www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum » Allgemeines » Moneypedia » Neue Artikel in der Moneypedia » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (49): « erste ... « vorherige 33 34 35 36 [37] 38 39 40 41 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Neue Artikel in der Moneypedia
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
cat$man$   Zeige cat$man$ auf Karte cat$man$ ist männlich
100.000-US-Dollars-Besitzer


images/avatars/avatar-218.jpg

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.512
Wohnort: Katzenohrbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es gab in der MP noch keinen Artikel über ein "wanderndes Klischee"....

http://www.moneypedia.de/index.php/Wanderndes_Klischee

Einen Artikel über MPC gibt es auch noch nicht....

__________________
Miau, ich habe gesprochen Katze Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher ist

WarI ned so wiarI bi so warI a nedI

Many solutions were suggested, but most of these were largely concerned with the movement of small pieces of paper.

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von cat$man$: 15.05.2012 17:14.

15.05.2012 15:08 cat$man$ ist offline Beiträge von cat$man$ suchen Nehmen Sie cat$man$ in Ihre Freundesliste auf
Monique Monique ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-772.jpg

Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 10.575
Wohnort: Sachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus Manni,

ich hab mal deine neuen Artikel etwas "optimiert" und in den entsprechenden Kategorien verlinkt.
Die Miniseite MPC, wo nur die Erklärung für die Abkürzung drinstand, hab ich mal rausgenommen und in den Hauptartikel eingebunden.

Gruß Steffen

__________________
Auch unter den Lappen gibt es Lumpen.
15.05.2012 17:13 Monique ist offline Beiträge von Monique suchen Nehmen Sie Monique in Ihre Freundesliste auf
cat$man$   Zeige cat$man$ auf Karte cat$man$ ist männlich
100.000-US-Dollars-Besitzer


images/avatars/avatar-218.jpg

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.512
Wohnort: Katzenohrbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habs schon gesehen - danke für die "helfende Hand" händeklatschend


Was die MPC-Seite betrifft hatte ich mir evtl. einen "Redirect"-Befehl vorgestellt.

__________________
Miau, ich habe gesprochen Katze Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher ist

WarI ned so wiarI bi so warI a nedI

Many solutions were suggested, but most of these were largely concerned with the movement of small pieces of paper.
15.05.2012 17:22 cat$man$ ist offline Beiträge von cat$man$ suchen Nehmen Sie cat$man$ in Ihre Freundesliste auf
Ramses11   Zeige Ramses11 auf Karte Ramses11 ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-1357.gif

Dabei seit: 27.02.2006
Beiträge: 1.365
Wohnort: Münsterland
Meine delcampe-Auktionen:


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von cat$man$
Es gab in der MP noch keinen Artikel über ein "wanderndes Klischee"....


Sehr schön händeklatschend

Hatte ich auch schon länger mal vor, aber im Moment komm' ich zu nix.
Tom

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ramses11: 15.05.2012 20:22.

15.05.2012 18:02 Ramses11 ist offline E-Mail an Ramses11 senden Beiträge von Ramses11 suchen Nehmen Sie Ramses11 in Ihre Freundesliste auf
hadibe   Zeige hadibe auf Karte
Valkenburg-Pilger


images/avatars/avatar-468.jpg

Dabei seit: 01.06.2006
Beiträge: 1.654
Wohnort: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von cat$man$
Was die MPC-Seite betrifft hatte ich mir evtl. einen "Redirect"-Befehl vorgestellt.


Die Weiterleitung macht Sinn, wenn direkt nach MPC gesucht wird. Im Fließtext sollte dagegen besser gleich der richtige Link angegeben werden. Auf diese Weise sieht man im Tooltip gleich die ausgeschriebene Bedeutung von MPC. augenzwinkernd

Aber ein schöner Artikel ist es geworden.
15.05.2012 20:09 hadibe ist offline E-Mail an hadibe senden Beiträge von hadibe suchen Nehmen Sie hadibe in Ihre Freundesliste auf
Monique Monique ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-772.jpg

Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 10.575
Wohnort: Sachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus,

Zitat:
Die Weiterleitung macht Sinn, wenn direkt nach MPC gesucht wird.


Nicht nötig. Gib mal in der Moneypediasuche MPC ein. Da kommen alle relevanten Seiten.

Gruß Steffen

__________________
Auch unter den Lappen gibt es Lumpen.
15.05.2012 20:16 Monique ist offline Beiträge von Monique suchen Nehmen Sie Monique in Ihre Freundesliste auf
hadibe   Zeige hadibe auf Karte
Valkenburg-Pilger


images/avatars/avatar-468.jpg

Dabei seit: 01.06.2006
Beiträge: 1.654
Wohnort: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das ist bei nur drei Suchergebnissen noch sehr übersichtlich, stimmt. Aber der eigentlich relevante Eintrag steht ganz unten.
15.05.2012 20:28 hadibe ist offline E-Mail an hadibe senden Beiträge von hadibe suchen Nehmen Sie hadibe in Ihre Freundesliste auf
jause   Zeige jause auf Karte jause ist männlich
Banknoten-mit-Pinsel-Abstauber


images/avatars/avatar-1612.jpg

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 7.011
Wohnort: Lower Bavaria
IBNS-Mitgliedsnummer: 9844
Meine eBay-Auktionen:


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von cat$man$
Was die MPC-Seite betrifft

Servus,

jetzt hat das ganze noch ein bisserl Fleisch gross grinsend
http://www.moneypedia.de/index.php/Milit...ent_Certificate

__________________

Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist

15.05.2012 21:10 jause ist offline E-Mail an jause senden Beiträge von jause suchen Nehmen Sie jause in Ihre Freundesliste auf
hajduk   Zeige hajduk auf Karte hajduk ist männlich
DM-Umtauscher


images/avatars/avatar-1384.jpg

Dabei seit: 08.02.2011
Beiträge: 3.805
Wohnort: Newry, Tuaisceart Éireann

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von cat$man$
Es gab in der MP noch keinen Artikel über ein "wanderndes Klischee"....

http://www.moneypedia.de/index.php/Wanderndes_Klischee

Einen Artikel über MPC gibt es auch noch nicht....


Hallo Katzenmann,
klasse Artikel! händeklatschend

Mir fallen spontan auch noch 2 Beispiele ein:
Zwar Nicht von der American Banknote Company, jedoch auch aus den USA.
GERMANY
Rana-Werke, Regensburg
(Supplier for Ships, Railroad and Automobiles)
100.000.000.000 Mark, 1923
und
USA
20 Dollars, 1914

Weiter kenne ich noch dieses Beispiel:

USA: P-0359b (FR-849), 5 Dollars, Rs
und
USA: P-0187 (FR-39), 1 Dollar, Vs

Erstaunlicher Weise beschreibt der SCWPM selbiges Design unterschiedlich, wenn auch nur geringfügig.
Bei der RS des 1914 ist es ganz allgemein die Ankunft der Pilgerväter und bei der Vs des 1917 ist es dann konkret ein Landgang von Chr. Columbus.
Schon eigenartig, wie ich finde. kopfkratzend

Dateianhänge:
jpg 023passenger02.jpg (31,03 KB, 460 mal heruntergeladen)
jpg 023passenger03.jpg (81 KB, 461 mal heruntergeladen)
jpg 5xdollarx1914xnewxyork,xrsx-xaux-xb49417 726d_1335210474.jpg (141 KB, 467 mal heruntergeladen)
jpg 1dollar1917vs_1334520678.jpg (164 KB, 461 mal heruntergeladen)


__________________
banknotesword
Da werden Sie geholfen!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von hajduk: 16.05.2012 00:41.

16.05.2012 00:20 hajduk ist offline E-Mail an hajduk senden Beiträge von hajduk suchen Nehmen Sie hajduk in Ihre Freundesliste auf
hadibe   Zeige hadibe auf Karte
Valkenburg-Pilger


images/avatars/avatar-468.jpg

Dabei seit: 01.06.2006
Beiträge: 1.654
Wohnort: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von hajduk
Bei der RS des 1914 ist es ganz allgemein die Ankunft der Pilgerväter und bei der Vs des 1917 ist es dann konkret ein Landgang von Chr. Columbus.

Was schreibt denn der Katalog im englischen? Schließlich haben die Pilgerväter und Christoph Kolumbus nicht allzuviel miteinander zu tun. augenzwinkernd
17.05.2012 09:33 hadibe ist offline E-Mail an hadibe senden Beiträge von hadibe suchen Nehmen Sie hadibe in Ihre Freundesliste auf
Ex-Forumsmitglieder
unregistriert
Madagascar Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hätte da was für Madagascar:

Rakoto Frah

Rakoto Frah war ein Meister der madagassischen Flöte "Sodina", die er mit seiner eigentümlichen Spielweise und Phrasierung so perfekt beherrschte, dass er auch Jazzmusiker wie Ornette Coleman begeisterte. Der Komponist von weit mehr als 500 Songs stellte seine Instrumente selbst her und wird den Madagassen nicht nur durch seine Lieder und sein Spiel in Erinnerung bleiben, denn schon seit Jahrzehnten ist er auf dem am meisten genutzten Geldschein Madagascars verewigt.
Pick Nummer 68 und 72 - 1000 Francs=200 Ariary (insgesamt 4 Ausgaben).
Ob traditionelle Musik, Jazz oder Rockmusik - der zwischen 1920 und 1925 (so genau weiss er das selbst nicht) in Antananarivo geborene Philibert Rabezona, besser bekannt als Rakoto Frah, konnte alles und auf jedem Rohr blasen. Er war in Madagascar so berühmt, dass er 1958 den französischen Staatspräsidenten De Gaulle während seines gesamten Besuches begleiten durfte und sein Bild 1960 nach der Unabhängigkeit für die 1000 Francs Note auserkoren wurde.Er kam auf das Bild ohne Namen, weil er es war, der den Demonstrationszug zum Präsidentenpalast anführte, der letztlich zum Fall der französischen Kolonialregierung führte.
1994 war Rakoto prominentes Mitglied der "Malagasy All Stars" auf ihrer Deutschland Tournee, die sie auch ins Berliner Haus der Kulturen der Welt führte. Seit 1995 war er die Seele der Band "Feo Gasy" um den Gitaristen Erick Manana, mit der er 1998 eine CD "Ramano" aufnahm und noch im August 2001 beim "Festival de Langon" in Frankreich auftrat. Als er am 29. September 2001 starb, organisierte die madagasische Regierung öffentliche Begräbnisfeiern im "Palais des Sports" in Mahamasina, genau dort, wo am 26. Juni 1960 General De Gaulle die Unabhängigkeit Madagascars proklamiert hatte.

Gruß ABCBA

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ex-Forumsmitglieder: 18.05.2012 21:09.

18.05.2012 21:08
hadibe   Zeige hadibe auf Karte
Valkenburg-Pilger


images/avatars/avatar-468.jpg

Dabei seit: 01.06.2006
Beiträge: 1.654
Wohnort: Berlin

RE: Rakoto Frah Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hoffe du hast das Einverständnis des Autors oder der Text ist mit Creative Commons freigegeben. Da der Text im Wortlaut seit 2003 auf www.culturebase.net zu finden ist, könnte man sonst auf die Idee kommen, du hättest ihn von dort kopiert. belehrend
18.05.2012 22:15 hadibe ist offline E-Mail an hadibe senden Beiträge von hadibe suchen Nehmen Sie hadibe in Ihre Freundesliste auf
hajduk   Zeige hajduk auf Karte hajduk ist männlich
DM-Umtauscher


images/avatars/avatar-1384.jpg

Dabei seit: 08.02.2011
Beiträge: 3.805
Wohnort: Newry, Tuaisceart Éireann

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von hadibe
Zitat:
Original von hajduk
Bei der RS des 1914 ist es ganz allgemein die Ankunft der Pilgerväter und bei der Vs des 1917 ist es dann konkret ein Landgang von Chr. Columbus.

Was schreibt denn der Katalog im englischen? Schließlich haben die Pilgerväter und Christoph Kolumbus nicht allzuviel miteinander zu tun. augenzwinkernd



Servus,
sorry, habe die Frage erst jetzt gesehen.
Die Antwort ist ganz einfach.
Bei dem Bild auf dem Schein der Serie 1917 handelt es sich eindeutig um Columbus.
Selbiges gilt, allerdings nur für die linke Seite für den 1914-er Schein.
Auf der rechten Seite finden sich dann die Pilgerväter.
Der Fehler liegt also in der Galerie Beschreibung.
Klasse das es wen interessiert. Ich werde die Beschreibung in der Galerie entsprechend ändern.

__________________
banknotesword
Da werden Sie geholfen!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von hajduk: 18.05.2012 23:49.

18.05.2012 23:43 hajduk ist offline E-Mail an hajduk senden Beiträge von hajduk suchen Nehmen Sie hajduk in Ihre Freundesliste auf
hajduk   Zeige hajduk auf Karte hajduk ist männlich
DM-Umtauscher


images/avatars/avatar-1384.jpg

Dabei seit: 08.02.2011
Beiträge: 3.805
Wohnort: Newry, Tuaisceart Éireann

http://www.moneypedia.de/index.php/Wande rndes_Klischee Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier habe ich noch ein schönes Beispiel für ein wanderndes Klischee gefunden:
Einmal China und einmal Venezuela. Beide Scheine sind von der American Banknote Company.

Dateianhänge:
jpg venezuel wanderndes klischee.jpg (160 KB, 356 mal heruntergeladen)
jpg 10 Yuan China Republik Shanghai 1914 Rs - AU - SB616987A.jpg (112,07 KB, 355 mal heruntergeladen)


__________________
banknotesword
Da werden Sie geholfen!

03.07.2012 19:54 hajduk ist offline E-Mail an hajduk senden Beiträge von hajduk suchen Nehmen Sie hajduk in Ihre Freundesliste auf
chinnotes (†) chinnotes (†) ist männlich


images/avatars/avatar-345.jpg

Dabei seit: 01.11.2005
Beiträge: 2.660
Meine eBay-Auktionen:


RE: http://www.moneypedia.de/index.php/Wande rndes_Klischee Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tolle Entdeckung, davon habe ich nichts gewusst!

Ich vermute, dass es noch zahlreiche weitere Beispiele für von ABNCo. gedruckte chinesische Noten gibt.

Erwin

__________________
Funes mihi ceciderunt in praeclaris
03.07.2012 20:07 chinnotes (†) ist offline E-Mail an chinnotes (†) senden Beiträge von chinnotes (†) suchen Nehmen Sie chinnotes (†) in Ihre Freundesliste auf
Monique Monique ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-772.jpg

Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 10.575
Wohnort: Sachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus,

ein weiteres Land hat in der Nummernübersicht Einzug gehalten, auch wenn es diesmal nur ein kleines Land ist:

Eritrea

Wie immer die Bitte: schaut in euren Alben nach, ob ihr Erweiterungen habt.

Gruß Steffen

Fortsetzung folgt.

__________________
Auch unter den Lappen gibt es Lumpen.
26.07.2012 17:50 Monique ist offline Beiträge von Monique suchen Nehmen Sie Monique in Ihre Freundesliste auf
Monique Monique ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-772.jpg

Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 10.575
Wohnort: Sachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus,

jetzt online die Übersicht zu:

Guyana

sind zwar noch ein paar Lücken drin. Aber die werden noch gefüllt.

Gruß Steffen

__________________
Auch unter den Lappen gibt es Lumpen.
28.07.2012 19:44 Monique ist offline Beiträge von Monique suchen Nehmen Sie Monique in Ihre Freundesliste auf
mh*s   Zeige mh*s auf Karte mh*s ist männlich
Chatham-Dollars-Besitzer


images/avatars/avatar-884.gif

Dabei seit: 11.07.2008
Beiträge: 1.515
Wohnort: 8300 Erlpeter
IBNS-Mitgliedsnummer: LM 112

RE: http://www.moneypedia.de/index.php/Wande rndes_Klischee Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von hajduk
Hier habe ich noch ein schönes Beispiel für ein wanderndes Klischee gefunden:

ich auch, da gibt es eine Vielzahl mit diesem Motiv ... auch auf Wertpapieren.

Dateianhänge:
jpg 100_$can.jpg (45 KB, 301 mal heruntergeladen)
jpg 100_DM_48.jpg (37,07 KB, 276 mal heruntergeladen)


__________________
Geld ist der sechste Sinn.
Der Mensch muß ihn haben, denn ohne ihn kann er die anderen fünf nicht voll ausnützen.

W. S. Maugham 1874–1965

28.07.2012 20:19 mh*s ist offline E-Mail an mh*s senden Beiträge von mh*s suchen Nehmen Sie mh*s in Ihre Freundesliste auf
cat$man$   Zeige cat$man$ auf Karte cat$man$ ist männlich
100.000-US-Dollars-Besitzer


images/avatars/avatar-218.jpg

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.512
Wohnort: Katzenohrbach

RE: http://www.moneypedia.de/index.php/Wande rndes_Klischee Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hat jemand das linke Bild (C)-frei zur Verfügung?

http://www.moneypedia.de/index.php/Wanderndes_Klischee

__________________
Miau, ich habe gesprochen Katze Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher ist

WarI ned so wiarI bi so warI a nedI

Many solutions were suggested, but most of these were largely concerned with the movement of small pieces of paper.
29.07.2012 11:06 cat$man$ ist offline Beiträge von cat$man$ suchen Nehmen Sie cat$man$ in Ihre Freundesliste auf
jause   Zeige jause auf Karte jause ist männlich
Banknoten-mit-Pinsel-Abstauber


images/avatars/avatar-1612.jpg

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 7.011
Wohnort: Lower Bavaria
IBNS-Mitgliedsnummer: 9844
Meine eBay-Auktionen:


RE: http://www.moneypedia.de/index.php/Wande rndes_Klischee Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von cat$man$
Hat jemand das linke Bild (C)-frei zur Verfügung?

http://www.moneypedia.de/index.php/Wanderndes_Klischee

Servus,

welches????

EDIT: Erst kucken dann fragen bong-bong

__________________

Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist

29.07.2012 11:14 jause ist offline E-Mail an jause senden Beiträge von jause suchen Nehmen Sie jause in Ihre Freundesliste auf
Ex-Forumsmitglieder
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Sepp,

er meint die 100 Dollars Canada für die moneypedia (wanderndes Klische).

Gruß ABCBA

p.s. aber diese Note ist sehr selten teuflisch lachend
29.07.2012 11:18
freiberger freiberger ist männlich
Tanger-in-Bündeln-Verkäufer


images/avatars/avatar-575.jpg

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 8.245
Wohnort: Schwedt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

zuzm thema wanderne klisches, hatte doch einigen tagen jemand dieses bild reingelegt (siehe Anhang)

zu den vermeintlichen Produktkatalogen, kann ich Euch diese Broschüren von der ABNC zeigen

von 1981 http://www.polymernotes.org/resources/abnc_ar81.pdf
von 1983 http://www.polymernotes.org/resources/abnc_promo83.pdf
von 1984 http://www.polymernotes.org/resources/abnc_promo84.pdf

dort kann man solche fertigen Klicheeteile sehen.

Dateianhang:
jpg ro0215_Montabaur.jpg (123,35 KB, 232 mal heruntergeladen)


__________________
Meine Notgeld-Sammlung
Eine Banknote ist immer nur die Inkaufnahme einer Schuld .....
29.07.2012 11:54 freiberger ist offline E-Mail an freiberger senden Homepage von freiberger Beiträge von freiberger suchen Nehmen Sie freiberger in Ihre Freundesliste auf
Monique Monique ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-772.jpg

Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 10.575
Wohnort: Sachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus,

eine weitere Übersicht ist jetzt drin:

Malediven

Wer die Größenangaben der Rupee-Ausgaben zur Hand hat, könnte die hier mal posten. Danke.

Gruß Steffen

__________________
Auch unter den Lappen gibt es Lumpen.
09.08.2012 15:34 Monique ist offline Beiträge von Monique suchen Nehmen Sie Monique in Ihre Freundesliste auf
Ex-Forumsmitglieder
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Steffen,

hier die gewünschten Größen
Nr. 1 - 108mm * 57mm
Nr. 2 - 114mm * 63mm
Nr. 3 - 127mm * 77mm
Nr. 4 - 140mm * 89mm
Nr. 5 - 156mm * 105mm
Nr. 6 - 159mm * 108mm
Nr. 7 - 165mm * 111mm

Gruß ABCBA
09.08.2012 20:06
Monique Monique ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-772.jpg

Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 10.575
Wohnort: Sachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus ABCBA,

besten Dank. Hadibe hats auch gleich eingefügt.

Gruß Steffen

__________________
Auch unter den Lappen gibt es Lumpen.
09.08.2012 20:51 Monique ist offline Beiträge von Monique suchen Nehmen Sie Monique in Ihre Freundesliste auf
Ramses11   Zeige Ramses11 auf Karte Ramses11 ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-1357.gif

Dabei seit: 27.02.2006
Beiträge: 1.365
Wohnort: Münsterland
Meine delcampe-Auktionen:


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

neu dabei: Jiří z Poděbrad

Bitte verlinken bei Techoslowakei: P-65s

Danke!

Erledigt: Monique
11.08.2012 13:37 Ramses11 ist offline E-Mail an Ramses11 senden Beiträge von Ramses11 suchen Nehmen Sie Ramses11 in Ihre Freundesliste auf
vermeer   Zeige vermeer auf Karte vermeer ist männlich
Geldscheinknicker


images/avatars/avatar-1856.jpeg

Dabei seit: 04.04.2008
Beiträge: 1.764
Wohnort: über Baden lacht die Sonne, über Schwaben die ganze Welt
Meine eBay-Auktionen:


kommts Euch bekannt vor`? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dieses Klischee kam mir auf ner Börse auch sehr bekannt vor augenzwinkernd

gruß
vermeer

Dateianhang:
jpg klischeeLiberty032.jpg (60,49 KB, 110 mal heruntergeladen)


__________________
"Wenn man so sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zuläßt, hat man das Gefühl, daß er immer noch experimentiert.“
Peter Ustinov (1921-2004), engl. Schauspieler

und JA! Ich bin Vereinsmitglied , weil es mir das Forum wert ist
11.08.2012 16:58 vermeer ist offline E-Mail an vermeer senden Beiträge von vermeer suchen Nehmen Sie vermeer in Ihre Freundesliste auf
jause   Zeige jause auf Karte jause ist männlich
Banknoten-mit-Pinsel-Abstauber


images/avatars/avatar-1612.jpg

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 7.011
Wohnort: Lower Bavaria
IBNS-Mitgliedsnummer: 9844
Meine eBay-Auktionen:


RE: kommts Euch bekannt vor`? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von vermeer
Dieses Klischee kam mir auf ner Börse auch sehr bekannt vor augenzwinkernd

gruß
vermeer

Servus,

Mensch wenn das nicht die Tante vom 50er Liberty ist - die hab ich heute doch erst irgendwo gesehen gross grinsend

http://www.moneypedia.de/index.php/Wanderndes_Klischee

Galerie => USA Militärausgaben / P-M0029-P-M0032

__________________

Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist

11.08.2012 17:39 jause ist offline E-Mail an jause senden Beiträge von jause suchen Nehmen Sie jause in Ihre Freundesliste auf
cat$man$   Zeige cat$man$ auf Karte cat$man$ ist männlich
100.000-US-Dollars-Besitzer


images/avatars/avatar-218.jpg

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.512
Wohnort: Katzenohrbach

Fiktive W#hrungen oder Banknoten Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

http://www.moneypedia.de/index.php/Fiktive_W%C3%A4hrungen

Ich hab mal ein paar fiktive Währungen aus verschiedenen Filmen, Romanen und Serien zusammengetragen, an die ich mich so erinnere.

__________________
Miau, ich habe gesprochen Katze Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher ist

WarI ned so wiarI bi so warI a nedI

Many solutions were suggested, but most of these were largely concerned with the movement of small pieces of paper.
12.08.2012 02:56 cat$man$ ist offline Beiträge von cat$man$ suchen Nehmen Sie cat$man$ in Ihre Freundesliste auf
jause   Zeige jause auf Karte jause ist männlich
Banknoten-mit-Pinsel-Abstauber


images/avatars/avatar-1612.jpg

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 7.011
Wohnort: Lower Bavaria
IBNS-Mitgliedsnummer: 9844
Meine eBay-Auktionen:


RE: Fiktive W#hrungen oder Banknoten Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus,

ich habe mal den Artikel über die DDR Geldkarte überarbeitet.

Es soll angeblich ein Buch über diesen Teil der Geldgeschichte geben?

http://www.moneypedia.de/index.php/Geldkarte

__________________

Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist

12.08.2012 11:36 jause ist offline E-Mail an jause senden Beiträge von jause suchen Nehmen Sie jause in Ihre Freundesliste auf
Seiten (49): « erste ... « vorherige 33 34 35 36 [37] 38 39 40 41 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum » Allgemeines » Moneypedia » Neue Artikel in der Moneypedia

Impressum

Datenschutzerklärung / Einwilligungserklärung

angetrieben von: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH