www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum (http://www.banknotesworld.com/index.php)
- Sonstige Banknotenthemen (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=85)
-- Literatur (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=105)
--- Neuer Variantenkatalog der Reichsbanknoten 1874 bis 1918 (http://www.banknotesworld.com/thread.php?threadid=13739)


Geschrieben von Blauerfisch am 14.02.2022 um 15:22:

  Zweite Auflage ist fast fertig

Hallo Zusammen,
die zweite Auflage wurde heute morgen an die Druckerei beauftragt.
Spätestens ab dem 1. März sollten die Kataloge verfügbar sein.

Die neue Ausgabe wurde deutlich klarer struktiert und es gibt es viele Information zu den Scheinen. Am Ende waren es 1130 Meldungen von neuen Nummern nach dem ersten Erscheinen.
Die zweite Auflage ist zusätzlich noch zweisprachig: deutsch-englisch

Vorbestellungen sind weiterhin willkommen.



Geschrieben von mamue-muenzen am 15.02.2022 um 17:45:

 

ich freue mich schon!! lächelnd lächelnd lächelnd



Geschrieben von cebcollect am 16.02.2022 um 20:01:

  RE: Zweite Auflage ist fast fertig

Bonjour

Wie ihr wisst, kümmern wir uns auch um die Logistik für den Versand des neuen Katalogs.

Wie blauerfisch schon schrieb sollte der 1. März 2022 als Erscheinungsdatum fest stehen.

Natürlich wird man die Kataloge auch bei uns auf der Aachen Show vom 18. bis 20. März am Tisch kaufen können, oder auch nur dort abholen wenn vorbezahlt.

Wir haben schon viele Vorbestellungen, auch aus dem Forum. Wer von euch vor hat nach Aachen zu kommen und bis dahin warten will/kann/möchte, könnte sich bei mir melden, und ihr spart euch den Versand und holt den Katalog persönlich ab. Vielleicht gibt es sogar eine kleine Überraschung auf der Aachen Show.

Alle anderen werden von uns zeitnah kontaktiert.

Gruß
Curt



Geschrieben von BlauerHunderter am 02.03.2022 um 20:30:

 

Hallo,

mein Exemplar ist heute eingetroffen. gross grinsend

Die Neuauflage mit den Ergänzungen hat mir schon beim ersten durchblättern sehr gut gefallen! händeklatschend händeklatschend händeklatschend

Ich freue mich auf das Wochenende, wo ich den Katalog mal in Ruhe "durcharbeiten" kann.

Viele Grüße
BlauerHunderter



Geschrieben von Fletcher am 03.03.2022 um 08:00:

 

Moin moin,

ich möchte auch gerne ein Exemplar.
Danke händeklatschend händeklatschend händeklatschend

Fletcher



Geschrieben von Blauerfisch am 07.03.2022 um 22:59:

 

Das Prinzip des "Mitmachkataloges" funktioniert noch immer sehr gut.

Die zweite Auflage ist nur seit einer Woche verfügbar und ich habe schon die ersten Meldungen zu Erweiterung der Nummernkreise bekommen.

Alles wir dokumentiert und gleich auf den neusten Stand gebracht.

Noch immer ist jede Meldung sehr willkommen fröhlich

Danke an alle die dieses Projekt unterstützen händeklatschend händeklatschend händeklatschend



Geschrieben von mamue-muenzen am 08.03.2022 um 15:18:

 

Gestern sind auch meine Kataloge eingetrudelt und ich muss sagen, ich bin echt begeistert!! gross grinsend

Ich kannte die erste Auflage nicht, da ich dafür zu spät dran war. Aber für die Scheine mit Unterdruckbuchstaben habe ich bisher immer für mich selbst solche Listen geführt und dieser Katalog zeigt, wieviel besser das in diesem "Mitmach"-Format funktioniert.

Die wenigen Scheine, bei denen ich "engere" Grenzen kenne (bzw. besitze) sende ich dir in den nächsten Tagen als Scan zu.

Ein Muss für alle RBN-Variantensammler händeklatschend händeklatschend



Geschrieben von Erdnussbier am 08.03.2022 um 15:30:

 

Ich bin nach wie vor auch sehr erfreut über den Katalog.
Die Sammlung danach auszulegen macht viel mehr "Sinn" wenn man sich die Zusammenhänge von Serien Unterdruckbuchstaben und Nummernbereichen ansieht.

Und auch sehr positiv ist, dass man hier keine Geisterscheine im Katalog hat denen man vergeblich hinterherjagt sondern nur wirklich Bewiesene.

Ich glaube die hunderten Stunden an Arbeit die da drinstecken haben sich gelohnt! Kniefall

Grüße Erdnussbier



Geschrieben von Blauerfisch am 31.10.2022 um 22:53:

  Der fast perfekte Nummernkreis

Hallo an alle Variantensammler oder die, die es noch werden möchten!
Ich bekomme noch immer sehr regelmäßig Meldungen zu "besseren" KN geschickt.
Dafür möchte ich mich nochmals bei Allen bedanken.
Für den 1000-Mark-Schein von 1910 mit Reihe J ergab sich so der fast perfekte Nummernkreis (siehe Anhang). Es wäre ein Traum, wenn wir jede Variante mit dieser Genauigkeit bestimmen könnten. Wir arbeiten weiter...
Ein paar wenige Kataloge der zweiten Auflage sind noch verfügbar, falls noch jemand tiefer in diese Thematik einsteigen möchte.

Beste Grüße vom blauen Fisch



Geschrieben von freiberger am 01.11.2022 um 08:17:

 

Super Arbeit, das muß mal gesagt werden.



Geschrieben von freiberger am 23.07.2023 um 16:51:

 

Hier eine Nummer auf Ebay ==> https://www.ebay.de/itm/235070821962?

Bildbeleg für J Nr 325544



Geschrieben von Marcel am 24.07.2023 um 21:00:

 

Den hier gibt's auf der Privatplattform.



Geschrieben von Andi-Halle am 06.10.2023 um 15:18:

 

Hallo,
wieso ist der "Eierschein" im Buch?
Ausgabedatum war nicht mehr im Kaiserreich.

Bin gerade am Sortieren, da fiel es auf.
Interessehalber...

Gruß
Andreas



Geschrieben von jause am 06.10.2023 um 16:27:

 

Zitat:
Original von Marcel
Den hier gibt's auf der Privatplattform.


Was ist die „Privatplattform“ ? verwirrt



Geschrieben von Marcel am 06.10.2023 um 19:40:

 

Es sollte Kleinanzeigen heißen.
kopfkratzend



Geschrieben von Chaos_Is_Me am 20.12.2023 um 12:22:

 

Eine neue höchste Nr...



Geschrieben von mamue-muenzen am 21.12.2023 um 02:33:

 

Die im aktuellen Katalog genannte höchste KN für Serie O ist aber doch bereits ein ganzes Stück höher?



Geschrieben von Chaos_Is_Me am 21.12.2023 um 09:24:

 

Stimmt, bei 9.994.400... Irgendwie habe ich bei meinem Schein wohl eine 9 zu viel gesehen... schämend



Geschrieben von Erdnussbier am 21.12.2023 um 13:43:

 

Lieber so rum als eine Nummer nicht gemeldet augenzwinkernd



Geschrieben von A0000001A am 09.07.2024 um 17:42:

 

Hätte noch den hier zu vermelden, die Serie ist im Katalog noch grau unterlegt.



Geschrieben von mamue-muenzen am 01.11.2024 um 17:04:

 

Damit dieser Thread nicht einschläft, hier mal wieder eine erweiterte Grenze:



Geschrieben von Blauerfisch am 03.11.2024 um 21:06:

 

Auch wenn das Thema hier im Forum etwas zur Ruhe gekommen ist, vergeht weiterhin keine Woche ohne Meldungen neuer kleinster und größter KN.
Die Nummernkreise werden immer besser. Ein Beispiel habe ich mal hinzugefügt!

Danke an alle Variantensammler oder die, die es noch werden wollen.



Geschrieben von cat$man$ am 04.11.2024 um 01:14:

 

Meine Bewunderung für die Arbeit! händeklatschend

Das Interessante an dem Katalog ist, dass er ja nicht nur die alten Kataloge abschreibt (wie es viele Katalogschreiber tun), sondern auch wirklich Neues bringt und in die Tiefe geht! händeklatschend händeklatschend

Ich habe den Überblick verloren, bisher sind zwei dieser Kataloge erschienen: Kaiserreich und Weimar bis 1923/24, richtig? kopfkratzend



Geschrieben von rista am 04.11.2024 um 09:13:

 

Zitat:
Original von cat$man$
Meine Bewunderung für die Arbeit! händeklatschend

Das Interessante an dem Katalog ist, dass er ja nicht nur die alten Kataloge abschreibt (wie es viele Katalogschreiber tun), sondern auch wirklich Neues bringt und in die Tiefe geht! händeklatschend händeklatschend

Ich habe den Überblick verloren, bisher sind zwei dieser Kataloge erschienen: Kaiserreich und Weimar bis 1923/24, richtig? kopfkratzend


Hallo Manni,

nein, es ist nur der erste Band für das Kaiserreich in zweiter Auflage erschienen. Der Teil "Weimar I" (Inhalt sollte sein Inflation bis zu den Mio.-Werten) ist aufgrund der Komplexität noch in Arbeit und sicher nicht nur ich freue mich auf das Erscheinen.

Gruß rista



Geschrieben von Blauerfisch am 07.11.2024 um 16:15:

  Stempel der Reichsbank München

Vor einigen Wochen wurde mir diese 1000-Mark-Note von 1898 mit Aufdruck gemeldet. Diese Art der Aufdrucke ist bekannt, aber ich kann nicht abschätzen in welcher Häufigkeit der Stempel vorkommt.
Hat hat jemand weitere Noten mit solchen Aufstempelungen?
Diese Abstempelung auf einer Note von 1898 ist wahrscheinlich schon einmalig.



Geschrieben von dado am 07.11.2024 um 18:04:

  RE: Stempel der Reichsbank München

Zitat:
Original von Blauerfisch
Diese Art der Aufdrucke ist bekannt, aber ich kann nicht abschätzen in welcher Häufigkeit der Stempel vorkommt.
Hat hat jemand weitere Noten mit solchen Aufstempelungen?


Hi Blauerfisch,

zur Häufigkeit kann ich nichts sagen.
Ich habe dieses eine Stück. Ob Original oder Spielerei kann ich nicht sagen!

Grüße dado



Geschrieben von Notaphilist am 07.11.2024 um 18:17:

 

Hallo Zusammen,
diese Stempelaufdrucke mit Reichsbank München kommen schon hin und wieder vor.

Die gibt es bisher bei allen braunen 1000er Jahrgängen ab 1898.
Ich bin der Meinung das die Stempel nur echt in blauer Farbe sind und das Wort "ungiltig" mit "i" geschrieben wurde. Die roten Stempel scheinen alle Fake zu sein, zumindest was ich gesehen habe.
Die Forum Suche ergab auch ganz fix HIER was schon mal dazu geschrieben wurde. Sind auch einige Beispiel dabei.

Mfg der Notaphilistaugenzwinkernd



Geschrieben von freiberger am 10.11.2024 um 22:37:

 

In der Bucht sind grad 25 Scheine zu 20 Mark bis 1914.
Vielleicht sind die Nummern interessant kopfkratzend

https://www.ebay.de/itm/156505463099?



Geschrieben von mamue-muenzen am 10.11.2024 um 22:59:

 

Leider nicht...



Geschrieben von Blauerfisch am 12.11.2024 um 12:08:

 

Das Bild hat mich die Woche erreicht.
Der wurde angeblich in der Bucht für ganz kleines Geld erlegt.
Auf jeden Fall eine neue kleinste KN für den Katalog und Glückwunsch an den Käufer.


angetrieben von: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH