www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum (http://www.banknotesworld.com/index.php)
- Allgemeines (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=1)
-- Moneypedia (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=106)
--- Neue Artikel in der Moneypedia (http://www.banknotesworld.com/thread.php?threadid=2008)


Geschrieben von Monique am 03.02.2009 um 14:00:

 

Zitat:
Meine Ergänzungen sind bereits eingetragen !


Danke. Hab ich gerade gesehen. Auch die von ali_fr und thurai sind drin.
Nebenbei ist dann auch Barbados fertig (ab P-29).

Gruß Steffen



Geschrieben von Monique am 04.02.2009 um 10:15:

 

Servus,

nachdem in den letzten Wochen viele neue ATM-Noten in die Moneypedia gekommen sind, haben heute 3 schöne Werbenoten der Fa. Landis & Gyr den Weg in die Moneypedia gefunden. Gespendet wie so oft vom Guntbert Kalis.

Landis & Gyr

Gruß Steffen



Geschrieben von ToKyma55 am 07.02.2009 um 21:50:

  Kenia

ACHTUNG !!

Offenbar nicht gelisteter 500er vom 1.7.1995 (P-33 lt. aktuellem Katalog)

Gruß
Thomas



Geschrieben von Monique am 07.02.2009 um 21:57:

 

Servus Thomas,

das ist P-33. Den hab ich in der Tabelle vergessen. schämend
Trage ich gleich nach.

Gruß Steffen



Geschrieben von *ryhk* (†) am 07.02.2009 um 21:58:

  RE: Kenia

¡Hola!

Zitat:
Original von ToKyma55
ACHTUNG !!
Offenbar nicht gelisteter 500er vom 1.7.1995 (P-39a ??)
Der sollte mit AA beginnen - dieser hier ist AB


Das ist doch P-33?
Er wurde anscheinend auch in der Tabelle übersehen.
Weitere Kontrollnummern: AC 1755370 (aus dem SCWPM III/14) bzw AA 1414408 (http://www.banknote.ws/COLLECTION/countries/AFR/KEN/KEN0033.htm)


Adíos
Ronny



Geschrieben von ToKyma55 am 07.02.2009 um 21:58:

 

Gerade gesehen und da warst Du schon wieder schneller...



Geschrieben von Ramses11 am 08.02.2009 um 12:32:

 

Bitte ein paar links in der Galerie setzen für:

Rama VIII



Geschrieben von DaBra am 21.02.2009 um 10:09:

 

Hallo,

neu in der Moneypedia / Kategorie Kontrollnummern Kuba

http://www.moneypedia.de/index.php/Kuba:_Kontrollnummern

Ergänzungen sind jederzeit willkommen, demnächst kommt auch noch als eigener Artikel Kontrollnummern der Devisenscheine.

Gruß DaBra



Geschrieben von Monique am 13.03.2009 um 17:02:

 

Mit Unterstützung vom Falk aus der Hilmerei konnte ich heute eine weitere chinesische Fälschung in die GPN-Galerie einstellen.

China A82 100 Dollars

Gruß Steffen



Geschrieben von Jacek am 26.03.2009 um 02:32:

  RE: Neue Artikel in der Moneypedia

hallo, ich hab heut mal versucht in einem bestimmten Teil der moneypedia etwas einzutragen (Ceylon - Daten, hiervon würd ich auch gern mal "versuchen" einen Beitrag zu schreiben - aber das war mir nicht möglich - es wurde die Berechtigung "BENUTZER" verlangt?! kopfkratzend )Ich denke mal da fehlt mir noch was zur Berechtigung - auch um in einem bestehendem Artikel etwas zu ändern oder hinzuzufügen, oder? Mein Beitrag sollte damit anfangen, Signaturen und Daten und Serien der frühen Ceylon - Noten bis zur Umbenennung auf Sri Lanka, aufzuführen...

hoffe mir kann geholfen werden...



Geschrieben von str42 am 26.03.2009 um 03:01:

  RE: Neue Artikel in der Moneypedia

Hattest du dich bei der Moneypedia angemeldet bzw. eingeloggt?
Änderungen dort sind nur für angemeldete Nutzer möglich, da es reichlich Bots gibt, die automatisch solche Wiki-Seiten mit Werbung zukleistern...



Geschrieben von Jacek am 27.03.2009 um 00:06:

  RE: Neue Artikel in der Moneypedia

angemeldet habe ich mich glaube ich nicht - weiß auch nicht so recht wie und wo - ich werd mal nachschaun und wenn ich wieder nicht weiter weiß einfach wieder fragen - DANKE str42



Geschrieben von Ramses11 am 27.03.2009 um 06:37:

  RE: Neue Artikel in der Moneypedia

Zitat:
Original von Jacek
weiß auch nicht so recht wie und wo -


Der Button *anmelden* befindet sich rechts ganz oben auf der moneypedia-Seite.



Geschrieben von danishenko am 29.03.2009 um 04:01:

 

eine gute Kenia-Lücke ist geschlossen!

100 Shil. 1998 AL 9457681 & 100 Shil. 1999 AM 0274224




und noch 4 Banknoten



Geschrieben von danishenko am 29.03.2009 um 04:21:

 

Guatemala
1/2 Q. 14.2.1992 CBN - A 1301701 D
1 Q. 14.2.1992 CBN - B 6500699 L
5 Q. 3.1.1990 CBN - D 4854386 A
10 Q. 3.1.1990 TDLR - EB 1880921



Geschrieben von Monique am 29.03.2009 um 06:46:

 

Servus Oleksandr,

besten Dank. Die Informationen sind bereits eingepflegt.

Gruß Steffen



Geschrieben von kirt900 am 29.03.2009 um 10:34:

 

hallo monique
habe noch eine fälschung für die moneypedia
fühlbare seriennummer sonst flacher druck



Geschrieben von Ramses11 am 29.03.2009 um 10:54:

 

Zitat:
Original von kirt900
habe noch eine fälschung für die moneypedia


Danke, ist erledigt, war ja sowieso gerade in dieser Ecke unterwegs.... es gibt davon noch reichlich Variationen, wer noch hat, immer her mit den Scans!



Geschrieben von chinnotes (†) am 29.03.2009 um 12:27:

 

Sollte man den chines. Schein nicht besser als Phantasienote bezeichnen? Der höchste Wert bei den Customs Gold Units war 1930 250 Units. Auch später hat es niemals einen 5 Mio Schein gegeben. Bei einer Fälschung müsste man doch mit dem echten Schein vergleichen können, aber wenn es keinen echten gibt...?

Diese Fantasiescheine werden in China von einer Fiirma gedruckt, die Scheine werden in Hunderterbündeln verkauft, es gibt sogar jeweils eine Banderole mit "American Bank Note Co." drauf...

Nehmen wir an, jemand würde heutzutage einen 1-Billionen-Euroschein drucken. Keiner würde sagen, es sei eine Fälschung, jeder würde sagen, es sei eine Fantasienote...Selbst wenn der Schein, sagen wir, dem 50er nachempfunden wäre.

Erwin



Geschrieben von WELTBANKNOTEN am 29.03.2009 um 12:38:

  RE: Neue Artikel in der Moneypedia

Die chinesische Note würde glaube ich eher zum Höllengeld passen...

Ziemlich hoher Wert, einer echten Banknote nachempfunden und in großen Mengen zum Kauf angeboten...

Was meint chinnotes dazu? kopfkratzend

Viele Grüße
WELTBANKNOTEN



Geschrieben von Ramses11 am 29.03.2009 um 13:21:

 

Zitat:
Original von chinnotes
Sollte man den chines. Schein nicht besser als Phantasienote bezeichnen?


Wir haben ja schon etliche dieser Scheine in der Moneypedia ... natürlich sind es Phantasienoten, aber doch immerhin noch deutlich im Design echter Scheine, so daß unbedarfte Sammler doch draufreinfallen könnten.



Geschrieben von Jacek am 02.04.2009 um 03:37:

  Anmeldung MP

DANKE !!!!!!!!!!!!!!!!!! RAMSES ich habe überall versucht dort eine Anmeldung zu finden - und dann war es so einfach

NOCHMALS DANKE für den kleinen ABER wichtigen Hinweis - ich glaube ich hätte es nie gefunden

Gruß Denis



Geschrieben von Monique am 30.04.2009 um 14:53:

 

Mal wieder etwas Neues in der Abteilung Werbenoten.

Werbenoten De la Rue

Dazu war auf Wunsch des Guntbert Kalis eine Umstrukturierung der Nummern notwendig.

Gruß Steffen



Geschrieben von Ramses11 am 05.05.2009 um 21:11:

 

Der Brasilien: P-0117, 20 Mil Reis, Rs
benötigt einen link zum
Palácio Monroe in Rio de Janeiro



Geschrieben von Monique am 05.05.2009 um 22:12:

 

Zitat:
Der Brasilien: P-0117, 20 Mil Reis, Rs benötigt einen link zum


Ist erledigt.

Gruß Steffen



Geschrieben von Ramses11 am 21.05.2009 um 18:57:

 

Irgendwie ist bei zahlreichen Scheinen aus Nord-Irland in der Galerie der link zu diesem Artikel verloren gegangen: Galeasse Girona



Geschrieben von *ryhk* (†) am 21.05.2009 um 20:38:

 

¡Hola!

Zitat:
Original von Ramses11
Irgendwie ist bei zahlreichen Scheinen aus Nord-Irland in der Galerie der link zu diesem Artikel verloren gegangen: Galeasse Girona


Da war, glaube ich, noch nie ein Link drin. Denn der Einzeiler (der nun in dem Wikipedia-Artikel so wunderbar richtig ausgeweitet wurde und viel mehr detailliert erzählt händeklatschend ), stand ja noch in der Beschreibung drin.
Alles rausgenommen, Link gesetzt, Beschreibungen vereinheitlicht.
Sollte man vielleicht bei dem Girona-Artikel in der Moneypedia auch das andere Motiv zeigen, wo das Schiffchen untergeht?



Stammt von P-7.


Adíos
Ronny



Geschrieben von Ramses11 am 22.05.2009 um 09:34:

 

Zitat:
Original von *ryhk*
Da war, glaube ich, noch nie ein Link drin.


Moin,
der Artikel ist aber schon seit Januar 2007 in der moneypedia online... kopfkratzend ... der Untergang kommt natürlich dazu!



Geschrieben von Gwenselah am 17.06.2009 um 15:08:

 

Hallo Steffen,

ich hab noch einen Honduras-Schein für deine Liste gefunden, Bild ist im Anhang.

Könnte jemand, der P-31 vom Bhutan besitzt, bitte die neue Signatur einscannen (möglichst 154 Pixel breit und 69 hoch, damit sie zu den anderen passt)? Dann könnte ich die Signaturenliste auf den neusten Stand bringen! lächelnd

Viele Grüße
Lars



Geschrieben von Gwenselah am 22.06.2009 um 15:42:

 

Hallo!

Hier ist ein Artikel, der noch nicht mit der Gallerie verlinkt ist:

Türkei: Ishak-Pascha-Palast

Könnte jemand den bitte mit Türkei P-221 Rückseite verlinken? fröhlich

Viele Grüße
Lars


angetrieben von: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH