www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum (http://www.banknotesworld.com/index.php)
- Allgemeines (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=1)
-- Moneypedia (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=106)
--- Neue Artikel in der Moneypedia (http://www.banknotesworld.com/thread.php?threadid=2008)


Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 16.05.2013 um 22:42:

 

Servus Steffen,

Ergänzungen zu Liberia:

P. Nr. 22 niedrigste Nummer BA 7290502
P. Nr. 29a niedrigste Nummer DA 9357003
P. Nr. 30a niedrigste Nummer EA 3128013

Gruß ABCBA



Geschrieben von Monique am 16.05.2013 um 23:13:

 

Servus ABCBA,

Ergänzungen sind eingearbeitet, bis auf diese:

Zitat:
P. Nr. 02 höchste Nummer L001 62871


L001 ist nicht höher als G002

weil:

A001
B001
.......
Z001
W001
A002
B002
usw.

Gruß Steffen



Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 16.05.2013 um 23:17:

 

Zitat:
Original von Monique
Servus ABCBA,

Ergänzungen sind eingearbeitet, bis auf diese:

Zitat:
P. Nr. 02 höchste Nummer L001 62871


L001 ist nicht höher als G002

weil:

A001
B001
.......
Z001
W001
A002
B002
usw.

Gruß Steffen


Wo Du Recht hast - hast Du Recht geschockt

Gruß ABCBA



Geschrieben von Monique am 17.05.2013 um 15:45:

 

Servus,

ein kleines Land ist jetzt neu:

St. Helena

Gruß Steffen



Geschrieben von xxxepf am 26.05.2013 um 20:27:

  Die Kontrolle der Staatspapiere

Hallo,

es gibt jetzt einen kleinen Artikel über die "Controlle der Staatspapiere", interessant auch im Zusammenhang mit den Reichskassenscheinen von 1874.

Gruß Ralph



Geschrieben von hajduk am 08.08.2013 um 18:57:

  RE: Wanderndes Klischee

Hier habe ich mal wieder ein schönes Beispiel für das wandernde Klischee gefunden.
Leider kann ich es nicht in die Moneypedia einbauen. Es wäre das erste aus dem Hause Bradbury, Wilkinson& Co.Ltd.



Geschrieben von jause am 08.08.2013 um 19:21:

  RE: Wanderndes Klischee

Zitat:
Original von hajduk
Hier habe ich mal wieder ein schönes Beispiel für das wandernde Klischee gefunden.
Leider kann ich es nicht in die Moneypedia einbauen. Es wäre das erste aus dem Hause Bradbury, Wilkinson& Co.Ltd.

Servus,

täusch ich mich oder sind da keine gleichen Bilder/Vignetten drauf?



Geschrieben von hajduk am 08.08.2013 um 21:04:

  RE: Wanderndes Klischee

Ich meinte die große 50 im Unterdruck.



Geschrieben von Hercule am 24.08.2013 um 15:24:

  Schottland Ersatznoten

In der Liste fehlt: P-229J: Präfix E/ZZ

Gruß
Hercule



Geschrieben von rista am 25.08.2013 um 16:49:

  RE: LPG-Wertscheine

Hallo zusammen,

die nächsten Ausagbeorte im Bereich LPG-Geld der DDR wurden in die MP eingepflegt:

LPG "Karl Liebknecht" Leislau
LPG "Frieden" Warza
LPG "Große Wende" Friemar
LPG "Thomas Müntzer" Nägelstedt
LPG "Einheit" Großbothen
LPG "Bessere Arbeit" Holzhausen
LPG "Wiljams" Jesewitz

Schaut bei Interesse ruhig mal rein. Gilt immer: wer zu den bereits mit Artikel versehenen Ausgabeorten noch Ergänzungen und Bildmaterial beisteueren möchte, bitte an mich wenden.

Gruß rista



Geschrieben von Monique am 15.09.2013 um 23:09:

 

Servus,

ein neues Land hab ich jetzt mal datentechnisch eingepflegt:

Vereinigte Arabische Emirate

Wenn es Fragen zur Gestaltung der Präfixe geben sollte, nur zu.

Gruß Steffen



Geschrieben von brunoschulz0 am 27.10.2013 um 10:15:

 

Hallo

Ich hol mal ein für mich nicht so ganz einfaches Thema raus. Es geht um die Berechnung der Auflagezahlen....Ich merke doch immer wieder das ich damit erhebliche Probleme habe. Da hier im Forum doch recht firm sind in dieser Berechnug würde ich mich freuen wenn man darüber mal eine Zusammenfassung in der MP hinterlegt wird.

Ich nehm mal zum beispiel MDG
MDG Pick 62 Kn 6stellig also pro Serie 1Mio Scheine.
A1=1.000.000
A2=1.000.000
A2=1.000.000
usw bis A62
Also 62 Mio gedruckte Scheine....in etwa je nach dem wie hoch die letzte Kn ist. Das ist noch recht leicht zu verstehen.

weiter gehts dann mit Pick 58a wo bei mir auch schon ende ist.
KN 8stellig Serien B.1 bis F.13
würde das bedeuten?
A1=10.000.000
B1=10.000.000
C1=10.000.000
...
dann wie weit geht das W,X,Y,Z ist W eine Ersatznote? dann hätte ich eine mit W.11 denke mal nicht oder?
dann weiter mit
A2=10.000.000
B2=10.000.000
...
bis hin nach F.13 ?

Das ist doch eine enorme Auflagenhöhe oder? wie kann man das einfach berechnen?
ebenso könnte ich die Auflage eines Pick 35 nicht errechnen .

Kontrollnummer 8 stellig D.924

würde mich echt freuen wenn man da was zusammenbasteln kann denn für mich wird die Auflagenhöhe auch immer intressanter.

gruss Norman



Geschrieben von Monique am 22.12.2013 um 16:41:

 

Servus,

für die Hardcoresammler ist wieder eine Statistik fertig:

Seychellen

@brunoschulz0
Zitat:
würde mich echt freuen wenn man da was zusammenbasteln kann denn für mich wird die Auflagenhöhe auch immer intressanter.


ja, so eine Übersicht schwebt mir vor. Hab ich schon länger im Hinterkopf.
Kommt irgendwann.

Gruß Steffen



Geschrieben von ToKyma55 am 22.12.2013 um 17:45:

 

Wieder sehr schön geworden händeklatschend

Wenn "wir" mit FWA und WAS mal fertig sein sollten...habe noch andere interessante Listen für Dich gross grinsend

Gruß
Thomas



Geschrieben von thurai am 22.12.2013 um 18:45:

 

Servus Steffen,

eine schöne Aufstellung hast Du wieder gemacht... händeklatschend

Ich hätte hier noch einen 50 R. Schein, der "etwas" aus der Reihe tanzt...???



Geschrieben von Monique am 22.12.2013 um 22:59:

 

Servus thurai,

danke fürs Nachschauen.
Die Auflage für diesen Schein hab ich aber komplett.
Dein Schein ist P-38 (BNB - CBS B11).
Auflage: 2 Mio (1 Mio pro Präfix)
Präfix: AA, AB

Gruß Steffen



Geschrieben von Monique am 29.12.2013 um 18:31:

 

Servus,

zum Jahresabschluß gibts noch eine Übersicht:

Mauritius

wie immer die Bitte: schaut nach, ob ihr Ergänzungen habt.

In diesem Zusammenhang werde ich das Picksche Kauderwelsch in der Galerie bei Mauritius noch mal glattziehen. Dazu aber später mehr.

Gruß Steffen



Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 29.12.2013 um 19:03:

  Mauritius

Hallo Steffen,

bei 32 b kann ich helfen mit der niedrigsten Nummer A/2 978860
bei 35 b kann ich melden höchste Nummer A/60 210671
bei 48 hab ich höchste Nummer BA 096821
bei 50 a höchste Nummer AD 375045
bei 53 a höchste Nummer AE 942581
bei 55 höchste Nummer BS 079709

Gruß ABCBA

Sind alle eingetragen // ToKyma55



Geschrieben von thurai am 29.12.2013 um 19:24:

  Mauritius

Servus Steffen,

ein Stück kann ich Dir noch melden, bei 500 R. von 1999 habe ich

AC 339539

Solltest Du einen scan brauchen, schreib´s einfach...



Geschrieben von Monique am 02.01.2014 um 14:28:

 

Servus,

bezugnehmend auf diese ältere Diskussion: Ersatznoten: Ja oder Nein hab ich mal den ersten Artikel des neuen Jahres in die Moneypedia gestellt. Die rot dargestellten Präfixe sind noch nicht von mir nachgewiesen worden. Wer mir hierzu einen Bildnachweis liefern kann, nur zu.
ZA bei P-7 10 Pounds sind definitiv keine Ersatznoten.

Gruß Steffen



Geschrieben von Monique am 02.01.2014 um 19:17:

 

Sorry,

ich hatte den Link vergessen:

Übersicht Biafra

Gruß Steffen



Geschrieben von jause am 02.01.2014 um 19:47:

 

Servus,

na da hab ich doch einen gefunden...



Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 02.01.2014 um 19:53:

  Biafra

Servus Steffen,

zwei kann ich liefern. Siehe Scan

Gruß ABCBA



Geschrieben von Monique am 02.01.2014 um 19:54:

 

Servus ihr 2 Seppls,

danke. Ich weis, daß diese Artikel für die meisten hier uninteressant sind.
Um so mehr freue ich mich, wenn doch mal einer reinschaut.
Eure Infos sind drin

Gruß Steffen



Geschrieben von ToKyma55 am 02.01.2014 um 20:17:

 

Toll gemacht, Steffen !

Sammel ich nicht, kann da nichts beisteuern, aber die Sache an sich ist richtig gut.
Vielleicht die P-Nummern direkt bei den Bildern erwähnen, statt nur oben in der Einführung.
Dann wäre es aus meiner Sicht optimal !!

Ansonsten mal ein DANKE für die vielen guten Listen etc. von Dir in der MP belehrend

Gruß
Thomas



Geschrieben von Monique am 02.01.2014 um 20:29:

 

Servus Thomas,

die P-Nummern sind drin.
Und wie schon gesagt, ich freu mich immer, wenn jemand reinschaut und was ergänzen kann.

Gruß Steffen



Geschrieben von brunoschulz0 am 02.01.2014 um 23:16:

 

Hallo

Ich muss sagen wie viel Zeit du hier opferst ist echt erstaunlich...Ich schaue bestimmt nicht jede Liste in der MP an aber habe doch recht oft festgestellt, was man da noch so alles entdeckt...Also nur zu wenn du daran spass hast ich find es super händeklatschend Kniefall


Was mich an der Biafra Liste etwas verwirrt ist das die Nominale nicht aufeinander folgend sind. wäre es nicht übersichtlicher mit den kleinsten Wert / Pick 1 anzufangen?

gruss Norman



Geschrieben von str42 am 03.01.2014 um 01:01:

 

Zitat:
Original von Monique
Servus,

bezugnehmend auf diese ältere Diskussion: Ersatznoten: Ja oder Nein hab ich mal den ersten Artikel des neuen Jahres in die Moneypedia gestellt. Die rot dargestellten Präfixe sind noch nicht von mir nachgewiesen worden. Wer mir hierzu einen Bildnachweis liefern kann, nur zu.
[...]

Gruß Steffen


Ich hätte da P-4 mit Präfix GL anzubieten...

P-5 mit BG

Irgendwo habe ich noch ein paar mehr dieser Scheine, vielleicht fallen sie mit mal wieder in die Hände, dann schaue ich... ;-)



Geschrieben von Monique am 03.01.2014 um 02:17:

 

Servus Stefan,

genial. Ist schon eingearbeitet.
Vergiß bitte nicht, weiter nachzuschauen. Kniefall

Gruß Steffen



Geschrieben von h_harti am 03.01.2014 um 06:07:

 

Hallo Steffen,

vom P-3 habe ich Serie MU.

h_harti


angetrieben von: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH