(Österreich) Rudolf Richter - 1. Katalog zum österr. Bettlergeld  | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
  
 	
  
   
    
     RuRi  
      
      
        
        
 
  
  
	Dabei seit: 12.08.2007 
	Beiträge: 1.202 
	Wohnort: Salzburg, Österreich IBNS-Mitgliedsnummer: keine 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
   | 
  
 
  
      
   07.05.2018 12:13 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     lollo69  
      
      Mulionen-Verachter
        
  
        
  
	Dabei seit: 18.04.2016 
	Beiträge: 386 
	Wohnort: Südtirol 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: (Österreich) Rudolf Richter - 1. Katalog zum österr. Bettlergeld | 
                        | 
        
        
      Hallo RuRi, 
 
toll, den werde ich mir gleich bestellen!  
  
 
 
Grüße, 
Lorenz
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   07.05.2018 14:41 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     ohrgasmus
   
  
      
      Hussein-Dinar-Liebhaber
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 03.02.2004 
	Beiträge: 842 
	Wohnort: Österreich 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Das nenne ich eine schöne Überraschung!   
 
Herzliche Gratulation an RuRi! 
Damit ist nun einer der letzten weißen Flecke von der Landkarte getilgt. Ein sehr spannendes, bisher kaum erforschtes, Gebiet, Katalog ist schon bestellt.
      
      
  __________________ DIE SEITE FÜR ÖSTERREICHISCHE BANKNOTENSAMMLER: 
http://www.geldschein.at 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   08.05.2018 08:53 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     ohrgasmus
   
  
      
      Hussein-Dinar-Liebhaber
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 03.02.2004 
	Beiträge: 842 
	Wohnort: Österreich 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Ich habe meinen Katalog inzwischen bekommen. Ich hatte noch nie einen Katalog, der einen so großen Anteil an mir bisher Unbekanntem enthält, Hut ab, Kompliment an den Autor!   
 Ernsthaften Österreich-Sammlern kann ich den Katalog nur empfehlen, ein Schmuckstück für die persönliche Sammelbibliothek. 
 
Dazu ein Tipp in eigener Sache und jener der VerlagskollegInnen: Man kann sich Literatur auch gut schenken lassen! Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man sein Geld oft lieber in den nächsten schönen Geldschein als in Fachliteratur investiert. Klar, man will ja mit der Sammlung vorankommen und das Budget ist in der Regel begrenzt.  
 
Auf der anderen Seite bekommt man zu Geburtstagen/Weihnachten etc. dann die 25te fantasielose Krawatte oder die xte Flasche Rotwein geschenkt, weil den Schenkenden nichts Besseres einfällt. Lösung beider Probleme: Wunschliste mit allen Büchern erstellen, welche die persönliche Bibliothek bereichern würden und Wunschliste zeitgerecht allen Schenkenden zukommen lassen. Das erspart diesen die mühsame Suche nach einem passenden Geschenk und man selbst hat mehr Freude an den Geschenken und kommt nach und nach zu einer stolzen Fachbibliothek. Solche Wunschlisten kann man zB. bei Amazon einrichten aber auch Verkäufer unabhängig auf eigenen Webseiten wie wishlist.de.
      
      
  __________________ DIE SEITE FÜR ÖSTERREICHISCHE BANKNOTENSAMMLER: 
http://www.geldschein.at 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   16.05.2018 10:44 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  | 
   
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo an Alle Österreich Sammler, 
 
Auch ich halten den Katalog in meinen Händen, freue mich sehr wieder ein Werk von Rudolf Richter in meine Literatursammlung aufnehmen zu können. 
 
Dieser Katalog  zeigt inhaltlich sehr viele Punkte aus dieser Periode, die mir so noch nicht klar waren. Verwunderlich ist die Menge an abgebildeten Noten in Farbe aus dieser Periode. Nicht nur einzelne Noten auch Varianten sind abgebildet. Der Bereich Wohlfahrtsscheine und Bettlergeld hat eine Menge an Ausgabeorte und Stellen. Neben den perfekten Abbildungen sind auch wieder extrem gute und detaillierte Beschreibungen zu finden. Diese sind wie wir es schon von Herrn Richter gewohnt sind, gut ausgearbeitet und zeigen auch einen geschichtlichen Werdegang des Sammelgebietes.  
 
Kann dieses Werk nur weiterempfehlen. Aus meiner Sicht, wurde ein Gebiet abgedeckt das so noch nie genauer betrachtet wurde. Wird sicher bei einigen Sammler die Neugierde Wecken ein weiteres Nebengebiet in die Sammlung aufzunehmen. Eine Bereicherung für jeden Sammler. ;-) 
 
Lg Stefan
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   21.05.2018 12:58 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     RuRi  
      
      
        
        
 
  
  
	Dabei seit: 12.08.2007 
	Beiträge: 1.202 
	Wohnort: Salzburg, Österreich IBNS-Mitgliedsnummer: keine 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo,  
 
"Gut Ding braucht Weile" - betriebsbedingt gab es leider die Verzögerung. Nun ist der Katalog ausgeliefert und kann jederzeit beim Verlag abgerufen werden. Würde mich über jede Mitteilung wie im Vorwort erbeten dazu begrüßen, danke  
. 
 
Grüße
      
      
  __________________ RuRi 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   18.06.2018 09:38 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     freiberger  
      
      Katalogauswendigkenner
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 14.01.2007 
	Beiträge: 9.504 
	Wohnort: Schwedt 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
   | 
  
 
  
      
   24.09.2018 22:44 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     alex11  
      
      
        
        
  
	Dabei seit: 04.12.2005 
	Beiträge: 424 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Ich habe unlängst ein Teil hereinbekommen was wohl am ehesten noch diesem Themenbereich zuzuordnen ist - aufgrund der Qualität (mit Loch...) leider im besten Fall ein Beleg-Stück. 
 
Ist der betreffende Schein jemand bekannt bzw. irgendeine nähere Zuordnung möglich ? 
 
Im neuen Katalog zum Bettlergeld ist er jedenfalls nicht erhalten, soweit ich das überprüft habe.
      
  
 
  | Dateianhang: | 
  
 
    b287.jpg (66,30 KB, 338 mal heruntergeladen)
  | 
  
 
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   14.05.2019 16:57 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     ohrgasmus
   
  
      
      Hussein-Dinar-Liebhaber
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 03.02.2004 
	Beiträge: 842 
	Wohnort: Österreich 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Der Schein ist mir nicht bekannt. Ich würde diesen aber eher als Spendenschein einordnen, denn als Bettlergeld. Könnte eine 5 Kronen Spende für eine Kinderhilfsaktion sein und der 10. Juli eventuell der Tag einer Veranstaltung, an welchem die Sammelaktion stattfand.   
      
      
  __________________ DIE SEITE FÜR ÖSTERREICHISCHE BANKNOTENSAMMLER: 
http://www.geldschein.at 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   15.05.2019 14:43 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     alex11  
      
      
        
        
  
	Dabei seit: 04.12.2005 
	Beiträge: 424 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Vielen Dank für dieses Feedback. 
 
Wenn ein Schein nicht schon bekannt ist und dann nur so spärliche Informationen enthält, ist eine Zuordnung natürlich schwer... 
 
Eine Mutmaßung sei mir noch erlaubt: 
möglicherweise war dieser Schein (nur) am 10.Juli XXXX einlösbar ?
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   16.05.2019 23:13 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     alex11  
      
      
        
        
  
	Dabei seit: 04.12.2005 
	Beiträge: 424 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Ein plausibler Gedankengang, das könnte zutreffend sein. 
 
Auf eine nähere Zeitspanne traue ich mich nicht festlegen, aber auf den Zeitraum von 1900 - 1924 schon...   
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   17.05.2019 17:51 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     papermoney***
   
  
      
      
        
        
 
  
  
	Dabei seit: 16.01.2007 
	Beiträge: 911 
	Wohnort: Rheinland-Pfalz IBNS-Mitgliedsnummer: 9253 Meine eBay-Auktionen:
   
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Richter gibt in seinem Katalog keine Preise bei den einzelnen Scheinen an. In der Einleitung schreibt er: "Euro (€) 30 bis 80 je Exemplar und Erhaltungsgrad (plus/minus)". 
 
Für Schwarz nennt er unter Kat.-Nr. 107: 
 
a) 2 (Groschen) auf 50 h - 1. - 6. Auflage 
b) 5 (Groschen) auf 60 h - 1. - 6. Auflage 
c) 10 (Groschen) auf 90 h - 1. - 6. Auflage 
d) 20 (Groschen) auf 75 h - 1. - 6. Auflage 
e) 1 (Schilling) auf 10 h - 5. Auflage 
 
jeweils WZ rund, ca. 12 mm hoch und Stpl. "Bettlerhilfe", beidseitig 
und 
WZ eckig, 17 - 20 mm hoch, einseitig
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   19.10.2025 10:13 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
   |