| 
   
    |  [Deutschland] Schriftenreihe - Der Geldschein |  | 
 	
  | 
    
     | Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 
  |  | 
    
     | 
       
        | [Deutschland] Schriftenreihe - Der Geldschein |          |  Jeder kennt den Geldscheinsammler dessen Vorgänger Der Geldschein war. Ich habe hier die Erstausgabe, wer hat oder kennt weitere Angaben.
 
 
 |  |  
  |  11.05.2005 19:02 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 
  |  | 
    
     | ...bisher konnte ich in Erfahrung bringen;
 
 ...es gab eine Zeitschrift in Östereich / was für ohrgasmus
 
 Der Geldschein / Herausgeber F.Wollmann, 1.-6. Jahrgang Wien 1950-1955
 
 und
 
 Der Geldschein 1.-3- Jahrgang Berlin 1975 - 1977
 Druckerei Erich Pröh
 |  |  
  |  16.05.2005 23:03 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | *ryhk* (†)     
 
 
  
 Dabei seit: 16.09.2003
 Beiträge: 15.107
 Wohnort: D-68526 Ladenburg/Neckar
 IBNS-Mitgliedsnummer: #8967
 Meine eBay-Auktionen:
 
  Meine delcampe-Auktionen:
 
  
 
  |  | 
    
     | ¡Hola!
 
 Im Grusswort von Albert Pick in der Erstausgabe des "Geldscheinsammler"s ist auf Seite 5 dieses Aussage von ihm zu finden:
 
 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Albert Pick Bereits nach dem 2. Weltkrieg erschienen in vervielfältigter Form hergestellte Fachzeitschriften, doch erst 1974 gelang die Herausgabe der gedruckten Zeitschrift "Der Geldschein", die nach der Einstellung aller Geldschein-Publikationen des Verlages nicht weitergeführt wurde.
 
 |  
 
 Adíos
 Ronny
 |  |  
  |  16.05.2005 23:22 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Huehnerbla     Administrator
 
   
 
  
 Dabei seit: 17.12.2003
 Beiträge: 11.098
 Wohnort: Mittelschwaben
 IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 
 
  |  | 
    
     | Eine Werbung für Der Geldschein, erschienen in der verlagseigenen Schriftenreihe "Die Münze" im Jahr 1977.
 
 
 
 
  | Dateianhang: |  
  |  2-2.jpg (191,27 KB, 537 mal heruntergeladen) 
 |  
 __________________
 Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
 -
 Fachliteratur kann man nie genug haben.
 
 |  |  
  |  16.05.2005 23:26 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 
  |  | 
    
     | hey cool
   
 das macht bei 3 Jahren mit je 4 Heften + der Erstausgabe 13 Hefte,
 ich werd mich mal morgen weiter drumm kümmern
   |  |  
  |  16.05.2005 23:33 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | *ryhk* (†)     
 
 
  
 Dabei seit: 16.09.2003
 Beiträge: 15.107
 Wohnort: D-68526 Ladenburg/Neckar
 IBNS-Mitgliedsnummer: #8967
 Meine eBay-Auktionen:
 
  Meine delcampe-Auktionen:
 
  
 
  |  | 
    
     | ¡Hola!
 
 Vielleicht kann ja dieses Antiquariat irgendwie weiterhelfen?
 http://www.unverzagt.com/weiermueller/num.htm
 Sie bieten nicht nur "Geldscheinsammler"-Ausgaben an, sondern auch andere Produkte, unter anderem aus dem Pröh-Verlag. Vielleicht ist da noch zufälligerweise der eine oder andere "Geldschein" zu haben?
 Auf eBay scheint diese Zeitschrift recht selten angeboten zu werden, oder?
 
 
 Adíos
 Ronny
 |  |  
  |  16.05.2005 23:38 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 
  |  | 
    
     | ... nach meinen heutigen rechergen ist die buchdruckerei ERICH PRÖH in berlin ende der 70´ger in konkurs gegangen. somit dürfte auch kein eigenes hausarchiv mehr existieren. bleibt dann nur noch das antiquariat und ebay.
 ob die druckerei von jemannd anderem übernommen wurde konnte bisher noch nicht ermittelt werden ...
 |  |  
  |  17.05.2005 16:45 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | thurai     Tanger-in-Bündeln-Verkäufer
 
   
 
  
 Dabei seit: 26.08.2003
 Beiträge: 8.230
 Wohnort: Bayern
 
 
  |  | 
    
     | ...ich hatte auch den "Geldschein" abonniert, leider sind (fast) alle Hefte beim Hochwasser 1999/2000 im meinem Keller ein Opfer des Wasser´s geworden
      und leider nicht nur der "Geldschein", sondern (fast) mein gesamtes Archiv....       
 __________________
 Gruß  thurai
     
 
 "Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück – Null.“
 
 
 (Voltaire)
 
 |  |  
  |  17.05.2005 17:15 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 
  |  | 
    
     | das ist böse sowas, aber du schreibst FAST - heist das du konntest noch irgendwas retten ?
 |  |  
  |  17.05.2005 17:55 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 
  |  | 
    
     | Hallo,
 
 es gab wohl auch ein "unverkäufliches" Probeexemplar wobei ich nicht sicher  bin ob das diese "Null"-nummer ist, die da oben abgebildet ist.  Ich habe noch eines dieser Hefte mit rotem Umschlag.  Ist wohl die Ausgabe Nr.3 vom 1ten Jahrgang.
 
 Gruss,
 
 Imokuk
 |  |  
  |  18.05.2005 06:26 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | thurai     Tanger-in-Bündeln-Verkäufer
 
   
 
  
 Dabei seit: 26.08.2003
 Beiträge: 8.230
 Wohnort: Bayern
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von polymat das ist böse sowas, aber du schreibst FAST - heist das du konntest noch irgendwas retten ?
 |  
 
 ja, es ist aber auch nur diese No. 0, mit dem Artikel über die  "Dürer - Banknoten.
 
 __________________
 Gruß  thurai
     
 
 "Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück – Null.“
 
 
 (Voltaire)
 
 |  |  
  |  18.05.2005 12:21 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 
  |  | 
    
     | welch ein verlust
   |  |  
  |  18.05.2005 12:27 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 
  |  | 
    
     | Weiter aus dem Verlag sind die bekannten Hefte der Schriftreihe "Die Münze"
 
 hier mal eine Liste die ich heute gefunden habe !
 
 
 
 
  | Dateianhang: |  
  |  münze.jpg (137,13 KB, 475 mal heruntergeladen) 
 |  |  |  
  |  18.05.2005 23:00 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 
  |  |  |  
  |  20.05.2005 09:04 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Huehnerbla     Administrator
 
   
 
  
 Dabei seit: 17.12.2003
 Beiträge: 11.098
 Wohnort: Mittelschwaben
 IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von polymat Weiter aus dem Verlag sind die bekannten Hefte der Schriftreihe "Die Münze"
 
 hier mal eine Liste die ich heute gefunden habe !
 |  Die Liste ist allerdings nicht ganz vollständig.
 Insgesamt gab es wesentlich mehr Hefte aus dieser Schriftenreihe.
 Die fehlenden Nummern waren zwar geplant, wurden aber nicht mehr realisisiert (die Insolvenz war schneller).
 Teilweise gab es auch mehrere Auflagen und Weiterführungen in anderen Verlagen.
 Das bekannteste Heft aus dieser Reihe ist aber mit Sicherheit der Band 12.
 
 __________________
 Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
 -
 Fachliteratur kann man nie genug haben.
 
 |  |  
  |  20.05.2005 10:37 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | littlejohn     Administrator
 
   
 
  
 Dabei seit: 15.07.2009
 Beiträge: 7.101
 Meine eBay-Auktionen:
 
  
 
  |  | 
    
     | Ich hole diesen verstaubten Thread mal wieder hervor, weil ich heute auf einen Schlag 7 Ausgaben der
 Zeitschrift "DER GELDSCHEIN" erwerben konnte. Etwas weiter vorn in diesem Thema wurde von max. 13
 Heften gesprochen (Jahrgang 1-3 mit je 4 Heften plus Erstausgabeheft Nr. 0). Hat jemand die fehlenden
 6 Hefte vorliegen? Anbei ein Bild meiner erworbenen Hefte:
 
 
 
 __________________
 Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
 
 |  |  
  |  09.07.2017 11:38 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | littlejohn     Administrator
 
   
 
  
 Dabei seit: 15.07.2009
 Beiträge: 7.101
 Meine eBay-Auktionen:
 
  
 
  |  | 
    
     | Falls es dem ein oder anderen in diesen Zeiten etwas langweilig ist, ich habe mal 5 Ausgaben von
 DER GELDSCHEIN in die Database (klick) hochgeladen. Viel Spaß beim stöbern und lesen
   
 __________________
 Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
 
 |  |  
  |  07.04.2020 18:30 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Monique   Administrator
 
   
 
  
 Dabei seit: 31.10.2005
 Beiträge: 10.796
 Wohnort: Sachsen
 
 
  |  | 
    
     | Servus Marco,
 
 genial solche alten Zeitschriften. Danke.
   
 Ich mußte schon schmunzeln bei Neue Banknoten aus aller Welt.
 Nach einer Mitteilung von Interpol:
 
 20 Mark DDR
 
 Da haben die bei Interpol bestimmt müde gelächelt.
   
 Gruß Steffen
 
 __________________
 Auch unter den Lappen gibt es Lumpen.
 
 |  |  
  |  07.04.2020 18:50 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Frank   Muffelumtauscher
 
   
 
  
 Dabei seit: 16.09.2017
 Beiträge: 475
 Wohnort: Sachsen
 
 
  |  | 
    
     | Ich habe zu Hause eine sehr gut erhaltene, gebunde Ausgabe von Nr. 0 bis Nr. 4 des Jg. 3. Ich wusste gar nicht, dass das damit sogar alle Hefte dieser Zeitschrift sind. Ich werde mir den Band morgen noch mal genauer ansehen, aber ich glaube nicht, dass ich aus dem Band etwas einscannen kann, ohne die Bindung nachhaltig zu beschädigen
   
 Interessant fand ich gleich in der Null-Nummer die Schätzung der Papiergeldsammler im Jahr 1974: "vorsichtig geschätzt" 12.000 Sammler, davon rund 200 "alte Hasen" mit großen, zumeist Notgeld-Sammlungen. Niedlich sind die vielen "jungen" Sammler, die gerade erst begonnen hatten zu sammeln. Wenn die damals rund 30 waren (die Definition von jung ist ja fließend
  ), dann dürften das genau die Sammlungen sein, die schon seit einigen Jahren jetzt auf dem Markt landen. Was mag nur aus den Sammlungen der 200 "alten Hasen" geworden sein, von denen es schon 1974 hieß, "daß man heute nie mehr eine solche Riesensammlung zusammentragen kann"... |  |  
  |  08.04.2020 00:17 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Fletcher     Specimen-Selberfabrizierer
 
   
 
  
 Dabei seit: 06.09.2009
 Beiträge: 2.990
 Wohnort: Bad Schwartau
 Meine eBay-Auktionen:
 
  Meine delcampe-Auktionen:
 
  
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Was mag nur aus den Sammlungen der 200 "alten Hasen" geworden sein, von denen es schon 1974 hieß, "daß man heute nie mehr eine solche Riesensammlung zusammentragen kann"... |  
 vermutlich wie (fast) alle großen Sammlungen --- auseinandergepflückt und in alle Winde verstreut
 |  |  
  |  08.04.2020 05:46 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | littlejohn     Administrator
 
   
 
  
 Dabei seit: 15.07.2009
 Beiträge: 7.101
 Meine eBay-Auktionen:
 
  
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Frank Ich habe zu Hause eine sehr gut erhaltene, gebunde Ausgabe von Nr. 0 bis Nr. 4 des Jg. 3. Ich wusste gar nicht, dass das damit sogar alle Hefte dieser Zeitschrift sind.
 |  Eine derart gebundene, komplette Ausgabe mit rotem Einband wurde kürzlich übrigens in der Bucht für 200€ angeboten.
 
 __________________
 Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
 
 |  |  
  |  08.04.2020 06:09 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Andi-Halle     Zentralbankanbettler
 
   
 
  
 Dabei seit: 08.11.2015
 Beiträge: 726
 Wohnort: Halle (Saale)
 
 
  |  | 
    
     | Hallo,
 ich habe mal in meine Bestände geguckt und festgestellt, dass ich einige "Der Geldschein" doppelt habe.
 Falls einer der Sammlerkollegen Bedarf haben sollte...
 Gruß
 Andreas
 
 
 
 __________________
 Ich sammel/suche Geldscheine und alte Aktien aus Halle und Sachsen-Anhalt und Mitteldeutschland. Post- und Bahnscheine werden auch gern genommen, ebenso DR nach Rosenberg.
 
 |  |  
  |  08.04.2020 09:48 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | littlejohn     Administrator
 
   
 
  
 Dabei seit: 15.07.2009
 Beiträge: 7.101
 Meine eBay-Auktionen:
 
  
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Andi-Halle Hallo,
 ich habe mal in meine Bestände geguckt und festgestellt, dass ich einige "Der Geldschein" doppelt habe.
 Falls einer der Sammlerkollegen Bedarf haben sollte...
 Gruß
 Andreas
 |  1-1, 1-3 und 2-2 könnte ich brauchen
 
 __________________
 Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
 
 |  |  
  |  08.04.2020 09:54 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Andi-Halle     Zentralbankanbettler
 
   
 
  
 Dabei seit: 08.11.2015
 Beiträge: 726
 Wohnort: Halle (Saale)
 
 
  |  | 
    
     | Hallo,
 2-1 ist noch verfügbar.
 Gruß
 Andreas
 
 __________________
 Ich sammel/suche Geldscheine und alte Aktien aus Halle und Sachsen-Anhalt und Mitteldeutschland. Post- und Bahnscheine werden auch gern genommen, ebenso DR nach Rosenberg.
 
 |  |  
  |  08.04.2020 10:59 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Frank   Muffelumtauscher
 
   
 
  
 Dabei seit: 16.09.2017
 Beiträge: 475
 Wohnort: Sachsen
 
 
  |  | 
    
     | meine Ausgabe ist auch zusammen in einem roten Einband gebunden; ich hatte bei Ebay - glaube ich mich zu erinnern - aber keine 50 € bezahlt.
 |  |  
  |  08.04.2020 11:39 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Notaphilist     Banknote-mit-Pinzette-Anfasser
 
   
 
  
 Dabei seit: 13.09.2010
 Beiträge: 6.278
 Wohnort: Sachsen
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von littlejohn Falls es dem ein oder anderen in diesen Zeiten etwas langweilig ist, ich habe mal 5 Ausgaben von
 DER GELDSCHEIN in die Database (klick) hochgeladen. Viel Spaß beim stöbern und lesen
   |  
 Hallo littlejohn,
 
 Klasse, Super!
     
 Bin begeistert, Danke fürs hochladen!
 
 @Frank
 Siehst du eine Möglichkeit die fehlenden Ausgaben in der Database zu ergänzen?
 
 Mfg der Notaphilist
   
 __________________
 Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
   Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
   
 |  |  
  |  08.04.2020 12:22 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | littlejohn     Administrator
 
   
 
  
 Dabei seit: 15.07.2009
 Beiträge: 7.101
 Meine eBay-Auktionen:
 
  
 
  |  | 
    
     | 1-1, 1-3 und 2-2 folgen, sobald sie bei mir angekommen sind
   
 __________________
 Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
 
 |  |  
  |  08.04.2020 12:49 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Andi-Halle     Zentralbankanbettler
 
   
 
  
 Dabei seit: 08.11.2015
 Beiträge: 726
 Wohnort: Halle (Saale)
 
 
  |  | 
    
     | Hallo,
 zusätzlich zu den bereits genannten Ausgaben könnte ich nach und nach einscannen/hochladen:
 1-0
 1-2
 1-4
 2-1
 2-3
 
 @littlejohn: welche Auflösung ist das?
 
 Gruß
 Andreas
 
 __________________
 Ich sammel/suche Geldscheine und alte Aktien aus Halle und Sachsen-Anhalt und Mitteldeutschland. Post- und Bahnscheine werden auch gern genommen, ebenso DR nach Rosenberg.
 
 |  |  
  |  08.04.2020 13:22 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | littlejohn     Administrator
 
   
 
  
 Dabei seit: 15.07.2009
 Beiträge: 7.101
 Meine eBay-Auktionen:
 
  
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Andi-Halle Hallo,
 zusätzlich zu den bereits genannten Ausgaben könnte ich nach und nach einscannen/hochladen:
 1-0
 1-2
 1-4
 2-1
 2-3
 
 |  Damit wäre das Werk komplett digitalisiert
   Ich scanne mit 600 x 600 dpi
 
 __________________
 Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
 
 |  |  
  |  08.04.2020 13:28 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Andi-Halle     Zentralbankanbettler
 
   
 
  
 Dabei seit: 08.11.2015
 Beiträge: 726
 Wohnort: Halle (Saale)
 
 
  |  | 
    
     | Hallo littlejohn,
 bist Du sicher? Für Geldscheine ja.
 Aber 600 dpi für eine Bildschirmanzeige?
 Die Datei wird doch riiiiesig.
 
 Na, muss mal gucken.
 
 Gruß
 Andreas
 
 __________________
 Ich sammel/suche Geldscheine und alte Aktien aus Halle und Sachsen-Anhalt und Mitteldeutschland. Post- und Bahnscheine werden auch gern genommen, ebenso DR nach Rosenberg.
 
 |  |  
  |  08.04.2020 13:33 |         |  | 
 |