www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum (http://www.banknotesworld.com/index.php)
- Allgemeines (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=1)
-- Moneypedia (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=106)
--- Neue Artikel in der Moneypedia (http://www.banknotesworld.com/thread.php?threadid=2008)
Geschrieben von jause am 03.05.2025 um 11:41:
Servus,
so jetzt lehnen sich ALLE mal zurück und atmen einmal tief durch...
Das die Artikel in der Notgeldgalerie im Sekundentempo erschaffen werden... nun gut
Das manche Kommentare nicht immer den richtigen (gewünschten) Ton treffen.... auch gut
ABER insgesamt gesehen täte es allen gut mal ein wenig mehr Energie in Kommunikation zu stecken... ich weis is schwierig aber es lohnt sich!
Die Idee die Bearbeitung der MP mal grundsätzlich für ein zwei Wochen zu sperren hatte Monique übrigens nicht alleine er ist mir nur zuvorgekommen.
Dies sollte allerdings nicht nur Catman betreffen sondern einfach mal alle.
Die Moneypedia ist eines unserer Werkzeuge um uns nach "Draussen" darzustellen und vielleicht Sammler fürs Forum oder das Sammeln an sich zu begeistern, dementsprechend sollte unser Anspruch sein "Qualität" nicht "Quantität".
Das die nennen wirs mal Qualitätssicherung nebenbei erfolgt, sollte allen bewusst sein.
Also:
Alle mal die Füße still halten, auch mal Kritik annehmen ohne gleich mit Polizei und Austritt zu kokettieren und vor allen Dingen einen tiefen Schluck Gelassenheit im Sinne unserer Gemeinschaft und unseres Hobbys.
Geschrieben von freiberger am 03.05.2025 um 12:48:
Ich hatte auch solche Diskussionen wegen MP Artikel. Deswegen sträuben such sicherlich der eine oder andere dort was zu schreiben.
Mal si als Idee in den Raum.
Wäre es möglich, wenn X ein Artikel beginnt, kann dieser kaum zeitnah fertig sein. Das der Artikel eine Freischaltung bedarf, nachdem diesen dann Admin freischaltet. In dieser Zeit kann im Forum darüber diskutiert werden und oder ergänze.
Damals mein Artikel wegen den Schiestl Scheinen, war ja die Mitarbeit im Forum enorm. So sollte das auch sein.
Also
1. Artikel beginnen
2. Forumsdiskussion
3. Ergänzungen einfügen
4. Fehler Beseitigung
5. Quasie Abnahme
6. Freischaltung
Ich weiß allerdings nicht ob das überhaupt technisch möglich ist .....
Geschrieben von jause am 05.07.2025 um 23:00:
Servus,
ich hauch diesem Thread mal ein bischen Positive Energie ein
In enem Anfall von Langeweile im Hotel habe ich einen Artikel erstellt der sich mit der sogennanten "Einheitsausgabe" der Konsumvereine befasst...
Ich meine alle Ausgabestellen erfasst zu haben... wer noch andere kennt: Immer her damit!
Gleichzeitig habe ich den wunderbaren Katalog "Konsum-Geld" in die Fachliteratursparte aufgenommen...
Wen es also interessiert was ich mit "Einheitsausgabe" meine =>
https://www.moneypedia.de/index.php/Einheitsausgabe_der_Konsumvereine
https://www.moneypedia.de/index.php/Buch:_Konsum-Geld
Geschrieben von mamue-muenzen am 06.07.2025 um 10:18:
Zitat: |
Original von freiberger
Das der Artikel eine Freischaltung bedarf, nachdem diesen dann Admin freischaltet. In dieser Zeit kann im Forum darüber diskutiert werden und oder ergänze. |
Um diese gute Idee aufzugreifen (ohne, dass ich selbst großartig in der Moneypedia aktiv wäre), wäre es nicht eine technisch einfache Lösung oben im Artikel einen gut sichtbaren Hinweis zu platzieren "Dieser Artikel wird gerade bearbeitet und ist daher nur ein ENTWURF" oder ähnlich, den man dann wieder löscht, wenn der Stand abgestimmt ist? Ich meine, in der Wikipedia gibt es ein ähnliches Prinzip.
angetrieben von: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH