dudikoff

Dabei seit: 19.06.2010
Beiträge: 14
Wohnort: Slowenien Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Buch: Novčanice Austro-Ugarske Monarhije 1867-1918 (Geldscheine der österr.-ungar. Monarchie) |
 |
WICHTIGE HINWEIS ZUM VERKAUFSBEGINN DEN NEUEN NUMISMATISCHEN BUCHES: GELDSCHEINE DES ÖSTERREICH-UNGARNISCHE MONARCHIE 1867 — 1918
Liebe Numismatik kollegen!
Als Autor dieses Buches möchte ich die gute Nachricht verkünden, dass nach vielen Jahren der warten auf dieses Buch nun endlich das Buch fertik ist. Das Buch ist auf Kroatisch. Der Preis des Buches beträgt 45 €.
Kurze Zusammenfassung des Buches:
• Katalogteil (Banknoten und Staatsnoten): Fotografische Darstellung und Beschreibung aller 22 Kronen-Banknoten und 7-Gulden-Banknoten, viele interessante Fakten zu jeder Banknote, Analyse der Banknoten aus künstlerisch-ikonografischer Sicht und Angabe des Sammlerwerts der Banknoten ( angegeben in €) für fünf Qualitätsstufen (VG, F, VF, XF, UNC).
• Herstellung von Druckplatten und Banknotendruck: Schritt für Schritt wird der gesamte damalige Prozess beschrieben von der Idee für die Banknote, Skizze und Vorlage für die Banknote, über die Gravur der Nullplatte und galvanoplastischen Vervielfältigung von dieser Gravuren bis hin zur endgültigen Herstellung der Druckplatte mit vielen Klischees zum Drucken von Banknoten. Unterstützt wird das Ganze durch zahlreiche Informationen, die der Autor des Buches aus erster Hand vom Leiter und den Mitarbeitern des Geldmuseums Wien erhalten hat, sowie durch Tabellen mit technischen Daten zu Druckplatten und zahlreiche Fotografien verschiedener Druckplatten aus dieser Zeit, die im Geldmuseum Wien aufbewahrt werden. Mit großformatigen Fotos sind die Druckplatten folgender Banknoten abgebildet:
- 2 Kronen 1914
- 50 Kronen 1914
- 100 Kronen 1902
- 100 Kronen 1910
- 100 Gulden 1880
- 1000 Gulden 1880
Dieser Teil des Buches ist auch aus metallurgischer und elektrochemischer Sicht lehrreich und interessant.
• Banknotendesign: Es werden Stile des Banknotendesigns beschrieben. Außerdem wurden nacheinander die Künstler (Designer und Graveure) der damaligen Zeit vorgestellt, die für diese Aufgaben engagiert wurden.
• Banknotenmuster: Vorstellung der Aufdruck- und Perforationsvarianten »Muster«.
• Nummerierung von Staatsnoten (Nummerierungsschutz durch mathematische Berechnung). Detaillierte Erklärung des damaligen Systems der Serien- und Kontrollnummerierung ... mit Beispielen für Berechnungen anhand von Tabellen und mathematischen Formeln.
• Alte Fälschungen: Mit zahlreichen Fotografien und Beschreibungen versucht das Buch, die bekanntesten und häufigsten zeitgenössischen Fälschungen von Bank- und Staatsnoten darzustellen. Detaillierte Übersicht die offiziellen Kennzeichen der im Umlauf entdeckten Fälschungen. (Varianten von Stempeln, Perforationen und handschriftlichen Markierungen). Das Kapitel enthält auch eine umfangreiche wahre Geschichte, die man als numismatische Prosa bezeichnen könnte, in der das Ereignis der Verhaftung und die Lebensgeschichte eines der beeindruckendsten Banknotenfälscher seiner Zeit beschrieben werden. All dies wird unterstützt durch Fotos des Fälschers und der von ihm angefertigten Fälschungen.
• Nostrifizierungen: Ausführliche Informationen mit viel Bildmaterial zur Stempelung, Überdruckung und Kennzeichnung der Kronenbanknoten durch die Nachfolgestaaten nach dem Zerfall Österreich-Ungarns. (Deutschösterreich, Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen, Rijeka, Ungarn, Tschechoslowakei, Rumänien…).
• Darüber hinaus werden in dem Buch noch viele weitere interessante Themen ausführlich beschrieben, auf die ich hier nicht eingegangen bin, beispielsweise:
- Papierherstellung für österreichisch-ungarische Banknoten
- Informationen über die Druckerei der Österreichisch-Ungarischen Bank — Druckerei für Wertpapiere Wien
- Fotografien aus dem Innenräume der Druckerei der Österreichisch-Ungarischen Bank
- Atelier zur Kreation von Staatsnoten
- wie man die Qualität einer Banknote in der Praxis richtig beurteilt
- … und viele weitere Themen...
Impressum:
Rezension: Marko Mihajlović, Vladimir Geiger
Korrekturlesen: Sanda Uzun-Ikić
Grafikdesign: Erna Krošelj, E-CREATE
Druckerai: Printera Grupa d.o.o.
Buchumfang: 348 Seiten
Auflage: 500
Technische und materielle Eigenschaften des Buches:
Format (Maße): A4 - 210 mm x 297 mm
Hardcover 2,5 mm, Hochglanzcover, flacher Rücken
Buchblock mit 348 Seiten, Kunstdruck-Glanzpapier 150 gr/m2
Farbdruck, ca. 1000 Fotos.
Masse: 1,910 kg
Ankauf des Buches und Versand:
Interessenten schreiben eine Nachricht im Messenger oder an dstipancic@gmail.com
Der Preis des Buches beträgt 45 €.
Bezahlung des Buches: IBAN Einzahlung auf mein Bankkonto (45 € Buch + 21 € Kosten des Versandes und Verpackung aus Slowenien nach Österreich ). Gesamtbetrag zum bezhalung: 66 €
Der Versand des Buches erfolgt nach Zahlungseingang auf meinem Konto. Ich versende ausschließlich per eingeschriebenem Brief. Ich übermittle dem Käufer ein Foto der Bestätigung des versendeten Briefes mit der Sendungsverfolgungsnummer.
Der Versand des Buches erfolgt in schützender Luftpolsterfolie verpackt im Brief. Obwohl das Buch geschützt ist, hafte ich nicht für eventuelle physische Schäden am Buch, die auf dem Postweg möglicherweise entstehen konnen, und ich übernehme solche Kosten nicht. Der Versand erfolgt diesbezüglich auf Verantwortung und Risiko des Käufers.
Bei Verlust des Briefes mit Buch auf dem Postamt (Postweg) wird dem Käufer der gesamte Kaufpreis zurückgegeben, und der Fall wird gemäß den Regeln der Post weiter gelöst.
Mit der Bestellung des Buches erklärt sich der Käufer mit den genannten Geschäftsbedingungen einverstanden.
Mit freundlichen Grüßen, Damir Stipančić
https://www.geldschein.at/wp-content/upl...7797-scaled.jpg
|
|