www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum (http://www.banknotesworld.com/index.php)
- Allgemeines (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=1)
-- OffTopic (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=2)
--- Wer hat Lust zu rätseln? (http://www.banknotesworld.com/thread.php?threadid=2792)


Geschrieben von str42 am 02.05.2006 um 22:29:

 

Zitat:
Original von Lord Vader
Erster Touchdown in der 1.Bundesliga. 17.04.1994 gegen Cologne Crocodiles durch Harald Völkel


Jawoll...

Das Essen III am 10. April 2000 in der Abendmensa war übrigens ein Halbes Hähnchen mit Pommes, wie heute und auch sonst in den letzten 20 Jahren augenzwinkernd


Dann suche mal fünf neue Fragen... teuflisch lachend



Geschrieben von Lord Vader am 02.05.2006 um 22:33:

 

... also bei der Mensageschichte muß ich passen, wissen nicht mal die Leute im UNI Forum heulend



Geschrieben von Lord Vader am 02.05.2006 um 22:45:

 

ok, dann auf ein neues ...

1. warum wurde Albert Freese beim Long Beach Maraton trotz 3:59:07 wie ein Sieger gefeiert ?

2. Was ist an der Kanadischen Fundy Bay so besonders ?

3. Welchen Anschlag plante der CIA auf Fidel Castro bei einen seiner wenigen Auslandsreisen ?

4. Was kaufte die Regierung von Dubai bei der österreichischen Firma Kahlbacher ?

5. Was ist das besondere an der Haustür von Tony Blair ( Downing Street 10 ) ?



Geschrieben von str42 am 02.05.2006 um 23:07:

 

Zitat:
Original von Lord Vader
1. warum wurde Albert Freese beim Long Beach Maraton trotz 3:59:07 wie ein Sieger gefeiert ?

Weil er den Marathon rückwärts gelaufen ist.

Zitat:

2. Was ist an der Kanadischen Fundy Bay so besonders ?

Der doch recht große Tidenhub. 14 Meter bei Normalhochwasser.

Zitat:

3. Welchen Anschlag plante der CIA auf Fidel Castro bei einen seiner wenigen Auslandsreisen ?

Er wollte Fidel Castro ein Mittel in die Schuhe geben, dass bewirken sollte, dass ihm der Bart ausfiel

Zitat:

4. Was kaufte die Regierung von Dubai bei der österreichischen Firma Kahlbacher ?

Ich muß raten: Einen Schneepflug?


Zitat:

5. Was ist das besondere an der Haustür von Tony Blair ( Downing Street 10 ) ?

Die Tür kann nur von innen geöffnet werden



Geschrieben von Lord Vader am 02.05.2006 um 23:09:

 

händeklatschend händeklatschend händeklatschend fast perfect, der Tidenhub beträgt 21m gross grinsend


sonst alles richtig



Geschrieben von str42 am 02.05.2006 um 23:11:

 

Zitat:
Original von Lord Vader
fast perfect, der Tidenhub beträgt 21m gross grinsend


Ja, bei Springflut, aber nicht bei Normalhochwasser belehrend

P.S.: augenzwinkernd

Ich mache dann wohl erst morgen fünf neue Fragen augenzwinkernd



Geschrieben von Lord Vader am 02.05.2006 um 23:13:

 

ist auch öde wenn nur wir 2 raten - gute nachtgross grinsend



Geschrieben von str42 am 04.05.2006 um 21:05:

 

Na ja, schaun wer mal, es wird etwas mathematischer teuflisch lachend

1.) Welche Zahl fehlt in der Reihe:
7 8 ? 13 17

2.) Patryk möchte den Zug um 11 Uhr erreichen und läuft die Treppe zum Bahnsteig hinauf. Da er sehr kurzsichtig ist, kann er auf der Bahnhofsuhr die Ziffern nicht erkennen. Er bemerkt aber, dass die Zeiger genau übereinanderstehen. Wie spät ist es?

3.) In einer internationalen Vereinigung sprechen 21 Personen französisch, 21 englisch und 21 deutsch. Insgesamt sind es wesentlich weniger als 63, denn viele sprechen mehrere dieser Sprachen. Je eine Gruppe spricht nur eine Sprache, drei weitere Gruppen sprechen je zwei Sprachen, eine Gruppe spricht alle drei Sprachen. Jede dieser Gruppen umfaßt eine andere Anzhal von Personen, mindestens aber 3. Am größten ist die Gruüüe derer, die nur französisch sprechen.
Wie viele Personen sprechen englisch und deutsch, aber nicht französisch?

4.) Tobias, Urban und Viktor machen jeden Morgen vor dem Frühstück einen Waldlauf und notieren die Reihenfolge der Zielankunft. Nach einem Monat sehen sie, daß Tobias in der Regel vor Urban ankommt und daß Urban in der Regel vor Viktor ankommt.
Ist es unter diesen Bedingungen möglich, daß Viktor in der Regel vor Tobias ankommt?

5.) Eine Schnecke kriecht auf einen Turm von zehn Ziegeln. Da sie das im Schneckentempo macht, schafft sie in der Stunde lediglich vier Ziegel. Dann ist sie müde und schläft eine Stunde, während der sie wieder drei Ziegel herunterrutscht.
Wie viele Stunden braucht sie, um die Oberkante des Turmes zu erreichen?



Geschrieben von Lord Vader am 04.05.2006 um 21:08:

 

10

5 vor 11

ja

Nun, wenn man von den 63 mind. 3 alle 4 - 2(f,e) 5 - 2(d/f) 6 - 2 (d/e) 7 -d 8 - e 9 - f
= 42 Personen, 21 sprechen daher kein f -3 alle - 4 (f,e) - 5 (d/f), 2´-12= 9
müssten 9 sein

13


also bisher hab ich mal das



Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 04.05.2006 um 22:02:

Fragezeichen ?????

...spielt Ihr das alleine??????????? Ist ja fast wie SMS,.....sorry kopfkratzend verwirrt kopfkratzend



Geschrieben von Lord Vader am 04.05.2006 um 22:04:

  RE: ?????

warum spielst du nicht mit, stell 5 fragen rein und los ...gross grinsend



Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 04.05.2006 um 22:13:

RE: ?????

............mal sehen, heute nicht mehr. Die Nacht ist viel zu schnell zu Ende. Außerdem mag ich lieber Kreuzworträtsel...........sorry.... Gute Nacht !! rotwerdend



Geschrieben von str42 am 04.05.2006 um 23:11:

 

Zitat:
Original von Lord Vader
10

Stimmt, wenn es die Antwort auf die erste Frage ist.
7 + 1 = 8, 8 + 2 = 10; 10 + 3 = 13 usw.

Zitat:

5 vor 11

Fast, aber nicht ganz. Ich hätte es gern ganz genau teuflisch lachend

Zitat:

ja

Ist das die Antwort zur Frage 4? Kannst Du mir auch sagen warum das so sein könnte?

Zitat:

Nun, wenn man von den 63 mind. 3 alle 4 - 2(f,e) 5 - 2(d/f) 6 - 2 (d/e) 7 -d 8 - e 9 - f
= 42 Personen, 21 sprechen daher kein f -3 alle - 4 (f,e) - 5 (d/f), 2´-12= 9
müssten 9 sein

Ja, es sind neun, die nur französisch sprechen.

Zitat:

13

Stimmt. Für die Schnecke...



Geschrieben von Lord Vader am 04.05.2006 um 23:24:

 

Zitat:
Fast, aber nicht ganz. Ich hätte es gern ganz genau

ok, ok, wegen dir hab ich jetzt meine Küchenuhr abmontiert. 5,5 min vor 11, aber aus der Fragestellung geht nicht hervor wann er auf den Bahnsteig latscht. Es könnte also genausogut 11,5 min vo 10 sein teuflisch lachend


Zitat:
Ist das die Antwort zur Frage 4? Kannst Du mir auch sagen warum das so sein könnte?

bei 30 Tagen könnte 10xTobi-Urban-Viktor, 10xUrban-Viktor-Tobi, 10xViktor-Tobi-Urban

das heißt 20mal Urban vor Viktor, 20mal Viktor vor Tobi und 20x Tobi vor Urban

also ja



Geschrieben von str42 am 04.05.2006 um 23:30:

 

Zitat:
Original von Lord Vader
Zitat:
Fast, aber nicht ganz. Ich hätte es gern ganz genau

ok, ok, wegen dir hab ich jetzt meine Küchenuhr abmontiert. 5,5 min vor 11, aber aus der Fragestellung geht nicht hervor wann er auf den Bahnsteig latscht. Es könnte also genausogut 11,5 min vo 10 sein teuflisch lachend

JA, man kann es auch ausrechnen ;-)
Es ist 10 Uhr und 10/11 Stunden, das sind ca. 10,90909 Stunden oder 10 Uhr, 54 Minuten und 33 Sekunden
Da der Zug um 11 fährt ist kurz vor 11 die wahrscheinlichere Variante :-)

Bei mir wäre es üblicherweise kurz nach 11 kopfkratzend


Zitat:

Zitat:
Ist das die Antwort zur Frage 4? Kannst Du mir auch sagen warum das so sein könnte?

bei 30 Tagen könnte 10xTobi-Urban-Viktor, 10xUrban-Viktor-Tobi, 10xViktor-Tobi-Urban

das heißt 20mal Urban vor Viktor, 20mal Viktor vor Tobi und 20x Tobi vor Urban

also ja

Dem ist nichts hinzuzufügen...



Geschrieben von FiLTiAN am 05.05.2006 um 15:44:

 

Zitat:
5 vor 11


soweit ich weiss, springen bahnhofsuhren bei jeder vollen minute um einen strich weiter, oder?

da es sich um eine bahnhofsuhr handelt, wäre alles andere als "5 vor 11" nichts weiter als korintenka...... ...äh... sorry... haarspalterei. augenzwinkernd



Geschrieben von Lord Vader am 05.05.2006 um 15:46:

 

... auf unserem Bahnhof würde das garnicht gehen - wir haben eine DIGITAL Uhr gross grinsend



Geschrieben von FiLTiAN am 05.05.2006 um 15:49:

 

... dann muss ich meinen hut vor dir ziehen, dass du dich an dieses rätsel rangetraut hast.


wertet die lösung ausserdem um ein vielfaches auf!!! gross grinsend gross grinsend gross grinsend



Geschrieben von str42 am 05.05.2006 um 15:57:

 

Zitat:
Original von FiLTiAN
Zitat:
5 vor 11


soweit ich weiss, springen bahnhofsuhren bei jeder vollen minute um einen strich weiter, oder?

da es sich um eine bahnhofsuhr handelt, wäre alles andere als "5 vor 11" nichts weiter als korintenka...... ...äh... sorry... haarspalterei. augenzwinkernd


Ja sicher ist es das, aber das muss halt manchmal auch sein teuflisch lachend



Geschrieben von Lord Vader am 05.05.2006 um 16:14:

 

gut, dann 5 neue verwirrt

Thomas Alva Edison (1847 bis 1931) wurde oft von seinen Gästen gefragt, warum er, als einer der größten Physiker, ein Gartentor habe, dass unwahrscheinlich schwer gehe.
Er erklärte dann schmunzelnd, dass jeder Besucher 20 Liter Wasser in seine Zisterne pumpe, wenn er das Tor betätige.
Als Edison statt des 20-l-Gefäßes eines mit 25 Litern benutzte, waren 12 Gäste weniger nötig, um seine Zisterne zu füllen.
Wie groß war das Fassungsvermögen der Zisterne?

Jemand hat 30 Vögel für 30 Euro gekauft.
Für 3 Spatzen zahlte er einen Euro, für zwei Wildtauben ebenfalls einen Euro und für jede Taube zwei Euro.
Wie viele Vögel jeder Art hat er gekauft ?

Auf einem Tisch liegen 10 Geldbörsen, in denen jeweils 10 gleiche Münzen stecken.In 9 Börsen sind echte Geldstücke ( mit einem Gewicht von genau 10g je Münze). Aber in einer der Geldbörsen ist Falschgeld ( es ist optisch nicht zu unterscheiden - ist aber mit 11g je Münze etwas schwerer).
Wie kann man mit nur einer Wägung (Waage und ein Satz Gewichte sind vorhanden) die Börse mit dem Falschgeld herausfinden ?

Zwei geschickte Spieler führen ein Spiel durch, was kein Unentschieden zulässt.
Sie haben gleiche Einsätze und verabreden, dass der, welcher zuest zehn Runden gewinnt, alles Geld erhält.
Plötzlich müssen sie das Spiel beim Stand 9 : 8 abbrechen und haben keine Möglichkeit mehr, es fortzusetzen.
Wie konnten sie das eingesetzte Geld gerecht teilen?

Ein Händler kaufte ein Pferd und verkaufte es nach einer bestimmten Zeit für 24 Rubel. Dabei büßte er so viele Prozente ein, wie ihn das Pferd an Geld gekostet hatte.
Für wieviel Rubel hat der Kaufmann das Pferd gekauft ?










Geschrieben von Lord Vader am 07.05.2006 um 18:50:

 

na, keiner mehr Lust zu rätseln heulend



Geschrieben von cat$man$ am 07.05.2006 um 19:08:

 

Zitat:
Original von Lord Vader
Thomas Alva Edison (1847 bis 1931) wurde oft von seinen Gästen gefragt, warum er, als einer der größten Physiker, ein Gartentor habe, dass unwahrscheinlich schwer gehe.
Er erklärte dann schmunzelnd, dass jeder Besucher 20 Liter Wasser in seine Zisterne pumpe, wenn er das Tor betätige.
Als Edison statt des 20-l-Gefäßes eines mit 25 Litern benutzte, waren 12 Gäste weniger nötig, um seine Zisterne zu füllen.
Wie groß war das Fassungsvermögen der Zisterne?


Also, jeder Besucher brachte 5 l Wasser MEHR mit.
Bei 12 "fehlenden" Besuchern macht dies 12 x 25 = 300 Liter.
300 Liter durch 5 fehlende Liter macht 60 Besucher.

Also: Vorher waren es 60 Besucher mal 20 Liter
Jetzt sind es 48 BEsucher mal 25 Liter

Zitat:

Jemand hat 30 Vögel für 30 Euro gekauft.
Für 3 Spatzen zahlte er einen Euro, für zwei Wildtauben ebenfalls einen Euro und für jede Taube zwei Euro.
Wie viele Vögel jeder Art hat er gekauft ?


Mögliche Lösungen:
1 Taube / 27 Spatzen / 2 Wildtauben
2 Tauben / 24 Spatzen / 4 Wildtauben
3 Tauben / 21 Spatzen / 6 Wildtauben
usw.

Zitat:

Auf einem Tisch liegen 10 Geldbörsen, in denen jeweils 10 gleiche Münzen stecken.In 9 Börsen sind echte Geldstücke ( mit einem Gewicht von genau 10g je Münze). Aber in einer der Geldbörsen ist Falschgeld ( es ist optisch nicht zu unterscheiden - ist aber mit 11g je Münze etwas schwerer).
Wie kann man mit nur einer Wägung (Waage und ein Satz Gewichte sind vorhanden) die Börse mit dem Falschgeld herausfinden ?


Man nehme aus Geldbärse Nr. 1 eine Münze, aus Geldbörse Nr. 2 zwei Münzwn, aus Geldbörse Nr. 3 3 Münzen usw.

Zitat:

Zwei geschickte Spieler führen ein Spiel durch, was kein Unentschieden zulässt.
Sie haben gleiche Einsätze und verabreden, dass der, welcher zuest zehn Runden gewinnt, alles Geld erhält.
Plötzlich müssen sie das Spiel beim Stand 9 : 8 abbrechen und haben keine Möglichkeit mehr, es fortzusetzen.
Wie konnten sie das eingesetzte Geld gerecht teilen?


"Einfache" oder "schwierige" Lösung?

Die einfachste schaut so aus, dass beide Spieler das Spiel mit gleicher Wahrhscheinlichkeit gewinnen (z.B. Würfelspiel)
Es gibt bei einem Stand von 9:8 vier Möglichkeiten,, wie das Spiel weiter ausgegangen wäre
1. erstes Spiel 10:8 (Wahrscheinlichkeit 50 %)
2. erstes Spiel 9:9, zweites Spiel 10:9 (Wahrscheinlichkeit 25%)
3. erstes Spiel 9:9, zweites Spiel 9:10 (Wahrscheinlichkeit 25 %)
Damit sollte das Geld im Verhätnis 75% zu 25% aufgeteilt werden.

Die schwierigere schaut so aus, dass der erste Spieler eine etwas höhere Gewinnwahrscheinlichkeit hat (etwa beim Schafkopf oder so).
Dann sieht die Rechnung so aus:

1. erstes Spiel 10:8 (Wahrscheinlichkeit 53%)
2. erstes Spiel 9:9, zweites Spiel 10:9 (Wahrscheinlichkeit 25 %)
3. erstes Spiel 9:9, zweites Spiel 9:10 (Wahrscheinlichkeit 22 %)
Damit sollte das Geld im Verhätnis 78% zu 22% aufgeteilt werden.

Zitat:

Ein Händler kaufte ein Pferd und verkaufte es nach einer bestimmten Zeit für 24 Rubel. Dabei büßte er so viele Prozente ein, wie ihn das Pferd an Geld gekostet hatte.
Für wieviel Rubel hat der Kaufmann das Pferd gekauft ?


Siehe Helmuts Lösung, der nun eine weitere Aufgabe hat, denn ich schalte das Internet wieder für 5 x 24 Stunden ab.



Geschrieben von alpine-helmut am 07.05.2006 um 19:29:

 

Zitat:
Original von Lord Vader
Zwei geschickte Spieler führen ein Spiel durch, was kein Unentschieden zulässt.
Sie haben gleiche Einsätze und verabreden, dass der, welcher zuest zehn Runden gewinnt, alles Geld erhält.
Plötzlich müssen sie das Spiel beim Stand 9 : 8 abbrechen und haben keine Möglichkeit mehr, es fortzusetzen.
Wie konnten sie das eingesetzte Geld gerecht teilen?


Der Spieler mit 9 Siegen erhält zwei Drittel des Geldes, der andere ein Drittel. Dem einen fehlt nämlich noch ein Gewinn zum Gesamtsieg, der andere ist davon noch 2 Siege entfernt

Zitat:

Ein Händler kaufte ein Pferd und verkaufte es nach einer bestimmten Zeit für 24 Rubel. Dabei büßte er so viele Prozente ein, wie ihn das Pferd an Geld gekostet hatte.
Für wieviel Rubel hat der Kaufmann das Pferd gekauft ?


40 Rubel. Davon hat er 40% = 16 Rubel verloren und erzielt demnach noch einen Verkaufspreis von 24 Rubel.



Geschrieben von Lord Vader am 07.05.2006 um 20:32:

 

also Lösung 1 ist leider falsch !

Richtig ist 1200l und 60 Personen !

20 * x = 25 * (x - 12)
20 x = 25 x - 300
x = 60

auch Lösung 2 ist falsch !


denn 1 Taube = 2 Euro, 27 Spatzen = 9 Euro 2 Wildtauben= 1 Euro -> zusammen nur 12 Euro und nicht 30 !!!

x + y + z = 30
z = 30 - x - y
1/3x + 1/2y + 2z = 30
2/6x + 3/6y + 2*(30 - -y) = 30
10 x + 9 y = 180
y = 20 - 10/9x -> x = 9 y = 10 z = 11

Er kauft 9 Spatzen, 10 Wildtauben und 11 Haustauben


Lösung 4 leider auch falsch, aber knapp

Stand beim Abbruch (8 Spiel) : 9 zu 8

stand nach 9. Spiel wäre: 10 zu 8 ( Spieler 1 Sieg) oder 9 zu 9 (weiterspielen)

stand nach 10. Spiel wäre: --- 10 zu 9 oder 9 zu 10

Wahrscheinlichkeit 50% 25% 25%

damit hat Spieler 1 : 75 % des Geldes zu bekommen und Spieler 2 : 25%


Lösung 3 und 5 ist ok händeklatschend



Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 07.05.2006 um 20:54:

 

Oh Gott, nach dem ganzen Mathematik gelabert kommt jetzt was Geschichtliches und Biologisches teuflisch lachend gross grinsend teuflisch lachend

1. Was versteht man unter der "UNIFORMITÄTSREGEL"?

2. Was waren Gründe für die Russische Revolution?

3. Was ist die langfristige Folge der Russischen Revolution und des Kriegseintritts der USA?

In Frage 4 und 5 spreche ich über Vererbungslehre.

4. Man bestäubt die Phänotypen "Rote Blüte" und "Weisse Blüte"
miteinander. Mit welcher Wahrscheinlichkeit (in %) wächst eine
Rote/Weisse Blüte?

5. Man nehme an, man kreuzt von Frage 4 Zwei "Rote Blüten".
Mit welcher Wahrscheinlichkeit wächst eine Rote/Weisse Blüte?

Na dann viel Spass... Ich muss morgen über Vererbungslehre eine Arbeit schreiben!



Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 08.05.2006 um 20:08:

 

Sind die fragen zu schwer, oder habt ihr keine Lust mehr??

Rätselt doch mal!! =)


angetrieben von: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH