www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum (http://www.banknotesworld.com/index.php)
- Allgemeines (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=1)
-- OffTopic (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=2)
--- Buchverkauf 1936 bei Ebay - Möglich? (http://www.banknotesworld.com/thread.php?threadid=11499)


Geschrieben von rheinprovinz am 09.12.2013 um 19:03:

 

Zitat:
Original von rabaul
Ich hab auch so ein Ding


gross grinsend was bin ich da doch froh, dass meine Altvorderen (die eh lieber Heiligenbildchen angekuckt haben) das Zeugs nach der Befreiung als Ofenanzünder recycelt haben fröhlich
bei uns hat echt nur eine dicke Schwarte überlebt: über das Militär der Kaiserzeit, mit Wilhelm II höchstselbst auf der 1. Seite augenzwinkernd



Geschrieben von Marty am 09.12.2013 um 19:36:

 

Hallo zusammen,

das Buch ist heute von Ebay ohne Konsequenzen für mich entfernt worden. Das ist dann so für mich in Ordnung. Es fällt unter die Rubrik "Hasserfüllt oder diskriminierend".

Die Begründung:

Artikel mit nationalsozialistischen Symbolen und Artikel, die als nationalsozialistische Propaganda gelten, sind auf eBay unzulässig.Angesichts der historischen Bedeutung des Zweiten Weltkriegs ist es verständlich, dass Militaria-Sammler rund um die Welt großes Interesse an Gegenständen aus dieser Zeit haben. Einige historische Gegenstände aus dem Zweiten Weltkrieg dürfen darum auch angeboten und verkauft werden. Artikel, die den Nationalsozialismus verherrlichen oder verharmlosen, sind jedoch nicht erlaubt, zumal der Handel mit solchen Artikeln in einigen Ländern gesetzlich verboten ist. Diese unzulässigen Artikel dürfen nicht eingestellt werden, auch wenn die nationalsozialistischen Symbole im Angebot unkenntlich gemacht wurden, die Symbole aus den Angebotsbildern herausgeschnitten wurden oder die Symbole nicht abgebildet sind. Der Handel mit Büchern und anderen Druckerzeugnissen mit rassendiskriminierendem und entwürdigendem Inhalt, oder Inhalten über NS-Ideologien und Expansionspolitik der Nationalsozialisten, ist auf unserem Marktplatz nicht gestattet.Der Handel mit kriegsverherrlichenden Schriften und pseudowissenschaftlichen "militärgeschichtlichen" Druckerzeugnissen ist auf unserem Marktplatz ebenfalls nicht gestattet.

Durch welchen Filter es gefunden wurde: Keine Ahnung. Vielleicht lag es an "1936"?

Ich werde mich mit den Interessierten unter euch nochmal in Verbindung setzten.

Vielen Dank nochmal für die Tipps. Hatte ja eigentlich nichts mit unserem Hobby zu tun, außer, dass ich es veräußere um mir Banknoten zu kaufen gross grinsend



Geschrieben von QQQAA am 09.12.2013 um 19:49:

 

Zitat:
Der Nationalismus in seinen verschiedenen Schattierungen war damals in den konservativen Schichten der Bevölkerung tatsächlich Mainstream.

Gruß Ralph


Heute ist Politische Korrektheit, Gutmenschentum, Genderfaschismus(so nenn ich dies), das diffamieren von Christen, das alles in Frage stellen von Normen, und der Hass auf alles was irgendwie konservativ erscheint Mainstream in großen Teilen der Gesellschaft. Zumindest meinen Sie, das Sie die Mehrheit stellen.



Geschrieben von dado am 09.12.2013 um 22:43:

 

Hallo Marty,

ich glaube ich war der einzige der die Meinung vertreten hat dass das Buch rausfliegt. War es einen ganzen Tag drin?
Ok man kann mal Glück haben und es geht durch aber ich würde es nicht mehr versuchen.

Gruss dado



Geschrieben von rista am 09.12.2013 um 23:12:

 

Hallo Marty,

ich habe jetzt die Details zum Verkaufen nicht im Kopf, aber vielleicht geht es bei Delcampe einzustellen? Ich habe zig Minuten gebastelt, um einen ollen Lappen von vor 1900 aus Kuba in die Bucht zu bekommen, da war der Begriff "Kuba" gleich im Filter - ich frage mich echt, was diese ganze Diskriminierung in der Bucht soll.

Ein anderer Tipp: gut sortierte Sammler- und Antikmärkte. Hier hast Du dann u.U. die ganzen Landser&Co-Freunde, deren Tische vor 33/45-Machwerken überquellen. Gute Ware geht bei denen oder den Interessenten vor dem Tisch immer. Nicht unbedingt meine "Lieblinge", aber wenn Du das Buch losbekommen willst, ist es einen Versuch wert. Lass Dich dann aber bloß nicht in Reichsmark auszahlen teuflisch lachend

Gruß rista



Geschrieben von Swartalf am 10.12.2013 um 01:14:

 

Zitat:
Original von dado
Hallo Marty,

ich glaube ich war der einzige der die Meinung vertreten hat dass das Buch rausfliegt. War es einen ganzen Tag drin?
Ok man kann mal Glück haben und es geht durch aber ich würde es nicht mehr versuchen.

Gruss dado


Wenn ich so ansehe, wie permanent und dauerhaft ungestraft Falschgeld oder Produkte der Ritter der Stemplerrunde trotz Hinweises an Ebay erneut eingestellt werden, wird es sicher auch ohne Konsequenzen bleiben, wenn es mit etwas Abstand wieder eingestellt wird. Am besten dann doch bei Ebay-GB, die gieren ja danach im besonderen Maße.



Geschrieben von dado am 10.12.2013 um 06:56:

 

Zitat:
Original von Swartalf
Zitat:
Original von dado
Hallo Marty,

ich glaube ich war der einzige der die Meinung vertreten hat dass das Buch rausfliegt. War es einen ganzen Tag drin?
Ok man kann mal Glück haben und es geht durch aber ich würde es nicht mehr versuchen.

Gruss dado


Wenn ich so ansehe, wie permanent und dauerhaft ungestraft Falschgeld oder Produkte der Ritter der Stemplerrunde trotz Hinweises an Ebay erneut eingestellt werden, wird es sicher auch ohne Konsequenzen bleiben, wenn es mit etwas Abstand wieder eingestellt wird. Am besten dann doch bei Ebay-GB, die gieren ja danach im besonderen Maße.


Hallo Swartalf,

ich wäre mir da nicht so sicher ob ein erneutes einstellen des Buches keine "erziherischen Massnahmen" von eBay nachsich zieht. Ebay ist einfach unberechenbar!

Gruss dado



Geschrieben von thurai am 10.12.2013 um 11:37:

 

Zitat:
Original von Swartalf
Zitat:
Original von dado
Hallo Marty,

ich glaube ich war der einzige der die Meinung vertreten hat dass das Buch rausfliegt. War es einen ganzen Tag drin?
Ok man kann mal Glück haben und es geht durch aber ich würde es nicht mehr versuchen.

Gruss dado


Wenn ich so ansehe, wie permanent und dauerhaft ungestraft Falschgeld oder Produkte der Ritter der Stemplerrunde trotz Hinweises an Ebay erneut eingestellt werden, wird es sicher auch ohne Konsequenzen bleiben, wenn es mit etwas Abstand wieder eingestellt wird. Am besten dann doch bei Ebay-GB, die gieren ja danach im besonderen Maße.



...davor kann ich Dich nur warnen und abraten, wenn Du es wieder einstellst und es sollte wieder rausfliegen, was ich stark annehme, werden Dich die Gutmenschen bei ibax sicher einen Monat sperren und Dir androhen, Dich ganz zu sperren.

Stell es lieber bei delcampe ein, da sind die selben Sammler, welche solche Sachen suchen, vertreten und auch die Gebühren sind billiger als bei ibax und einstellen, egal in welcher Höhe, kostet gar nichts...



Geschrieben von Swartalf am 11.12.2013 um 09:25:

 

Zitat:
Original von dado
Zitat:
Original von Swartalf
Zitat:
Original von dado
Hallo Marty,

ich glaube ich war der einzige der die Meinung vertreten hat dass das Buch rausfliegt. War es einen ganzen Tag drin?
Ok man kann mal Glück haben und es geht durch aber ich würde es nicht mehr versuchen.

Gruss dado


Wenn ich so ansehe, wie permanent und dauerhaft ungestraft Falschgeld oder Produkte der Ritter der Stemplerrunde trotz Hinweises an Ebay erneut eingestellt werden, wird es sicher auch ohne Konsequenzen bleiben, wenn es mit etwas Abstand wieder eingestellt wird. Am besten dann doch bei Ebay-GB, die gieren ja danach im besonderen Maße.


Hallo Swartalf,

ich wäre mir da nicht so sicher ob ein erneutes einstellen des Buches keine "erziherischen Massnahmen" von eBay nachsich zieht. Ebay ist einfach unberechenbar!

Gruss dado


Hallo Dado!

Wenn dem so wäre, würden sie ja entweder Kunden für ihre teuren Gebühren bzw. die Gelddruckmaschine Paypal verlieren (deswegen werden doch nicht schon diese halbseidenen Anbieter nie dauerhaft entfernt) oder man legt sich wieder einen neuen Account an. Dann gibt es irgendwann mal wieder schöne Ebay-Magnet-Plättchen für den Kühlschrank.



Geschrieben von Huehnerbla am 11.12.2013 um 10:24:

 

Zitat:
Original von Swartalf
Wenn dem so wäre, würden sie ja entweder Kunden für ihre teuren Gebühren bzw. die Gelddruckmaschine Paypal verlieren (deswegen werden doch nicht schon diese halbseidenen Anbieter nie dauerhaft entfernt) oder man legt sich wieder einen neuen Account an.

Hallo,

vor 2008 hätte ich Dir hier 100% zugestimmt. Danach fand ein Umdenken statt. Seit dem LVMH-Debakel geht eBay in Europa dem Ärger lieber aus dem Weg und verzichtet auf die paar Cent Gebühren. Denn das manuelle Entfernen solcher Angebote kostet deutlich mehr als das was als Einnahmen zu erwarten sind.

Wenn von staatlicher Seite Ärger droht, dann ist eBay eher geneigt weit über das Ziel hinauszusdchießen. Die Aktion mit der BaFin ist hier sicher ein hervorragendes Beispiel.


angetrieben von: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH