www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum (http://www.banknotesworld.com/index.php)
- Allgemeines (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=1)
-- OffTopic (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=2)
--- Computer und drumherum (http://www.banknotesworld.com/thread.php?threadid=379)


Geschrieben von citynord am 13.11.2011 um 19:24:

 

Komme gern auf Dein Angebot zurück.
Jetzt ist jedoch der Ergeiz geweckt. teuflisch lachend
Die Nuß muß ich jetzt knacken.
Wenn nicht, melde ich mich (ganz klein) per PN gross grinsend Kniefall
Danke.



Geschrieben von WORLDNOTES am 13.11.2011 um 19:28:

 

O.K.



Geschrieben von burgfee am 02.12.2011 um 23:33:

  Windows 7

Nachdem ich mir nun endlich einen neuen Laptop (Windows 7) geleistet habe, muss ich leider feststellen, dass ich weder meinen Drucker (Lexmark Z600 Series) noch meinen Scanner (Canon CanoScan Lide30) installieren kann.

Kennt sich jemand aus dem Forum damit aus???



Geschrieben von numispat am 02.12.2011 um 23:42:

 

Hi,
das ist wahrscheinlich ein Treiberproblem.
Schau mal hier beim Hersteller nach einen neuen Treiber. Wenn es da nichts neues gibt musst du es mal mit einem Win. Vista Treiber probieren.
Musst dann halt nur das genaue Modell angeben.

http://support.lexmark.com/index?page=productSelection&linkSelected=node0&userlocale=DE_DE&locale=DE

Was den Scanner angeht kannst du mal hier nachschauen. Da es schon ein älteres Modell ist wirds dafür nicht mehr viel geben.

http://www.computerhilfen.de/hilfen-4-305820-0.html



Geschrieben von Notaphilist am 03.12.2011 um 00:17:

 

Hallo,

das selbe Problem hatte ich auch mit meinen alten Geräten beim Wechsel zu Windows 7, damit konnte ich zB. meinen Euronotenfreundlichen Scanner gross grinsend und meinen Farblaserdrucker theoretisch in die Tonne kloppen, da kein passender Treiber mehr supportet wurde. böse
Mit einer emulierten WindowsXP Oberfläche kann ich meinen alten Laser weiter nutzen.

Mfg der Notaphilistaugenzwinkernd



Geschrieben von chinnotes (†) am 03.12.2011 um 01:29:

 

Ich habe eine für viele von Euch wahrscheinlich sehr simple Frage: Ich arbeite mit Excel und möchte etwas auflisten, unter a1, a2, a3 usw. Dazu möchte ich die Ziffern rechts vom Buchstaben tiefer gestellt haben, wie kann ich das erreichen?

Danke für Eure Hilfe.

Erwin



Geschrieben von Monique am 03.12.2011 um 07:56:

 

Servus Erwin,

meinst du so wie im Anhang?
Dann schreibst du A1 in die Zelle, markierst die 1. Dann oben auf Format->Zelle und dann ein Häkchen bei ->Tiefgestellt->OK.

Gruß Steffen



Geschrieben von chinnotes (†) am 03.12.2011 um 08:44:

 

Danke Monique.
ich hab's gerade probiert, funktioniert! Ich wusste, dass es ganz einfach ist, aber man muss den "Trick" halt kennen.

Erwin



Geschrieben von cat$man$ am 03.12.2011 um 19:46:

  RE: Windows 7

Zitat:
Original von burgfee
Nachdem ich mir nun endlich einen neuen Laptop (Windows 7) geleistet habe, muss ich leider feststellen, dass ich weder meinen Drucker (Lexmark Z600 Series) noch meinen Scanner (Canon CanoScan Lide30) installieren kann.

Kennt sich jemand aus dem Forum damit aus???



Hallo Burgfee Klick mal

http://www.siliconguide.com/drivers/device/222/

und dann auf der Seite auf die blaue Schrift

Windows 7 Driver 1.0.3.1 2009-12-05 20.25 MB exe Lexmark Z640 Windows 7 Printer Driver Download



Geschrieben von nick1k am 24.12.2011 um 10:35:

  Firefox 9.0

Für alle Nutzer des Firefox steht eine neue Version zur Verfügung, bei dem Sicherheitslücken gestopft wurden, die in früheren Versionen noch nicht berücksichtigt sind. Es ist also ratsam auf die neueste Version umzusteigen. Übrigens wurde die Verarbeitung von "JavaScripts" verbessert, so das sich die Angelegenheit geschwindigkeitstechnisch etwas verbessert.

Bitte hier entlang --> www.mozilla.org

Grüße lächelnd augenzwinkernd
nick1k



Geschrieben von Lord Vader am 06.01.2012 um 13:05:

  RE: Firefox 9.0

Das neue Jahr hat gleich gut begonnen bong-bong

Mein PC hat sich verabschiedet und ich mußte einen Neuen kaufen. Viele Daten sind verloren, da das Backup leider nicht alles umfasst hat. heulend


Die 700er, die für neue Scheinchen reserviert waren sind jetzt leider weg heulend


Dafür habe ich jetzt einen Quad Core, 20Gb Speicher, 2 TB HDD, HS 300 WLAN fröhlich


Hoffe der hält wieder 10 Jahre, so wie der Alte gross grinsend



Geschrieben von cat$man$ am 12.01.2012 um 11:45:

  RE: Firefox 9.0

Interessante Seiten übers Forum:
http://www.hotfrog.de/Firmen/Banknotesworld
http://bizzinformation.de/www.banknotesworld.com



Geschrieben von Adimh Liven am 13.01.2012 um 01:37:

  RE: Firefox 9.0

bizzinformation: offensichtlich automatisch aus irgendwelchen Statistiken erstellt - wen die Zahlen denn interessieren... Daß ein monetärer Wert der Seite angegeben wird, find ich natürlich irgendwie lustig augenzwinkernd

hotfrog: macht doch direkt Werbung mit der Galerie geschockt (Stammt von denen, nicht von mir! Also bitte nicht mit mir schimpfen!) Soll das so sein...? kopfkratzend Könnte unnötig Knatsch und Diskussionen geben, wenn eben nicht sofort jeder, der nur mal eben schnell vorbeisurft, alles sofort sehen kann.



Geschrieben von nick1k am 29.01.2012 um 22:03:

  Google & Co

Falls es noch niemand aufgefallen ist, die Fa. Google ist gerade dabei, seine allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern. Das ist aber noch nicht alles: Google bietet etwa 60 unterschiedliche Dienste an, die bisher unabhängig waren. Nun werden die Geschäftsbedingungen aller Dienste zu einer zusammengefaßt ...und nebenbei untereinander verknüpft. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann werden die Informationen aus diesen Diensten untereinander verbunden und aufeinander abgestimmt. Google weiß dann zum Beispiel wann man welche Videoclips bei Youtoube ansieht...
Außerdem wird man, falls man ein email-Konto bei googlemail hat, automatisch Mitglied beim sozialen Netzwerk Google+. Da wird man auch nicht mehr gefragt.

Man kann die Sache zwar umgehen, indem man jedes Mal die cookies löscht, aber wer macht das schon...

Grüße lächelnd augenzwinkernd
nick1k



Geschrieben von hadibe am 29.01.2012 um 22:16:

  RE: Google & Co

Zitat:
Original von nick1k
Außerdem wird man, falls man ein email-Konto bei googlemail hat, automatisch Mitglied beim sozialen Netzwerk Google+. Da wird man auch nicht mehr gefragt.

Interessant.
Aber was für ein Mitgliedsprofil soll dabei herauskommen? Wer gibt denn schon seine realen Daten an, wenn er ein email-Konto anlegt. auslachend



Geschrieben von cat$man$ am 29.01.2012 um 22:23:

  RE: Google & Co

Zitat:
Original von nick1k
Falls es noch niemand aufgefallen ist, die Fa. Google ist gerade dabei, seine allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern. Das ist aber noch nicht alles: Google bietet etwa 60 unterschiedliche Dienste an, die bisher unabhängig waren. Nun werden die Geschäftsbedingungen aller Dienste zu einer zusammengefaßt ...und nebenbei untereinander verknüpft. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann werden die Informationen aus diesen Diensten untereinander verbunden und aufeinander abgestimmt. Google weiß dann zum Beispiel wann man welche Videoclips bei Youtoube ansieht...
Außerdem wird man, falls man ein email-Konto bei googlemail hat, automatisch Mitglied beim sozialen Netzwerk Google+. Da wird man auch nicht mehr gefragt.

Man kann die Sache zwar umgehen, indem man jedes Mal die cookies löscht, aber wer macht das schon...

Grüße lächelnd augenzwinkernd
nick1k


Danke für die Info.

http://de.123rf.com/photo_6959251_big-brother-is-watching-you-die-hacker-arbeitet-hinter-dem-computer.html



Geschrieben von numispat am 29.01.2012 um 22:24:

 

wird ja immer besser mit google, ich glaub die mail hatte ich auch aber habs gelöscht ohne sie zu lesen da sowas spam für mich ist gross grinsend



Geschrieben von cat$man$ am 29.01.2012 um 22:35:

 

Und jetzt mal alle abstimmen für Google Achtung, Ironie (Schild)
(PS Keine Angst ist nur ein Jpg-Bild)



Geschrieben von burgfee am 29.01.2012 um 22:40:

  RE: Google & Co

Zitat:
Original von cat$man$
Zitat:
Original von nick1k Man kann die Sache zwar umgehen, indem man jedes Mal die cookies löscht, aber wer macht das schon... Grüße lächelnd augenzwinkernd nick1k
Danke für die Info . http://de.123rf.com/photo_6959251_big-brother-is-watching-you-die-hacker-arbeitet-hinter-dem-computer.htm l


.... das erinnert mich an die Facebook-Diskussion gross grinsend

....aber wie kann man denn auf Windows 7 Cookies löschen - hab da nichts gefunden?



Geschrieben von cat$man$ am 29.01.2012 um 23:15:

  RE: Google & Co

Bei Windows XP würd ich u.u.
das Verzeichnis
C:\Dokumente und Einstellungen\{Mein Name}\Cookies löschen
aber bei Windows 7?



Geschrieben von numispat am 29.01.2012 um 23:34:

  RE: Google & Co

Zitat:


....aber wie kann man denn auf Windows 7 Cookies löschen - hab da nichts gefunden?


Hi,
ist ganz einfach...

Systemsteuerung->Netzwerk und Internet->Internetoptionen(steht schon darunter)->Registerkarte Allgemein

LG Pat



Geschrieben von burgfee am 29.01.2012 um 23:40:

  RE: Google & Co

Zitat:
Original von numispat Systemsteuerung->Netzwerk und Internet->Internetoptionen(steht schon darunter)->Registerkarte Allgemein LG Pat


Dankeschön (Schild) ich bin ja gerade erst dabei, mich auf dem neuen Laptop in Windows 7 einzuarbeiten, bei XP hätte ich es gewusst....



Geschrieben von changnoi am 30.01.2012 um 07:58:

 

XP war schon was feines gross grinsend
Werde ich auf dem anderen Rechner auch drauf lassen.



Geschrieben von burgfee am 30.01.2012 um 09:39:

 

Zitat:
Original von changnoi
XP war schon was feines gross grinsend


Ja, das war es, aber wenn man jetzt einen neuen PC kauft, hat man nur die Wahl zwischen Vista und Windows 7 und dann ist das letztere das kleinere Übel. Vor allem die praktische Baumstruktur vom XP vermisse ich so sehr. Jetzt verstecken sich die Dokumente in "Bibliotheken" gross grinsend .



Geschrieben von Adimh Liven am 30.01.2012 um 17:09:

 

... oder man läßt die Bibliotheken Bibliotheken sein, nimmt sich seinen guten altmodischen Norton Commander her, so wie ich das tue, und erstellt auf einem freien Festplattenlaufwerk einfach seine bekannte, altgewohnte Verzeichnisstruktur freudig

Nervt nur etwas, wenn man aus Dokumenten oder Programmen raus auf irgendwas zugreifen will und standardmäßig natürlich erstmal nur diese dämliche Bibliotheken (scheinbar ein Nachfolger des von mir gehaßten und verteufelten Ordners "Eigene Dateien"?) zu sehen bekommt. Muß man dann eben auf "Computer", die Festplatte, und dann hat mans erst - etwas umständlich, aber besser so, wo ich eben auch mit dem Norton Commander ran kann und jederzeit kopieren, neu dazubasteln oder löschen kann, als mit irgendwelchen windigen Bibliotheken, wo ich nicht mal weiß, wo genau ich dann meine Einzeldateien suchen darf.

Vielleicht bin ich aber auch einfach nur altmodisch... naja, bin eben noch mit C64 und später dann DOS-/Windows 3.1 - 486ern aufgewachsen und nicht mit quietschbuntem Flickerflacker-Spielkram.

Googlemail = automatischer Beitritt zum sozialen Netzwerk: jau, viel Spaß damit teuflisch lachend Hab zwar ein Googlemail-Konto, vom Diensthandy aus (HTC Desire, gehört mir persönlich aber nicht), das muß ich dummerweise haben, sonst funktioniert warumauchimmer das Internet und Market und der ganze Kram nicht. Nur nutzen tu ich die Adresse praktisch nicht... dann viel Spaß, daraus ein interessantes soziales Profil zu basteln teuflisch lachend Foto von mir gibts auch nicht, und wenn wer auf das Gerät zugreifen sollte: viel Freude damit, sieht er meine Sonderleistungszettel (abfotografiert statt gescannt, geht schneller) oder paar dienstliche Fotos. Sicher hochinteressant für die Welt teuflisch lachend

Trotzdem schon erstaunlich, auf was für Schnapsideen die Computerfirmen immer so kommen knurrend Als ob jeder den ganzen Tag nur Zeit und Muße hätt, in sozialen Netzwerken rumzuklimpern knurrend



Geschrieben von specimen-chris am 07.02.2012 um 12:14:

 

Hallo an Computerprofis,

wie bekome ich den "Screenshot" hin. Ich wußte es schon einmal, habe aber lange nichts mehr gemacht und daher vergessen...

Bitte um Hilfe

Danke, Grüsse, Chris



Geschrieben von numispat am 07.02.2012 um 12:20:

 

Hi,
wenn du eine normale Computertastatur hast ist es die Taste Drucken (Print)
... das ist die erste Taste in dem 3er Block nach den F-Tasten.
Danach gehst du zu Paint etc und drückst auf einfügen.

LG Pat



Geschrieben von specimen-chris am 07.02.2012 um 12:25:

 

Hallo Pat,

vielen Dank für die Info. Kniefall Kniefall

Jetzt ist es mir beim Drücken wieder eingefallen, ich muß gleichzeitig "Druck" und "fn" drücken.

WICHTIG: Es hat funktioniert gross grinsend gross grinsend gross grinsend

Grüsse aus dem verschneiten Graz

Chris



Geschrieben von freiberger am 07.02.2012 um 12:28:

 

Zitat:
Original von specimen-chris
Hallo Pat,

vielen Dank für die Info. Kniefall Kniefall

Jetzt ist es mir beim Drücken wieder eingefallen, ich muß gleichzeitig "Druck" und "fn" drücken.

WICHTIG: Es hat funktioniert gross grinsend gross grinsend gross grinsend

Grüsse aus dem verschneiten Graz

Chris


welche ist die "fn"-Taste kopfkratzend



Geschrieben von numispat am 07.02.2012 um 12:31:

 

"fn-Tasten" gibts nur bei Laptops. Da steht dann auch direkt fn druff


angetrieben von: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH