsprechende schwierig gestalteten sich auch die Arbeiten zu diesem Werk. 6 Jahre Recherche, mehrere Besuche in Namibia, Recherchen in den Sammlungen der Bundesbank und der HVB Stiftung sowie zahlreiche Meldungen engagierter Sammler führte dazu, dass nunmehr erstmalig eine umfassende Übersicht über die bekannten Ausgaben vorliegt.  116 Seiten Informationen mit allen bekannten Varianten der Seitznoten, Swakopmunder Gutscheine und nicht zuletzt zu 70 verschiedenen Ausgabestellen privater Gutscheine aus der Zeit des I. Weltkrieges stellen den derzeitigen Forschungsstand dar. Abgerundet wird das Buch mit einem geschichtlichen Überblick über die deutsche Zeit sowie ein Kapitel über Fälschungen und zweifelhafte Ausgaben.  
 
Also, wer sich dafür interessiert kann den Katalog für € 24,90 + 2,40 € Bei mir bestellen. (Bitte per PN mit Versandanschrift).  
 
Alternativ ist auch eine Bestellung beim Gietl Verlag Edition M&S möglich. 
Lieferbar wird der Katalog in ca. 10-14 Tagen sein.  Ein ganz kleines bisschen Geduld ist also noch angesagt.  
 
Gruß 
 
papazwo
      
  
      
  __________________ www.kolonialgeld.de 
 
suche immer und überall nach allem zu den ehemaligen deutschen Schutzgebieten!!!! 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   03.06.2015 20:01 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
   | 
 	
  
   
    
     littlejohn
   
  
      
      Administrator
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 15.07.2009 
	Beiträge: 7.101 
	Meine eBay-Auktionen:
   
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: Katalog zu den Geldzeichen Deutsch-Südwestafrikas nun verfügbar! | 
                        | 
        
        
      Hallo Jörg, 
 
auch nochmal öffentlich ganz herzliche Gratulation zu Deinem neuen Werk   
 
Freue mich darauf, den Katalog in den Händen zu halten! 
 
Grüße
      
      
  __________________ Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren! 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   03.06.2015 20:17 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
   | 
 	
  
   
    
     Dieter Pitt unregistriert
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: Katalog zu den Geldzeichen Deutsch-Südwestafrikas nun verfügbar! | 
                        | 
        
        
      Glückwunsch, 
Gruß Dieter
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   04.06.2015 14:23 | 
  
    
   | 
  
  |  
   | 
 	
  
   
    
     cat$man$
   
  
      
      100.000-US-Dollars-Besitzer
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 06.10.2004 
	Beiträge: 12.013 
	Wohnort: Katzenohrbach 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: Katalog zu den Geldzeichen Deutsch-Südwestafrikas nun verfügbar! | 
                        | 
        
        
      Ich werde ihn mir auch besorgen.
      
      
  __________________ Miau, ich habe gesprochen  
 Gruß Cat$Man$ 
Der Schein trügt, wenn es ein falscher ist 
 
WarI ned so wiarI bi so warI a nedI 
 
Many solutions were suggested, but most of these were largely concerned with the movement of small pieces of paper. 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   04.06.2015 16:51 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
   | 
 	
  
   
    
     hajduk
   
  
      
      DM-Umtauscher
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 08.02.2011 
	Beiträge: 3.805 
	Wohnort: Newry, Tuaisceart Éireann 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: Katalog zu den Geldzeichen Deutsch-Südwestafrikas nun verfügbar! | 
                        | 
        
        
      Herzlichen Glückwunsch zur Veröffentlichung deines Werkes.  
Möge dein Katalog in die Hände vieler interessierter Sammler geraten. 
Ich kann mir vorstellen, dass es ein sehr erhebendes Gefühl ist, wenn man sein Werk nach 6 Jahren Recherche endlich in Buchform vorliegen hat.
      
      
  __________________ banknotesword 
Da werden Sie geholfen! 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   04.06.2015 21:13 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
   | 
 	
  
   
    
     papazwo
   
  
      
      Valkenburg-Pilger
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 04.07.2005 
	Beiträge: 1.622 
	Wohnort: Kerpen 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: Katalog zu den Geldzeichen Deutsch-Südwestafrikas nun verfügbar! | 
                        | 
        
        
      So, erstmal vielen Dank für die Glückwünsche.  
Für alle Besteller werde ich den Katalog sofort nach Erhalt aus der Druckerei mit einer beiliegenden Rechnung versenden. Ihr braucht also erst einmal nicht zu zahlen. 
 
Das schwierigste bei so einem Werk ist das aufhören!!! 
Man hat immer das Gefühl man kann noch etwas verbessern. Aber irgendwann muss man den Absprung wagen. Schließlich soll auch noch etwas Material für eine zweite Auflage da sein   
 
 
Also noch einmal: Vielen Dank für die Glückwünsche, ich würde mich über eine Rückmeldung nach Erhalt des Kataloges freuen. 
 
Gruß 
 
papazwo
      
      
  __________________ www.kolonialgeld.de 
 
suche immer und überall nach allem zu den ehemaligen deutschen Schutzgebieten!!!! 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   04.06.2015 22:38 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
   | 
 	
  
   
    
     papazwo
   
  
      
      Valkenburg-Pilger
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 04.07.2005 
	Beiträge: 1.622 
	Wohnort: Kerpen 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: Katalog zu den Geldzeichen Deutsch-Südwestafrikas nun verfügbar! | 
                        | 
        
        
      So, Kataloge sind bei mir eingetroffen. Werde mich morgen um den Versand kümmern. Ich hoffe die Post macht keine zu großen Probleme und die Besteller können das Werk bald in Händen halten.  
 
Natürlich würde ich mich über eine Rückmeldung freuen. Kritik ist natürlich auch erlaubt, man will ja besser werden. 
 
Gruß 
 
papazwo
      
      
  __________________ www.kolonialgeld.de 
 
suche immer und überall nach allem zu den ehemaligen deutschen Schutzgebieten!!!! 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   10.06.2015 20:25 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
   | 
 	
  
   
    
     rista
   
 
      
      
        
        
 
  
  
	Dabei seit: 20.11.2005 
	Beiträge: 3.006 
	Wohnort: Thüringen/Erzgebirge 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
   | 
  
 
  
      
   10.06.2015 21:00 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     papermoney***
   
  
      
      
        
        
 
  
  
	Dabei seit: 16.01.2007 
	Beiträge: 911 
	Wohnort: Rheinland-Pfalz IBNS-Mitgliedsnummer: 9253 Meine eBay-Auktionen:
   
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
   | 
  
 
  
      
   04.06.2015 12:57 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     freiberger  
      
      Katalogauswendigkenner
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 14.01.2007 
	Beiträge: 9.504 
	Wohnort: Schwedt 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      muss man aber ganz schön suchen  
 
 
hier geht es direkt zur Leseprobe
      
      
  __________________ Meine Notgeld-Sammlung 
Eine Banknote ist immer nur die Inkaufnahme einer Schuld ..... 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   10.06.2015 21:04 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Ex-Forumsmitglieder unregistriert
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo papazwo, 
 
hab heute mein Exemplar per Post bekommen und meine Neugierde war natürlich sehr groß. 
 
Ich möchte Dir ein ganz "Großes Kompliment"   
  
 machen, ein tolles Werk.    
 
 
Jedem Sammler von Papiergeld kann ich nur raten, dieses Werk in seine Bibliothek zu nehmen. 
 
Auch wenn man dieses Gebiet nicht sammelt, so ist die Geschichte rund her rum, bestens aufgearbeitet. 
 
Wünsche Dir weiterhin viel Freude und Erfolg bei Deinem Sammelgebiet.    
   
 
 
Gruß ABCBA
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   15.06.2015 13:48 | 
  
    
   | 
  
  |  
   | 
 	
  
   
    
     papazwo
   
  
      
      Valkenburg-Pilger
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 04.07.2005 
	Beiträge: 1.622 
	Wohnort: Kerpen 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von cat$man$ 
Kitabu ni hapa   
 
(Buch ist hier) | 
  
 
 
 
As dan in Afrikaans, Swahili is in Oos-Afrika. 
 
Aber Danke für die Rückmeldung 
 
Gruß 
 
papazwo
      
      
  __________________ www.kolonialgeld.de 
 
suche immer und überall nach allem zu den ehemaligen deutschen Schutzgebieten!!!! 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   15.06.2015 15:34 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     principe  
      
      Administrator
        
  
        
  
	Dabei seit: 26.07.2005 
	Beiträge: 2.263 
	Wohnort: Mars 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hi, 
 
Ich habe mein Exemplar heute erhalten. Besten Dank und mein Kompliment!   
 
 
Ist ein DOA-Katalog auch in Arbeit? 
 
Principe
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   16.06.2015 10:24 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     papermoney***
   
  
      
      
        
        
 
  
  
	Dabei seit: 16.01.2007 
	Beiträge: 911 
	Wohnort: Rheinland-Pfalz IBNS-Mitgliedsnummer: 9253 Meine eBay-Auktionen:
   
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Ich habe mein Exemplar heute erhalten. Besten Dank und mein Kompliment!
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   16.06.2015 20:27 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Ex-Forumsmitglieder unregistriert
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo papazwo, 
 
hab meine Seitz Sammlung verglichen und alle Nummern sind innerhalb deines Schema. 
 
Nur eine Frage ergibt sich beim Vergleich mit Rosenberg Katalog und zwar beim 100 Mark Schein. 
 
Der Rosenberg Katalog hat sogar zwei getrennte Katalognummern Nr. 946a und b, dabei unterscheidet er 
 
in fett gedruckte drei Zeilen und normal gedruckte Zeilen. Du hast das in deinem Werk nicht erwähnt und 
 
auch ich meine, daß es sich hier nur um eine Unregelmäßigkeit handelt, sieht man auch sehr schön beim 
 
vierzeiligen Strafsatz, hinterer Teil fetter gedruckt. Diese Note ist im Rosenberg abgebildet. 
 
Was sagst Du zum Schein von vermeer mit rückseitigem Stempel? 
 
Gruß ABCBA
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   16.06.2015 22:15 | 
  
    
   | 
  
  |  
   | 
 	
  
   
    
     papazwo
   
  
      
      Valkenburg-Pilger
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 04.07.2005 
	Beiträge: 1.622 
	Wohnort: Kerpen 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von GHIHG 
Hallo papazwo, 
 
hab meine Seitz Sammlung verglichen und alle Nummern sind innerhalb deines Schema. 
 
Nur eine Frage ergibt sich beim Vergleich mit Rosenberg Katalog und zwar beim 100 Mark Schein. 
 
Der Rosenberg Katalog hat sogar zwei getrennte Katalognummern Nr. 946a und b, dabei unterscheidet er 
 
in fett gedruckte drei Zeilen und normal gedruckte Zeilen. Du hast das in deinem Werk nicht erwähnt und 
 
auch ich meine, daß es sich hier nur um eine Unregelmäßigkeit handelt, sieht man auch sehr schön beim 
 
vierzeiligen Strafsatz, hinterer Teil fetter gedruckt. Diese Note ist im Rosenberg abgebildet. 
 
Was sagst Du zum Schein von vermeer mit rückseitigem Stempel? 
 
Gruß ABCBA | 
  
 
 
 
 
Hallo ABCBA, 
 
da muss ich glaube ich weiter ausholen. Zuerst zum 100er. Ich denke Du liegst da vollkommen richtig, ich halte das ebenfalls für eine Unregelmäßigkeit. Es gibt kein Kriterium das eine eindeutige Eingrenzung zulässt.  Der Satz des Scheines wurde aus verschiedenen Textblöcken zusammen gesetzt. Ich denke das sieht man beim Layout des Scheins sehr gut. Dabei dürfte es wohl zu einem minimal verkanteten linken Textblock gekommen sein. Dies führt beim Buchdruck zwangsläufig zu einem ungleichmäßigen Druckbild. Für die Theorie des aus Textblöcken zusammen gesetzten Druckstocks spricht, dass der Gültigkeitstextblock an zwei verschiedenen stellen vorkommt. 
 
Die Seitznoten waren offiziell nur wenig Wochen bis Monate (Ja nach Zeitpunkt der Besetzung der Region durch die Südafrikanischen Truppen) im Umlauf.  Wie im Katalog beschrieben litten die Noten aufgrund des schlechten Papiers und des Prägeadlers sehr unter dem Umlauf.  Speziell der 50 kommt immer in schlechtem Zustand vor.  Was wurde seinerzeit also gemacht? Man hinterlegte die Scheine mit allem möglichen Papier. Die wurde auch bei Vermeers Schein gemacht.  
Zwar war der Umlauf durch die Alliirten nach der Besetzung nicht mehr zulässig, dennoch liefen diese Scheine unter der deutschen Bevölkerung weiter um. Diverse Firmen stempelten diese Scheine rückseitig mit Ihrem Stempel ab. Es kommen merkwürdiger Weise fast nur 50er und auch nur aus der Region um Lüderitzbucht  mit diesen Stempeln vor. Offensichtlich hat einer damit angefangen und andere sind dem gefolgt.  
 
Auf jeden Fall sieht man hier sehr schön das die Scheine schonzur Umlaufzeit hinterlegt wurden. Sonst wäre der Stempel nicht drauf. 
 
 
Gruß 
 
papazwo
      
  
      
  __________________ www.kolonialgeld.de 
 
suche immer und überall nach allem zu den ehemaligen deutschen Schutzgebieten!!!! 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   16.06.2015 22:46 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     numispat
   
  
      
      Ersatznotenerkenner
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 31.05.2011 
	Beiträge: 990 
	Wohnort: Leipzig Meine eBay-Auktionen:
   
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo, 
20 h nach Bestellung ist der Katalog eingetroffen. Wenn nur immer alles so schnell gehen würde. Zum Katalog: Es stecken viele Zusatzinfos drin, Farbliche Abbildungen, Aktuelle Preise und alles sehr Übersichtlich. Man sieht es steckt auch hier viel Arbeit drin. Ich würde ihn vorbehaltlos weiterempfehlen.  
 
 
LG Pat
      
      
  __________________ Es gibt nichts schöneres als Geld, außer nochmehr Geld. 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   17.06.2015 11:46 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
   | 
 	
  
   
    
     Fletcher
   
  
      
      Specimen-Selberfabrizierer
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 06.09.2009 
	Beiträge: 2.990 
	Wohnort: Bad Schwartau Meine eBay-Auktionen:
   
Meine delcampe-Auktionen:
   
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Moin moin, 
 
auch ich habe mein Exemplar erhalten. 
 
Klasse, gute Arbeit  
  
  
 
 
Nur eine Frage habe ich noch. Auf Seite 107 oben steht >> 2.Auflage << 
sollte es nicht >> 3. Auflage <<  heissen ?? 
 
Korrigiert mich, wenn ich falsch bin. 
 
Gruß 
Fletcher
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   17.06.2015 17:12 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
   | 
 	
  
   
    
     papazwo
   
  
      
      Valkenburg-Pilger
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 04.07.2005 
	Beiträge: 1.622 
	Wohnort: Kerpen 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von Fletcher 
Moin moin, 
 
auch ich habe mein Exemplar erhalten. 
 
Klasse, gute Arbeit  
  
  
 
 
Nur eine Frage habe ich noch. Auf Seite 107 oben steht >> 2.Auflage << 
sollte es nicht >> 3. Auflage <<  heissen ?? 
 
Korrigiert mich, wenn ich falsch bin. 
 
Gruß 
Fletcher | 
  
 
 
 
Das ist richtig, und ich schäme mich auch dafür  
  
  
 
 
Mir ist das ca 20 Sekunden nachdem ich den gedruckten Katalog in Händen hielt aufgefallen. Die tausend mal Korrekturlesen vorher leider nicht. Es ist noch ein Fehler im Vorwort, dort wird auf die falsche Seite verwiesen.   
Beim nächsten mal mache ich es besser, versprochen. 
 
papazwo
      
      
  __________________ www.kolonialgeld.de 
 
suche immer und überall nach allem zu den ehemaligen deutschen Schutzgebieten!!!! 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   17.06.2015 23:02 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
   | 
 	
  
   
    
     Ex-Forumsmitglieder unregistriert
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von papazwo 
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von Fletcher 
Moin moin, 
 
auch ich habe mein Exemplar erhalten. 
 
Klasse, gute Arbeit  
  
  
 
 
Nur eine Frage habe ich noch. Auf Seite 107 oben steht >> 2.Auflage << 
sollte es nicht >> 3. Auflage <<  heissen ?? 
 
Korrigiert mich, wenn ich falsch bin. 
 
Gruß 
Fletcher | 
  
 
 
 
Das ist richtig, und ich schäme mich auch dafür  
  
  
 
 
Mir ist das ca 20 Sekunden nachdem ich den gedruckten Katalog in Händen hielt aufgefallen. Die tausend mal Korrekturlesen vorher leider nicht. Es ist noch ein Fehler im Vorwort, dort wird auf die falsche Seite verwiesen.   
Beim nächsten mal mache ich es besser, versprochen. 
 
papazwo | 
  
 
 
 
Wurde ausgebessert, alles halb so schlimm.   
 
 
Gruß ABCBA
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   17.06.2015 23:12 | 
  
    
   | 
  
  |  
   | 
 	
  
   
    
     Fletcher
   
  
      
      Specimen-Selberfabrizierer
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 06.09.2009 
	Beiträge: 2.990 
	Wohnort: Bad Schwartau Meine eBay-Auktionen:
   
Meine delcampe-Auktionen:
   
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      das sollte keine Kritik sein.  
  
 
 
Fl
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   18.06.2015 11:48 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
   | 
 	
  
   
    
     papazwo
   
  
      
      Valkenburg-Pilger
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 04.07.2005 
	Beiträge: 1.622 
	Wohnort: Kerpen 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von Fletcher 
das sollte keine Kritik sein.  
  
 
 
Fl | 
  
 
 
 
habe ich auch nicht so aufgefasst, glaub mir ich bin der der sich am meisten über so offensichtliche Fehler ärgert. 
 
In der zweiten Auflage ist das geändert, versprochen! 
 
Gruß 
 
papazwo
      
      
  __________________ www.kolonialgeld.de 
 
suche immer und überall nach allem zu den ehemaligen deutschen Schutzgebieten!!!! 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   18.06.2015 13:18 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
   | 
 	
  
   
    
     Fletcher
   
  
      
      Specimen-Selberfabrizierer
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 06.09.2009 
	Beiträge: 2.990 
	Wohnort: Bad Schwartau Meine eBay-Auktionen:
   
Meine delcampe-Auktionen:
   
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      ich freue mich  
  
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   19.06.2015 10:31 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
   | 
 	
  
   
    
     Lottifant
   
  
      
      Polymernoten-Bügler
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 13.01.2009 
	Beiträge: 2.085 
	Wohnort: Mansbach 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      papazwo das hast du toll gemacht! 
 
Mich freut auch das sich ein Schein aus meiner Sammlung mit Abbildung verewigen konnte.
      
      
  __________________ ich suche ständig Geldscheine der deutschen Kolonien. Bitte alles anbieten auch schlechteste Erhaltungen. 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   19.06.2015 10:50 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
   | 
 	
  
   
    
     cengelha
   
 
      
      Katalogfehlerentdecker
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 25.08.2005 
	Beiträge: 2.132 
	Wohnort: Deutschland 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Auch bei mir ist der Katalog eingetroffen. 
 
Herzlichen Glückwunsch  zu dieser tollen Arbeit - dieser Katalog wird wohl über Jahre ein Referenzkatalog sein! 
 
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man einen Katalog zig-mal lesen kann und übersieht trotzdem viele Fehler  
.  
 
Ein paar Bemerkungen bzw. Fragen zum Katalog. 
 
Da Seitz ein Mannheimer Kind war, und die Nachfahren von Seitz nur wenige Kilometer von mir entfernt wohnen - anbei eines der extrem selten Bilder von Seitz, aufgenommen am 29. Mai 1918 angeblich nach der Entlassung aus der Gefangenschaft. 
 
Ich habe eigentlich gehofft, dass den Fälschern etwas Wind aus den Segeln genommen wird - Schurig Gutscheine. Der eigentliche Beweis bleibt leider aus, oder habe ich etwas übersehen!!! 
 
Ist der 10er der Swakopmunder Buchhandlung wieder im Heimatmuseum gelandet?? 
 
 
Tolle Übersichtsarbeit über Scheine, die ich mir mit meinem kleinen Budget nicht leisten kann!
      
  
      
  __________________   
Gruß cengelha!  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   19.06.2015 16:05 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
   | 
 	
  
   
    
     papazwo
   
  
      
      Valkenburg-Pilger
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 04.07.2005 
	Beiträge: 1.622 
	Wohnort: Kerpen 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo cengelha, 
 
vielen Dank für Deine lobenden Worte.  Das hört man gerne. 
Zu Deinen Fragen: 
 
Bis Du mit dem Datum sicher des Seitzfotos sicher?   Dr. Seitz ist auf dem Foto doch deutlich gealtert. 
ich  habe Fotos aus Südwest und aus den frühe 20er Jahren wo er jünger aussieht. 
Auf dem beilliegenden Bild ist Dr.Seitz (mit Briefumschlag) Beim Kolonialkongress in Berlin, ich glaube 1924 oder 1926 abgebildet. Müsste noch einmal genau nachsehen. Sieht jedenfalls Jünger aus als auf Deinem Bild. Ist das Datum definitiv sicher? 
 
Zu den Schurig Scheinen: Warte bitte auf das nächste Heft aus dem Hause Kieselbach. Ich habe mich lange geziert den ultimativer Beweis zu veröffentlichen. Man will den Nachahmer ja nicht umbedingt auf seine Fehler auch noch hinweisen, aber letztlich wird man von den Zweiflern dazu gezwungen. 
 
Der 10er ist noch nicht wieder in Swakopmund. Das wird sicher auch noch etwas dauern. 
 
Die Übersicht dürfte die Weltweit vollständigste sein die es gibt.  Ich kann Dir versichern es ist nicht eine Frage des Budget sondern der Verfügbarkeit!!!!   Auch mit viel Geld würdest Du die Scheine nicht kaufen können, es werden keine angeboten. 
 
  
Gruß 
 
papazwo
      
  
      
  __________________ www.kolonialgeld.de 
 
suche immer und überall nach allem zu den ehemaligen deutschen Schutzgebieten!!!! 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   19.06.2015 22:18 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
   |  |  
   | 
 	
  
   
    
     papazwo
   
  
      
      Valkenburg-Pilger
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 04.07.2005 
	Beiträge: 1.622 
	Wohnort: Kerpen 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Das mit der Verpflegung ist sicher eine Erklärung die vorstellbar ist. 
 
Wie immer wenn man eine Arbeit anfertigt muss man irgendwann einen Schlußpunkt setzen, sonst kommt der Katalog nie raus, da die Erkenntnisse auf dem Themengebiet ja bekanntlich weiter gehen.  Leider habe ich erst in Valkenburg einen der Schurig Scheine  
geschenkt bekommen und konnte erst vor kurzem entsprechende Untersuchungen vornehmen.  
Ich kann Dir versichern es ist modernes Papier. 
Alles weiter im Artikel. 
 
Gruß 
 
 
papazwo
      
      
  __________________ www.kolonialgeld.de 
 
suche immer und überall nach allem zu den ehemaligen deutschen Schutzgebieten!!!! 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   19.06.2015 23:06 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
  
 
 
 
  | 
 | 
      | 
  
 
 
 
		
				Impressum 
			
	
Datenschutzerklärung / Einwilligungserklärung 
 
 |