Banken auf Postkarten  | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
  
 	
  
   
    
     Huehnerbla
   
  
      
      Administrator
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 17.12.2003 
	Beiträge: 11.098 
	Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo, 
 
hier ein Beispiel, wie praktisch man früher einen Bankbesuch verbinden konnte: 
Im Erdgeschoss links: die Räume der Bayerischen Vereins-Bank, 
im Erdgeschoss rechts: die Gaststätte des Hotel Bären, 
in den oberen Stockwerken: das Hotel selbst. 
Das Bild stammt aus dem Jahr 1926, damals waren Bank und Gaststätte über den selben Hauseingang erreichbar. Damals, so kurz nach der Inflation, dürten sich wohl einige gefragt haben, ob es besser ist, das Geld zu sparen oder zu versaufen. Später zog ein Autohändler in den Räume der Gaststätte im Erdgeschoss ein. Das Hotel wurde in den oberen Stockwerken weiterbetrieben. Im Jahr 1966 wurde das Gebäude abgebrochen und in nahezu identischem Stil wieder aufgebaut. Die Filiale der Bank ist übrigens noch heute in diesem Gebäude ...
      
  
      
  __________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V. 
- 
Fachliteratur kann man nie genug haben. 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   26.03.2011 13:34 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Huehnerbla
   
  
      
      Administrator
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 17.12.2003 
	Beiträge: 11.098 
	Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: Banken auf Postkarten | 
                        | 
        
        
      Hallo, 
 
nur wenige Meter von der Bayerischen Vereins-Bank entfernt, ist die Sparkasse zu finden. Das Bild stammt aus den 70er Jahren (Bildverlag Traut, Welzheim). 
Das Gebäude wurde 1747 erbaut und diente der Handelsgesellschaft Brentano-Monticelli als Stadtpalais. 1758 wurde es an das Kloster der Englischen Fräulein (Mary Ward) verkauft. Der Orden nutzte das Gebäude als Mädchenschule und richtete in den Obergeschossen Wohnungen für die angestellten (weltlichen) Erzieherinnen ein. Ab 1825 wurde im Gebäude eine Weinhandlung betrieben, die 113 Jahre unter verschiedenen Besitzern existierte. Ab 1909 ging der Weinhandel etwas zurück, der östliche Teil des Erdgeschosses wurde darufhin vermietet (bis 1922 an die Post, danach an öfter wechselne Firmen). Seit 1938 ist das Haus im Besitz der Sparkasse, die nach Umbau im Jahr 1939 eine Filiale einrichtete. Wegen der aufwändigen Stuckfassade musste das Haus seit dieser Zeit schon mehrfach grundlegend restauriert werden. Das Haus ist (m.W.) auch heute noch im Besitz der Sparkasse und das Erdgeschoss wird immer noch als Filiale am Günzburger Marktplatz genutzt. 
 
Links im Hitergrund ist die Frauenkirche zu sehen (errichtet 1736 bis 1780 nach Plänen von Dominikus Zimmermann).
      
  
 
  | Dateianhang: | 
  
 
    BILD3.jpg (234,18 KB, 952 mal heruntergeladen)
  | 
  
 
      
  __________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V. 
- 
Fachliteratur kann man nie genug haben. 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   31.03.2011 13:12 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Huehnerbla
   
  
      
      Administrator
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 17.12.2003 
	Beiträge: 11.098 
	Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von freiberger 
Hier der Haupteingang des Finanzamtes in Berlin Charlottenberg | 
  
 
 
... mit der originellen Alternative: Hausnummer statt Hakenkreuz ...
      
      
  __________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V. 
- 
Fachliteratur kann man nie genug haben. 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   06.04.2011 15:21 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     thurai
   
  
      
      Tanger-in-Bündeln-Verkäufer
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 26.08.2003 
	Beiträge: 8.235 
	Wohnort: Bayern 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo, 
 
und hier sieht man die Deutsche Bank in München, die AK ist von 1900, gelaufen im Juni 1904... 
 
Und wenn man heute die Hochhäuser der Deutschen Bank sieht, einfach unglaublich....
      
  
 
  | Dateianhang: | 
  
 
    bank.jpg (642,44 KB, 860 mal heruntergeladen)
  | 
  
 
      
  __________________ Gruß  thurai  
  
 
 
 
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück – Null.“  
 
 
(Voltaire) 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   07.04.2011 18:23 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     nick1k  
      
      Sammlung-in-Fort Knox-Bewahrer
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 22.01.2004 
	Beiträge: 8.319 
	Wohnort: terra 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Zur Abwechslung etwas aus dem Ausland: Die Bank of England. Ich tippe früher Anfang 20. Jahrhundert, da keinerlei Autos zu sehen sind, man noch mit der Kutsche unterwegs ist und die Frauen züchtig lange Röcke tragen. Eine genauere Angabe ist mir leider nicht vergönnt. Die Karte ist nicht gelaufen. 
 
Grüße  
  
 
nick1k
      
  
      
  __________________ Bekanntlich steht die glänzende Situation eines Staates immer in einem gerechten Verhältnis zur Höhe seiner Schulden 
HONORÉ DE BALZAC (1799-1850) 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   29.04.2012 10:46 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     mh*s
   
  
      
      Chatham-Dollars-Besitzer
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 11.07.2008 
	Beiträge: 1.535 
	Wohnort: 8300 Erlpeter IBNS-Mitgliedsnummer: LM 112 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      hier 3 Danziger Beispiele: 
Postkarte: Bank von Danzig (vorm. Zentralkasse, vorm. Reichsbank) 
keine Postkarte: Bank für Handel und Gewerbe 
keine Postkarte: Danziger Handels- u. Industrie-Bank 
 
beste Grüße
      
  
 
  | Dateianhänge: | 
  
 
    BvD.jpg (168,10 KB, 627 mal heruntergeladen)
   HandGew.jpg (194,15 KB, 624 mal heruntergeladen)
   HandelInd.jpg (266,06 KB, 620 mal heruntergeladen)
  | 
  
 
      
  __________________ Geld ist der sechste Sinn. 
Der Mensch muß ihn haben, denn ohne ihn kann er die anderen fünf nicht voll ausnützen. 
W. S. Maugham 1874–1965 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   29.04.2012 13:34 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     krebs67 unregistriert
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  Meininger Banken auf Postkarten... | 
                        | 
        
        
      Meiningen , in alten Zeiten auch Stadt der Banken genannt , 2 ältere Ansichtskarte hab ich in meinem Fundus , beides die heutige Sparkasse , früher die Deutsche Hypothekenbank . Mal schaun ob ich noch was ausgraben kann . Gruß vom Krebs .
      
  
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   29.04.2012 20:03 | 
  
    
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     nick1k  
      
      Sammlung-in-Fort Knox-Bewahrer
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 22.01.2004 
	Beiträge: 8.319 
	Wohnort: terra 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  Bayerische Staatsbank, Augsburg | 
                        | 
        
        
      Zufällig fündig geworden: Hier die Außenansicht der Augsburger Filiale der Bayerischen Staatsbank in der Bahnhofstraße 11. An dem Gebäude bin ich schon ein paar Mal vorbeigelaufen, allerdings war mir bis dato nicht bekannt, das das die ehemalige Bayerische Staatsbank war... 
Das Foto zeigt die Bank angeblich so im Jahr 1913. Verschickt wurde die Postkarte im Dezember 1929 vom Staatsbankinspektor Karl Holl. Gelaufen von Augsburg nach Dortmund. 
 
Grüße  
  
 
nick1k
      
  
      
  __________________ Bekanntlich steht die glänzende Situation eines Staates immer in einem gerechten Verhältnis zur Höhe seiner Schulden 
HONORÉ DE BALZAC (1799-1850) 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   26.05.2012 22:32 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Huehnerbla
   
  
      
      Administrator
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 17.12.2003 
	Beiträge: 11.098 
	Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: Bayerische Staatsbank, Augsburg | 
                        | 
        
        
      Hallo, 
 
wenn 1913, dann war das noch die Königliche Bank, Bayerische Staatsbank hieß die Bank erst ab Ende des Königreichs. Das Bild zeigt aber bereits den umfangreichen Anbau, der 1912/13 erfolgte. Das Original des Bankgebäudes, das 1899 entstand, sieht man hier: Zustand 1899
      
      
  __________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V. 
- 
Fachliteratur kann man nie genug haben. 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   27.05.2012 09:12 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     nick1k  
      
      Sammlung-in-Fort Knox-Bewahrer
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 22.01.2004 
	Beiträge: 8.319 
	Wohnort: terra 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: Bayerische Staatsbank, Augsburg | 
                        | 
        
        
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von Huehnerbla 
wenn 1913, dann war das noch die Königliche Bank, Bayerische Staatsbank hieß die Bank erst ab Ende des Königreichs. Das Bild zeigt aber bereits den umfangreichen Anbau, der 1912/13 erfolgte. | 
  
 
 
Ja, ich wußte , das die Bank erst 1918 in Bayerische Staatsbank umbenannt wurde. Deshalb schrieb ich "angeblich"... Die Jahresangabe habe ich aus diesem Dokument: --> Geschichte der HypoVereinsbank Augsburg (Seite 9, unten). Quelle ist das Historische Archiv der Unicredit AG, da das Gebäude heute als Filiale der HypoVereinsbank genutzt wird. Die Leute im Archiv kenne ich zufällig persönlich. Bei nächster Gelegenheit werde ich dort mal nachfragen. Vermutlich ging es aber nur darum, das Gebäude zu zeigen... ganz korrekt ist es natürlich nicht, da gebe ich Dir recht. 
 
Grüße  
  
 
nick1k
      
      
  __________________ Bekanntlich steht die glänzende Situation eines Staates immer in einem gerechten Verhältnis zur Höhe seiner Schulden 
HONORÉ DE BALZAC (1799-1850) 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   27.05.2012 09:26 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     nick1k  
      
      Sammlung-in-Fort Knox-Bewahrer
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 22.01.2004 
	Beiträge: 8.319 
	Wohnort: terra 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Es ist zwar keine Postkarte, sondern ein alter Stadtplan der Bayerischen Staatsbank, der als Werbemittel zur damaligen Zeit genutzt wurde... 
 
Interessant finde den Stadtplan wegen der Auflistung der Filialen in Bayern und vorallem deswegen, weil ich nicht wußte, das das Gebäude links auf dem ersten Bild  (Odeonsplatz 14) in der Nähe der Münchener Feldhernnhalle eine Filiale der Staatsbank war...  
Das Gebäude rechts in der Kardinal-Faulhaber-Str. 1 wird noch heute von der HypoVereinsbank genutzt. Im Umgangsjargon kurz KF1 genannt. 
 
Vieleicht nützt die Information jemanden...   
 
 
Grüße  
  
 
nick1k
      
  
      
  __________________ Bekanntlich steht die glänzende Situation eines Staates immer in einem gerechten Verhältnis zur Höhe seiner Schulden 
HONORÉ DE BALZAC (1799-1850) 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   26.07.2013 08:46 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Huehnerbla
   
  
      
      Administrator
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 17.12.2003 
	Beiträge: 11.098 
	Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo, 
 
hier eine seltene Ansicht der Zentrale der Gewerbebank zu Ulm. Das Bild stellt in der linken Bildhälfte den Zustand von 1905 (Neubau) dar. Das Gebäude beherbergt auch heute noch die Zentrale der Volksbank Ulm-Biberach, die aus der Gewerbebank hervorging. Im Übrigen ist das Haus in der Frauenstraße 60 das einzige Bankgebäude in Ulm, das während der Luftangriffe im 2. Weltkrieg unbeschädigt blieb.
      
  
      
  __________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V. 
- 
Fachliteratur kann man nie genug haben. 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   10.01.2014 00:30 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     africa unregistriert
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Massaua Banca d'italia in der Hafenstadt Eritrea`s. 
Die Karte wurde 1935 vermutlich von einem Banker  
 verschickt.
      
  
 
  | Dateianhang: | 
  
 
    img617.jpg (466,39 KB, 479 mal heruntergeladen)
  | 
  
 
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   10.01.2014 19:17 | 
  
    
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Huehnerbla
   
  
      
      Administrator
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 17.12.2003 
	Beiträge: 11.098 
	Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von africa 
Massaua Banca d'italia | 
  
 
 
Hallo, 
das Gebäude ist auch nicht ohne.   
      
      
  __________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V. 
- 
Fachliteratur kann man nie genug haben. 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   10.01.2014 22:05 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     QQQAA 
      
      100.000-US-Dollars-Besitzer
        
  
        
  
	Dabei seit: 06.06.2012 
	Beiträge: 11.621 
	Wohnort: Niederbayern 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Ein wunderbarer Kolonialbau, sowas wurde in Afrika seit 60 Jahren nicht mehr gebaut.
      
      
  __________________ Sammeln macht Freude, und kostet nicht viel! 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   11.01.2014 13:58 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Huehnerbla
   
  
      
      Administrator
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 17.12.2003 
	Beiträge: 11.098 
	Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo, 
 
hier eine Postkarte aus Ulm, gelaufen im Jahr 1927 nach Porto Ischia. 
Rechts neben dem Ulmer Münster ist das imposante Gebäude der Deutschen Bank zu sehen. Das Gebäude wurde am 17. Dezember 1944 zerstört, als zwischen 19:30 und 19:49 Uhr knapp 600 Tonnen Sprengbomben und über 715 Tonnen Brandbomben auf die Innenstadt regneten. Den danach einsetzenden Feuersturm konnten die siebzig herbeigerufenen Feuerwehren nicht mehr unter Kontrolle bringen. Das Münster überstand den Brand wegen seines eisernen Dachstuhls mit geringen Schäden.
      
  
 
  | Dateianhang: | 
  
 
    BILD.jpg (196,07 KB, 419 mal heruntergeladen)
  | 
  
 
      
  __________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V. 
- 
Fachliteratur kann man nie genug haben. 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   23.12.2014 02:22 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     cengelha
   
 
      
      Katalogfehlerentdecker
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 25.08.2005 
	Beiträge: 2.132 
	Wohnort: Deutschland 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
   | 
  
 
  
      
   23.12.2014 21:23 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Huehnerbla
   
  
      
      Administrator
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 17.12.2003 
	Beiträge: 11.098 
	Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo, 
 
hier eine Postkarte aus Ulm. Die Aufnahme dürfte aus den Jahren 1939 oder 1940 stammen. Die Karte ist zwar nicht datiert, an Hand der Numerierung des Verlages (Gebr. Metz, Tübingen) kann man die Zeit allerdings gut eingrenzen. Das Gebäude der Oberamtssparkasse wurde 1944/45 durch Bombenangriffe stark beschädigt. Heute staht an dieser Stelle das Kino Xinedome.
      
  
      
  __________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V. 
- 
Fachliteratur kann man nie genug haben. 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   18.08.2015 16:34 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     littlejohn
   
  
      
      Administrator
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 15.07.2009 
	Beiträge: 7.101 
	Meine eBay-Auktionen:
   
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  Daressalam, Bank of India | 
                        | 
        
        
      Hier habe ich eine Postkarte aus Daressalam mit einer Abbildung der National Bank of India. 
Ob dies auch der Sitz der damaligen Deutsch Ostafrikanischen Bank in Daressalam war kann ich leider nicht sagen.
      
  
      
  __________________ Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren! 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   18.08.2015 17:06 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     dado
   
  
      
      Tanger-in-Bündeln-Verkäufer
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 07.11.2006 
	Beiträge: 8.036 
	Wohnort: im Süden 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
   | 
  
 
  
      
   18.08.2015 17:23 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     littlejohn
   
  
      
      Administrator
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 15.07.2009 
	Beiträge: 7.101 
	Meine eBay-Auktionen:
   
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: Daressalam, Bank of India | 
                        | 
        
        
      Also doch. Naja, wie heißt es doch immer: Fachliteratur kann man nie genug haben   
      
      
  __________________ Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren! 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   18.08.2015 17:38 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     cebcollect  
      
      Tahiti-Francs-Ausgeber
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 05.12.2013 
	Beiträge: 4.912 
	Wohnort: Paris IBNS-Mitgliedsnummer: 11175 Meine eBay-Auktionen:
   
Meine delcampe-Auktionen:
   
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Bonjour 
 
Ich hatte ja vor einiger Zeit einen $5 Schein von der Bishop National Bank of Hawaii, Honolulu vorgestellt. 
 
Dank des Tipps eines Forumskollegen und seiner coolen Idee, kam Heute diese Postkarte von der gleichen Bank bei mir an.  
 
Da könnte man im National Dollar Album eine echte Geschichte erzählen, Banknote(n), Scheck(s), Postkarte(n) mit Abbildungen der Banken....  
 
Danke  
  
 
 
Gruß aus F 
Curt
      
  
      
  __________________
  
 Il n'y a pas de billet en mauvais état, chaque billet a son histoire.  
 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   22.09.2015 13:44 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Ex-Forumsmitglieder unregistriert
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo Curt, 
 
das wäre wieder etwas für die moneypedia. 
 
Gruß ABCBA
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   22.09.2015 14:17 | 
  
    
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     cebcollect  
      
      Tahiti-Francs-Ausgeber
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 05.12.2013 
	Beiträge: 4.912 
	Wohnort: Paris IBNS-Mitgliedsnummer: 11175 Meine eBay-Auktionen:
   
Meine delcampe-Auktionen:
   
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von GHIHG 
Hallo Curt, 
 
das wäre wieder etwas für die moneypedia. 
 
Gruß ABCBA | 
  
 
 
 
Bonjour  
 
Ja das stimmt, da muß man aber erst noch etwas mehr Material sammeln.   
 
 
Gruß aus F  
Curt
      
      
  __________________
  
 Il n'y a pas de billet en mauvais état, chaque billet a son histoire.  
 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   22.09.2015 14:26 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Huehnerbla
   
  
      
      Administrator
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 17.12.2003 
	Beiträge: 11.098 
	Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo, 
 
heute eine Abbildung der Reichsbankfiliale in Ulm. Die war an der Olgastraße neben der Gewerbebank. Heute hat das Gebäude die Adresse Olgastraße 132 und wird zusammen mit dem Gebäude der Gewerbebank von der Volksbank Ulm-Biberach genutzt.
      
  
 
  | Dateianhang: | 
  
 
    BILD3.jpg (396,06 KB, 191 mal heruntergeladen)
  | 
  
 
      
  __________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V. 
- 
Fachliteratur kann man nie genug haben. 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   11.06.2016 09:26 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Huehnerbla
   
  
      
      Administrator
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 17.12.2003 
	Beiträge: 11.098 
	Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo, 
 
dazu ein Foto aus ähnlicher Perspektive aus dem Jahr 1911.
      
  
      
  __________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V. 
- 
Fachliteratur kann man nie genug haben. 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   21.06.2016 15:08 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     androl
   
  
      
      Bundeskassenschein-Besitzer
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 04.08.2004 
	Beiträge: 4.186 
	Wohnort:  Valleych.Uppersendl.
 -Foresten-Princenr.-
Shalln 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      In Erding gibt es ein Sparkassengebäude mit Kirchturm (der linke). Das ist auch auf einigen Postkarten drauf. (Die eigentliche Kirche ohne Turm ist direkt dahinter, dazwischen kann man durchgehen.) 
 
  
https://www.ak-ansichtskarten.de/ak/91-A...latz-mit-Kirche
      
      
  __________________ Zhàozhōu, ein chinesischer Zen-Meister, fragte eine Kuh: 
"Hast du Buddhanatur oder nicht?" 
Die Kuh antwortete: "Muh." 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   21.06.2016 17:36 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     katerkarlsson  
      
      
        
        
 
  
  
	Dabei seit: 01.12.2010 
	Beiträge: 986 
	Wohnort: Kremmen Meine eBay-Auktionen:
   
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      servus, die nationalbank in saigon.. auf einer postkarte und auf meiner neuesten errungenschaft..  
 
gruß martin
      
  
 
  | Dateianhänge: | 
  
 
    9.jpg (270,14 KB, 77 mal heruntergeladen)
   10.jpg (328 KB, 73 mal heruntergeladen)
  | 
  
 
      
  __________________ Geld macht nicht glücklich - solange es anderen gehört. 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   24.06.2016 20:50 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     cebcollect  
      
      Tahiti-Francs-Ausgeber
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 05.12.2013 
	Beiträge: 4.912 
	Wohnort: Paris IBNS-Mitgliedsnummer: 11175 Meine eBay-Auktionen:
   
Meine delcampe-Auktionen:
   
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Bonjour  
 
Das ist cool. Kommt auch im Album gut   
 
 
Gruß aus F  
Curt
      
      
  __________________
  
 Il n'y a pas de billet en mauvais état, chaque billet a son histoire.  
 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   24.06.2016 20:57 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
   |