www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum » Allgemeines » OffTopic » Computer und drumherum » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (31): « erste ... « vorherige 14 15 16 17 [18] 19 20 21 22 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Computer und drumherum
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
freiberger freiberger ist männlich
Tanger-in-Bündeln-Verkäufer


images/avatars/avatar-575.jpg

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 8.245
Wohnort: Schwedt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die anderen Datein die Du löschen kannst zählen nicht, dazu brauchst halt kein Admin. Das Betriebssystem besteht aus meheren Ebenen, ähnlich wie hier in Forum. Du darfst als User auch nicht Threads löschen, eben nur ein Admin.

__________________
Meine Notgeld-Sammlung
Eine Banknote ist immer nur die Inkaufnahme einer Schuld .....
24.05.2011 17:26 freiberger ist offline E-Mail an freiberger senden Homepage von freiberger Beiträge von freiberger suchen Nehmen Sie freiberger in Ihre Freundesliste auf
androl   Zeige androl auf Karte androl ist männlich
Bundeskassenschein-Besitzer


images/avatars/avatar-168.jpg

Dabei seit: 04.08.2004
Beiträge: 4.182
Wohnort: Valleych.Uppersendl. -Foresten-Princenr.- Shalln

RE: Hilfe bei Computerproblemen Löschen von Dateien Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nee, ich hatte das auch schon mal. In einer Zip-Datei war eine Datei mit einem unerlaubten Zeichen, ich konnte die Zip-Datei dadurch nicht entpacken und mit dem Zip-Programm auch die Datei im Archiv nicht umbenennen. Auf einem neueren System konnte ich die Datei dann auf dem USB-Stick entpacken und umbenennen/kopieren. Die entpackte Datei mit dem Sonderzeichen kann ich dann auf dem alten Computer wiederum nicht löschen, dann kommt genau die Meldung "Datei kann nicht gefunden werden".

Zitat:
Original von cat$man$
S^to da radim? Was ist zu tun?

fröhlich genau das Zeichen war es, ein tschechisch/bosnisches `S´, das können alte Windows-Versionen nicht lesen

__________________
Zhàozhōu, ein chinesischer Zen-Meister, fragte eine Kuh:
"Hast du Buddhanatur oder nicht?"
Die Kuh antwortete: "Muh."
24.05.2011 17:48 androl ist offline E-Mail an androl senden Beiträge von androl suchen Nehmen Sie androl in Ihre Freundesliste auf
captainpeter   Zeige captainpeter auf Karte captainpeter ist männlich
Besitzer aller Balboas

Dabei seit: 12.05.2004
Beiträge: 6.987

Doppelte Akzente Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich habe seit heute morgen auf Windows XP ein Problem (deutsche Tastatur hängt dran wie immer):

wenn ich einen Buchstaben mit Akzent schreiben will, tippt man ja normalerweise das Akzentzeichen, dann passiert erstmal gar nix, und dann den Buchstaben, den man akzentuiert haben will.

also sowas é à ò

Das ist nun in einigen Anwednungen anders:

wenn ich das Akzentzeichen tippe, kommt sofort ein doppelter Akzent ...

`` ´´
und zwar passiert das in:

- MS Word
- MS Excel
- Outlook Express

NICHT passieren tut es auf google oder auch hier im Forum. Da schreibt es korrekt.

ich habe nach diesem Problem gegoogelt, und da kommen massig PC-Foren mit Leuten, die das auch auf einmal gehabt haben.
Lösungen werden da 1000-ende angeboten, die aber alle viel zu wissenschaftlich sind, und vor allem sind die Malware-Spyware blabla Programme ja auch soweit ich sehe, alle zahlungspflichtig.

Die Experten schreiben einerseits, das sei KEIN Virus, andere wieder reden von Trojanern und Würmern.

Leider ist es ja in diesen Threads dort so, wenn der Fragesteller sein Problem lösen konnte, dann bedankt er sich nicht mehr, sondern vertschüßt sich stillschweigend. :-(

Die Thread hören also irgendwop in der Mitte mit 1000 Links zu Programmen und Downloads auf, und man weiß nicht, was hilft. unglücklich

bei mir ist es seit heute morgen.
Und zwar wollte ich auf youtube nach dem sizilianischenOrt Savoca suchen (da sind Mumien in einer Kapuzinerkirche ausgestellt). Es kam auch ein Filmchen, aber wenn man es anklickte, landete man einer Seite mit einem Haufen nackter Weiber.

sogar mein kostenloser ANTIVIR ist angesprungen, was er sonst alle 5 Jahre vielleicht einmal tut geschockt

dann hab ich heruntergefahren und wieder gestartet, und da kommt ien kleines Fenster mit "BOT NOT CRYPTED", was sich mir unverständlich anhört, aber sicher nichts Gutes bedeuten kann.


kennt einer der Experten hier eine Lösung?

Ich kann auch meinen Computer per Teamviewer an einen Experten hier überlassen, um eine Überprüfung vorzunehmen.

vorab sehr bedankt

italy
11.06.2011 11:40 captainpeter ist offline Beiträge von captainpeter suchen Nehmen Sie captainpeter in Ihre Freundesliste auf
Lord Vader   Zeige Lord Vader auf Karte Lord Vader ist männlich
100.000-US-Dollars-Besitzer


images/avatars/avatar-1519.gif

Dabei seit: 29.05.2005
Beiträge: 12.261
Wohnort: Österreich

RE: Doppelte Akzente Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Problem ist bekannt - da hast du dir einen trojaner eingefangen. Mit diesem Programm kann man ihn entfernen augenzwinkernd

http://www.chip.de/downloads/SpyBot-Sear...y_13001443.html

__________________
Gruß
Roland
11.06.2011 11:47 Lord Vader ist offline E-Mail an Lord Vader senden Beiträge von Lord Vader suchen Nehmen Sie Lord Vader in Ihre Freundesliste auf
captainpeter   Zeige captainpeter auf Karte captainpeter ist männlich
Besitzer aller Balboas

Dabei seit: 12.05.2004
Beiträge: 6.987

RE: Doppelte Akzente Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

sehr bedankt!
das Programm hat in der Tat einiges gefunden, und jetzt geht es wieder mit den Akzenten fröhlich

italy
11.06.2011 13:32 captainpeter ist offline Beiträge von captainpeter suchen Nehmen Sie captainpeter in Ihre Freundesliste auf
BlauerHunderter   Zeige BlauerHunderter auf Karte BlauerHunderter ist männlich


images/avatars/avatar-389.jpg

Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 995
Wohnort: Oldenburg
IBNS-Mitgliedsnummer: 10465

Proxy lässt sich nicht dauerhaft abstellen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

vielleicht kann mir das geballte Computerwissen in diesem Forum ja bei der Lösung eines lästigen Problems helfen. gross grinsend

Mein Provider hat vor kurzem seine Proxy-Server eingestellt. Ich musste also bei meinen Browsern die Einstellung "Proxy" löschen. Bei Firefox hat das auch problemlos geklappt.

Anders beim Internetexplorer und den Internetoptionen von Windows XP. Wenn ich hier die Einstellung "Proxy" lösche, funktioniert das. Beim nächsten Systemstart ist aber wieder "Proxy" angekreuzt. motzend Ich muss also bei jedem Neustart die Einstellungen wieder ändern.

Das alles wäre kein Problem, wenn nur der Internetexplorer hierüber ins Internet müsste. Verschiedene andere Programme nutzen diesen Weg jedoch auch, und melden entsprechend nach jedem Neustart Fehler. bong-bong bong-bong bong-bong

Ich habe schon allerlei erfolglos probiert:
- die Sicherheitssoftware beim Ändern ausgestellt
- geschaut ob es ein weiteres Benutzerkonto mit Adminrechten gibt (existiert aber nicht)
- die Hotline meines Providers angerufen (Ergebnis: die übliche Ahnungslosigkeit)
- Einstellung direkt über Internetoptionen geändert
- Im Internet nach dem Problem geforscht

Hat alles nix genutzt. motzend motzend

Aber vielleicht hat ja hier jemand eine Idee. verwirrt

Zugegeben es ist nicht lebensbedrohlich, aber ziehmlich lästig. bong-bong

Gruß
Blauer Hunderter

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von BlauerHunderter: 11.06.2011 15:37.

11.06.2011 15:37 BlauerHunderter ist offline E-Mail an BlauerHunderter senden Beiträge von BlauerHunderter suchen Nehmen Sie BlauerHunderter in Ihre Freundesliste auf
Lord Vader   Zeige Lord Vader auf Karte Lord Vader ist männlich
100.000-US-Dollars-Besitzer


images/avatars/avatar-1519.gif

Dabei seit: 29.05.2005
Beiträge: 12.261
Wohnort: Österreich

RE: Proxy lässt sich nicht dauerhaft abstellen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Benutze doch einen freien proxy, zb den hier: 81.210.111.40:8080

__________________
Gruß
Roland
11.06.2011 16:32 Lord Vader ist offline E-Mail an Lord Vader senden Beiträge von Lord Vader suchen Nehmen Sie Lord Vader in Ihre Freundesliste auf
BlauerHunderter   Zeige BlauerHunderter auf Karte BlauerHunderter ist männlich


images/avatars/avatar-389.jpg

Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 995
Wohnort: Oldenburg
IBNS-Mitgliedsnummer: 10465

RE: Proxy lässt sich nicht dauerhaft abstellen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Lord Vader
Benutze doch einen freien proxy, zb den hier: 81.210.111.40:8080


Hallo Lord Vader,

das mag mein Provider nicht, der meldet dann immer einen Fehler beim Start.

Vielen Dank
BlauerHunderter
11.06.2011 16:45 BlauerHunderter ist offline E-Mail an BlauerHunderter senden Beiträge von BlauerHunderter suchen Nehmen Sie BlauerHunderter in Ihre Freundesliste auf
Lord Vader   Zeige Lord Vader auf Karte Lord Vader ist männlich
100.000-US-Dollars-Besitzer


images/avatars/avatar-1519.gif

Dabei seit: 29.05.2005
Beiträge: 12.261
Wohnort: Österreich

RE: Proxy lässt sich nicht dauerhaft abstellen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also wenn dein Provider KEINEN proxy mehr anbietet, so kann er wohl nichts dagegen haben wenn du einen andernen nutzt. Ruf bei der kostenfreien hotline an und mach denen Dampf belehrend

__________________
Gruß
Roland
11.06.2011 17:03 Lord Vader ist offline E-Mail an Lord Vader senden Beiträge von Lord Vader suchen Nehmen Sie Lord Vader in Ihre Freundesliste auf
captainpeter   Zeige captainpeter auf Karte captainpeter ist männlich
Besitzer aller Balboas

Dabei seit: 12.05.2004
Beiträge: 6.987

Doppelakzent Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mein Doppelakzent Problem ist bereits wieder aufgetaucht, wobei ich aber ganz sicher nicht mehr auf diesen komischen Youtube Link geklickt habe.

Spybot S&D hilft auch nicht mehr. böse


Was nun?

vorab bedankt

italy

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von captainpeter: 12.06.2011 01:17.

12.06.2011 01:08 captainpeter ist offline Beiträge von captainpeter suchen Nehmen Sie captainpeter in Ihre Freundesliste auf
nick1k nick1k ist männlich
Sammlung-in-Fort Knox-Bewahrer


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 8.319
Wohnort: terra

RE: Doppelakzent Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von captainpeter
mein Doppelakzent Problem ist bereits wieder aufgetaucht,...

Frage: Hast Du etwas neu installiert? softwaretechnisch? Möglicherweise eine neue Maus?

Grüße lächelnd augenzwinkernd
nick1k

__________________
Bekanntlich steht die glänzende Situation eines Staates immer in einem gerechten Verhältnis zur Höhe seiner Schulden
HONORÉ DE BALZAC (1799-1850)
12.06.2011 02:05 nick1k ist offline E-Mail an nick1k senden Beiträge von nick1k suchen Nehmen Sie nick1k in Ihre Freundesliste auf
captainpeter   Zeige captainpeter auf Karte captainpeter ist männlich
Besitzer aller Balboas

Dabei seit: 12.05.2004
Beiträge: 6.987

RE: Doppelakzent Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Frage: Hast Du etwas neu installiert? softwaretechnisch? Möglicherweise eine neue Maus?


absolut nein.
ich habe schon jahrelang nichts mehr installiert, auch Hardware nichts Neues.

es kam durch das Klicken bei Youtube auf diesen vermeintlichen Film von einem Museum, der aber in Wahrheit mit einer Porno-Werbeseite unterlegt war.

Der Skybot S&D half gestern vormittag sofort.
am Abend war das Problem wieder da, und der Skybot half nichts mehr.

das Problem ist in vielen Computerforen durchaus bekannt.
Nur die vorgeschlagenen Lösungen sind für mich als Laie aber nicht praktikabel.

Ich kann aber Teamviewer anbieten, daß ein Experte in der Ferne das mal angucken kann.

italy

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von captainpeter: 12.06.2011 10:02.

12.06.2011 10:01 captainpeter ist offline Beiträge von captainpeter suchen Nehmen Sie captainpeter in Ihre Freundesliste auf
Lord Vader   Zeige Lord Vader auf Karte Lord Vader ist männlich
100.000-US-Dollars-Besitzer


images/avatars/avatar-1519.gif

Dabei seit: 29.05.2005
Beiträge: 12.261
Wohnort: Österreich

RE: Doppelakzent Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von captainpeter
am Abend war das Problem wieder da, und der Skybot half nichts mehr.

das Problem ist in vielen Computerforen durchaus bekannt.
Nur die vorgeschlagenen Lösungen sind für mich als Laie aber nicht praktikabel.

Ich kann aber Teamviewer anbieten, daß ein Experte in der Ferne das mal angucken kann.

Wie ich Ihrer Anfrage entnehme, gibt die Akzenttaste das Akzentzeichen doppelt aus.

Überprüfen Sie bitte Folgendes:

Gehen Sie bitte auf Start/ Systemsteuerung/ Tastatur. Unter dem Reiter Geschwindigkeit regeln Sie bitte die Verzögerung und die Wiederholrate komplett nach links.

__________________
Gruß
Roland

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Lord Vader: 12.06.2011 11:12.

12.06.2011 11:11 Lord Vader ist offline E-Mail an Lord Vader senden Beiträge von Lord Vader suchen Nehmen Sie Lord Vader in Ihre Freundesliste auf
captainpeter   Zeige captainpeter auf Karte captainpeter ist männlich
Besitzer aller Balboas

Dabei seit: 12.05.2004
Beiträge: 6.987

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Gehen Sie bitte auf Start/ Systemsteuerung/ Tastatur. Unter dem Reiter Geschwindigkeit regeln Sie bitte die Verzögerung und die Wiederholrate komplett nach links.


nützt leider nichts. unglücklich

italy
12.06.2011 11:40 captainpeter ist offline Beiträge von captainpeter suchen Nehmen Sie captainpeter in Ihre Freundesliste auf
Lord Vader   Zeige Lord Vader auf Karte Lord Vader ist männlich
100.000-US-Dollars-Besitzer


images/avatars/avatar-1519.gif

Dabei seit: 29.05.2005
Beiträge: 12.261
Wohnort: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was vielleicht hilft ist die Systemwiederherstellung von XP.


Also systemsteuerung, system, erweitert, starten&wiederherstellen.


Sollte dann einen Schritt zurückgehen und mögliche einschleichsoftware entfernen.

__________________
Gruß
Roland
12.06.2011 11:45 Lord Vader ist offline E-Mail an Lord Vader senden Beiträge von Lord Vader suchen Nehmen Sie Lord Vader in Ihre Freundesliste auf
dollarsammler2008
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

oder system wieder herstellung zu einem früheren zeitpunkt
so meist ne woche dan sollte das auch gegessen sein
12.06.2011 12:07
captainpeter   Zeige captainpeter auf Karte captainpeter ist männlich
Besitzer aller Balboas

Dabei seit: 12.05.2004
Beiträge: 6.987

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
system, erweitert, starten&wiederherstellen.



hab ich aufgeklappt.
was muß ich da drücken ???

italy

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von captainpeter: 12.06.2011 12:48.

12.06.2011 12:46 captainpeter ist offline Beiträge von captainpeter suchen Nehmen Sie captainpeter in Ihre Freundesliste auf
hadibe   Zeige hadibe auf Karte
Valkenburg-Pilger


images/avatars/avatar-468.jpg

Dabei seit: 01.06.2006
Beiträge: 1.654
Wohnort: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn es wirklich ein Virus sein sollte, weiß ich zwar nicht, ob man das damit gelöscht bekommt, aber man kann es versuchen.

Avvio e ripristino klingt nicht schlecht, ist aber nicht die Stelle, an der man das System wirklich zu einem früheren Zeitpunkt wiederherstellen kann. Dieses Programm ist zu finden unter Start - Programme - Zubehhör - Systemprogramme - Systemwiederherstellung (Oder unter Ausführen (Win+R) eingeben: %SystemRoot%\system32\restore\rstrui.exe)
Der Rest ist selbsterklärend. (hoffe ich augenzwinkernd )
12.06.2011 13:09 hadibe ist offline E-Mail an hadibe senden Beiträge von hadibe suchen Nehmen Sie hadibe in Ihre Freundesliste auf
captainpeter   Zeige captainpeter auf Karte captainpeter ist männlich
Besitzer aller Balboas

Dabei seit: 12.05.2004
Beiträge: 6.987

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Dieses Programm ist zu finden unter Start - Programme - Zubehhör - Systemprogramme - Systemwiederherstellung


dieses Programm zeigt mir einen Kalender.
da ist aber kein früheres DAtum klickbar. die Buttons sind tot.
unglücklich

italy
12.06.2011 13:24 captainpeter ist offline Beiträge von captainpeter suchen Nehmen Sie captainpeter in Ihre Freundesliste auf
hadibe   Zeige hadibe auf Karte
Valkenburg-Pilger


images/avatars/avatar-468.jpg

Dabei seit: 01.06.2006
Beiträge: 1.654
Wohnort: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Oh! Auch nicht wenn du weiter zurückgehst? kopfkratzend

Dateianhang:
bmp Systemprüfpunkte.bmp (122 KB, 4 mal heruntergeladen)
12.06.2011 13:31 hadibe ist offline E-Mail an hadibe senden Beiträge von hadibe suchen Nehmen Sie hadibe in Ihre Freundesliste auf
dollarsammler2008
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Capitano du must wenn noch ne woche vorgehen wo der rechner
tadellos lief ich meine es sollte gehen weil das System zu dem zeitpunkt ja kein wissen vom virus hatte
das hat es ja jetzt erst
12.06.2011 16:31
Lord Vader   Zeige Lord Vader auf Karte Lord Vader ist männlich
100.000-US-Dollars-Besitzer


images/avatars/avatar-1519.gif

Dabei seit: 29.05.2005
Beiträge: 12.261
Wohnort: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sieht so aus als wäre beim Capitano die Systemwiederherstellung deaktiviert ( daher meine Erklärung von vorhin )

__________________
Gruß
Roland

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Lord Vader: 12.06.2011 17:05.

12.06.2011 17:04 Lord Vader ist offline E-Mail an Lord Vader senden Beiträge von Lord Vader suchen Nehmen Sie Lord Vader in Ihre Freundesliste auf
*ryhk* (†)   Zeige *ryhk* (†) auf Karte *ryhk* (†) ist männlich


images/avatars/avatar-1103.jpg

Dabei seit: 16.09.2003
Beiträge: 15.107
Wohnort: D-68526 Ladenburg/Neckar
IBNS-Mitgliedsnummer: #8967
Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:


RE: Proxy lässt sich nicht dauerhaft abstellen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

¡Hola!

Zitat:
Original von BlauerHunderter
Anders beim Internetexplorer und den Internetoptionen von Windows XP. Wenn ich hier die Einstellung "Proxy" lösche, funktioniert das. Beim nächsten Systemstart ist aber wieder "Proxy" angekreuzt. motzend Ich muss also bei jedem Neustart die Einstellungen wieder ändern.


Hast Du schon mal folgendes probiert:
* komplett offline gehen, notfalls Stecker vom Modem ziehen. Wenn irgendein Programm deswegen jammert, ignorieren.
* Internet Explorer komplett schliessen, keine Instanz darf mehr aktiv sein; Kontrolle über Taskmanager nötig (Aufruf über Start-Ausführen-taskmgr) - wenn noch IE-Prozesse aktiv sind, einfach killen
* Start-Einstellungen-Systemsteuerung-Internet oder Internet-Optionen; im Registerreiter "Verbindungen" erneut den Proxy löschen
* Windows neustarten
* Proxy-Einstellungen sollten nun weg sein

Sind sie nicht?
Dann ist es vorstellbar, dass es ein Programm gibt, welches die Einstellungen immer wieder beim Start reinschreibt; welches automatisch mitgestartet wird. Dieses Programm muss gefunden werden.
Versuch es zu lokalisieren unter Start-Ausführen-msconfig
Je nach Windows-Version (XP oder Vista) sind da verschiedene Programme aufgeführt. Nacheinander die verdächtigen Programme ausschalten (nach Möglichkeit immer nur eins), Proxy erneut ausschalten, Windows neustarten und dann beim Neustart gucken, ob der Proxy nun wirklich verschwunden ist. Wenn ja: das Programm wurde erfolgreich gefunden; prüfe, ob das Programm wirklich unbedingt notwendig ist -> wenn nicht, deaktiviert lassen und wenn doch, dann das Programm entsprechend konfigurieren, dass dort der Proxy draussen ist

Hast Du ausserdem mal probiert, den IE zu deinstallieren und ihn dann erneut aufzuspielen?
Schau' aber bitte vorher, dass Du Deine derzeitige IE-Version noch auf den Rechner ziehst, wenn es nicht der IE 9 ist. Organisier' Dir also vorher eine 7er/8er-Version; der 9er ist wie das andere aktuelle Gelumpe aka Chrome und Firefox aufgrund verpfuschten Designs sehr arg gewöhnungsbedürftig.


Adíos
Ronny
12.06.2011 19:12 *ryhk* (†) ist offline Homepage von *ryhk* (†) Beiträge von *ryhk* (†) suchen Nehmen Sie *ryhk* (†) in Ihre Freundesliste auf
BlauerHunderter   Zeige BlauerHunderter auf Karte BlauerHunderter ist männlich


images/avatars/avatar-389.jpg

Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 995
Wohnort: Oldenburg
IBNS-Mitgliedsnummer: 10465

RE: Proxy lässt sich nicht dauerhaft abstellen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von *ryhk*
Hast Du schon mal folgendes probiert:
* komplett offline gehen, notfalls Stecker vom Modem ziehen. Wenn irgendein Programm deswegen jammert, ignorieren.
* Internet Explorer komplett schliessen, keine Instanz darf mehr aktiv sein; Kontrolle über Taskmanager nötig (Aufruf über Start-Ausführen-taskmgr) - wenn noch IE-Prozesse aktiv sind, einfach killen
* Start-Einstellungen-Systemsteuerung-Internet oder Internet-Optionen; im Registerreiter "Verbindungen" erneut den Proxy löschen
* Windows neustarten
* Proxy-Einstellungen sollten nun weg sein

Sind sie nicht?


Hallo Ronny,

vielen Dank für den Tip! Kniefall Kniefall Die Proxy-Einstellung ist zwar immer noch da, aber ich weiss jetzt, wie die Rück-Einstellung erfolgt. Nach jedem Löschen stellt mein Einwählprogramm direkt auf Proxy zurück! motzend motzend

Das werde ich mal austauschen.

Viele Grüße
BlauerHunderter
14.06.2011 00:01 BlauerHunderter ist offline E-Mail an BlauerHunderter senden Beiträge von BlauerHunderter suchen Nehmen Sie BlauerHunderter in Ihre Freundesliste auf
*ryhk* (†)   Zeige *ryhk* (†) auf Karte *ryhk* (†) ist männlich


images/avatars/avatar-1103.jpg

Dabei seit: 16.09.2003
Beiträge: 15.107
Wohnort: D-68526 Ladenburg/Neckar
IBNS-Mitgliedsnummer: #8967
Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:


RE: Proxy lässt sich nicht dauerhaft abstellen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

¡Hola!

Zitat:
Original von BlauerHunderter
aber ich weiss jetzt, wie die Rück-Einstellung erfolgt. Nach jedem Löschen stellt mein Einwählprogramm direkt auf Proxy zurück!


T-Online?
War vor ewigen Zeiten ein Krux mit diesem Programm, das aussah, als hätte es Windows 3.1 zu seinem Aussehen inspiriert.
Habe ich nie benutzt, bin nur über DFÜ rein ins Internet.
Mein Vorgänger-Provider, AOL, war noch einige Zacken räudiger - und das Schlimme ist, dass die Programmierer des AOL-Einwahlprogramms wahrscheinlich immer noch rummachen dürfen. Wie sonst ist der grottige eBay-Müll - dass man beendete Aktionen etwa nicht mehr löschen kann - oder das unsägliche Symantec-Zeug, die den Dr Norton komplett verhunzten, zu erklären?

Captainpeters PC scheint auch wieder zu laufen - ich habe per TeamView ein anderes Programm als das Spybot Search & Destroy draufgespielt, Malwarebytes' Anti-Malware.
Dieses Tool hat noch vier Registry-Einträge gefunden, die Müll waren; die Autostart-Einträge in der Registry hatte ich schon händisch abgeklappert, ob da noch irgendwas geladen wird. War aber nichts.
Nach dem Reinigen mit Anti-Malware war dann Ruhe, die Buchstaben mit Akzenten konnten in allen Programmen wieder korrekt angezeigt werden.


Adíos
Ronny
14.06.2011 00:29 *ryhk* (†) ist offline Homepage von *ryhk* (†) Beiträge von *ryhk* (†) suchen Nehmen Sie *ryhk* (†) in Ihre Freundesliste auf
Monique Monique ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-772.jpg

Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 10.575
Wohnort: Sachsen

USB-Stick Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus,

hat jemand Erfahrung mit USB-Sticks, die nicht mehr erkannt werden bzw. hat jemand eine gute Adresse, wo man sowas zur Datenrettung einschicken kann.
Das es sowas gibt, hat mir das Web gesagt.

Gruß Steffen

__________________
Auch unter den Lappen gibt es Lumpen.
16.07.2011 22:46 Monique ist offline Beiträge von Monique suchen Nehmen Sie Monique in Ihre Freundesliste auf
hct2000   Zeige hct2000 auf Karte hct2000 ist männlich


images/avatars/avatar-1131.gif

Dabei seit: 30.03.2006
Beiträge: 4.282
Wohnort: Irgendwo im Spessart
IBNS-Mitgliedsnummer: XXXX
Meine eBay-Auktionen:


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da ist der Controller durch den Wind. Datenrettung macht bei uns der MediaMarkt für 99.
... und den hier kann ich uneingeschränkt empfehlen -->Klick mich!

__________________
eBay .fr: rbcurrency
eBay .de: rbcurrency_germany
17.07.2011 00:54 hct2000 ist offline E-Mail an hct2000 senden Homepage von hct2000 Beiträge von hct2000 suchen Nehmen Sie hct2000 in Ihre Freundesliste auf
numispat   Zeige numispat auf Karte numispat ist männlich
Ersatznotenerkenner


images/avatars/avatar-1525.jpg

Dabei seit: 31.05.2011
Beiträge: 990
Wohnort: Leipzig
Meine eBay-Auktionen:


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,
wenn du aus der nähe von Leipzig kommst kann ich dir den Computer Tempel empfehlen oder "Zur 48" beide bieden den Service an und der Computer Tempel sogar billiger. Bei meinem Praktikum dort konnt ich das auch immer beobachten und muss sagen die ergebnisse waren sehr gut fast immer alles gerettet

__________________
Es gibt nichts schöneres als Geld, außer nochmehr Geld.
17.07.2011 12:30 numispat ist offline E-Mail an numispat senden Beiträge von numispat suchen Nehmen Sie numispat in Ihre Freundesliste auf
dirkk (†)   Zeige dirkk (†) auf Karte dirkk (†) ist männlich
Wechselstuben-Schreck


images/avatars/avatar-577.jpg

Dabei seit: 31.01.2007
Beiträge: 235
Wohnort: Fürstenwalde
Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:


Oh man.. wie blöde kann man (ICH) sein? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Letztes Wochenende ein Betriebssystem-Update gemacht, komplette Neuinstallation, alles gut gelaufen, rennt prächtig. Hab' ja meine komplette Sammlung als Offline-Website zum im Browser betrachten auf der Festplatte... nur leider das Backup verpennt. Mit anderen Worten bei der Installation, ausdrücklich "ALLE" Partitionen formatieren ausgewählt... nun sind ca. 500 Banknotenscans inclusive der html-Dateien weg bong-bong Wird ein interessantes Wochenende mit Scanner-Orgie, ich könnt mich selber motzend
14.09.2011 21:10 dirkk (†) ist offline Beiträge von dirkk (†) suchen Nehmen Sie dirkk (†) in Ihre Freundesliste auf
Lord Vader   Zeige Lord Vader auf Karte Lord Vader ist männlich
100.000-US-Dollars-Besitzer


images/avatars/avatar-1519.gif

Dabei seit: 29.05.2005
Beiträge: 12.261
Wohnort: Österreich

RE: Oh man.. wie blöde kann man (ICH) sein? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das ist echt sch...

Ich hatte so was ähnliches auch mal gemacht, aber hatte ein backup geschockt

__________________
Gruß
Roland
14.09.2011 21:35 Lord Vader ist offline E-Mail an Lord Vader senden Beiträge von Lord Vader suchen Nehmen Sie Lord Vader in Ihre Freundesliste auf
Seiten (31): « erste ... « vorherige 14 15 16 17 [18] 19 20 21 22 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum » Allgemeines » OffTopic » Computer und drumherum

Impressum

Datenschutzerklärung / Einwilligungserklärung

angetrieben von: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH