| 
 
 
  | 
   
    |  Rotwein |  | 
 	
  |  | 
    
     | ... da kannst du dich dann eher mit meinem Bruder, dem "rotweinschwein" unterhalten, der hat sich von einer ausbezahlten Versicherung den ganzen Keller voll gepackt...
 
 Flaschen dabei, die auch mal 4-stellige Beträge kosten
   
 Seinen Chateau Mouton Rothschild 1945 (100 Parker Punkte!!!) wollte er aber dann doch nicht selber aussaufen
   |  |  
  |  19.12.2008 22:57 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Lord Vader     100.000-US-Dollars-Besitzer
 
   
 
  
 Dabei seit: 29.05.2005
 Beiträge: 12.462
 Wohnort: Österreich
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Ich oute mich hier als Weintrinker 
 |  ... und sammelst dann die leeren Flaschen oder wie ?
 
 __________________
 Gruß
 Roland
 
 |  |  
  |  19.12.2008 22:58 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Lord Vader     100.000-US-Dollars-Besitzer
 
   
 
  
 Dabei seit: 29.05.2005
 Beiträge: 12.462
 Wohnort: Österreich
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Flaschen dabei, die auch mal 4-stellige Beträge kosten 
 |  
 Toller Preis für VF Erhaltung - welches Wasserzeichen hat denn das Etikett
   
 __________________
 Gruß
 Roland
 
 |  |  
  |  19.12.2008 23:02 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | WORLDNOTES     Banknote-mit-Pinzette-Anfasser
 
   
 
  
 Dabei seit: 20.06.2005
 Beiträge: 6.476
 Wohnort: NRW
 IBNS-Mitgliedsnummer: 10012
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Ein Weintrinker muss sich ein Depot anlegen, da die guten Weine manchmal 10 - 20 Jahre reifen müssen. Man will aber in der Zwischenzeit auch mal einen guten Schluck trinken.
 Die leeren Flaschen kauft mir ein Photograph ab, er macht davon künstlerische Bilder, die dann für 300€ pro Bild verkauft werden oder die bilder kommen in eine Weinzeitung. ( Er nimmt nur die Flaschen die er noch nicht hat - zum Bsp. den Catena Zapata hat er von mir und hat dafür etwas im Wert von 600€ springen lassen, die Flasche hat mal gerade 15% davon gekostet.
 Der 45er Mouton hat mittlerweile schon viel Luft, entweder nachfüllen lassen im Chateau oder ganz schnell verkaufen. Ob der noch 100 Punkte hat - ich glaub es nicht.
 |  |  
  |  19.12.2008 23:04 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | CGU   Valkenburg-Pilger
 
   
 
  
 Dabei seit: 22.12.2006
 Beiträge: 1.617
 Wohnort: westlicher Oberrhein
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von WORLDNOTES Sammelt hier eigentlich niemand anständigen Wein.
 |  
 Ich habe es versucht ...
   
 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von WORLDNOTES (...) Weißweine aus dem Elsass.
 
 |  
 Weißweine bekommen mir nicht
   Höchstens Spätlese
   
 Suchst Du was bestimmtes ?
 
 __________________
 "Quant à  la monnaie, elle fera évidemment ce qu'on lui dira de faire."
 Vereinsmitglied Nr.33
 
 |  |  
  |  19.12.2008 23:08 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | principe   Administrator
 
   
 Dabei seit: 26.07.2005
 Beiträge: 2.263
 Wohnort: Mars
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Ich oute mich hier als Weintrinker - Australien=Grange, Argentinien=Catena Zapata, |  
 Warum so exotisch
   
 Es gibt doch auch in Burgenland (Ungarn) einen hervorragenden Roten
   
 Ich persönlich mag ja den Weißen viel lieber, vor allem den aus der Steiermark (Österreich).
 
 Meine große Leidenschaft, was das Trinken betrifft, ist jedoch Rum.
 Leider war ich schon lange nicht in der Karibik oder in Zentralamerika, deshalb ist mein Bestand zurzeit sehr gering
   
 
 Principe
 |  |  
  |  19.12.2008 23:11 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | WORLDNOTES     Banknote-mit-Pinzette-Anfasser
 
   
 
  
 Dabei seit: 20.06.2005
 Beiträge: 6.476
 Wohnort: NRW
 IBNS-Mitgliedsnummer: 10012
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von CGU Weißweine bekommen mir nicht
   Höchstens Spätlese
   
 Suchst Du was bestimmtes ?
 |  
 Gute Gran Cru aus dem Elsass für günstiges Geld.
 Hab dies Jahr welche bekommen für ca. 10 Euro aus dem Nachlass eines Händlerlagers.
 (Wert ca. 80 Euro sonst)
 |  |  
  |  19.12.2008 23:11 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | CGU   Valkenburg-Pilger
 
   
 
  
 Dabei seit: 22.12.2006
 Beiträge: 1.617
 Wohnort: westlicher Oberrhein
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von WORLDNOTES Gute Gran Cru aus dem Elsass für günstiges Geld.
 Hab dies Jahr welche bekommen für ca. 10 Euro aus dem Nachlass eines Händlerlagers.
 (Wert ca. 80 Euro sonst)
 |  
 Na, mal sehen.
 Die nächsten Angebote kommen ab Februar.
 Da wird mein Sommelier wieder nervös.
   
 __________________
 "Quant à  la monnaie, elle fera évidemment ce qu'on lui dira de faire."
 Vereinsmitglied Nr.33
 
 |  |  
  |  19.12.2008 23:19 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Huehnerbla     Administrator
 
   
 
  
 Dabei seit: 17.12.2003
 Beiträge: 11.098
 Wohnort: Mittelschwaben
 IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 
 
  |  | 
    
     | Bei Rotwein erwische ich immer den:
   
 
   
 __________________
 Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
 -
 Fachliteratur kann man nie genug haben.
 
 |  |  
  |  19.12.2008 23:23 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | WORLDNOTES     Banknote-mit-Pinzette-Anfasser
 
   
 
  
 Dabei seit: 20.06.2005
 Beiträge: 6.476
 Wohnort: NRW
 IBNS-Mitgliedsnummer: 10012
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | genau den Chateau Migraine versucht jeder Rotweintrinker gerade nicht zu erwischen.
 
 Bei den Rumflaschen hab ich einen Otard und links vom Hennessy eine interessante Flasche gesehen.
 Hochprozeniges trink ich am liebsten garnicht bevor meine Leber sagt GAR KEIN WEIN MEHR.
 |  |  
  |  19.12.2008 23:30 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | kirt900     
 
 
  
 Dabei seit: 01.07.2006
 Beiträge: 511
 Wohnort: Austria
 Meine eBay-Auktionen:
 
  
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Lord Vader Na da habe ich was besseres. Eine vergoldete Flasche zur 1000 Jahr Feier von Krems 1995. Auflage 1000 Stück mit besonders edlem Inhalt ( große Goldmedaille ) vom Weingut Malat.
   |  
 wusste gar nicht das es in krems wein gibt
   dachte immer die produzieren essig
   
 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von principe Es gibt doch auch in Burgenland (Ungarn) einen hervorragenden Roten
   Ich persönlich mag ja den Weißen viel lieber, vor allem den aus der Steiermark (Österreich).
 Meine große Leidenschaft, was das Trinken betrifft, ist jedoch Rum.
 Leider war ich schon lange nicht in der Karibik oder in Zentralamerika, deshalb ist mein Bestand zurzeit sehr gering
   
 |  
 muss schon sagen da kennt sich einer mit wein aus
   
 __________________
 Jedem das Seine und mir am meisten
 
   
 |  |  
  |  19.12.2008 23:36 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Lord Vader     100.000-US-Dollars-Besitzer
 
   
 
  
 Dabei seit: 29.05.2005
 Beiträge: 12.462
 Wohnort: Österreich
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | wusste gar nicht das es in krems wein gibt 
 |  
 Oha, da will sich wer gerne einen Nagel eintreten
   
 Du kannst sicher punkto Wein bei uns noch was lernen - im größten Weinbaugebiet Österreichs, wo der Weinbau seit 400 v. Chr. betrieben wird
   Zu dieser Zeit waren die Leute bei euch noch nicht mal von den Bäumen runter
   
 __________________
 Gruß
 Roland
 
 |  |  
  |  19.12.2008 23:52 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | dado     Tanger-in-Bündeln-Verkäufer
 
   
 
  
 Dabei seit: 07.11.2006
 Beiträge: 8.035
 Wohnort: im Süden
 
 
  |  | 
    
     | Hallo ,
 
 ich wünschte ich könnte bei dem Thema Wein mitreden !  Bin aber ein absoluter Laie was das Weintrinken angeht.
 Ich bin arbeitende Mittelklasse und somit Bier trinker
  und da ich schon ein wenig in der Welt herum gekommen bin hab ich mich an so manche Brühe die sich Bier nennt gewöhnt.  Hauptsache das Bier ist kalt, dann trinke ich es auch egal wie gut oder schlecht es ist  ! 
 Ein kroatisches Sprichwort besagt "dobra svinja ne bira" bedeutet "ein gutes Schwein ist nicht wählerisch" !
 
 In diesem Sinne ....... Prost !
 
 Gruss dado
 
 __________________
 Lieber Kleingeld als kein Geld !
 
 |  |  
  |  19.12.2008 23:54 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Lord Vader     100.000-US-Dollars-Besitzer
 
   
 
  
 Dabei seit: 29.05.2005
 Beiträge: 12.462
 Wohnort: Österreich
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Ein kroatisches Sprichwort besagt "dobra svinja ne bira" bedeutet "ein gutes Schwein ist nicht wählerisch" ! 
 |  
 Ah, so nach dem Motto: "Was störts die deutsche Eiche wenn sich die Sau dran wetzt"
   
 __________________
 Gruß
 Roland
 
 |  |  
  |  19.12.2008 23:57 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Reichsbank (†)     
 
 
  
 Dabei seit: 06.06.2007
 Beiträge: 2.740
 Wohnort: Nordhessen
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | genau den Chateau Migraine versucht jeder Rotweintrinker gerade nicht zu erwischen. |  
 Heisst der auf deutsch Schloss Migräne ?
   
 Gruß,
 Reichsbank
 
 __________________
 Manche Menschen sind nicht dumm, sie haben nur manchmal Pech beim Denken !
 
 |  |  
  |  20.12.2008 00:06 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Huehnerbla     Administrator
 
   
 
  
 Dabei seit: 17.12.2003
 Beiträge: 11.098
 Wohnort: Mittelschwaben
 IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 
 
  |  | 
    
     | Das mit dem Château Migraine ist ein schon etwas älteres Fake-Etikett.
 Daneben gibt es zum Beispiel noch den hier:
 
 
   
 __________________
 Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
 -
 Fachliteratur kann man nie genug haben.
 
 |  |  
  |  20.12.2008 00:10 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Reichsbank (†)     
 
 
  
 Dabei seit: 06.06.2007
 Beiträge: 2.740
 Wohnort: Nordhessen
 
 
  |  | 
    
     | In irgendeinem Film wurde auch mal ein " Rüpelsheimer Nierentritt " erwähnt.
  ich glaub, der war mit Otto Waalkes. 
 Gruß,
 Reichsbank
 
 __________________
 Manche Menschen sind nicht dumm, sie haben nur manchmal Pech beim Denken !
 
 |  |  
  |  20.12.2008 00:25 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Huehnerbla     Administrator
 
   
 
  
 Dabei seit: 17.12.2003
 Beiträge: 11.098
 Wohnort: Mittelschwaben
 IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 
 
  |  | 
    
     | Stimmt, der 64er Rüpelsheimer Nierentritt kommt öfter bei Otto vor.
 
 __________________
 Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
 -
 Fachliteratur kann man nie genug haben.
 
 |  |  
  |  20.12.2008 01:05 |         |  | 
 | 
 	
  |  | 
    
     | Jooah...
 
 neben dem Chateau Migraine gibt es noch ein paar andere Nettigkeiten wie den Blauburger Nierentritt, den Torkelheimer Delirium, der Rheingauer Schlingel ist z.B. ein sehr Trockener Fiesling, oder der Lorcher Nackenschag haut auch gut rein... beim Champagner gibts den guten Fürst Aldinich...
 
 Gabs bei Loriot nicht auch so nen witzigen Namen? Irgend ne Heckenschnecke oder sowas?
   
 Gruß
 WELTBANKNOTEN
 |  |  
  |  20.12.2008 01:19 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Huehnerbla     Administrator
 
   
 
  
 Dabei seit: 17.12.2003
 Beiträge: 11.098
 Wohnort: Mittelschwaben
 IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 
 
  |  | 
    
     | Du meinst Weihnachten bei Hoppenstedts ?
 Da gab es:
 - 77er Oberföhringer Vogelspinne
 - 75er Klöbener Krötenpfuhl
 - 74er Hupfheimer Jungferngärtchen
 - Bacharacher Trockenes Domtal
 Alle abgezapft und originalverkorkt von Pahlgruber & Söhne.
 
 __________________
 Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
 -
 Fachliteratur kann man nie genug haben.
 
 |  |  
  |  20.12.2008 02:33 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Adimh Liven     Preislistensammler
 
   
 
  
 Dabei seit: 19.07.2008
 Beiträge: 1.294
 Wohnort: Br nd rsg te
 
 
  |  | 
    
     | Habe vor zwei oder drei Jahren mal Plakatwerbung gesehen für den Château le Malheur
   
 Gabs aber wohl nur als Plakatwerbung - das Motiv war schön gezeichnet: französische Landhausidylle, im Hintergrund das Gutshaus selber, nach vorn führte eine gemütliche kleine Straße vom Haus weg durch die nette Gegend, am Straßenrand stand ein schöner Baum - und daran ein demoliertes altertümliches Auto, dem man ansah, daß soeben der Baum gewonnen hatte
   
 War eine Kampagne gegen Alkohol am Steuer und sollte wohl bildhaft zeigen, was passieren kann, wenn man so eine Buddel auf ex reingehauen hat und dann mit dem Auto losfährt.
 
 Ansonsten kann ich bei euren Weinen gar nicht mitreden... ich trinke praktisch gar keinen Alkohol, dafür aber nur zu gerne eine schöne (nicht zu kalte, nicht zu warme) Coca-Cola
  (Außerdem, wie nahezu alle Betriebseisenbahner: wenigstens im Dienst kaffeesüchtig; zur Flüssigkeitszufuhr dann kalter Tee.) |  |  
  |  20.12.2008 03:48 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | vermeer     Geldscheinknicker
 
   
 
  
 Dabei seit: 04.04.2008
 Beiträge: 1.779
 Wohnort: über Baden lacht die Sonne, über Schwaben die ganze Welt
 Meine eBay-Auktionen:
 
  
 
  |  | 
    
     | Also ich kann Euch nur Vorschlagen im Frühjahr nach Straßburg zu kommen.
 Dort könnt Ihr bei über 1000 französischen Winzern direkt probieren. Irre, wir holen unseren ganzen Jahresvorrat dort vor allem gibts auch noch die Destilate und Champagner bzw. Cremant. Wenn Ihr Interesse habt, PN an mich, sobald ich den Termin habe gebe ich Bescheid.
 Gruß
 Jens
 
 __________________
 "Wenn man so sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zuläßt, hat man das Gefühl, daß er immer noch experimentiert.“
 Peter Ustinov (1921-2004), engl. Schauspieler
 
 und JA! Ich bin Vereinsmitglied , weil es mir das Forum wert ist
 
 |  |  
  |  20.12.2008 13:36 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | CGU   Valkenburg-Pilger
 
   
 
  
 Dabei seit: 22.12.2006
 Beiträge: 1.617
 Wohnort: westlicher Oberrhein
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von vermeer Also ich kann Euch nur Vorschlagen im Frühjahr nach Straßburg zu kommen.
 Dort könnt Ihr bei über 1000 französischen Winzern direkt probieren. Irre, wir holen unseren ganzen Jahresvorrat dort vor allem gibts auch noch die Destilate und Champagner bzw. Cremant. Wenn Ihr Interesse habt, PN an mich, sobald ich den Termin habe gebe ich Bescheid.
 
 |  
 
 Hier hast Du den nächsten Termin: 13. bis 16. Februar 2009
   
 http://salonsdesvins.vigneron-independant.com/?langue=fr
 
 Strasbourg : Wacken / Hall 20 -
 Place de la foire exposition du 13/02/2009 au 16/02/2009
 Dates/horaires :
 13 février : 15h-21h
 14-15 février : 10h-19h
 16 février : 10h-18h
 
 Am besten vorbestellen und sich zum Umladen auf dem Parkplatz verabreden
   
 In der Halle kann man auch essen.
 
 Gruß
 
 CGU
 
 __________________
 "Quant à  la monnaie, elle fera évidemment ce qu'on lui dira de faire."
 Vereinsmitglied Nr.33
 
 |  |  
  |  20.12.2008 16:19 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | holzhacker     Muffelumtauscher
 
   
 
  
 Dabei seit: 15.07.2006
 Beiträge: 483
 Wohnort: Kanton Zürich
 
 
  |  |  |  
  |  20.12.2008 17:02 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | CGU   Valkenburg-Pilger
 
   
 
  
 Dabei seit: 22.12.2006
 Beiträge: 1.617
 Wohnort: westlicher Oberrhein
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von CGU Die nächsten Angebote kommen ab Februar.
 Da wird mein Sommelier wieder nervös.
   |  
 Wir sind soweit: der erste Hoflieferant hat sich soeben schriftlich gemeldet.
 
 Sein Entre-Deux-Mers
  war  empfehlenswert.   
 Gruß
 
 CGU
 
 
 
 __________________
 "Quant à  la monnaie, elle fera évidemment ce qu'on lui dira de faire."
 Vereinsmitglied Nr.33
 
 |  |  
  |  24.01.2009 15:01 |         |  | 
 |  
 
  |  |    |  
 Impressum Datenschutzerklärung / Einwilligungserklärung 
 |