www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum (http://www.banknotesworld.com/index.php)
- Andere Sammelgebiete (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=39)
-- Aktien und Dokumente (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=40)
--- Alte Schreibschrift/Steno - Kann das wer lesen? (http://www.banknotesworld.com/thread.php?threadid=9261)


Geschrieben von pac.man am 16.04.2024 um 20:33:

 

Pakvolltreffer am Oberkörper... yikes...
Da bleibt nicht mehr viel vom Mensch übrig...



Geschrieben von Caietan am 17.04.2024 um 01:12:

 

Zitat:
Original von Ramses11
Der Ort wo er gefallen ist heisst offensichtlich eingedeutscht Wanzetti. Der Ort scheint tatsächlich nach den beiden italienischen Anarchisten Са́кко і Ванце́тті benannt zu sein.


Der Ort wurde von den Sowjets tatsächlich Sakko i Vantsetti (Са́кко и Ванце́тти) getauft. Er liegt im Rayon Bachmut, etwas westlich der Stadt und wurde häufiger in den Frontberichten vom Macronomist auf Youtube genannt, weil er hart umkämpft war.
Tragisch, dass heute dort wieder Soldaten sterben...



Geschrieben von Amryst am 27.04.2024 um 12:27:

 

Zitat:
Original von Ramses11
Der Ort wo er gefallen ist heisst offensichtlich eingedeutscht Wanzetti. Der Ort scheint tatsächlich nach den beiden italienischen Anarchisten Са́кко і Ванце́тті benannt zu sein.


Das ist ein sehr interessantes Schriftstück. Woher stammt es? Gibt es noch mehr Infos die man finden kann?



Geschrieben von cebcollect am 26.05.2024 um 16:12:

 

Bonjour

Hätte jemand eine Idee wie diese Person heist?

Merci
Gruß
Curt



Geschrieben von freiberger am 26.05.2024 um 17:51:

 

Louis Prauthauff
Louis Drauthauff

kopfkratzend



Geschrieben von QQQAA am 06.07.2024 um 16:31:

  Geschmiere

Wer kann dieses Geschmiere lesen.
Scheint ein Schuldschein zu sein.



Geschrieben von KaBa am 06.07.2024 um 16:41:

  RE: Geschmiere

Transkribus sagt:

Zitat:
219
82
M. Gladboech
Herrn Wirbellan
Leichlingen
Im Auftrage meiner Schringe.
win übersende of Ifnen müße-
hend Ruiftung über die einge-
sandten Ziesen. Ueber den von
Ihnen geäußerten Wunsch in Be
treff der Herabsetzung des Pro-
Lentsatzes werden Sie bald Gele
genheit haben, mit ihr per
sönlich zu sprechen.
20.
Et


Zitat:
M. 180.
Wörtlich Einhundertachtzig
Mark an jährlichen Zinsen
für den Zeitraum vom 1.
Nan 1881 bis 1. Mai 1882
von Herrn FWWirbellan
in Leichlingen erhalten
zu haben, bescheinigt
MGladbach, den 26. Mai 188.
Katharina Liethen



Geschrieben von QQQAA am 06.07.2024 um 16:47:

  RE: Geschmiere

Merci



Geschrieben von littlejohn am 01.09.2024 um 10:11:

  Stempel

Kann jemand die Ortsgruppe hier entziffern?



Geschrieben von freiberger am 01.09.2024 um 10:19:

  RE: Stempel

Zitat:
Original von littlejohn
Kann jemand die Ortsgruppe hier entziffern?



Du könntest hier fündig werden ===> https://digital.zlb.de/viewer/image/34296129_1934/329/



Geschrieben von littlejohn am 01.09.2024 um 11:09:

  RE: Stempel

Zitat:
Original von freiberger
Zitat:
Original von littlejohn
Kann jemand die Ortsgruppe hier entziffern?



Du könntest hier fündig werden ===> https://digital.zlb.de/viewer/image/34296129_1934/329/

Leider nein, das Verzeichnis ist zu alt (1933/34). Auf S. 541 sind alle damaligen Ortsgruppen aufgelistet, ich habe aber Stempel von anderen Berliner Ortsgruppen, die dort fehlen (aus 1939-44).



Geschrieben von pac.man am 01.09.2024 um 11:19:

 

Ich meine, dass als Steinmetzstr. zu erkennen.
Ein Straßenzug, der heute noch unter selbem Namen in 10783 Berlin Tempelhof-Schöneberg anzufinden ist.



Geschrieben von littlejohn am 01.09.2024 um 11:29:

 

Zitat:
Original von pac.man
Ich meine, dass als Steinmetzstr. zu erkennen.
Ein Straßenzug, der heute noch unter selbem Namen in 10783 Berlin Tempelhof-Schöneberg anzufinden ist.

Jup, das dürfte passen. Klasse, vielen Dank händeklatschend



Geschrieben von QQQAA am 28.09.2024 um 14:53:

  Inflation

Gestern in dem Haufen steckten auch diese beiden Zeitzeugen.
Einer auf einer RBN 1 Mrd.
Der andere auf einem Amberger Schein.
Die Preise auf der MRD kann ich noch einigermaßen entziffern.
Der Amberger Zeitzeuge ist schwierig.
Wer kann es entziffern..??



Geschrieben von katerkarlsson am 28.09.2024 um 17:23:

 

Servus,

gibt online ganz gute Transkriptangebote, auch for free.. Muss natürlich etwas nachgearbeitet werden, ich stelle hier aber mal das ein, was spontan ausgespuckt wurde:

Neujahrgruß 1923

Wenn ich auf Kassenschwien
Euch gratulier Iffs prötzen
nicht-Kankunten. Warn
lätigen als Papier
das ist ein krasses Beispiel
Der Riesen Narreei
Mit der man uns gräfft hat
Im Jahre zwanzige-drei,
Wir wurden Millionäre
Und kämpften mit der Not
Wir wurden Billionäre
Und s langte kaum zum Brot
Nun sind wir "wertbeständig"
Die Kreise gehn zurück;
Vielleicht - die Götter wissens
Keinet uns ein neues Glück
Das ist es, was ich hoffe
Und wunsch zum neuen Jahr:
daß wiederum es werde
So wie es früher war

Gruß Martin



Geschrieben von eriokaktus am 28.09.2024 um 17:31:

  Amberger Zeitzeuge

Lässt sich doch eigentlich gut lesen ...

Neujahrsgruss 1923
Wenn ich Euch auf Kassenscheinen gratuliere ist's protzen nicht = Brüskierten
Waren billiger als Papier.
Das ist ein krasses Beispiel für die Riesen Narretei mit der man uns geäfft hat im Jahre zwanzig =drei.
Wir wurden Millionäre und kämpften mit der Not.
Wir wurden Billiönäre und's langte kaum zum Brot.
Nun sind wir wertbeständig
Die Preise gehen zurück
Vielleicht - die Götter wissens kennt uns ein neues Glück.
Das ist es was ich hoffe und wünsche zum neuen Jahr das wiederum es werde so wie es früher war.



Geschrieben von QQQAA am 28.09.2024 um 18:12:

  RE: Amberger Zeitzeuge

Vielen Dank..Kommen in die Sammlung



Geschrieben von eriokaktus am 28.09.2024 um 18:31:

  Re: Amberger Zeitzeuge

Zeigst Du uns auch mal die Vorderseiten ... ?



Geschrieben von QQQAA am 28.09.2024 um 18:46:

  RE: Amberger Zeitzeuge

Ganz billige Noten..



Geschrieben von freiberger am 28.09.2024 um 18:54:

 

...daran sieht man deutlich den zerfall des Geldes. Wer 100.000.000 Mark quasie als Schmierzettel verwendet der sieht in dem Geld auch keinen Wert mehr teuflisch lachend



Geschrieben von cat$man$ am 28.09.2024 um 19:08:

  RE: Amberger Zeitzeuge

Zitat:
Original von QQQAA
Ganz billige Noten..


falls du die verkaufst sag es



Geschrieben von eriokaktus am 28.09.2024 um 19:18:

  RE: Amberger Zeitzeuge

Zitat:
Original von QQQAA
Ganz billige Noten..

Das sind doch Unikate ... gross grinsend
Danke fürs Zeigen....



Geschrieben von QQQAA am 28.09.2024 um 19:24:

  RE: Amberger Zeitzeuge

Zitat:
Original von cat$man$
Zitat:
Original von QQQAA
Ganz billige Noten..


falls du die verkaufst sag es


Warum sollte ich die verkaufen..die liegen gut..



Geschrieben von cat$man$ am 27.10.2024 um 17:00:

  RE: Amberger Zeitzeuge

Kann jemand das lesen? Ich hielt es erst für eine handgeschriebene KN.

Es sieht aus wie 329€.

Aber wieso sollte man das auf einen NGS schreiben?

Ein Preis würde auf dem Weißfeld stehen und nicht mitten auf dem Schein... kopfkratzend



Geschrieben von freiberger am 27.10.2024 um 17:08:

 

eindeutig 329€



Geschrieben von cat$man$ am 27.10.2024 um 22:38:

 

Zitat:
Original von freiberger
eindeutig 329€


Was heißen würde, das gehört nicht zum Schein und wurde nachträglich aufgebracht...



Geschrieben von burgfee am 27.10.2024 um 22:57:

 

Zitat:
Original von cat$man$
Zitat:
Original von freiberger
eindeutig 329€


Was heißen würde, das gehört nicht zum Schein und wurde nachträglich aufgebracht...


Das ist wie damals in der Hilmerei, nur eben dieses Mal mitten auf dem Schein. Vielleicht hilft ein weicher Radiergummi oder es bleibt eben so. Ich persönlich würde es so lassen, nicht, dass durch das Radieren das Papier aufgeraut wird.



Geschrieben von freiberger am 27.10.2024 um 23:58:

 

Zitat:
Original von cat$man$
Zitat:
Original von freiberger
eindeutig 329€


Was heißen würde, das gehört nicht zum Schein und wurde nachträglich aufgebracht...


Ich glaube das ist Stichtiefdruck .......



Geschrieben von freiberger am 18.11.2024 um 13:31:

 

auf der Namenssuche der Unterschriften der Reichsbankdirektion Stettin geht es schwer voran.

Habe aber einen HAUPTKASSENRENDANT Names Blume gefunden im Adressbuch Stettin. Hier ein Beispielbild. Könnte die linke Unterschrift BLUME sein kopfkratzend Rechts entziffer ich als WINKELMANN kopfkratzend



Geschrieben von KaBa am 19.11.2024 um 09:52:

 

Kann jemand das hier entziffern?


angetrieben von: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH