| 
   
    |  Kopfhöreranschluß am Geldautomaten? |  | 
 	
  | 
    
     | Notaphilist     Banknote-mit-Pinzette-Anfasser
 
   
 
  
 Dabei seit: 13.09.2010
 Beiträge: 6.270
 Wohnort: Sachsen
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | Kopfhöreranschluß am Geldautomaten? |          |  Hallo,
 
 zunehmend werden in Banken zur Zeit neue Geld-Automaten aufgestellt.
 Mir ist dabei aufgefallen das oft rechts unterhalb des Displays ein Kopfhöreranschluß (für normal Klinkenstecker) vorhanden ist.
 Frage, kann mir Jemand sagen wozu der dient?
 Oder ist das Kopfhörersymbol nur fake und der Anschluß dient zur Wartung?
   
 Mfg der Notaphilist
   
 __________________
 Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
   Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
   
 |  |  
  |  24.04.2016 18:59 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | hct2000     
 
 
  
 Dabei seit: 30.03.2006
 Beiträge: 4.282
 Wohnort: Irgendwo im Spessart
 IBNS-Mitgliedsnummer: XXXX
 Meine eBay-Auktionen:
 
  
 
  |  | 
    
     | Habe ich mich auch schon gefragt...
 Für Kunden mit Sehstörung. Wurde mir mal gesagt.
 Stimmt das? Sie müssen ja den Anschluss auch finden.
 
 __________________
 eBay .fr:  rbcurrency
 eBay .de: rbcurrency_germany
 
 |  |  
  |  24.04.2016 19:12 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | littlejohn     Administrator
 
   
 
  
 Dabei seit: 15.07.2009
 Beiträge: 7.100
 Meine eBay-Auktionen:
 
  
 
  |  | 
    
     | Einfach beim nächsten Mal ausprobieren
   
 __________________
 Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
 
 |  |  
  |  24.04.2016 19:14 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | QQQAA 100.000-US-Dollars-Besitzer
 
   
 Dabei seit: 06.06.2012
 Beiträge: 11.609
 Wohnort: Niederbayern
 
 
  |  | 
    
     | Ich frag mal Morgen nach..haben ja auch viele Neue.
 
 __________________
 Sammeln macht Freude, und kostet nicht viel!
 
 |  |  
  |  24.04.2016 19:16 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Notaphilist     Banknote-mit-Pinzette-Anfasser
 
   
 
  
 Dabei seit: 13.09.2010
 Beiträge: 6.270
 Wohnort: Sachsen
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von littlejohn Einfach beim nächsten Mal ausprobieren
   |  
 Yep, das hatte ich mir gerade vorgenommen.
   
 Mfg der Notaphilist
   
 __________________
 Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
   Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
   
 |  |  
  |  24.04.2016 19:16 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | littlejohn     Administrator
 
   
 
  
 Dabei seit: 15.07.2009
 Beiträge: 7.100
 Meine eBay-Auktionen:
 
  
 
  |  |  |  
  |  24.04.2016 19:21 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Notaphilist     Banknote-mit-Pinzette-Anfasser
 
   
 
  
 Dabei seit: 13.09.2010
 Beiträge: 6.270
 Wohnort: Sachsen
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von littlejohn 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Notaphilist 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von littlejohn Einfach beim nächsten Mal ausprobieren
   |  
 Yep, das hatte ich mir gerade vorgenommen.
   |  Darauf achten, dass schön viele Leute da sind und nach dem Aufsetzen der Kopfhörer einfach mal abtanzen
   |  
 Ja, mal sehen ob dieses Experiment in einem Flashmob endet.
   
 Mfg der Notaphilist
   
 __________________
 Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
   Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
   
 |  |  
  |  24.04.2016 19:26 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | androl     Bundeskassenschein-Besitzer
 
   
 
  
 Dabei seit: 04.08.2004
 Beiträge: 4.186
 Wohnort:  Valleych.Uppersendl.
 -Foresten-Princenr.-
Shalln
 
 
  |  | 
    
     | Auch schon mal gesehen und ausprobiert: man hört dann einfach die Pieptöne über den Kopfhörer und die Umgebung hört sie nicht mehr. Also vielleicht von Vorteil, wenn du 1000 Euro abhebst und nicht möchtest, dass die Leute hinter dir viermal "Piep" hören...
 
 __________________
 Zhàozhōu, ein chinesischer Zen-Meister, fragte eine Kuh:
 "Hast du Buddhanatur oder nicht?"
 Die Kuh antwortete: "Muh."
 
 |  |  
  |  24.04.2016 19:27 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Notaphilist     Banknote-mit-Pinzette-Anfasser
 
   
 
  
 Dabei seit: 13.09.2010
 Beiträge: 6.270
 Wohnort: Sachsen
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von androl Auch schon mal gesehen und ausprobiert: man hört dann einfach die Pieptöne über den Kopfhörer und die Umgebung hört sie nicht mehr. Also vielleicht von Vorteil, wenn du 1000 Euro abhebst und nicht möchtest, dass die Leute hinter dir viermal "Piep" hören...
 |  
 Hallo androl,
 
 das wäre aber sinnlos, denn es gibt viele Filialen da sind die Tastentöne sowieso eingeschaltet und manchmal sogar Ohrenbetäubend. In den größeren Filialen sind die Tastentöne sogar ausgeschaltet, wohl zum Lärm-Schutz für die Schalterangestellten.
   
 Mfg der Notaphilist
   
 __________________
 Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
   Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
   
 |  |  
  |  24.04.2016 19:34 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Notaphilist     Banknote-mit-Pinzette-Anfasser
 
   
 
  
 Dabei seit: 13.09.2010
 Beiträge: 6.270
 Wohnort: Sachsen
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Hallo androl,
 
 ich war neugierig und habe es gleich einmal getestet.
 Nun, es war sehr enttäuschend. Ich hatte einen Automaten gewählt bei dem man sonst das Piepsen hört.
 Steckt man den Kopfhörer, ist das genauso wie du sagtest, man hört im Raum nichts. Aber im Kopfhörer hört man beim drücken der Tasten zeitverzögert ein krächzendes abgehacktes Piepsen. Bei der Eingabe der Ziffern hätte ich jetzt erwartet das jede Ziffer einen anderen Ton hat, es hört ja kein anderer mit, aber dem war nicht so. Nur der gleichbleibende monotone krächzende Piepston.
   Sinn des Anschlußes ist offiziell den Ton auszuschalten.
  So etwas hätte man per Software lösen können und einfach eine der Millionen Tasten belegen können. Es sei denn der Anschluß wird noch zu Wartungszwecken oder ähnlichem genutzt.
 Also ich kann nicht nachvollziehen das ein Sehbehinderter davon Vorteile hätte, im Gegenteil jeder Tatstendruck klingt gleich und eine Sprachansage zB. welche Wertstufe gewählt wurde gibt es nicht.
 
 EDIT: Ein weiterer Aspekt, sollte die Funktion verbergen was man für Tasten drückt, um so die Höhe des Betrages akustisch nicht preis geben zu wollen, so liegt hier auch darin ein Fehler. Denn anhand der Dauer des Geräusches der internen Zählmaschine kann man auch eine äquivalente Summenhöhe ableiten.
 
 Mfg der Notaphilist
   
 __________________
 Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
   Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
   
 Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Notaphilist: 24.04.2016 22:01. |  |  
  |  24.04.2016 20:45 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | QQQAA 100.000-US-Dollars-Besitzer
 
   
 Dabei seit: 06.06.2012
 Beiträge: 11.609
 Wohnort: Niederbayern
 
 
  |  | 
    
     | Also ist so, hängt schon mit den Sehbehinderten zusammen, wahrscheinlich war in deinem  Automat aber die Funktion nicht aktiviert.
 
 __________________
 Sammeln macht Freude, und kostet nicht viel!
 
 |  |  
  |  25.04.2016 08:15 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | androl     Bundeskassenschein-Besitzer
 
   
 
  
 Dabei seit: 04.08.2004
 Beiträge: 4.186
 Wohnort:  Valleych.Uppersendl.
 -Foresten-Princenr.-
Shalln
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Notaphilist anhand der Dauer des Geräusches der internen Zählmaschine kann man auch eine äquivalente Summenhöhe ableiten.
 |  Ja, so einer war mal bei Wetten, dass..? bei Thomas Gottschalk. Aber ich denke, das geht nur, wenn man den Automaten genau kennt und wenn keine Wertstufe übersprungen wird. Ich habe auch schon mal darauf geachtet, und bei manchen Automaten hört man, wie viele Scheine durchgerattert werden, bei anderen hört man nichts verwertbares.
 
 __________________
 Zhàozhōu, ein chinesischer Zen-Meister, fragte eine Kuh:
 "Hast du Buddhanatur oder nicht?"
 Die Kuh antwortete: "Muh."
 
 |  |  
  |  25.04.2016 13:54 |         |  | 
 | 
 	
  |  | 
    
     | 
       
        | RE: Kopfhöreranschluß am Geldautomaten? |          |  Pah - alles nur Mutmaßungen
   
 Da wird von den Banken jeweils passend zum Kunden entsprechend was eingespielt...
 
 der Millionär hört über die Buchse ABBA "Money money money, is a rich man's world"
 
 der Kunde mit einem überzogenen Dispo hört Aloe Blacc "I need a Dollar - would you share your dollar with me if I share my story with you"
 
 der Bankräuber bekommt Boney M mit "Freeze, I'm Ma Baker, put your hands in the air, gimme all your money - Ma Ma Ma Ma, Ma Baker..."
 
 ... und Unsereins, der nur ein paar Piepen auf dem Konto hat, hört es nur piepen!
 
 
   
 WELTBANKNOTEN
 |  |  
  |  27.04.2016 18:42 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Notaphilist     Banknote-mit-Pinzette-Anfasser
 
   
 
  
 Dabei seit: 13.09.2010
 Beiträge: 6.270
 Wohnort: Sachsen
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | 
       
        | RE: Kopfhöreranschluß am Geldautomaten? |          |  
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von WELTBANKNOTEN Pah - alles nur Mutmaßungen
   
 Da wird von den Banken jeweils passend zum Kunden entsprechend was eingespielt...
 
 der Millionär hört über die Buchse ABBA "Money money money, is a rich man's world"
 
 der Kunde mit einem überzogenen Dispo hört Aloe Blacc "I need a Dollar - would you share your dollar with me if I share my story with you"
 
 der Bankräuber bekommt Boney M mit "Freeze, I'm Ma Baker, put your hands in the air, gimme all your money - Ma Ma Ma Ma, Ma Baker..."
 
 ... und Unsereins, der nur ein paar Piepen auf dem Konto hat, hört es nur piepen!
 
 
   
 WELTBANKNOTEN
 |  
 Ja, genau.
  Und das kannst du gleich mal testen wenn in den nächsten Tagen dein monatlicher Lohn eingeht und mal ein paar mehr Piepen auf dem Konto sind.   
 Mfg der Notaphilist
   
 __________________
 Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
   Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
   
 |  |  
  |  28.04.2016 12:16 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | cat$man$     100.000-US-Dollars-Besitzer
 
   
 
  
 Dabei seit: 06.10.2004
 Beiträge: 12.011
 Wohnort: Katzenohrbach
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | RE: Kopfhöreranschluß am Geldautomaten? |          |  
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Notaphilist 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von WELTBANKNOTEN Pah - alles nur Mutmaßungen
   
 Da wird von den Banken jeweils passend zum Kunden entsprechend was eingespielt...
 
 der Millionär hört über die Buchse ABBA "Money money money, is a rich man's world"
 
 der Kunde mit einem überzogenen Dispo hört Aloe Blacc "I need a Dollar - would you share your dollar with me if I share my story with you"
 
 der Bankräuber bekommt Boney M mit "Freeze, I'm Ma Baker, put your hands in the air, gimme all your money - Ma Ma Ma Ma, Ma Baker..."
 
 ... und Unsereins, der nur ein paar Piepen auf dem Konto hat, hört es nur piepen!
 
 
   
 WELTBANKNOTEN
 |  
 Ja, genau.
  Und das kannst du gleich mal testen wenn in den nächsten Tagen dein monatlicher Lohn eingeht und mal ein paar mehr Piepen auf dem Konto sind.   
 Mfg der Notaphilist
   |  Da kommt dann der Würger vom Finanzamt
 
 http://www.musicme.com/Dieter-Hallervord...5438553449.html
 
 __________________
 Miau, ich habe gesprochen
  Gruß Cat$Man$ Der Schein trügt, wenn es ein falscher ist
 
 WarI ned so wiarI bi so warI a nedI
 
 Many solutions were suggested, but most of these were largely concerned with the movement of small pieces of paper.
 
 |  |  
  |  28.04.2016 13:39 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Notaphilist     Banknote-mit-Pinzette-Anfasser
 
   
 
  
 Dabei seit: 13.09.2010
 Beiträge: 6.270
 Wohnort: Sachsen
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Hallo,
 
 ich habe gerade spaßeshalber mal in einer Bank nach dem Kopfhöreranschluß gefrag und die Antwort war:
 "Wirklich, ist mir noch gar nicht aufgefallen. ..."
 Der Angestellte schaute persönlich am Automaten nach und war überrascht das er es noch nicht wusste.
 Er fragt aber mal nach und bin auf seine Antwort das nächste mal gespannt.
 
 Mfg der Notaphilist
   
 __________________
 Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
   Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
   
 |  |  
  |  28.04.2016 16:49 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Notaphilist     Banknote-mit-Pinzette-Anfasser
 
   
 
  
 Dabei seit: 13.09.2010
 Beiträge: 6.270
 Wohnort: Sachsen
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Notaphilist Hallo,
 
 ich habe gerade spaßeshalber mal in einer Bank nach dem Kopfhöreranschluß gefrag und die Antwort war:
 "Wirklich, ist mir noch gar nicht aufgefallen. ..."
 Der Angestellte schaute persönlich am Automaten nach und war überrascht das er es noch nicht wusste.
 Er fragt aber mal nach und bin auf seine Antwort das nächste mal gespannt.
 
 Mfg der Notaphilist
   |  
 Hallo,
 
 ich war letzte Woche nochmal nachfragen.
   Die Kopfhörer-Anschlüsse sind wie schon von vielen vermutet für Leute mit Sehbehinderung vorgesehen. Jedoch gibt es da ein Problem, wenn man es ausprobiert funktioniert das in der Regel nicht. Wie der Angestellte mir mitteilte ist der Anschluß nur vorhanden aber nicht frei geschaltet. Bei Freischaltung sollen Ansagetexte und Kontoinformationen hörbar sein. Er sagte das diese deshalb nicht belegt sind, weil vermutlich Kostengründe und die Nachfrage dafür eine Rolle spielen.
  Der Anschluß ist somit nur rudimentär. 
 Mfg der Notaphilist
   
 __________________
 Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
   Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
   
 |  |  
  |  29.06.2016 20:12 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | QQQAA 100.000-US-Dollars-Besitzer
 
   
 Dabei seit: 06.06.2012
 Beiträge: 11.609
 Wohnort: Niederbayern
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | Kein Kopfhöreranschluß, aber auch Gut |          |  Wir kriegen jetzt einen GAA nur für Tschechische Kronen, Die Noten kommen wöchentlich von der Tschechischen Nationalbank.
 
 __________________
 Sammeln macht Freude, und kostet nicht viel!
 
 |  |  
  |  27.06.2017 09:50 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Lord Vader     100.000-US-Dollars-Besitzer
 
   
 
  
 Dabei seit: 29.05.2005
 Beiträge: 12.462
 Wohnort: Österreich
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Notaphilist 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Notaphilist Hallo,
 
 ich habe gerade spaßeshalber mal in einer Bank nach dem Kopfhöreranschluß gefrag und die Antwort war:
 "Wirklich, ist mir noch gar nicht aufgefallen. ..."
 Der Angestellte schaute persönlich am Automaten nach und war überrascht das er es noch nicht wusste.
 Er fragt aber mal nach und bin auf seine Antwort das nächste mal gespannt.
 
 Mfg der Notaphilist
   |  
 Hallo,
 
 ich war letzte Woche nochmal nachfragen.
   Die Kopfhörer-Anschlüsse sind wie schon von vielen vermutet für Leute mit Sehbehinderung vorgesehen. Jedoch gibt es da ein Problem, wenn man es ausprobiert funktioniert das in der Regel nicht. Wie der Angestellte mir mitteilte ist der Anschluß nur vorhanden aber nicht frei geschaltet. Bei Freischaltung sollen Ansagetexte und Kontoinformationen hörbar sein. Er sagte das diese deshalb nicht belegt sind, weil vermutlich Kostengründe und die Nachfrage dafür eine Rolle spielen.
  Der Anschluß ist somit nur rudimentär. 
 Mfg der Notaphilist
   |  
 
 Genauso wie die Integrierte Maus, die funktioniert auch nicht
   
 __________________
 Gruß
 Roland
 
 |  |  
  |  27.06.2017 13:18 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Adimh Liven     Preislistensammler
 
   
 
  
 Dabei seit: 19.07.2008
 Beiträge: 1.294
 Wohnort: Br nd rsg te
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | RE: Kein Kopfhöreranschluß, aber auch Gut |          |  
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von QQQAA Wir kriegen jetzt einen GAA nur für Tschechische Kronen, Die Noten kommen wöchentlich von der Tschechischen Nationalbank.
 |  
 Nanu? Heißt das, auf deutschem Gebiet wird ein GAA für tschechische Kronen aufgestellt?
 
 Wie darf ich mir das vorstellen? Ich komme mit meiner ec-Karte des Wegs und bekomme dort KČ?
 
 Wie erfolgt da die Abrechnung bzw. Belastung meines Kontos? Tageskurs, oder irgendein fester Wechselkurs? Und wie hoch sind die Gebühren?
 
 Klingt jedenfalls interessant, das Ganze. Würde mich interessieren, wenn die Noten tatsächlich von der ČNB kommen (und nicht von irgendeinem Cash-Center, das lieber die ältesten Altpapier-Lappen immer und immer wieder in den Umlauf packt, wie ich das hier in D immer wieder sehe
  ), was da dann Schönes drin ist, welche Nominale und in welcher Qualität. 
 Gibt es das sonst eigentlich irgendwo, daß wo GAA für Noten anderer Währungen als die am Standort gültige aufgestellt sind?
 |  |  
  |  28.06.2017 02:25 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | dado     Tanger-in-Bündeln-Verkäufer
 
   
 
  
 Dabei seit: 07.11.2006
 Beiträge: 8.035
 Wohnort: im Süden
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | RE: Kein Kopfhöreranschluß, aber auch Gut |          |  
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Adimh Liven 
 Gibt es das sonst eigentlich irgendwo, daß wo GAA für Noten anderer Währungen als die am Standort gültige aufgestellt sind?
 |  
 Hallo,
 
 ja das gibt es auch in Konstanz. Dort zieht man natürlich schweizer Franken am Automat.
 Bin später noch dort und wenn ich dran denke mach ich ein Foto und lad es hier hoch!
 Welche Gebühren da anfallen und wie verrechnet wird kann ich nich sagen!
 
 Gruß dado
 
 __________________
 Lieber Kleingeld als kein Geld !
 
 |  |  
  |  28.06.2017 06:10 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | QQQAA 100.000-US-Dollars-Besitzer
 
   
 Dabei seit: 06.06.2012
 Beiträge: 11.609
 Wohnort: Niederbayern
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | RE: Kein Kopfhöreranschluß, aber auch Gut |          |  also Stückelung ist noch nicht fest, was rein kommt.
 Aber ist stinknormaler GAA, wo halt Kronen rauskommen. Kurs wie abgerechnet wird, ist noch nicht fix. Aber selbstverständlich fallen hier Gebühren an.
 Wir haben keinen Cash Dienstleister, wir holen und bestücken selbst.
 
 __________________
 Sammeln macht Freude, und kostet nicht viel!
 
 |  |  
  |  28.06.2017 08:23 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | hct2000     
 
 
  
 Dabei seit: 30.03.2006
 Beiträge: 4.282
 Wohnort: Irgendwo im Spessart
 IBNS-Mitgliedsnummer: XXXX
 Meine eBay-Auktionen:
 
  
 
  |  | 
    
     | Bis vor ca. einem Jahr, beim letzten Besuch unserer SPK AB Hauptstelle, war noch ein Sortenautomat in Betrieb.
 US-Dollar, GB-Pound und Schweizer Franken. Karte rein und abgerechnet wurde zum Tageskurs plus eine Abhebegebühr,
 wie es auch sonst bei Fremdbanken üblich ist, bzw. erhobene Kreditkartengebühr.
 Muss beim nächsten Stadtbesuch mal vorbeischauen... war letztes Mal 2016 in AB
   
 __________________
 eBay .fr:  rbcurrency
 eBay .de: rbcurrency_germany
 
 |  |  
  |  28.06.2017 10:03 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | QQQAA 100.000-US-Dollars-Besitzer
 
   
 Dabei seit: 06.06.2012
 Beiträge: 11.609
 Wohnort: Niederbayern
 
 
  |  | 
    
     | Frage:
 Kamen die Sorten bei deiner Spk aus  einem  GAA oder einem AKT.
 Bis letzter Woche glaubte ich, das AKT nicht mehr im Einsatz sind,
 aber letzte Woche  habe  ich mit einer Hauptkasse einer großen Spk tel.da kam das Gespräch  auch auf Sorten..
 Antwort:.Ja haben wir..kommen für Kunden aus AKT.
 Also mach dich mal  schlau..
 
 __________________
 Sammeln macht Freude, und kostet nicht viel!
 
 |  |  
  |  28.06.2017 21:17 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | mathebanker     
 
 Dabei seit: 02.07.2006
 Beiträge: 2.482
 Wohnort: Chemnitz
 Meine eBay-Auktionen:
 
  
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von QQQAA Frage:
 Kamen die Sorten bei deiner Spk aus  einem  GAA oder einem AKT.
 Bis letzter Woche glaubte ich, das AKT nicht mehr im Einsatz sind,
 aber letzte Woche  habe  ich mit einer Hauptkasse einer großen Spk tel.da kam das Gespräch  auch auf Sorten..
 Antwort:.Ja haben wir..kommen für Kunden aus AKT.
 Also mach dich mal  schlau..
 |  Könnten die Abkürzungen bitte mal erklärt werden? Danke.
 Thomas, mathebanker
 
 __________________
 Mathe ist nicht nur theoretisch praktisch gut.
 
 |  |  
  |  28.06.2017 21:44 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Notaphilist     Banknote-mit-Pinzette-Anfasser
 
   
 
  
 Dabei seit: 13.09.2010
 Beiträge: 6.270
 Wohnort: Sachsen
 
 Themenstarter
   
  |  |  |  
  |  28.06.2017 21:49 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | rheinprovinz   1.000-DM-Jäger
 
   
 
  
 Dabei seit: 04.12.2008
 Beiträge: 1.038
 Wohnort: Südeifel
 
 
  |  | 
    
     | GAA = Geldausgabeautomat
 
 AKT = automatischer Kassentresor (im Prinzip wie ein Geldautomat, nur dass er vom Schalterpersonal einer Bank bedient wird. Gibt es - genau wie bei den kundenbedienten Automaten auch - als Auszahler oder als "Recycler", d.h. es kann Geld ein- und ausgezahlt werden.
 
 Grüße, Andreas
 |  |  
  |  28.06.2017 23:13 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Notaphilist     Banknote-mit-Pinzette-Anfasser
 
   
 
  
 Dabei seit: 13.09.2010
 Beiträge: 6.270
 Wohnort: Sachsen
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von rheinprovinz GAA = Geldausgabeautomat
 
 AKT = automatischer Kassentresor (im Prinzip wie ein Geldautomat, nur dass er vom Schalterpersonal einer Bank bedient wird. Gibt es - genau wie bei den kundenbedienten Automaten auch - als Auszahler oder als "Recycler", d.h. es kann Geld ein- und ausgezahlt werden.
 
 Grüße, Andreas
 |  
 Hallo Andreas,
 
 danke für die Erklärung.
   Wieder was gelernt.
 
 Mfg der Notaphilist
   
 __________________
 Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
   Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
   
 |  |  
  |  29.06.2017 00:45 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | mathebanker     
 
 Dabei seit: 02.07.2006
 Beiträge: 2.482
 Wohnort: Chemnitz
 Meine eBay-Auktionen:
 
  
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von rheinprovinz GAA = Geldausgabeautomat
 AKT = automatischer Kassentresor (im Prinzip wie ein Geldautomat, nur dass er vom Schalterpersonal einer Bank bedient wird. Gibt es - genau wie bei den kundenbedienten Automaten auch - als Auszahler oder als "Recycler", d.h. es kann Geld ein- und ausgezahlt werden.
 Grüße, Andreas
 |  Okay, danke
 Thomas, mathebanker
 
 __________________
 Mathe ist nicht nur theoretisch praktisch gut.
 
 |  |  
  |  29.06.2017 08:07 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | rheinprovinz   1.000-DM-Jäger
 
   
 
  
 Dabei seit: 04.12.2008
 Beiträge: 1.038
 Wohnort: Südeifel
 
 
  |  | 
    
     | gern geschehen !
   |  |  
  |  29.06.2017 19:58 |       |  | 
 |