www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum » Allgemeines » OffTopic » Computer und drumherum » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (31): « erste ... « vorherige 12 13 14 15 [16] 17 18 19 20 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Computer und drumherum
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
nick1k nick1k ist männlich
Sammlung-in-Fort Knox-Bewahrer


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 8.319
Wohnort: terra

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von androl
Man müsste bei der Trendlinie oder dem Diagramm angeben, dass leere Felder oder Nullwerte ignoriert werden.

Richtig erkannt, da liegt der Hase im Pfeffer...

Zitat:
Du könntest die Trendlinie natürlich selber berechnen (weiß grad nicht, wie) und dazu die Zählenwenn-Funktion benutzen

Ich habe nur das "Wie" - sprich nach welcher Formel - gefunden. Auf die habe ich allerdings keinen Zugriff?

Zitat:
Für die lineare Trendlinie gibt es die Funktionen Achsenabschnitt() und Steigung(). Die ignorieren anscheinend leere Werte, versuchs mal damit.

Danke, habe ich. Keine schlechte Lösung, wären da nicht... die Werte der X-Achse eigentlich ein Datum. Aber das kann man ja noch ummodeln, indem man einfach eine "Hilfsspalte" einführt und die Zellen durchnummerieren läßt ( z. B. 1 bis 60)... den "Nullwert" für die zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht vorhandenen Y-Werte der Trendlinie habe ich ebenfalls über eine Hilfspalte hinbiegen können, nachdem ich das ursprüngliche Feld nicht verändern kann, da dort eine Formel stehen muß, die potentiell zukünftige Werte berechnet.
Soweit geht das mit Krücken und Hilfsstützen. Wenn ich nun die überflüssigen Hilfsspalten ausblenden will, streicht er mir die berechneten Punkte/Trendlinien im Diagramm auch... greinend

Ich bin ja in manchen Dingen wirklich zäh, aber langsam gebe ich auf... heulend

Dir vielen Dank für die Hilfestellung! Kniefall

Zitat:
Original von captainpeter
Also Stecker raus und mach dir keine Illusion!

Das erzähl mal meinem Auftraggeber...

Grüße lächelnd augenzwinkernd
nick1k

__________________
Bekanntlich steht die glänzende Situation eines Staates immer in einem gerechten Verhältnis zur Höhe seiner Schulden
HONORÉ DE BALZAC (1799-1850)
14.06.2010 23:42 nick1k ist offline E-Mail an nick1k senden Beiträge von nick1k suchen Nehmen Sie nick1k in Ihre Freundesliste auf
str42   Zeige str42 auf Karte str42 ist männlich
Super Moderator


Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 8.969
Meine eBay-Auktionen:


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von nick1k
Soweit geht das mit Krücken und Hilfsstützen. Wenn ich nun die überflüssigen Hilfsspalten ausblenden will, streicht er mir die berechneten Punkte/Trendlinien im Diagramm auch... greinend

Ich bin ja in manchen Dingen wirklich zäh, aber langsam gebe ich auf... heulend


...ohne jetzt brauchbare Excel-Kenntnisse zu haben (jetzt nicht fragen, wo ich Kenntnisse habe, dass weiss ich selber nicht so genau kopfkratzend bong-bong )

...könntest du die Hilfsspalten nicht in eine zweite Tabelle auslagern, dann wären sie in der eigentlichen Ansicht nicht da aber du müsstest die Werte nicht ausblenden... kopfkratzend

__________________
No good deed ever goes unpunished. (285th Ferengi Rule of Acquisition)
14.06.2010 23:59 str42 ist offline E-Mail an str42 senden Beiträge von str42 suchen Nehmen Sie str42 in Ihre Freundesliste auf
nick1k nick1k ist männlich
Sammlung-in-Fort Knox-Bewahrer


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 8.319
Wohnort: terra

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von str42
...könntest du die Hilfsspalten nicht in eine zweite Tabelle auslagern, dann wären sie in der eigentlichen Ansicht nicht da aber du müsstest die Werte nicht ausblenden... kopfkratzend

Der Gedanke kam mir kurz vorm nervösen Eindämmern auch. Müßte ich noch ausprobieren.
Gestern war´s schon spät und ich genervt, das kennst Du ja sicher, und man verliert irgendwie die Lust, wenn´s kurz vor einer (Halbwegs)-Krückenlösung heißt: Oh no! Nicht das auch noch... das artet in Aufwand aus, da das nicht nur ein Diagramm sein soll, sondern zehn in jeweils einem eigenen Arbeitsblatt... dann wird´s eben noch eins.

Danke für die Idee! Kniefall fröhlich

Grüße lächelnd augenzwinkernd
nick1k

__________________
Bekanntlich steht die glänzende Situation eines Staates immer in einem gerechten Verhältnis zur Höhe seiner Schulden
HONORÉ DE BALZAC (1799-1850)
15.06.2010 08:47 nick1k ist offline E-Mail an nick1k senden Beiträge von nick1k suchen Nehmen Sie nick1k in Ihre Freundesliste auf
Adimh Liven   Zeige Adimh Liven auf Karte Adimh Liven ist männlich
Preislistensammler


images/avatars/avatar-871.jpg

Dabei seit: 19.07.2008
Beiträge: 1.268
Wohnort: Br nd rsg te

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Oder wie wärs damit, die Hilfsspalten nicht auszublenden, sondern einfach nur auf Breite bzw. Höhe 1 zu setzen?

Damit sind sie auch praktisch unsichtbar, müßten aber für Excel "erhalten" bleiben.

Solcherart hab ich mir auch jahrelang beholfen (allerdings nicht mit sowas Kompliziertem), bis ich mir bessere Formeln gebastelt hatte.
17.06.2010 01:35 Adimh Liven ist offline E-Mail an Adimh Liven senden Beiträge von Adimh Liven suchen Nehmen Sie Adimh Liven in Ihre Freundesliste auf
nick1k nick1k ist männlich
Sammlung-in-Fort Knox-Bewahrer


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 8.319
Wohnort: terra

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Adimh Liven
Oder wie wärs damit, die Hilfsspalten nicht auszublenden, sondern einfach nur auf Breite bzw. Höhe 1 zu setzen?

Auch nicht schlecht. Das werde ich mir für das nächste Mal merken. Mittlerweile habe ich alles auf ein anderes Tabellenblatt verfrachtet, hin-, weg- und zurückgebogen. Es hat mich zwar ein paar graue Haare mhr und einiges an Zeit gekostet, aber momentan sieht es so aus, als klappe alles...

Vielen Dank nochmals für Eure Hilfe! fröhlich

Grüße lächelnd augenzwinkernd
nick1k

__________________
Bekanntlich steht die glänzende Situation eines Staates immer in einem gerechten Verhältnis zur Höhe seiner Schulden
HONORÉ DE BALZAC (1799-1850)
17.06.2010 21:11 nick1k ist offline E-Mail an nick1k senden Beiträge von nick1k suchen Nehmen Sie nick1k in Ihre Freundesliste auf
*ryhk* (†)   Zeige *ryhk* (†) auf Karte *ryhk* (†) ist männlich


images/avatars/avatar-1103.jpg

Dabei seit: 16.09.2003
Beiträge: 15.107
Wohnort: D-68526 Ladenburg/Neckar
IBNS-Mitgliedsnummer: #8967
Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

¡Hola!

Mich plagt auch eine Excelfrage.
Gegeben sei ein Tabellenblatt.
In einer Zelle ist ein Text, in derselben Reihe schliessen sich einige Zahlen, die berechnet werden und am "rechtesten" ist dann das Endergebnis.
Das wiederholt sich einige Reihen lang, links der Text, dann Zahlen, ehe rechts sie dann berechnet wurden.
In diesem Tabellenblatt ist durch ein Makro eine Sortierfunktion für die Summenspalte ganz rechts vorhanden, welches auf- und absteigend die Reihen sortiert.
Nun möchte ich ich auf einem neuen Tabellenblatt diese Summen benutzen, um sie erneut zu berechnen, addieren etwa.
Das ist kein Problem, solange ich die Sortierung in Tabellenblatt A nicht ändere. Ändere ich sie, zeigen die Verweise in Tabellenblatt B nicht mehr die Summe von Tabellenblatt A, sondern beziehen sich auf den neuen Wert.
Und das möchte ich nicht, in Tabellenblatt B sollen die Verweise aus Tabellenblatt A "mitwandern", wenn ich da sortiere.
Mit welcher Formel kann ich ein derartiges Verhalten erreichen?
Eine Lösung ist mir schon selbst eingefallen, die mir aber nicht gefällt und nicht praktikabel ist: in Tabellenblatt A auf die Sortierung verzichten. fröhlich
Wer ist ein Excelfuchs und kann mir helfen?


Adíos
Ronny
18.07.2010 13:01 *ryhk* (†) ist offline Homepage von *ryhk* (†) Beiträge von *ryhk* (†) suchen Nehmen Sie *ryhk* (†) in Ihre Freundesliste auf
nick1k nick1k ist männlich
Sammlung-in-Fort Knox-Bewahrer


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 8.319
Wohnort: terra

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie hast Du die Ergebnisfelder der Summe aus Arbeitsblatt A in Arbeitsblatt B angegeben? Mit z. B $D2?

Grüße lächelnd augenzwinkernd
nick1k

__________________
Bekanntlich steht die glänzende Situation eines Staates immer in einem gerechten Verhältnis zur Höhe seiner Schulden
HONORÉ DE BALZAC (1799-1850)
18.07.2010 13:16 nick1k ist offline E-Mail an nick1k senden Beiträge von nick1k suchen Nehmen Sie nick1k in Ihre Freundesliste auf
WELTBANKNOTEN
Administrator


images/avatars/avatar-1821.jpg

Dabei seit: 24.12.2007
Beiträge: 9.647

RE: Excelfrage Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hm, lass mich versuchen zu verstehen, was du meinst fröhlich

Du hast also im Tabellenblatt eins meinetwegen in der Zeile 1128 Malediven 1/2 Rupie stehen und ganz rechts in der Spalte AA einen Wert. Diesen Wert hat du in einer Zeile 110, die du Malediven 1/2 Rupie bezeichnet hast, auf Tabellenblatt zwei in eine Spalte mittels Formel übertragen. Nun sortierst du Tabellenblatt eins neu und dann steht auf einmal in der Zeile 1128 nicht mehr Malediven 1/2 Rupie, sondern China 50 Yuan 1980 und dessen Wert im Feld AA; dieser Wert steht nun auf Tabellenblatt zwei in der Zeile 110 bei dem Malediven 1/2 Rupie und stimmt daher nicht mehr?

Wenn das das Problem ist, würde ich mit dem SVERWEIS arbeiten!

Du sagst also, fülle mir auf Tabellenblatt zwei bei Malediven 1/2 Rupie das als Wert ein, was bei Tabellenblatt eins bei Malediven 1/2 Rupie steht, schnurz egal in welcher Zeile vom Tabellenblatt eins gerade die entsprechende Zeile steht!

Vorraussetzung ist allerdings, dass du in beiden Tabellen einen identischen Zellen/Zeilenbezug hast, sonst funzt das nicht.

Viele Grüße
WELTBANKNOTEN
18.07.2010 14:10 WELTBANKNOTEN ist offline E-Mail an WELTBANKNOTEN senden Beiträge von WELTBANKNOTEN suchen Nehmen Sie WELTBANKNOTEN in Ihre Freundesliste auf
*ryhk* (†)   Zeige *ryhk* (†) auf Karte *ryhk* (†) ist männlich


images/avatars/avatar-1103.jpg

Dabei seit: 16.09.2003
Beiträge: 15.107
Wohnort: D-68526 Ladenburg/Neckar
IBNS-Mitgliedsnummer: #8967
Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

¡Hola!

Es geht um die angehängte Datei.
Ja, das verdammte Bauernspiel. fröhlich
Falls es jemand herunterlädt und dann öffnet - die Makroabfrage kann bedenkenlos bejaht werden. Erklärung kommt gleich. fröhlich
Also: im Tabellenblatt "DE" sind in der Spalte "Produkt" die Pflanzen- und Tiernamen hingeschrieben. Die Spalten daneben sind "Geraffel", wie Ertrag je Ernte, erhältliche Punkte, die Zeit, die ich dafür brauche usw. Täglich einmal aktualisiere ich nur die Spalteneinträge unter "Marktpreis" - es ändert sich die Anzeige "Marktpreis je Stunde", nach der die Tabelle derzeit sortiert ist.
Mein eingebautes Makro sorgt beim Drücken von STRG + Q nun dafür, dass nach den Punkten je Stunde sortiert wird, bei STRG + L nach den Marktpreisen je Stunde.
Die Marktpreise sind ständig in Bewegung, so dass mit jeder Neusortierung auch die Reihenfolge umgewirbelt wird.
Nun kann man neu Produkte miteinander mischen und daraus entstehen andere Produkte, die auch in der Liste aufgeführt sind.
Beispiel: aus Heidelbeeren, Himbeeren und Johannisbeeren kann ich Honig herstellen.
Es wäre aber Unsinn, die Grundstoffe teuer einzukaufen um danach ein Produkt zu haben, was ich billiger hergeben muss - ich will die Spalte "Marktpreis" also in einer neuen Tabelle auslesen, um dort dann die entsprechenden Zutaten zusammenzurechnen, um zu sehen, ob sich das Rezept lohnt oder nicht.
Wie muss also die Formel in dem neuen Arbeitsblatt aussehen, damit ich immer die Heidelbeer-Preise erwische (derzeit G17) und nicht, wenn sich deren Preis dann ändert, den Spargel- oder Getreidepreis?
Danke für Eure Hilfe! fröhlich


Adíos
Ronny

Dateianhang:
zip Myfreefarm.zip (56 KB, 4 mal heruntergeladen)
18.07.2010 15:17 *ryhk* (†) ist offline Homepage von *ryhk* (†) Beiträge von *ryhk* (†) suchen Nehmen Sie *ryhk* (†) in Ihre Freundesliste auf
hadibe   Zeige hadibe auf Karte
Valkenburg-Pilger


images/avatars/avatar-468.jpg

Dabei seit: 01.06.2006
Beiträge: 1.654
Wohnort: Berlin

RE: Excelfrage Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Weltbanknoten hat die Lösung schon geliefert. Nimm den SVerweis.

=SVERWEIS("Heidelbeeren";DE!A$2:H$44;7;FALSCH)

Die Matrix-Zeile kannst du auch ändern, auf jeden Fall müssen aber die Dollarzeichen vor die Zeilenangabe.
Ich konnte zwar deine Makros nicht nutzen, weil er mir immer eine Fehlermeldung ausgegeben hat, aber zumindest die manuelle Sortierung nach irgendeiner Spalte stört diese Formel nicht. Das Makro macht ja auch nichts anderes.
18.07.2010 15:57 hadibe ist offline E-Mail an hadibe senden Beiträge von hadibe suchen Nehmen Sie hadibe in Ihre Freundesliste auf
WELTBANKNOTEN
Administrator


images/avatars/avatar-1821.jpg

Dabei seit: 24.12.2007
Beiträge: 9.647

RE: Excelfrage Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jip freudig

Du kannst auf dem Berechnugsblatt dann noch eine Zeile bauen, in welcher du per SVERWEIS den Preis von Honig reinknallst, von dem die Summe der Preise der dazu benötigten Produkte abziehst und dann je nach Ergebnis in ein zusätzliches Feld einen automatischen Vermerk reinsetzen lassen kannst, ob sich die Herstellung von Honig aktuell lohnt, oder nicht - den hast du wiederum per SVERWEIS auf das erste Tabellenblatt neben deinen Honig und dann brauchst du nicht erst hinten rumsuchen, ob es sich lohnt oder nicht fröhlich

Z.B.:

=WENN(D4>=0;"Produktion lohnt";"Produktion lohnt nicht")

Viel Spass beim Basteln lächelnd
WELTBANKNOTEN

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von WELTBANKNOTEN: 18.07.2010 17:03.

18.07.2010 17:01 WELTBANKNOTEN ist offline E-Mail an WELTBANKNOTEN senden Beiträge von WELTBANKNOTEN suchen Nehmen Sie WELTBANKNOTEN in Ihre Freundesliste auf
*ryhk* (†)   Zeige *ryhk* (†) auf Karte *ryhk* (†) ist männlich


images/avatars/avatar-1103.jpg

Dabei seit: 16.09.2003
Beiträge: 15.107
Wohnort: D-68526 Ladenburg/Neckar
IBNS-Mitgliedsnummer: #8967
Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:


RE: Excelfrage Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

¡Hola!

Zitat:
Original von hadibe
Weltbanknoten hat die Lösung schon geliefert. Nimm den SVerweis.


Danke Euch beiden und nick1k für die Hilfestellung! händeklatschend

Zitat:
=SVERWEIS("Heidelbeeren";DE!A$2:H$44;7;FALSCH)


Mein Excel ist ein US-Excel, mit SVERWEIS kann es nichts anfangen. Die US-Entsprechung ist VLOOKUP und am Ende muss dann FALSE stehen.
Soweit sogut.
Ich habe nun die Rezepte eingebastelt - es wird auch superprima angezeigt.
Aber: sobald ich in der Tabelle "DE" neu sortieren lasse, wird die Rezepteseite unbrauchbar, sofort verschwindet der Preiseintrag dort.
Meine Formel zum Einbinden lautet
=VLOOKUP("Blumenkohl";DE!A$17:G$17;7;FALSE)
wenn sich die gewünschte Zeile in der Tabelle "DE" Blumenkohl nennt, auf Zeile 17 ist, in A17 "Blumenkohl" steht, G17 die 7. Spalte ist und den Preis enthält.
Das Makro zum Sortieren (nach Marktpreisen) ist dieses hier:

code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
Sub SortMPZ()
'
' SortMPZ Macro
' Macro recorded 03.03.2010 by RyHk
'
' Keyboard Shortcut: Ctrl+l
'
    Range("A1:H44").Sort Key1:=Range("H2"), Order1:=xlDescending, Key2:=Range _
        ("F2"), Order2:=xlDescending, Key3:=Range("E2"), Order3:=xlDescending, _
        Header:=xlGuess, OrderCustom:=1, MatchCase:=False, Orientation:= _
        xlTopToBottom, DataOption1:=xlSortNormal, DataOption2:=xlSortNormal, _
        DataOption3:=xlSortNormal
End Sub


Könnt Ihr bitte vielleicht eventuell noch mal gucken?
Die neue XLS hänge ich Euch an, damit Ihr es besser sehen könnt.


Adíos
Ronny

Dateianhang:
zip Myfreefarm.zip (60 KB, 6 mal heruntergeladen)
18.07.2010 17:47 *ryhk* (†) ist offline Homepage von *ryhk* (†) Beiträge von *ryhk* (†) suchen Nehmen Sie *ryhk* (†) in Ihre Freundesliste auf
WELTBANKNOTEN
Administrator


images/avatars/avatar-1821.jpg

Dabei seit: 24.12.2007
Beiträge: 9.647

RE: Excelfrage Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Ronny,

ich musste mir bei deinen Tabellen erst mal die Spalten- und Zeilenbezeichnungen einblenden, damit ich da besser durchblicke augenzwinkernd

So, also ich habe mir die Formeln angesehen, sie werden bei mir übrigens als SVERWEIS angezeigt, so clever ist wohl mein Excel, das es VLOOKUP in der Formel übersetzen kann gross grinsend

Dein Fehler ist, dass du die Matrix in den Formeln falsch setzt - du musst jeweils den gesamten Tabellenbereich angeben, wenn du mit Matrix arbeitest, sonst findet Excel eventuell das Produkt nicht mehr, wenn es in einer weiter unten liegenden Zeile nach einem neuen Sortieren landet!


Zwei Lösungswege gibt es:


1. umständlicherer Weg (weil du Formeln pro Produkt jeweils alle einzeln schreiben musst und bei zukünftig weiteren Produkten in jeder Formel mühsam die Matrix erweitern musst)

Die Matrix auf deinen derzeitigen relevanten Bereich bei allen Produkten in den Formlen ausweiten von Zelle A1 bis Zelle G44

Beispiel bei den Kartoffeln im Rezeptbereich:

=VLOOKUP("Kartoffeln";DE!A$1:G$44;7;FALSE)


2. komfortabler Weg (weil du Formeln einfach kopieren kannst und wenn sich mehr Rezepte und Produkte zukünftig ergeben, füllen sich die Felder von alleine ohne viel Geschreibsel des Produktnamens in Anführungsstrichen teuflisch lachend )

- beim Tabellenblatt DE Zeilen- und Spaltennamen einblenden (Extras -> Optionen -> Ansicht -> Häkchen bei Zeilen- und Spaltenüberschriften setzen), damit du nachfolgendes machen kannst (die Namen kannst du zum Schluss auf den selben Weg wieder ausblenden)

- auf dem Tabellenblatt DE links oben die unbeschriftete Schaltfläche im Zwickel zwischen Zeilen- und Spaltenname anklicken

- in das weiße Feld darüber wo nun A1 steht den Blattnamen DE eintragen

- in das Blatt DE Rezepte wechseln und in das Feld Marktpreis (=D3) neben Karotten (=C3), folgende einfache Formel eintragen:

=VLOOKUP(C3;DE;7;FALSE)

Coole kurze Formel, stimmts? gross grinsend

Heißt für Excel: Suche Wert von Feld C3 (=Karotten) im Tabellenblatt DE und wenn auffindbar, trage den Wert aus der 7. Spalte der Zeile ein, in welcher der Wert vom Feld C3 (=Karotten) gefunden wurde.

- die Formel nun einfach kopieren und in den nächsten Zeilen einfügen, Excel erkennt, dass du die Zeile gewechselt hast und macht aus C3 dann entsprechend C4 beim Spinat usw. von alleine und du sparst dir überall das Schreiben des Produktnamens in Anführungsstrichen.

Viele Grüße und viel Erfolg
WELTBANKNOTEN

Edit, Edit: Ich sollte vor dem Absenden meiner Postings mehr in der Voransicht auf Tippfehler achten schämend

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von WELTBANKNOTEN: 18.07.2010 19:59.

18.07.2010 19:40 WELTBANKNOTEN ist offline E-Mail an WELTBANKNOTEN senden Beiträge von WELTBANKNOTEN suchen Nehmen Sie WELTBANKNOTEN in Ihre Freundesliste auf
*ryhk* (†)   Zeige *ryhk* (†) auf Karte *ryhk* (†) ist männlich


images/avatars/avatar-1103.jpg

Dabei seit: 16.09.2003
Beiträge: 15.107
Wohnort: D-68526 Ladenburg/Neckar
IBNS-Mitgliedsnummer: #8967
Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

¡Hola!

Geilissississimo!
Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall
Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall
Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall
Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall
Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall
Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall
Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall
Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall
Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall Dankeschön (Schild) Kniefall


Adíos
Ronny
18.07.2010 21:08 *ryhk* (†) ist offline Homepage von *ryhk* (†) Beiträge von *ryhk* (†) suchen Nehmen Sie *ryhk* (†) in Ihre Freundesliste auf
hadibe   Zeige hadibe auf Karte
Valkenburg-Pilger


images/avatars/avatar-468.jpg

Dabei seit: 01.06.2006
Beiträge: 1.654
Wohnort: Berlin

RE: Excelfrage Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von *ryhk*
Mein Excel ist ein US-Excel, mit SVERWEIS kann es nichts anfangen.

Interessant. Anscheinend arbeitet Excel generell mit den englischen Ausdrücken, die deutschen werden vorher eben übersetzt. Meine Excel-Version zeigt in der Tabelle gleich die deutschen Begriffe an; auf Arbeit kann ich mit beiden Sprachen in einer Tabelle arbeiten, ohne daß etwas (für mich sichtbar) übersetzt wird. kopfkratzend
18.07.2010 22:03 hadibe ist offline E-Mail an hadibe senden Beiträge von hadibe suchen Nehmen Sie hadibe in Ihre Freundesliste auf
hafikoe hafikoe ist männlich
Disney-Dollars-Sammler


images/avatars/avatar-2.jpg

Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 446
Wohnort: Köln
Meine eBay-Auktionen:


ebay Turbolister Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Gemeinschaft,

gibt es jemanden, der von ebay den Turbolister unter Windows 7 nutzt?
Seit ich den Turbolister unter Windows 7 installiert habe, macht mir mein PC immer wieder Probleme, die sich wie folgt äußern:
fährt nicht endgültig herunter, sondern ist nach geraumer Zeit wieder "on".
Nach ausschalten über das Netzgerät braucht es oft mehrere Versuche um neu zu starten.
Hängt sich im mail-Programm und im Browser manchmal auf, sodaß keine weiteren Eingaben möglich sind.
Und das DVD-Laufwerk wird nicht immer erkannt.
Ich bin mir nicht sicher, ob es am Turbolister liegt, oder ob es eine andere Ursache für die Probleme gibt. Jedenfalls war vor der Installation alles ok. Und unter Windows XP gab es die Probleme auch nicht.
Daher würde mich interessieren, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat.

Über Antworten würde ich mich freuen.

Gruß
hafikoe

__________________
Gruß
Hans

________________________________________________________
Träume nicht Dein Leben - Lebe Deinen Traum
11.08.2010 11:53 hafikoe ist offline E-Mail an hafikoe senden Beiträge von hafikoe suchen Nehmen Sie hafikoe in Ihre Freundesliste auf
hadibe   Zeige hadibe auf Karte
Valkenburg-Pilger


images/avatars/avatar-468.jpg

Dabei seit: 01.06.2006
Beiträge: 1.654
Wohnort: Berlin

HDMSUM - Galerie Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kann mir jemand den Unterschied zwischen diesen beiden Bildern erklären? kopfkratzend

Die funktionierende Seite habe ich mit dem Link hier im Forum geöffnet. Die andere habe ich aus meinen gespeicherten Favoriten aufgerufen. Es hat auf jeden Fall einmal funktioniert und die Adresse ist in beiden Fällen dieselbe.

Dateianhänge:
jpg neu-2.jpg (76,21 KB, 246 mal heruntergeladen)
jpg neu-3.jpg (101,18 KB, 240 mal heruntergeladen)
22.08.2010 17:05 hadibe ist offline E-Mail an hadibe senden Beiträge von hadibe suchen Nehmen Sie hadibe in Ihre Freundesliste auf
Lord Vader   Zeige Lord Vader auf Karte Lord Vader ist männlich
100.000-US-Dollars-Besitzer


images/avatars/avatar-1519.gif

Dabei seit: 29.05.2005
Beiträge: 12.261
Wohnort: Österreich

RE: HDMSUM - Galerie Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wurde die Seite nicht komplett umgestaltet ?

Vielleicht wurden da uch einige Verbindungen umbenannt !?

__________________
Gruß
Roland
22.08.2010 17:08 Lord Vader ist offline E-Mail an Lord Vader senden Beiträge von Lord Vader suchen Nehmen Sie Lord Vader in Ihre Freundesliste auf
WELTBANKNOTEN
Administrator


images/avatars/avatar-1821.jpg

Dabei seit: 24.12.2007
Beiträge: 9.647

RE: HDMSUM - Galerie Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Hansi,

lösche mal deinen Cache samt Offlineinhalten und Cookies.

Ich vermute, dass es einen Ladefehler gab (Icon hinter der Adresszeile zeigt "kaputte Seite" in deinem Screenshot) und dein Browser auf Altdateien zugreifen wollte, die irgendwo noch auf deinem Rechner rumgeistern.

Bei mir geht deine Site sowohl per Direktaufruf als auch per Verlinkung ohne Probleme auf.

Viele Grüße
WELTBANKNOTEN
22.08.2010 17:19 WELTBANKNOTEN ist offline E-Mail an WELTBANKNOTEN senden Beiträge von WELTBANKNOTEN suchen Nehmen Sie WELTBANKNOTEN in Ihre Freundesliste auf
hadibe   Zeige hadibe auf Karte
Valkenburg-Pilger


images/avatars/avatar-468.jpg

Dabei seit: 01.06.2006
Beiträge: 1.654
Wohnort: Berlin

RE: HDMSUM - Galerie Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von WELTBANKNOTEN
Icon hinter der Adresszeile zeigt "kaputte Seite" in deinem Screenshot
Häh?? Du meinst aber nicht das Symbol mit dem durchgerissenen Blatt Papier, oder? Das ist für den Kompatibilitätsmodus und hat eigentlich damit nichts zu tun.
Aber immerhin, wenn ich diesen anklicke -egal ob zum an- oder ausschalten- wird die Seite neu aufgebaut und alles sieht so aus wie es sich gehört. Mit F5 hatte das nicht funktioniert, genauso wenig wie mit dem Löschen des Cache.


Zitat:
Vielleicht wurden da uch einige Verbindungen umbenannt !?
Das ist ja erstmal egal. Die aufgerufene (Haupt-)seite ist doch dieselbe. Nur der Ort des Aufrufes ist ein anderer. kopfkratzend


Egal- auch wenn ich noch nicht weiß, warum nicht alles so funktioniert wie es sollte, es läuft erstmal. Irgendwie.
Bedankt für die schnelle Ideenfindung.
22.08.2010 18:13 hadibe ist offline E-Mail an hadibe senden Beiträge von hadibe suchen Nehmen Sie hadibe in Ihre Freundesliste auf
changnoi   Zeige changnoi auf Karte


images/avatars/avatar-35.gif

Dabei seit: 16.03.2010
Beiträge: 3.836

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Guten Abend zusammen

Ich habe eine bitte an einen der Admins und einige der Forumsmitglieder, die evtl. eine Homepage haben.
Ich bräuchte noch einige schöne Smilies, wie z.B. einige der 162 Stück hier im Forum.
Kann mie jemand von Euch den Ordner kopieren und mailen?
Ich kopiere auch gerne meinen Ordner (190 St.) und wir können tauschen.
Ich brauche natürlich nicht alle, es ist nur viel einfacher und schneller den Ordner zu kopieren, als die raus zu suchen und zu verschicken.
Oder wenn jemand eine Homepage oder ein Forum hat, nehme ich natürlich auch gerne diese noch dazu.
Je mehr desto besser, denn man muß sich ja immer die raus suchen, die zum Thema passen.
Ihr werdet jetzt vielleicht lachen und denken, der hat Sorgen......
Jo, ich hab nen Splean, was sowas angeht.. na und?! teuflisch lachend Das ist so einer, den ich brauchen kann für meine Homepage.
Im Anhang ein Ausschnitt derer, die ich anbieten kann - viele sind animiert, alle mit transparentem Hintergrund.

__________________
MORGEN IST HEUTE SCHON GESTERN
29.08.2010 21:35 changnoi ist offline E-Mail an changnoi senden Beiträge von changnoi suchen Nehmen Sie changnoi in Ihre Freundesliste auf
Ex-Forumsmitglieder
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Smileys sind urheberrechtlich geschützt. Eine Nutzung auf Deiner Webseite kann Dir sehr viel Ärger einbringen.
Nicht von uns, da gibt es andere Kaliber und die wollen Dein Geld.

Gruss
Matthias

PS: Google einfach mal nach free smileys oder so.
29.08.2010 21:48
changnoi   Zeige changnoi auf Karte


images/avatars/avatar-35.gif

Dabei seit: 16.03.2010
Beiträge: 3.836

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Matthias
Die Smileys sind urheberrechtlich geschützt. Eine Nutzung auf Deiner Webseite kann Dir sehr viel Ärger einbringen.
Nicht von uns, da gibt es andere Kaliber und die wollen Dein Geld.

Das ist ja der Hammer, gibt es nichts mehr, was einfach ist im Netz?
Hätte ich im Traum nicht dran gedacht, dass die geschützt sind. Heißt das, dass Ihr hier im Forum welche kaufen und bezahlen musstet?
Und alle, die man fast täglich über MSN oder so bekommt, illegal sind?

Hab eben geschaut, nach free smilies, da sind Tatsache genau die, die ich brauche. Aber mit HTML- Verlinkungen, was ich nicht so gut finde.
Mal schauen, ob es noch etwas gibt, was wirklich umsonst ist.

Dir, Matthias, danke ich natürlich, dass Du mir das gesagt hast freudig

Gruß, Frank

__________________
MORGEN IST HEUTE SCHON GESTERN
29.08.2010 22:11 changnoi ist offline E-Mail an changnoi senden Beiträge von changnoi suchen Nehmen Sie changnoi in Ihre Freundesliste auf
Lord Vader   Zeige Lord Vader auf Karte Lord Vader ist männlich
100.000-US-Dollars-Besitzer


images/avatars/avatar-1519.gif

Dabei seit: 29.05.2005
Beiträge: 12.261
Wohnort: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe gestern einen neuen Grafiktreiber für meine FX5200 heruntergeladen und plötzlich funkt der WYSIWYG Editor im Forum nicht mehr.

Beim starten der Java Engine ist der Bildschirm finster und es hilft nur mehr reset.

Beim Netbanking gibts aber mit Java kein Problem kopfkratzend

__________________
Gruß
Roland
03.09.2010 21:26 Lord Vader ist offline E-Mail an Lord Vader senden Beiträge von Lord Vader suchen Nehmen Sie Lord Vader in Ihre Freundesliste auf
ernte ernte ist männlich
Chatham-Dollars-Besitzer


Dabei seit: 01.07.2009
Beiträge: 1.559

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sachen gibts die gibts gar nicht.

Mein Scanner scant mir keine Eurobanknoten. Bricht einfach nach 23% ab. Bei allen Eurobanknoten.

Ist da eine Sicherung eingebaut?
25.09.2010 09:37 ernte ist offline E-Mail an ernte senden Homepage von ernte Beiträge von ernte suchen Nehmen Sie ernte in Ihre Freundesliste auf
hama1947   Zeige hama1947 auf Karte hama1947 ist männlich
Valkenburg-Pilger


images/avatars/avatar-35.gif

Dabei seit: 07.11.2005
Beiträge: 1.677
Wohnort: Wien
IBNS-Mitgliedsnummer: keine
Meine eBay-Auktionen:


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja, das sind die kleinen gelben Punkte! Hast du vielleicht noch einen alten Scanner, die haben nämlich noch keinen Kopierschutz eingebaut.

__________________
Gruß aus Wien
Martin Österreich-Hut tragend
Österreich-Flagge
hama
25.09.2010 10:29 hama1947 ist offline E-Mail an hama1947 senden Beiträge von hama1947 suchen Nehmen Sie hama1947 in Ihre Freundesliste auf
ernte ernte ist männlich
Chatham-Dollars-Besitzer


Dabei seit: 01.07.2009
Beiträge: 1.559

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dank dir für die Info.
25.09.2010 10:45 ernte ist offline E-Mail an ernte senden Homepage von ernte Beiträge von ernte suchen Nehmen Sie ernte in Ihre Freundesliste auf
changnoi   Zeige changnoi auf Karte


images/avatars/avatar-35.gif

Dabei seit: 16.03.2010
Beiträge: 3.836

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Frage an Homepagebauer

Ich habe da so ein paar Probleme mit dem IE von Microsoft.
Wenn ich an meiner Homepage bastele, kontrolliere ich alles mit dem OPERA.
Das sieht auch immer gut aus. Zweitbeste Darstellung meiner Seite ist mit Firefox.
Wenn ich dann meine Seite mit IE öffne, bekomme ich immer Anfälle.
Rahmen um die Bilder fehlen, Linien die ich in grün ziehe sind weiß, das Gästebuch spinnt, da es die Größe der Felder vertauscht usw.
Obwohl im Quelltext alles angegeben ist. Also z.B. Rahmen 2px und auch die Farbe.
Nun arbeitet ja Adobe mit dem Firefox zusammen, sollte aber auch alles im IE richtig darstellen.
Gibt es irgendwo eine Liste mit Infos, wie man das anpassen kann?
Darf aber dann nicht heißen, dass es der IE dann richtig zeigt und dafür die Anderen falsch.

Gruß, Frank

__________________
MORGEN IST HEUTE SCHON GESTERN
27.09.2010 17:44 changnoi ist offline E-Mail an changnoi senden Beiträge von changnoi suchen Nehmen Sie changnoi in Ihre Freundesliste auf
Schimmi Schimmi ist männlich
Banknotenausschnitt-Erkenner


images/avatars/avatar-1491.gif

Dabei seit: 16.01.2008
Beiträge: 4.787
Wohnort: Tirol

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Deine Seite sieht bei mir mit FF und IE gleich aus kopfkratzend
27.09.2010 17:48 Schimmi ist offline E-Mail an Schimmi senden Beiträge von Schimmi suchen Nehmen Sie Schimmi in Ihre Freundesliste auf
changnoi   Zeige changnoi auf Karte


images/avatars/avatar-35.gif

Dabei seit: 16.03.2010
Beiträge: 3.836

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Schimmi

Bei mir nicht, schau mal im Anhang. Links falsch - rechts richtig.

Die grünen Linien oder drunter die Größe der Felder und die Farbe des Scrollbalkens.
Und alles ist in der CSS genau angegeben.
Dann als Beispiel auf der Homepage der "NEWS" Button, der soll blinken, tut er auch bei allen, nur beim IE nicht.
Und davon einiges mehr. Komisch ist auch, dass beim Firefox unten auf der Homepage das Fenster erst klein ist und dann erst groß bleibt, wenn man schon eine Unterschrift aufgerufen hat. ( Bei Sig. Schnellsuche)

__________________
MORGEN IST HEUTE SCHON GESTERN
27.09.2010 18:10 changnoi ist offline E-Mail an changnoi senden Beiträge von changnoi suchen Nehmen Sie changnoi in Ihre Freundesliste auf
Seiten (31): « erste ... « vorherige 12 13 14 15 [16] 17 18 19 20 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum » Allgemeines » OffTopic » Computer und drumherum

Impressum

Datenschutzerklärung / Einwilligungserklärung

angetrieben von: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH