Sammel-Bilder/Quartett |
dado
Tanger-in-Bündeln-Verkäufer

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 8.019
Wohnort: im Süden
 |
|
Hallo,
hab heute auf dem Flohmarkt ein altes Sammelalbum mit Sammelbildern / Quartett-Karten gekauft. Es handelt sich um Bildern der Firma "J.F. Schüle" aus Plüdernhausen Württbg. Die Karten wahren laut der Rückseite in 1/4 Kg Nudelpackungen enthalten.
Hab im Netz versucht Infos über die Sammelkarten zu finden aber selbst bei Ebay ist nichts in der Art angeboten. Hat jemand zufällig eine Idee wie alt die Karten sind ? Das Album ist auch sehr schön und von "guter Qualität" womöglich hilft das Album bei der Bestimmung des Alters der Karten
. Weiter interessiert mich natürlich ob es dafür Sammler gibt ?
Vielen Dank !
gruss dado
__________________ Lieber Kleingeld als kein Geld !
|
|
24.03.2012 21:43 |
|
|
Reichsbank (†)

Dabei seit: 06.06.2007
Beiträge: 2.740
Wohnort: Nordhessen
 |
|
RE: Sammel-Bilder/Quartett |
 |
Doch ein bischen findet man was dazu bei Ebay, wenn man " Schüle Eiernudeln " als Suchbegriff eingibt. Nur genau Deine Bilder findet man nicht.
Stammen wohl aus den 60er Jahren.
Gruß
Reichsbank
__________________ Manche Menschen sind nicht dumm, sie haben nur manchmal Pech beim Denken !
|
|
24.03.2012 21:54 |
|
|
dado
Tanger-in-Bündeln-Verkäufer

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 8.019
Wohnort: im Süden
Themenstarter
 |
|
RE: Sammel-Bilder/Quartett |
 |
Zitat: |
Original von Reichsbank
Doch ein bischen findet man was dazu bei Ebay, wenn man " Schüle Eiernudeln " als Suchbegriff eingibt. Nur genau Deine Bilder findet man nicht.
Stammen wohl aus den 60er Jahren.
Gruß
Reichsbank |
Hallo Reichsbank,
ja die Angebote hab ich bei Ebay schon gesehen aber wie Du selber schreibst werden bei Ebay keine angeboten wie die hier vorgestellten.
Es fällt mir schwer zu glauben dass meine Karten aus den 60er Jahren stammen sollen. Ich würde die von der Aufmachung her als min. 20er oder 30er Jahre schätzen.
Gruss dado
__________________ Lieber Kleingeld als kein Geld !
|
|
24.03.2012 22:02 |
|
|
littlejohn
Administrator

Dabei seit: 15.07.2009
Beiträge: 7.060
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
|
24.03.2012 22:12 |
|
|
nick1k
Sammlung-in-Fort Knox-Bewahrer

Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 8.319
Wohnort: terra
 |
|
RE: Sammel-Bilder/Quartett |
 |
Vielleicht noch ergänzend: Iregdndwann im Jahre 1923 verschmolz die und die Kasseler Hafer-Kakao-Fabrik Hausen & Co., GmbH und die J. F. Schüle aus Plüderhausen zur Schüle-Hohenlohe AG. Ein explizit genanntes Datum habe ich nicht gefunden, ich tippe aber auf den 05.11.1923, das ich in littlejohn´s Seitenhinweis gefunden habe, als die J. F. Schüle Eierteigwarenfabrik erstmals auf dem Briefkopf mit erschien. November 1923 waren wirtschaftlich unruhige Zeiten. Firmenzusammenschlüsse wären also gut möglich und wahrscheinlich.
Da auf den Karten J. F. Schüle GmbH, Plüdershausen gedruckt wurde, würde ich das Album in die Zeit vor der Umfirmierung stecken.
Zitat: |
Original von dado
...ob es dafür Sammler gibt ? |
Wenn ich mir das hier --> Deutsches Sammelbildarchiv oder -->Die Welt der Sammelbilder ansehe, würde ich die Frage bejahen. Vielleicht fragst Du dort einmal nach?
Grüße
nick1k
__________________ Bekanntlich steht die glänzende Situation eines Staates immer in einem gerechten Verhältnis zur Höhe seiner Schulden
HONORÉ DE BALZAC (1799-1850)
|
|
25.03.2012 04:43 |
|
|
dado
Tanger-in-Bündeln-Verkäufer

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 8.019
Wohnort: im Süden
Themenstarter
 |
|
Hallo nick1k,
vielen Dank für deine Infomationen. Werde versuchen mehr zu erfahren auf einer der Seiten.
Gruss dado
__________________ Lieber Kleingeld als kein Geld !
|
|
25.03.2012 08:25 |
|
|
Huehnerbla
Administrator

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 11.098
Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 |
|
RE: Sammel-Bilder/Quartett |
 |
Zitat: |
Original von dado
... der Firma "J.F. Schüle" aus Plüdernhausen Württbg. |
Zitat: |
Original von nick1k
... auf den Karten J. F. Schüle GmbH, Plüdershausen ... |
Hallo,
der Ort heißt Plüderhausen und liegt etwa 30 km östlich von Stuttgart.
__________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
-
Fachliteratur kann man nie genug haben.
|
|
25.03.2012 10:09 |
|
|
nick1k
Sammlung-in-Fort Knox-Bewahrer

Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 8.319
Wohnort: terra
 |
|
RE: Sammel-Bilder/Quartett |
 |
Zitat: |
Original von Huehnerbla
der Ort heißt Plüderhausen und liegt etwa 30 km östlich von Stuttgart. |
Recht hast Du. Scusa! Das war wohl einfach zu früh...
Grüße
nick1k
__________________ Bekanntlich steht die glänzende Situation eines Staates immer in einem gerechten Verhältnis zur Höhe seiner Schulden
HONORÉ DE BALZAC (1799-1850)
|
|
25.03.2012 10:47 |
|
|
Huehnerbla
Administrator

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 11.098
Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 |
|
Hallo,
um das Datum näher einzugrenzen, gibt es zwei deuliche Grenzen:
1.) den 19. Mai 1892 als frühestes Datum, denn zuvor gab es noch keine GmbH.
2.) den 31. Dezember 1953, denn danach ging die Marke Schüle Gold an Birkel
Daneben gibt es noch die Umfirmierung durch Verschmelzung im November 1923.
Ab da hieß die Firma (wie bereits festgestellt) Schüle-Hohenlohe AG, was eine J. F. Schüle GmbH nicht ausschließt aber unwahrscheinlich macht.
__________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
-
Fachliteratur kann man nie genug haben.
|
|
26.03.2012 00:14 |
|
|
dado
Tanger-in-Bündeln-Verkäufer

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 8.019
Wohnort: im Süden
Themenstarter
 |
|
Hallo ,
habe einen "Spezialisten" über die Links von nick1k kontaktiert und heute eine Antwort bekommen.
Hier seine Bewertung zu den Sammelkarten (wen's interessiert) :
Hallo Herr M*******, die Firma Schüle hat in den Jahren 1952 bis 1955 insgesamt drei Serien an Quartettbilder herausgegeben: Tiere des Waldes - 36 BilderTiere in Feld und Flur - 52 BilderTiere am Wasser - 52 Bilder Das Ihnen vorliegende Album ist meines Erachtens nicht das Originalalbum, das für diese Bilder hergestellt wurde. Den aktuellen Wert einer kompletten Quartettbilderserie würde ich mit etwa 15 bis 25 Euro ansetzen.Diese Bilder sind nicht häufig, aber es gibt auch kaum eine Nachfrage dazu. Ich hoffe, ich konnte Ihnen etwas weiter helfen. Mit freundlichem GrußT.
Gruss dado
__________________ Lieber Kleingeld als kein Geld !
|
|
31.03.2012 15:52 |
|
|
freiberger
Alle-Kataloge-Besitzer

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 9.260
Wohnort: Schwedt
 |
|
@dado - zu verkaufen sind deine bilder auch ? ich könnte das vermitteln, sofern die serien nicht schon vorhanden sind. es wäre ein biologe im nationalpark bei uns heime hier
ich schick ihn mal die bilder mal zu
__________________ Meine Notgeld-Sammlung
Eine Banknote ist immer nur die Inkaufnahme einer Schuld .....
|
|
31.03.2012 16:37 |
|
|
dado
Tanger-in-Bündeln-Verkäufer

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 8.019
Wohnort: im Süden
Themenstarter
 |
|
Hallo hajduk,
irgendwie makaber das Spiel. Warscheinlich sticht die Karte die mehr Menschen auf dem Gewissen hat. Warum guckt der Blitz Trumpf so grimmig
Gruss dado
__________________ Lieber Kleingeld als kein Geld !
|
|
01.04.2012 15:45 |
|
|
hajduk
DM-Umtauscher

Dabei seit: 08.02.2011
Beiträge: 3.805
Wohnort: Newry, Tuaisceart Éireann
 |
|
.... Mag sein das es makaber ist, ich musste mich jedoch kaputt lachen!
Das Spiel hau ich zu Ostern meinen alten Herrn auf den Tisch!
Übrigens gibt es nicht nur Todesopfer welche stechen:
Franco, Mussolini, Hitler, Stalin, Mao, Idi Amin, Pinochet, Saddam Hussein, Pol Pot, u.v.m. Quartett-Gruppen: Monarchen – Faschisten – Kommunisten – Militärs – Kleptokraten – US-Marionetten – Religiöse Eiferer – Völkermörder Spielkategorien: Geburtsjahr – Alter bei Machtübernahme – Herrschaftsdauer – Todesopfer – Privatvermögen
Politisch vielleicht nicht korrekt, aber ich könnt mich schlapp lachen.
Ich sehe mich schon in Makarska in der Strandbar hocken und Tyrannen Quartett spielen.
Einfach nur geil!
__________________ banknotesword
Da werden Sie geholfen!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von hajduk: 01.04.2012 15:52.
|
|
01.04.2012 15:52 |
|
|
eriokaktus

Dabei seit: 06.02.2015
Beiträge: 2.020
Wohnort: Hessen Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
Nassauische Landesbank / Nassauische Sparkasse |
 |
Sammelbilder dieser Art gehören bei den Landesbanken wohl eher nicht zu den alltäglichen Ausgaben ...
Etwas für die Kuriositäten, komplettes Heftchen mit 16 Sammelbildern, Auflage mindestens 85.000 Exemplare, leider ohne Datum bzw. Druckvermerk ...
__________________ Too much money makes the eyes blind ...
|
|
23.07.2025 15:35 |
|
|
freiberger
Alle-Kataloge-Besitzer

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 9.260
Wohnort: Schwedt
 |
|
|
23.07.2025 15:52 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.963
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
RE: Aus dem Leben der Königin Luise |
 |
Königin Luise muss man schon kennen. Sie war ja die Uroma von Willi II. und hatte, was man so sagt, auch den französischen Kaiser um den Finger gewickelt. Ohne sie hätte es vielleicht kein Preußen mehr gegeben - und damit kein Deutschland 1871.
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher ist
WarI ned so wiarI bi so warI a nedI
Many solutions were suggested, but most of these were largely concerned with the movement of small pieces of paper.
|
|
24.07.2025 12:04 |
|
|
eriokaktus

Dabei seit: 06.02.2015
Beiträge: 2.020
Wohnort: Hessen Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
Nassauische Landesbank / Nassauische Sparkasse |
 |
Servus freiberger,
Anders als bei deiner Königin Luise sind diese Sammelbilder keine Werbeträger für Seife, Kaffee etc. sondern dienten zu rein propagandistischen Zwecken ...
So eine Ausgabe erscheint schon etwas gewagt für eine Landesbank ...
Es bleibt die Frage, wofür wurden die abgegeben ...?
Veräußert wurden die nicht ...
__________________ Too much money makes the eyes blind ...
|
|
24.07.2025 20:09 |
|
|
rista

Dabei seit: 20.11.2005
Beiträge: 2.984
Wohnort: Thüringen/Erzgebirge
 |
|
RE: Nassauische Landesbank / Nassauische Sparkasse |
 |
Hallo eriokaktus,
gehst Du anhand der Nummer links unten von der Auflage 85T aus? Sind die Nummern im Set unterschiedlich? Bezüglich des Zweckes kann ich nur raten, evtl. als eine Art Prämie fürs Sparen, Zielgruppe Jugend?
|
|
25.07.2025 08:23 |
|
|
eriokaktus

Dabei seit: 06.02.2015
Beiträge: 2.020
Wohnort: Hessen Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
Nassauische Landesbank / Nassauische Sparkasse |
 |
Hallo rista,
Ja, würde annehmen die Nummer bezeichnet die Auflage ..., jedes Sammelbild und auch die gefaltete Trägerhülle aus Pappe trägt diese Nummer ...
Zeitlich lässt sich das Ganze nun auch besser einordnen, das Unternehmen "Juno" wurde auf dem Sammelbild der Schlachtschiffe bereits glorifiziert ...
Druck also nach Juni 1940 ...
__________________ Too much money makes the eyes blind ...
|
|
25.07.2025 21:27 |
|
|
freiberger
Alle-Kataloge-Besitzer

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 9.260
Wohnort: Schwedt
 |
|
RE: Nassauische Landesbank / Nassauische Sparkasse |
 |
Zitat: |
Original von eriokaktus
Hallo rista,
Ja, würde annehmen die Nummer bezeichnet die Auflage ..., jedes Sammelbild und auch die gefaltete Trägerhülle aus Pappe trägt diese Nummer ...
Zeitlich lässt sich das Ganze nun auch besser einordnen, das Unternehmen "Juno" wurde auf dem Sammelbild der Schlachtschiffe bereits glorifiziert ...
Druck also nach Juni 1940 ... |
Könnte auch die Druckauftragsnummer sein, eine Nummer weiter dann vielleicht Formulare dieser Bank als Beispiel
__________________ Meine Notgeld-Sammlung
Eine Banknote ist immer nur die Inkaufnahme einer Schuld .....
|
|
25.07.2025 22:04 |
|
|
|