www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum (http://www.banknotesworld.com/index.php)
- Sonstige Banknotenthemen (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=85)
-- Sonstige Fragen zum Thema Geld (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=17)
--- [Test- und Werbenoten] Neuheiten und Bestimmungshilfe (http://www.banknotesworld.com/thread.php?threadid=7794)
Geschrieben von svenski04 am 18.06.2024 um 17:37:
Hueck Folien
Guten Abend Zusammen
Zum Abschluss des heutigen Tages durfte ich diese wundschöne Testnote von Hueck Folien gegrüssen.
Gruss
Sven
Edit: Bilder entfernt - Urheberrecht // burgfee
Geschrieben von eriokaktus am 18.06.2024 um 18:37:
Hallo Sven, sehr schön ...
Bin immer noch am Aufarbeiten der Neuzugänge, hier die Diamond Variante die noch gefehlt hat ...
Mit SPARK Diamant ...
Geschrieben von freiberger am 18.06.2024 um 19:16:
Zitat: |
Original von eriokaktus
Hallo Sven, sehr schön ...
Bin immer noch am Aufarbeiten der Neuzugänge, hier die Diamond Variante die noch gefehlt hat ...
Mit SPARK Diamant ... |
die MP zu G&D / LT nimmt langsam Buchformat an
Geschrieben von svenski04 am 18.06.2024 um 19:18:
RE: Hueck Folien
Danke euch
In echt sieht sie tadellos aus
Geschrieben von eriokaktus am 19.06.2024 um 15:46:
Beethoven
Durfte heute diese KBA Giori aus dem Postkasten holen, hat in der Sammlung noch gefehlt ...
Die Seriennummer zeigt eindeutig ein Datum und interessanterweise hat sich die Firma Oberthur auf dem Schein verewigt.
Ob das, was gefunden wurde
(Klick mich!) in direktem Zusammenhang mit der Testnote steht, bleibt noch offen ...
Geschrieben von archivarius am 23.06.2024 um 10:41:
Hier die Ergebnisse eines großartigen Tausches. Danke für den Tauschpartner.
Geschrieben von eriokaktus am 26.06.2024 um 16:08:
Neuzugänge
Bei den KURZen haben sich einige zur Sammlung hinzu gesellt ...
Kinegram HDM Space 20 und 50 im Folder ...
Geschrieben von archivarius am 01.07.2024 um 16:53:
Gehören diese Art von Souvenirscheine zu den Testnoten??? Immerhin wurde die vorliegende Note von der Tschechischen Wertpapierdruckerei gedruckt.
Geschrieben von svenski04 am 01.07.2024 um 17:14:
Zitat: |
Original von archivarius
Gehören diese Art von Souvenirscheine zu den Testnoten??? Immerhin wurde die vorliegende Note von der Tschechischen Wertpapierdruckerei gedruckt. |
Würde sagen eher in die Kategorie Null Euro Scheine......aber sicherlich sehenswert und nette Beilage
In China sind diese Scheine auch sehr verbreitet
Geschrieben von archivarius am 01.07.2024 um 19:34:
Ja, bin ganz Deiner Meinung. Den Schein kann man im Zoo von Komotau (Chomutov) kaufen, wie die 0-Euro Noten an diversen touristischen Sehenswürdigkeiten. Das Besondere dabei dürfte aber der Hersteller sein, nicht irgendeine popelige Druckerei, sondern gleich die Tschechische Wertpapierdruckerei. Was mich etwas irritiert, ist die Liste der Designer unten rechts:
M. Krejcar, M. Gabris, M. Wichnerova
Geschrieben von svenski04 am 01.07.2024 um 19:39:
Gabris ist bekannt…
Nun ja die Null Euro Scheine weden auch sehr hochwertig gedruckt
Geschrieben von eriokaktus am 01.07.2024 um 20:39:
Souvenirscheine Zoo Kosice
Sind ganz hübsch gemacht, gibt wohl noch andere Ausgaben.
Hier zu 120 Zoolar
(Klick mich) und 140 Zoolar
(Klick mich).
Soweit das zu googeln war ist M. Wichnerova ist wohl ein Stempelschneider, der auch an Münzen gearbeitet hat ...
Geschrieben von archivarius am 01.07.2024 um 20:44:
Ja, auch die slowakischen Ausgaben sind von der Tschechischen Wertpapierdruckerei angefertigt. So bleibt die Frage weiterhin aufrecht: Sind es Testnoten???
Geschrieben von eriokaktus am 01.07.2024 um 21:20:
Schwierig zu beantworten, welche Features wurden denn verarbeitet ... ?
Die Fabrerge´s von GOZNAK (Testnoten ?) sind eigentlich auch Eintrittskarten, diese aber gespickt mit Sicherheitsfeatures ...
Geschrieben von A0000001A am 01.07.2024 um 21:30:
Aus meiner Sicht fallen unter den Begriff Testnoten nur solche Noten die entweder tatsächlich um Maschinen zu testen hergestellt wurden, oder eben um Sicherheitsmerkmale für Kunden zu präsentieren (=Werbenoten). Diese sind im Prinzip immer in richtigen Banknotendruckereien hergestellt und mit den typischen Banknotenmerkmalen versehen, und tragen üblicherweise auch den Herstellernamen und/oder Namen der Features.
Davon abgrenzen würde ich noch die ATM Testnoten, die zwar auch vereinzelte Features haben können, aber meist stark vereinfacht im Druck sind. Aus dem Grund auch für viele Testnotensammler nicht do interessant.
Dann gibts noch die reinen Fantasienoten, meist Privatausgaben. Diese waren eigwntlich immer auch einfach erkennbar, da in kommerziellen Druckereien hergestellt und auf normalem Papier, ohne Wz, Faden, Stichtiefdruck usw.
Neuerdings kommen immer häufiger - so zumindest mein Eindruck - Privatausgaben auf den Markt die auch in richtigen Druckereien mit hochwertigen Features hergestellt wurden. Die 0€ Scheine haben da wohl einen entsprechenden Trend gesetzt, nicht unbedingt zur Freude eines jeden.
Vielleicht braucht es dafür eine weitere Kategorie. Zu den Test& Werbenoten würde ich das nicht zählen. Die Faberge Note ist im engeren Sinne eigentlich auch keinr Test/Werbenote.
Geschrieben von Testnote collector am 02.07.2024 um 10:22:
Ich stimme mit dem vorherigen Beitrag völlig überein.
Jeder darf Souvenir-Banknoten sammeln, aber wir sollten dies nicht mit dem Druck verwechseln, der während der Entwicklung von Papiergeldmerkmalen gemacht wurde oder um die Qualität des Papiergelddruckers zu zeigen.
Die gesunkene Nachfrage nach Banknoten zwingt einige Druckereien dazu, sich nach anderen Verdienstmöglichkeiten umzusehen, wie es STC hier tut. Ein weiteres Beispiel sind die zahlreichen Ausgaben von Joh. Enschedé.
Als die erste 0-Euro-Note von Oberthur herauskam, war ich bestürzt über die vielen Sicherheitsmerkmale, die sie in eine Souvenir-Note einbauten.
Zum Glück habe ich trotzdem nicht mit dem Sammeln angefangen, denn sie waren so erfolgreich, dass es inzwischen viele Tausende davon gibt.
Offenbar zahlt es sich für Touristenattraktionen aus, einen Schein zu haben.
Meiner Meinung nach, also gut für Touristen, nicht für Papiergeldliebhaber.
Geschrieben von archivarius am 02.07.2024 um 13:35:
Ja A0000001A, ich stimme Dir 100% zu.
Geschrieben von Hercule am 02.07.2024 um 21:08:
Zitat: |
Original von archivarius
Ja, bin ganz Deiner Meinung. Den Schein kann man im Zoo von Komotau (Chomutov) kaufen, wie die 0-Euro Noten an diversen touristischen Sehenswürdigkeiten. Das Besondere dabei dürfte aber der Hersteller sein, nicht irgendeine popelige Druckerei, sondern gleich die Tschechische Wertpapierdruckerei. Was mich etwas irritiert, ist die Liste der Designer unten rechts:
M. Krejcar, M. Gabris, M. Wichnerova |
Das sind die Künstler, die bei dem Projekt mitwirken.
Edit: Text entfernt - Urheberrecht!!! // burgfee
Im Gegensatz zu den 0-Euro-Scheinen sind diese nur aus den Automaten zu ziehen in den jeweiligen Zoos. Mittlerweile in Tschechien (9 verschiedene Zoos), Slowakei (1 Zoo), Polen (4 Zoos).
Weitere werden wohl folgen. Tolle Motive. Viel Spaß beim Sammeln.
Geschrieben von burgfee am 03.07.2024 um 02:19:
Zoo Souvenirscheine
Zitat: |
Original von archivarius
Ja, bin ganz Deiner Meinung. Den Schein kann man im Zoo von Komotau (Chomutov) kaufen, wie die 0-Euro Noten an diversen touristischen Sehenswürdigkeiten. Das Besondere dabei dürfte aber der Hersteller sein, nicht irgendeine popelige Druckerei, sondern gleich die Tschechische Wertpapierdruckerei. Was mich etwas irritiert, ist die Liste der Designer unten rechts:
M. Krejcar, M. Gabris, M. Wichnerova |
Einige Scheine mit den Motiven Giraffe und Panda können, neben dem Kauf an Automaten in den betreffenden Zoos, auch über den unten angegebenen Link erworben werden. Dort gibt es auch weitere Informationen zu den Scheinen.
Siehe hierzu:
https://eshop.stc.cz/en/product/commemorative-banknote-our-zoo-higher-series/
Textinhalte sowie Bilder unterliegen dem Copyright der Website: 2024 © Státní tiskárna cenin, s. p.
Bitte auf die Einhaltung der Urheberrechte achten, dies gilt für alle hier und in anderen Threads eingestellten Bilder und Texte aus fremden Quellen!
Geschrieben von archivarius am 05.07.2024 um 17:32:
Habe erneut einige schöne Testnoten getauscht. Es ist immer wieder ein tolles Erlebnis sich mit gleichgesinnten Sammlern auszutauschen und dadurch die Sammlung zu erweitern.
Geschrieben von eriokaktus am 17.07.2024 um 23:27:
Beethoven
Mal wieder etwas neues von meinem alten Freund ...
Auch ARJOWIGGINS mit dabei ....
Geschrieben von mathebanker am 19.07.2024 um 07:59:
Werbenote
mal was anderes,
Note in der Mitte des Folders.
Thomas, m.
Geschrieben von eriokaktus am 19.07.2024 um 19:52:
Bauhaus
Darf mich an einer weiteren bis dato unbekannten Testnote aus der Bauhaus Serie erfreuen ...
Rückseite ist unbedruckt ...
Geschrieben von eriokaktus am 22.07.2024 um 22:16:
Water 100
Zwei weitere Varianten haben den Weg hierher gefunden ...
Geschrieben von archivarius am 23.07.2024 um 10:52:
Sehr beeindruckend … Glückwunsch zu den Neuanschaffungen!
Geschrieben von freiberger am 23.07.2024 um 10:57:
RE: Water 100
Zitat: |
Original von eriokaktus
Zwei weitere Varianten haben den Weg hierher gefunden ...
|
sehr schön.
es wäre auch mal cool, wenn die eine Variante in echt vom Umlaufgeld in begrenzter Stückzahl unter die Leute bringen würden. Gab es ja schon in vielen Ländern - ein kleines Detail einfach mal anders. Aber das wird es in Buntland bzw. EU niemals geben.
Geschrieben von eriokaktus am 23.07.2024 um 19:51:
Zitat: |
Original von archivarius
Glückwunsch zu den Neuanschaffungen! |
Danke, Du weißt ja, G&D Variantenjäger ...
@freiberger, das wird nie passieren ...
Geschrieben von freiberger am 24.07.2024 um 01:51:
Zitat: |
Original von eriokaktus
Zitat: |
Original von archivarius
Glückwunsch zu den Neuanschaffungen! |
Danke, Du weißt ja, G&D Variantenjäger ...
@freiberger, das wird nie passieren ... |
Ich weiß, bleibt ein feuchter Traum
Geschrieben von eriokaktus am 01.08.2024 um 20:14:
Jump
Zitat: |
Original von freiberger
Dann wären es ja drei Varianten
|
Heute ist eine vierte Variante bei mir eingetroffen ...
Hier fehlen die Spotstrahlen (OVI) gänzlich, unter UV-Licht sind sie vorhanden ...
angetrieben von: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH