www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum » Allgemeines » OffTopic » Sprachen und Probleme » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (22): « erste ... « vorherige 12 13 14 15 [16] 17 18 19 20 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Sprachen und Probleme
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: Sprachen und Probleme Huehnerbla 16.11.2011 10:30
 RE: Sprachen und Probleme BertBrac 16.11.2011 12:18
 RE: Sprachen und Probleme jause 16.11.2011 13:01
 RE: Sprachen und Probleme hadibe 16.11.2011 22:00
 RE: Sprachen und Probleme cat$man$ 17.11.2011 20:04
 RE: Sprachen und Probleme androl 22.02.2012 17:02
 RE: Sprachen und Probleme cat$man$ 05.04.2012 12:20
 RE: Sprachen und Probleme dollarsammler2008 05.04.2012 14:08
 RE: Sprachen und Probleme cat$man$ 05.04.2012 16:36
 RE: Sprachen und Probleme dollarsammler2008 05.04.2012 18:14
 Japanisch rabaul 17.04.2012 08:44
 RE: Japanisch cat$man$ 17.04.2012 20:17
 RE: Japanisch androl 17.04.2012 20:39
 RE: Japanisch Bearn 18.04.2012 09:59
 RE: Japanisch rabaul 18.04.2012 22:57
 RE: Sprachen und Probleme androl 15.11.2011 18:06
 RE: Sprachen und Probleme changnoi 15.11.2011 21:20
 RE: Sprachen und Probleme changnoi 17.11.2011 20:40
 RE: Sprachen und Probleme jause 17.11.2011 20:43
 RE: Sprachen und Probleme changnoi 17.11.2011 20:44
 Was sind Abarten <<ß Janice24 18.11.2011 12:35
 RE: Was sind Abarten <<ß dado 18.11.2011 12:39
 RE: Was sind Abarten <<ß Janice24 18.11.2011 12:46
 RE: Sprachen und Probleme Gwenselah 03.12.2011 00:34
 RE: Sprachen und Probleme captainpeter 03.12.2011 09:48
 RE: Sprachen und Probleme Gwenselah 03.12.2011 13:04
 RE: Japanisch Bearn 19.04.2012 11:40
 RE: Japanisch chinnotes (†) 20.04.2012 21:08
 RE: Japanisch rabaul 20.04.2012 22:04
 RE: Japanisch captainpeter 29.04.2012 07:18
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Huehnerbla   Zeige Huehnerbla auf Karte Huehnerbla ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-1843.jpg

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 11.098
Wohnort: Mittelschwaben
IBNS-Mitgliedsnummer: ja

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von BertBrac
ß besteht ja bekanntlich aus einer Verschmelzung (Ligatur) des langen s („ſ“) und "s".

Hallo,

bekanntlich liegst Du da leider falsch. belehrend
Das ß ist eine Ligatur aus dem langen s („ſ“) und einem z.

__________________
Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
-
Fachliteratur kann man nie genug haben.
16.11.2011 10:30 Huehnerbla ist offline E-Mail an Huehnerbla senden Beiträge von Huehnerbla suchen Nehmen Sie Huehnerbla in Ihre Freundesliste auf
BertBrac
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Huehnerbla
Zitat:
Original von BertBrac
ß besteht ja bekanntlich aus einer Verschmelzung (Ligatur) des langen s („ſ“) und "s".

bekanntlich liegst Du da leider falsch. belehrend
Das ß ist eine Ligatur aus dem langen s („ſ“) und einem z.


Mitnichten: Die verschiedenen heute vorkommenden Formen des Zeichens haben mehrere Ursprünge. In einigen gebrochenen Schriften verschmolz die Ligatur aus langem ſ und kleinem z (genauer „ʒ mit Unterschlinge“). In einigen der ab dem 15. Jahrhundert entstehenden Antiquaschriften ist es eine Ligatur von langem ſ und rundem s. Eindeutig klären lässt das sich allerdings nicht. Da aber die Umschrift üblicherweise mit SS erfolgt, habe ich hier aus Vereinfachungsgründen den anderen Erklärungsansatz weggelassen ... aber wenn man es ganz genau nehmen will, ist ſ + ʒ auch eine mögliche Erklärung, zumal das Ding ja auch Esszett heisst. Übrigens ist diese Ligatur auch hier in Berlin auf den "Straſʒen"-Schildern zu lesen.

Allerdings stimmt es natürlich, dass das ß in so wichtigen Aussagen wie
"Ich trinke Bier in Massen / Maßen" eine entscheidende Bedeutung hat.

Ansonsten müssen wir Deutschen uns davon frei machen, eine phonetische eindeutige Schreibweise zu besitzen, auch wenn einem das im Vgl. zum omnipräsenten Englisch oder Französisch so vorkommen mag.
16.11.2011 12:18
jause   Zeige jause auf Karte jause ist männlich
Banknoten-mit-Pinsel-Abstauber


images/avatars/avatar-1612.jpg

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 7.011
Wohnort: Lower Bavaria
IBNS-Mitgliedsnummer: 9844
Meine eBay-Auktionen:


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von BertBrac
Ansonsten müssen wir Deutschen uns davon frei machen, eine phonetische eindeutige Schreibweise zu besitzen, auch wenn einem das im Vgl. zum omnipräsenten Englisch oder Französisch so vorkommen mag.

Servus,

darum werden wir auch immer stärker mit "Denglisch" beglückt
Kommt ein Vollerwerbslandwirt in die Gemeinderatssitzung: "Hi, Sorry für my delay - mir hods an Schlauch an da Millipumpen zrissen"

teuflisch lachend

__________________

Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist

16.11.2011 13:01 jause ist offline E-Mail an jause senden Beiträge von jause suchen Nehmen Sie jause in Ihre Freundesliste auf
hadibe   Zeige hadibe auf Karte
Valkenburg-Pilger


images/avatars/avatar-468.jpg

Dabei seit: 01.06.2006
Beiträge: 1.654
Wohnort: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von BertBrac
Übrigens ist diese Ligatur auch hier in Berlin auf den "Straſʒen"-Schildern zu lesen.

Ja. Schade eigentlich, daß die alten "Straßen"-Schilder kaum noch zu finden sind.
Beispiel Friedenstraße

Was mir aber erst jetzt bei der Suche aufgefallen ist, daß es auch beim tz Straßenschilder mit Ligatur gibt. Lustigerweise habe ich an einer Kreuzung der Nostitzstraße beide Varianten gefunden.
Beispiel mit und gegenüber ohne Ligatur gross grinsend
16.11.2011 22:00 hadibe ist offline E-Mail an hadibe senden Beiträge von hadibe suchen Nehmen Sie hadibe in Ihre Freundesliste auf
cat$man$   Zeige cat$man$ auf Karte cat$man$ ist männlich
100.000-US-Dollars-Besitzer


images/avatars/avatar-218.jpg

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.512
Wohnort: Katzenohrbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

P.S.: Ich glaube, dass das dass, das du meinst, das dass ist, das mit einem doppelten s geschrieben wird.

P.P.S.: Das hab ich von meiner Deutsch-Lehrerin gross grinsend

__________________
Miau, ich habe gesprochen Katze Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher ist

WarI ned so wiarI bi so warI a nedI

Many solutions were suggested, but most of these were largely concerned with the movement of small pieces of paper.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von cat$man$: 17.11.2011 20:08.

17.11.2011 20:04 cat$man$ ist offline Beiträge von cat$man$ suchen Nehmen Sie cat$man$ in Ihre Freundesliste auf
androl   Zeige androl auf Karte androl ist männlich
Bundeskassenschein-Besitzer


images/avatars/avatar-168.jpg

Dabei seit: 04.08.2004
Beiträge: 4.182
Wohnort: Valleych.Uppersendl. -Foresten-Princenr.- Shalln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von androl
ein Doppelkonsonant (tt, pp, ll, ss, mm) oder tz oder ck [...] Nach langem Vokal, Diphthong oder Vokal + l/n/r kann soetwas deshalb nie stehen.
Ausnahme: Eigen- und Ortsnamen (Lauffen, Bismarck, Planck)

fiel mir kürzlich auf: die Namen "Wulff" und "Gauck" sind ja ziemlich isomorph aufgebaut gross grinsend


hier noch für den, der dies liest und interessiert ist: Eine Abhandlung über die kabylische Sprache (denk ich mal) auf Kabylisch!
http://www.imedyazen.com/IMG/pdf/MS08MZA4.pdf

... es gibt auch noch mehr Kapitel, teilweise auf Französisch:
hier fängt's an:
http://www.imedyazen.com/spip.php?article57

__________________
Zhàozhōu, ein chinesischer Zen-Meister, fragte eine Kuh:
"Hast du Buddhanatur oder nicht?"
Die Kuh antwortete: "Muh."
22.02.2012 17:02 androl ist offline E-Mail an androl senden Beiträge von androl suchen Nehmen Sie androl in Ihre Freundesliste auf
cat$man$   Zeige cat$man$ auf Karte cat$man$ ist männlich
100.000-US-Dollars-Besitzer


images/avatars/avatar-218.jpg

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.512
Wohnort: Katzenohrbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gibt eigentlich die folgende Buchstabenkombination einen Sinn?

מובר כארם

Ich fand sie bei einem lokalen Italienmarkt auf den Einkaufskörben
(Abschreibefehler meinerseits nicht ausgeschlossen)

__________________
Miau, ich habe gesprochen Katze Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher ist

WarI ned so wiarI bi so warI a nedI

Many solutions were suggested, but most of these were largely concerned with the movement of small pieces of paper.
05.04.2012 12:20 cat$man$ ist offline Beiträge von cat$man$ suchen Nehmen Sie cat$man$ in Ihre Freundesliste auf
dollarsammler2008
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von cat$man$
Gibt eigentlich die folgende Buchstabenkombination einen Sinn?

מובר כארם

Ich fand sie bei einem lokalen Italienmarkt auf den Einkaufskörben
(Abschreibefehler meinerseits nicht ausgeschlossen)


das ist Hebräisch
komm mit Kareem
oder folge mir Kareem so in der Art soll das heißen
05.04.2012 14:08
cat$man$   Zeige cat$man$ auf Karte cat$man$ ist männlich
100.000-US-Dollars-Besitzer


images/avatars/avatar-218.jpg

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.512
Wohnort: Katzenohrbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Aha .. danke. lächelnd

Fragt sich nur noch, wieso jemand so was auf EInkauskärbe schreibt. kopfkratzend

__________________
Miau, ich habe gesprochen Katze Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher ist

WarI ned so wiarI bi so warI a nedI

Many solutions were suggested, but most of these were largely concerned with the movement of small pieces of paper.
05.04.2012 16:36 cat$man$ ist offline Beiträge von cat$man$ suchen Nehmen Sie cat$man$ in Ihre Freundesliste auf
dollarsammler2008
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von cat$man$
Aha .. danke. lächelnd

Fragt sich nur noch, wieso jemand so was auf EInkauskärbe schreibt. kopfkratzend


Nen Foto wäre super

Vermutung der mann soll der frau folgen zum bezahlen ? kopfkratzend
05.04.2012 18:14
rabaul
unregistriert
Japanisch Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Liebe Experten, hier eine japanische Inschrift.

Kann das jemand lesen?
Die schöne Figur steht auf der UBC SYDNEY in der officers mess und soll Glück bringen.

Grüße, und vielen Dank!

rabaul

Dateianhänge:
jpg japanische puppe.jpg (57 KB, 257 mal heruntergeladen)
jpg wer kann das lesen.jpg (133,14 KB, 268 mal heruntergeladen)
17.04.2012 08:44
cat$man$   Zeige cat$man$ auf Karte cat$man$ ist männlich
100.000-US-Dollars-Besitzer


images/avatars/avatar-218.jpg

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.512
Wohnort: Katzenohrbach

RE: Japanisch Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

AUs dem Bauch raus würd ich sagen - das könnte auch chinesisch sein. Japanische Schriftzeichen sind nicht so "rund".

__________________
Miau, ich habe gesprochen Katze Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher ist

WarI ned so wiarI bi so warI a nedI

Many solutions were suggested, but most of these were largely concerned with the movement of small pieces of paper.
17.04.2012 20:17 cat$man$ ist offline Beiträge von cat$man$ suchen Nehmen Sie cat$man$ in Ihre Freundesliste auf
androl   Zeige androl auf Karte androl ist männlich
Bundeskassenschein-Besitzer


images/avatars/avatar-168.jpg

Dabei seit: 04.08.2004
Beiträge: 4.182
Wohnort: Valleych.Uppersendl. -Foresten-Princenr.- Shalln

RE: Japanisch Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von cat$man$
Japanische Schriftzeichen sind nicht so "rund".

du meinst, man kann die chinesische und die japanische Kalligraphie an der Form der Striche erkennen? Die "Schriftzeichen" sind ja die selben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Chinesische_Schriftzeichen
http://de.wikipedia.org/wiki/Kanji
http://de.wikipedia.org/wiki/Chinesische_Kalligrafie
http://de.wikipedia.org/wiki/Shodō

__________________
Zhàozhōu, ein chinesischer Zen-Meister, fragte eine Kuh:
"Hast du Buddhanatur oder nicht?"
Die Kuh antwortete: "Muh."
17.04.2012 20:39 androl ist offline E-Mail an androl senden Beiträge von androl suchen Nehmen Sie androl in Ihre Freundesliste auf
Bearn
unregistriert
RE: Japanisch Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von androl
Die "Schriftzeichen" sind ja die selben.

Genau. Zumindest in diesem Fall.

Oben: graziös, zierlich.
Links: der Name des Machers (einmal kaligrafiert, einmal gestempelt, beide sind gleich).
Rechts: Kleidung (2 Zeichen) - gut - Seide (絹: ein dünner und fester Seidenstoff).

Gruß, Bearn
18.04.2012 09:59
rabaul
unregistriert
RE: Japanisch Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ach. Schönen Dank, Bearn! lächelnd

Graziös. zierlich - könnte das auch ein Name sein?

Könnte man den Namen des Künstlers entziffern?
Der arbeitete vielleicht 2001 im Auftrag für die Werft, die diese Puppen für die Schiffsneubauten herstellen lässt.

Grüße, rabaul
18.04.2012 22:57
androl   Zeige androl auf Karte androl ist männlich
Bundeskassenschein-Besitzer


images/avatars/avatar-168.jpg

Dabei seit: 04.08.2004
Beiträge: 4.182
Wohnort: Valleych.Uppersendl. -Foresten-Princenr.- Shalln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

natürlich darf jeder schreiben wie er will, und das hat auch schon vor der Reform gegolten. An die Rechtschreibung muss man sich nur halten, wenn man eine einheitliche, von der Mehrheit akzeptierte Schreibweise benutzen will, wenn man nicht will, dass die Leser sich fragen, warum man so "individuell" schreibt.
Die Frage ist eher: ergibt es Sinn, "beissen" statt "beißen" zu schreiben? Kann man sich das besser merken, und kann der Leser was damit anfangen?
Ich finde, es ergibt keinen Sinn.

__________________
Zhàozhōu, ein chinesischer Zen-Meister, fragte eine Kuh:
"Hast du Buddhanatur oder nicht?"
Die Kuh antwortete: "Muh."
15.11.2011 18:06 androl ist offline E-Mail an androl senden Beiträge von androl suchen Nehmen Sie androl in Ihre Freundesliste auf
changnoi   Zeige changnoi auf Karte


images/avatars/avatar-35.gif

Dabei seit: 16.03.2010
Beiträge: 3.836

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das erinnert mich sehr an Karmann-Ghia.
Ghia gibt es ja auch von Ford so einige und die Amis sprechen es dann Dschia aus.
Hat sich dann bei uns fälschlicher Weise auch so eingebürgert.

Finde ich aber nicht so schlimm, wie China, was einige auch Khina aussprechen.
Oder Chemiker, die sollen ja einen besonderen Charakter haben verwirrt gross grinsend

__________________
MORGEN IST HEUTE SCHON GESTERN

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von changnoi: 15.11.2011 21:21.

15.11.2011 21:20 changnoi ist offline E-Mail an changnoi senden Beiträge von changnoi suchen Nehmen Sie changnoi in Ihre Freundesliste auf
changnoi   Zeige changnoi auf Karte


images/avatars/avatar-35.gif

Dabei seit: 16.03.2010
Beiträge: 3.836

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dazu fällt mir auch ein Spruch meiner Lehrerin für die Kölsche Sprache ein.
Gehört zwar hier nicht hin, aber was solls...

Mutter mit Kind sitzt in der Staßenbahn.
Das Kind hat die Füße auf dem Sitz vor ihm.
Ältere Dame fragt die Mutter:
Darf dad dad ? verwirrt
Mutter:
Ja, dad darf dad! gross grinsend
Dame:
Dad Dad dad darf ?! kopfkratzend

__________________
MORGEN IST HEUTE SCHON GESTERN
17.11.2011 20:40 changnoi ist offline E-Mail an changnoi senden Beiträge von changnoi suchen Nehmen Sie changnoi in Ihre Freundesliste auf
jause   Zeige jause auf Karte jause ist männlich
Banknoten-mit-Pinsel-Abstauber


images/avatars/avatar-1612.jpg

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 7.011
Wohnort: Lower Bavaria
IBNS-Mitgliedsnummer: 9844
Meine eBay-Auktionen:


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

servus,

wie war das nochmal mit dem Engländer der in Köln an den Bahnschalter kommt und sagt: Two to Toulose......
der Schaltermensch schaut Ihn an und sagt: Täterätätä teuflisch lachend gross grinsend

__________________

Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist

17.11.2011 20:43 jause ist offline E-Mail an jause senden Beiträge von jause suchen Nehmen Sie jause in Ihre Freundesliste auf
changnoi   Zeige changnoi auf Karte


images/avatars/avatar-35.gif

Dabei seit: 16.03.2010
Beiträge: 3.836

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ha, geil gross grinsend

__________________
MORGEN IST HEUTE SCHON GESTERN
17.11.2011 20:44 changnoi ist offline E-Mail an changnoi senden Beiträge von changnoi suchen Nehmen Sie changnoi in Ihre Freundesliste auf
Janice24   Zeige Janice24 auf Karte Janice24 ist weiblich
Katalogpreisgläubiger


images/avatars/avatar-148.gif

Dabei seit: 06.06.2004
Beiträge: 575
Wohnort: Philippines/Gö/NOM
Meine eBay-Auktionen:


Was sind Abarten <<ß Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich lebe zwar schon 18 Jahre in Deutschland, trotzdem gibt es
immernoch viele Begriffe die mir Schwierigkeiten bereiten.

Ein Sammler (Ukraine) mit dem ich hin und wieder maile, erzählte
mir das er auf der Suche nach interessanten "ABARTEN" sei.

Was bitte ist das - bedeutet das ?

Gruß Arlene
(mitten bei der Arbeit-Kaffeepause)

__________________
Janice24
Arlene + Detlef
CebumikelsBanknotenDiscount
Preiskatalog anfordern: Banknotenhandel@gmx.de
18.11.2011 12:35 Janice24 ist offline E-Mail an Janice24 senden Homepage von Janice24 Beiträge von Janice24 suchen Nehmen Sie Janice24 in Ihre Freundesliste auf
dado   Zeige dado auf Karte dado ist männlich
Zigarette-mit-Ro248-Anzünder


images/avatars/avatar-1681.jpg

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 7.947
Wohnort: im Süden

RE: Was sind Abarten <<ß Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Janice24
Ein Sammler (Ukraine) mit dem ich hin und wieder maile, erzählte
mir das er auf der Suche nach interessanten "ABARTEN" sei.

Was bitte ist das - bedeutet das ?


Hallo Arlene,

das Wort "Abart" wird gerne bei Brifmarken benutzt. Dabei hadelt es sich um Briefmarkrn die "abartig" sind also nicht "normal" oder nicht der Regel entsprechend. Einfach gesagt sind es Fehldrucke, Platenfehler, Druckzufälligkeiten usw. !

Gruss dado

__________________
Lieber Kleingeld als kein Geld !

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von dado: 18.11.2011 12:40.

18.11.2011 12:39 dado ist offline Beiträge von dado suchen Nehmen Sie dado in Ihre Freundesliste auf
Janice24   Zeige Janice24 auf Karte Janice24 ist weiblich
Katalogpreisgläubiger


images/avatars/avatar-148.gif

Dabei seit: 06.06.2004
Beiträge: 575
Wohnort: Philippines/Gö/NOM
Meine eBay-Auktionen:


RE: Was sind Abarten <<ß Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke >>> Dado für die schnelle Antwort !!! Krankenschwester
------
Dankeschön (Schild)

Arlene

__________________
Janice24
Arlene + Detlef
CebumikelsBanknotenDiscount
Preiskatalog anfordern: Banknotenhandel@gmx.de
18.11.2011 12:46 Janice24 ist offline E-Mail an Janice24 senden Homepage von Janice24 Beiträge von Janice24 suchen Nehmen Sie Janice24 in Ihre Freundesliste auf
Gwenselah   Zeige Gwenselah auf Karte Gwenselah ist männlich
Valkenburg-Pilger


images/avatars/avatar-458.jpg

Dabei seit: 18.11.2005
Beiträge: 1.674
Wohnort: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

nun rächt es sich mal wieder, dass ich kein Französisch in der Schule hatte. Kann mir jemand bei einer Übersetzung helfen? Muss auch nicht druckreif sein, nur so dass der andere versteht was ich möchte.

Ich möchte bei delcampe einen Schein kaufen und dem Verkäufer eine Nachricht schicken, dass der die Note bitte im Einschreiben zu mir schickt statt einem normalen Brief.

Ich habe schon verschiedene Übersetzungsprogramme bemüht, überall kommt was anderes raus und bevor was schief geht, wollte ich hier mal um Hilfe bitte. lächelnd

Viele Grüße
Lars
03.12.2011 00:34 Gwenselah ist offline E-Mail an Gwenselah senden Beiträge von Gwenselah suchen Nehmen Sie Gwenselah in Ihre Freundesliste auf
captainpeter   Zeige captainpeter auf Karte captainpeter ist männlich
Besitzer aller Balboas

Dabei seit: 12.05.2004
Beiträge: 6.987

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

gut daß ich schon so alt bin ... zu meiner Zeit war Französisch noch die Weltsprache freudig

Zitat:
Original von Gwenselah
dass der die Note bitte im Einschreiben zu mir schickt statt einem normalen Brief.


Cher monsieur, veuillez si'l vous plaît envoyer-moi le billet par lettre recommandée, au lieu de lettre normale.
Merci et sincères salutations, Lars.

italy

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von captainpeter: 03.12.2011 09:49.

03.12.2011 09:48 captainpeter ist offline Beiträge von captainpeter suchen Nehmen Sie captainpeter in Ihre Freundesliste auf
Gwenselah   Zeige Gwenselah auf Karte Gwenselah ist männlich
Valkenburg-Pilger


images/avatars/avatar-458.jpg

Dabei seit: 18.11.2005
Beiträge: 1.674
Wohnort: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

vielen dank für deine Hilfe! Schein ist gekauft! freudig

Zitat:
Original von captainpeter
gut daß ich schon so alt bin ... zu meiner Zeit war Französisch noch die Weltsprache freudig


Ich hatte damals die Wahl zwischen Latein und Französisch, hab mich leider für Latein entschlossen. Von Fanzösisch hätte ich heute mehr gehabt...

Viele Grüße
Lars
03.12.2011 13:04 Gwenselah ist offline E-Mail an Gwenselah senden Beiträge von Gwenselah suchen Nehmen Sie Gwenselah in Ihre Freundesliste auf
Bearn
unregistriert
RE: Japanisch Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Graziös, zierlich: das wird der Titel des Kunstwerks sein (oder vielleicht der Name der Puppe). augenzwinkernd

Beim Künstlernamen kann ich leider nicht helfen, aber den könnte ein Japaner bestimmt entziffern.

Gruß, Bearn
19.04.2012 11:40
chinnotes (†) chinnotes (†) ist männlich


images/avatars/avatar-345.jpg

Dabei seit: 01.11.2005
Beiträge: 2.660
Meine eBay-Auktionen:


RE: Japanisch Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Personenname -ob weiblich oder männlich, weiß ich nicht- lautet Sukiyo. Die Zeichen rechts bedeuten "authentischer Seidenstoff" oder "Kleid aus authentischer Seide".

Erwin

__________________
Funes mihi ceciderunt in praeclaris
20.04.2012 21:08 chinnotes (†) ist offline E-Mail an chinnotes (†) senden Beiträge von chinnotes (†) suchen Nehmen Sie chinnotes (†) in Ihre Freundesliste auf
rabaul
unregistriert
RE: Japanisch Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also, schönen Dank zusammen! händeklatschend
Ich hab immer gedacht, da sei so eine Art Glückwunsch oder Segensformel drauf.

Grüße, rabaul
20.04.2012 22:04
captainpeter   Zeige captainpeter auf Karte captainpeter ist männlich
Besitzer aller Balboas

Dabei seit: 12.05.2004
Beiträge: 6.987

RE: Japanisch Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jedes in Japan gebaute Schiff bekommt von der Werft so eine Puppe mit.

Der Sinn liegt darin, daß dann Zeit seines Lebens auf diesem Schiffe immer ein Stück Japan mitfährt.
Bzw. bis siei halt geklaut wird, was auch öfters vorkommt, denn die sind in dieserBeziehung sehr begehrt.
Ist die Puppe auf einmal verschwunden, und ein Reedereiinspektor merkt es, gibt es immer einen mords Skandal.

In Japan kann man die natürlich auch als Normalbürger kaufen. In speziellen Geschäften gehen gute Puppen bis so 2000 Euro los.

italy
29.04.2012 07:18 captainpeter ist offline Beiträge von captainpeter suchen Nehmen Sie captainpeter in Ihre Freundesliste auf
Seiten (22): « erste ... « vorherige 12 13 14 15 [16] 17 18 19 20 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum » Allgemeines » OffTopic » Sprachen und Probleme

Impressum

Datenschutzerklärung / Einwilligungserklärung

angetrieben von: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH