| 
      | 
  
 
 
  
   
      Böttger  | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
  
 	
  
   
    
     cat$man$
   
  
      
      100.000-US-Dollars-Besitzer
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 06.10.2004 
	Beiträge: 12.013 
	Wohnort: Katzenohrbach 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Mir ist der Name Böttcher-Münze untergekommen und zwar für sächsische und bayerische Notmünzen. Kann jemand mit diesem Namen was anfangen (z.B. Böttcher = Material, aus dem die Münzen bestehen)
      
      
  __________________ Miau, ich habe gesprochen  
 Gruß Cat$Man$ 
Der Schein trügt, wenn es ein falscher ist 
 
WarI ned so wiarI bi so warI a nedI 
 
Many solutions were suggested, but most of these were largely concerned with the movement of small pieces of paper. 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   11.11.2023 21:12 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Koltowski  
      
      
        
        
  
	Dabei seit: 03.09.2021 
	Beiträge: 40 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Freilich, die Porzellanmünzen aus den 20ern. Gab es auch für andere Regionen. In der staatlichen Porzellan Manufaktur Meißen wurden diese Notmünzen auch für den tatsächlichen Umlauf produziert. Der entsprechende Katalog ist von Scheuch, oder in rudimentärer Form der von Eckert.
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   11.11.2023 21:28 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     QQQAA 
      
      100.000-US-Dollars-Besitzer
        
  
        
  
	Dabei seit: 06.06.2012 
	Beiträge: 11.621 
	Wohnort: Niederbayern 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Für wenige Euro kann man sich schon eine kleine Übersichtssammlung zusammenstellen.  
Denn: Sammeln macht Freude, und kostet nicht viel.
      
      
  __________________ Sammeln macht Freude, und kostet nicht viel! 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   11.11.2023 21:51 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     burgfee 
       
      Administrator
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 14.09.2010 
	Beiträge: 8.081 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
   | 
  
 
  
      
   11.11.2023 22:49 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     freiberger  
      
      Katalogauswendigkenner
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 14.01.2007 
	Beiträge: 9.504 
	Wohnort: Schwedt 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
   | 
  
 
  
      
   12.11.2023 13:20 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Notaphilist
   
  
      
      Banknote-mit-Pinzette-Anfasser
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 13.09.2010 
	Beiträge: 6.279 
	Wohnort: Sachsen 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo Zusammen, 
 
Das Sammelgebiet ist ein interessantes, aber es kann auch zum Fass ohne Boden werden, wenn man da alles sammeln möchte. Vor allem wenn man das dann zB. auch auf Porzellan-Medaillen ausdehnt. 
Der Vorteil bei diesem Sammelgebiet ist, das es fast nur sehr gute Erhaltungen zum sammeln gibt. 
 
Mfg der Notaphilist 
      
  
      
  __________________ Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!  
 
Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!   
 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   12.11.2023 15:00 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     freiberger  
      
      Katalogauswendigkenner
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 14.01.2007 
	Beiträge: 9.504 
	Wohnort: Schwedt 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Zur Info, es gibt zu diesem Thema auch eine gute Webseite ===> https://www.porzellanmedaille.de/ 
 
Interessant ist hier auch die weiterführende Literatur die beschrieben wird
      
      
  __________________ Meine Notgeld-Sammlung 
Eine Banknote ist immer nur die Inkaufnahme einer Schuld ..... 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   12.11.2023 15:15 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     jause
   
  
      
      Administrator
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 14.01.2007 
	Beiträge: 7.220 
	Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:
   
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von freiberger 
Zur Info, es gibt zu diesem Thema auch eine gute Webseite ===> https://www.porzellanmedaille.de/ 
 
Interessant ist hier auch die weiterführende Literatur die beschrieben wird | 
  
 
 
 
Servus, 
 
dieser Freundeskreis ist sehr hilfsbereit und hat für "Neu Sammler" eine wunderbare Fibel erstellt die einen guten Einstieg ins das Thema ermöglicht.
      
      
  __________________
  
Man weis nie genau was man hat... 
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist 
 
 
"Prüft alles und behaltet das Gute!" (1. Thessalonicher 5,21) 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   12.11.2023 15:31 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     QQQAA 
      
      100.000-US-Dollars-Besitzer
        
  
        
  
	Dabei seit: 06.06.2012 
	Beiträge: 11.621 
	Wohnort: Niederbayern 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von jause 
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von freiberger 
Zur Info, es gibt zu diesem Thema auch eine gute Webseite ===> https://www.porzellanmedaille.de/ 
 
Interessant ist hier auch die weiterführende Literatur die beschrieben wird | 
  
 
 
 
Servus, 
 
dieser Freundeskreis ist sehr hilfsbereit und hat für "Neu Sammler" eine wunderbare Fibel erstellt die einen guten Einstieg ins das Thema ermöglicht. | 
  
 
 
 
Das wäre doch was für uns, und auch den Mane...
      
      
  __________________ Sammeln macht Freude, und kostet nicht viel! 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   12.11.2023 15:33 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     jause
   
  
      
      Administrator
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 14.01.2007 
	Beiträge: 7.220 
	Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:
   
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von jause 
 
Servus, 
 
dieser Freundeskreis ist sehr hilfsbereit und hat für "Neu Sammler" eine wunderbare Fibel erstellt die einen guten Einstieg ins das Thema ermöglicht. | 
  
 
 
 
Servus, 
 
ich hab da mal nachgefragt ob diese Fibel verfügbar ist... 
 
Die Antwort: 
"leider ist die der von Ihnen gewünschte Katalog vergriffen. Eine Neuauflage ist nicht geplant."
      
      
  __________________
  
Man weis nie genau was man hat... 
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist 
 
 
"Prüft alles und behaltet das Gute!" (1. Thessalonicher 5,21) 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   14.11.2023 16:34 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     cat$man$
   
  
      
      100.000-US-Dollars-Besitzer
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 06.10.2004 
	Beiträge: 12.013 
	Wohnort: Katzenohrbach 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      OK, mir geht es bloß um die 25 Pf Münze aus Amberg, die hat jemand als Böttger-Münze bezeichnet, wusste aber nicht, wieso die so heißt.
      
      
  __________________ Miau, ich habe gesprochen  
 Gruß Cat$Man$ 
Der Schein trügt, wenn es ein falscher ist 
 
WarI ned so wiarI bi so warI a nedI 
 
Many solutions were suggested, but most of these were largely concerned with the movement of small pieces of paper. 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   14.11.2023 17:27 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     freiberger  
      
      Katalogauswendigkenner
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 14.01.2007 
	Beiträge: 9.504 
	Wohnort: Schwedt 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Der Auszug AMBERG aus dem Scheuch, Ausgabe 1975
      
  
 
  | Dateianhang: | 
  
 
    Amberg.jpg (474 KB, 126 mal heruntergeladen)
  | 
  
 
      
  __________________ Meine Notgeld-Sammlung 
Eine Banknote ist immer nur die Inkaufnahme einer Schuld ..... 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   14.11.2023 17:38 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Manfred
   
  
      
      
        
        
 
  
  
	Dabei seit: 24.12.2008 
	Beiträge: 608 
	Wohnort:  Villingen-Schwenning
en 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Aus Ulm ein Set aus dem Jahr 1922, sicherlich zur Finanzierung des Münsters ausgegeben. 
Gruß 
Manfred
      
  
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   19.11.2023 15:55 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     freiberger  
      
      Katalogauswendigkenner
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 14.01.2007 
	Beiträge: 9.504 
	Wohnort: Schwedt 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      An dieser Stelle möchte ich auf eine Seltenheit verweisen, die ich bisher in keiner Veröffentlichung gefunden habe. 
Da es ja nicht gedruckt ist, kann es kein Druckfehler sein. Nein, es ist geprägt. Aber offensichtlich, gab es für PRENZLAU zwei verschiedene Stempel. Ich weiß aber aus der Literatur, das es einen Stahlstempel und einen Holzstempel gab. Aber dieser Unterschied mit der versetzten 2 hat damit nichts zu tun, denn dann wäre diese häufiger. Die beiden genannten Stempel unterscheiden sich in der schärfe des Gesamtbildes der Notmünze. Bei dem Holzstempel sind nicht alle Konturen 100%ig glatt.
      
  
      
  __________________ Meine Notgeld-Sammlung 
Eine Banknote ist immer nur die Inkaufnahme einer Schuld ..... 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   19.11.2023 17:43 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
   | 
  
 
 
  | 
 | 
      | 
  
 
 
 
		
				Impressum 
			
	
Datenschutzerklärung / Einwilligungserklärung 
 
 |