www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum (http://www.banknotesworld.com/index.php)
- Andere Sammelgebiete (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=39)
-- Sonstige Sammelgebiete (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=66)
--- Neue Errungenschaften (für Rationierungsbelege, Lebensmittelkarten und Bezugsmarken) (http://www.banknotesworld.com/thread.php?threadid=12730)


Geschrieben von QQQAA am 29.09.2022 um 20:44:

  RE: Berechtigungsscheine

...ich hab keinen..
Aber hab da auch noch nicht intensiv aufgepasst..ändert sich etz!
War bisher eher Beiwerk.



Geschrieben von Erdnussbier am 15.10.2022 um 17:50:

  Zulagekarte Hopfenernte 1949

Hallo!

Ich sammle sowas ja nicht aktiv aber diesmal musste ich diesen kleinen Zeitzeugen mitnehmen.
Die Hopfenernte muss wohl recht bedeutend gewesen sein wenn dafür sogar Belege gedruckt wurden.


Die Zulage ist ja nicht gerade verachtenswert.

Grüße Erdnussbier



Geschrieben von jause am 15.10.2022 um 17:59:

  RE: Zulagekarte Hopfenernte 1949

Zitat:
Original von Erdnussbier
Die Hopfenernte muss wohl recht bedeutend gewesen sein


Servus,

falsche Zeitform :-)

Die Hopfenernte in der Hallertau ist der zeitliche Fixpunkt im jährlichen Terminkalender... zum damaligen Zeitpunkt wurden hierfür Arbeitskräfte aus einem riesigen Einzugsbereich angezogen - die Hopfenernte war bis in die 1980 er Jahre reine Handarbeit... und der Hopfen bzw. die Dolden müssen in einem sehr kleinen zeitlichen Fenster geerntet werden und weiterverarbeitet... wird dies nicht geschafft ist die Arbeit und der Ertrag eines ganzen Jahres dahin....

Millionengeschäft....



Geschrieben von Erdnussbier am 15.10.2022 um 18:16:

 

Äußerst interessant.

Mit dem Hintergrund macht es natürlich Sinn dass man sich mit Druck solcher Karten auf auswärtige Arbeiter vorbereitet hat um diese angemessen zu versorgen. Meinem minimalen Wissen nach war man mit seiner Lebensmittelkarte ja sonst an die Ausgabestelle gebunden wo man auch gemeldet war.

lächelnd



Geschrieben von jause am 15.10.2022 um 18:31:

 

kurz gegoogelt...

https://www.hopfenland-hallertau.de/erleben/hopfen-erleben/hopfenzupfen

Zitat:
Bis in die 1960er Jahre hinein war das Hopfenzupfen reine Handarbeit. Jährlich um den 24. August herum kamen bis zu 70.000 Saisonarbeiter aus ganz Bayern, überwiegend aber aus dem Bayerischen Wald und der Oberpfalz, in die Hallertau, um bei der Hopfenernte zu helfen.


Ich dachte die reine Handarbeit ging noch länger bis in die 80er.... Again what learned gross grinsend



Geschrieben von QQQAA am 16.10.2024 um 17:44:

  Ein Haufen

Dann kam auch noch eine großes Konvolut, an Rationierungsbelegen, ab 1938-in die DDR Zeit.
Hauptsächlich aus,Thüringen.
Viel Arbeit für die Dunkle Jahreszeit.
Das Lot zeigt den ganzen Wahnsinn der Bewirtschaftung, zuerst während des Krieges, und dann bis ca.1960 in der DDR.
Viele Bestimmungen usw.



Geschrieben von Andi-Halle am 26.05.2025 um 09:03:

 

Hallo,
da aus meiner Heimatstadt, musste der in Espelkamp auch mit.
Gruß
Andreas



Geschrieben von littlejohn am 26.05.2025 um 09:34:

 

Glückwunsch Andi, kam in die richtigen Hände händeklatschend

Bei mir gab`s diesen Gutschein am Wochenende.



Geschrieben von Andi-Halle am 26.05.2025 um 09:47:

 

Danke littlejohn.

Nicht schlecht.
Lettland 1941-1944?
Gruß
Andreas



Geschrieben von littlejohn am 26.05.2025 um 10:07:

 

Zitat:
Original von Andi-Halle
Lettland 1941-1944?

Ja, und richtig groß für die kleine Wertstufe



Geschrieben von KaBa am 09.07.2025 um 19:56:

 

Österreich - Mahlzeiten-Kupons
Bundesministerium für Volksernährung - Ab April 1946 bis 8. November 1949
Zuständig für die Versorgung der Bevölkerung unter den vier Besatzungsmächten, übernahm die Arbeit der UNRRA.
Dreisprachig, Russisch fehlt, deswegen tippe ich eher auf eine Verwendung dieses Heftchens nach '47. Gibt es zu diesem Heftchen Literatur, die genauere Information liefert? Gab es verschiedene Werbungen auf der Rückseite?
Die Zigarettenmarke gab es in Österreich von 1928 bis 2016, allerdings ab 1978 Johnny geschrieben.



Geschrieben von cat$man$ am 09.07.2025 um 21:10:

 

Täusche ich mich oder fehlen dem Bundesadler die gesprengten Ketten?

Edit: Zumindest die in den grünen Coupons. Vielleicht ist es aber auch die Auflösung des Fotos... kopfkratzend


angetrieben von: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH