www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum (http://www.banknotesworld.com/index.php)
- Allgemeines (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=1)
-- OffTopic (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=2)
--- [Griechenland] - Ab wann ist eigentlich ein Staat bankrott? (http://www.banknotesworld.com/thread.php?threadid=8009)


Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 07.07.2015 um 15:31:

 

Zitat:
Original von xxxepf

Also abschreiben die Kohle und Ende mit dem Theater.

Gruß Ralph


Das wäre die Entscheidung von logisch denkenden Nichtbeteiligten. Jeder kleine Hansel von der Straße begreift das.
NUR steht sich damit sozusagen Europa selbst im Weg. Es würde bedeuten, die falschen Entscheidungen der letzten Jahre zuzugeben und den Verlust zu realisieren.
Lieber gurkt man als Politiker, die es verzapft haben noch so lange rum und verklausuliert es dem Wähler als die mit Sicherheit größte Geldvernichtung der Geschichte in die Tat umzusetzen.

Wenn man mittelfristig denkt, wäre die Rettung Griechenlands noch das kleinere Übel. Aber langfristig für künftige Generationen wäre es besser, den Stecker zu ziehen. Denn spätestens seit Sonntag müsste jedem klar sein, dass den Griechen ihr Stolz so viel mehr wert ist als die Ärmel hochzukrempeln und das Land in Ordnung zu bringen.



Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 07.07.2015 um 20:07:

 

Was für ein Bild mit Symbolkraft.
Mami reicht dem Tsipras Kaffee.

http://www.bild.de/politik/ausland/griechenland/griechenland-bruessel-ticker-41671408.bild.html

Ich könnte gar nicht so viel ausmünden, wie ich diese Farce hasse. Jetzt geht der ganze Zirkus von vorne los.



Geschrieben von A0000001A am 07.07.2015 um 20:17:

 

Ein Sinnbild dafür, was dieses Treffen heute wieder war: Ein Kaffeekränzchen auslachend auslachend auslachend

...aber der neue Finanzminister, Euklid Tsakalotos, auf jeden Fall mal cooler Name, und sieht auch ganz sympathisch aus. Mal sehen was der so meint.



Geschrieben von MBL am 07.07.2015 um 22:01:

 

Ja, mal sehen was der so meint....

Bei Herrn Tsakalotos handelt es sich um einen strammen Marxisten. Ideologisch weit radikaler als es ein Herr Varoufakis je war! Und: ER ist der Vordenker und Planer der Syriza-Strategie im Schuldenstreit mit Rest-Europa. Und das schon seit einigen Monaten.

Da kann man den anderen 18 Euro-Finanzministern nur viel Vergnügen wünschen ..... teuflisch lachend

Gruß
MBL



Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 07.07.2015 um 22:11:

 

@
Zitat:
Da kann man den anderen 18 Euro-Finanzministern nur viel Vergnügen wünschen .....


Sie haben es ja so gewollt, meist kommt nichts besseres nach bong-bong aber er kann sagen: brauche auch ein

bisschen Zeit um mich ein zu arbeiten teuflisch lachend

Gruß ABCBA



Geschrieben von xxxepf am 07.07.2015 um 23:11:

 

Zitat:
Original von Georg Schnabel

Mami reicht dem Tsipras Kaffee



Nein, ganz falsch.
Mutti schenkt ihm kräftig ein!



Geschrieben von Adimh Liven am 08.07.2015 um 01:43:

 

Was mich viel mehr interessieren würde:

Wann stellt Mutti sich dann eigentlich vor die Kameras und erklärt mit ernster Miene, daß der Verbleib Griechenlands im Euro-Raum um jeden Preis alternativlos ist, genau wie der Erhalt des Euros, und sie deswegen morgen [also "morgen" vom Tag dieser Ansprache aus gesehen] ein Gesetz mit namentlicher (!) Abstimmung in den Bundestag einbringen wird, wonach von jedem deutschen Guthabenkonto automatisch 10% einbehalten und zur Finanzierung der "Krise" verwendet werden?

Ganz ehrlich: darauf warte ich nur böse

Ich bin nur gespannt, ob sie bzw. ihre Hintermänner (sie muß den Rotz - tschuldigung, aber ist doch wahr! - letztlich ja nur verkaufen) wirklich so dummdreist / tolldreist sind und es darauf ankommen lassen.

Falls ja, prophezeie ich: dann hat sie am übernächsten Tag den Volksaufstand. Aber nicht in Athen, sondern vor dem Bundeskanzleramt.

Wahlweise: Erhöhung der Merkel-, äh, Mehrwertsteuer. Das frißt die Masse vielleicht noch eher und mit weniger Widerstand böse

Weiß zufällig jemand gerade auswendig, ob Kanada gerade Lokführer braucht? Ich sehe es nämlich von Tag zu Tag mehr angeraten, irgendwie den Euro-Raum zu verlassen - von meiner Seite aus. Denn ICH sehe nicht ein, wieso ICH mit MEINEM Vermögen oder MEINER Arbeit für die Fehl-Politik dieses oder eines anderen Landes oder gar einer ganzen Union solcher Politiken geradestehen und blechen soll! böse



Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 08.07.2015 um 02:13:

 

Zitat:
Original von Adimh Liven
Was mich viel mehr interessieren würde:

Wann stellt Mutti sich dann eigentlich vor die Kameras und erklärt mit ernster Miene, daß der Verbleib Griechenlands im Euro-Raum um jeden Preis alternativlos ist, genau wie der Erhalt des Euros, und sie deswegen morgen [also "morgen" vom Tag dieser Ansprache aus gesehen] ein Gesetz mit namentlicher (!) Abstimmung in den Bundestag einbringen wird, wonach von jedem deutschen Guthabenkonto automatisch 10% einbehalten und zur Finanzierung der "Krise" verwendet werden?

Ganz ehrlich: darauf warte ich nur böse

Ich bin nur gespannt, ob sie bzw. ihre Hintermänner (sie muß den Rotz - tschuldigung, aber ist doch wahr! - letztlich ja nur verkaufen) wirklich so dummdreist / tolldreist sind und es darauf ankommen lassen.

Falls ja, prophezeie ich: dann hat sie am übernächsten Tag den Volksaufstand. Aber nicht in Athen, sondern vor dem Bundeskanzleramt.

Wahlweise: Erhöhung der Merkel-, äh, Mehrwertsteuer. Das frißt die Masse vielleicht noch eher und mit weniger Widerstand böse

Weiß zufällig jemand gerade auswendig, ob Kanada gerade Lokführer braucht? Ich sehe es nämlich von Tag zu Tag mehr angeraten, irgendwie den Euro-Raum zu verlassen - von meiner Seite aus. Denn ICH sehe nicht ein, wieso ICH mit MEINEM Vermögen oder MEINER Arbeit für die Fehl-Politik dieses oder eines anderen Landes oder gar einer ganzen Union solcher Politiken geradestehen und blechen soll! böse


Machst Du doch praktisch schon. Die Frage ist doch nur, wann es der einzelne merkt.



Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 08.07.2015 um 07:21:

 

Zitat:
Original von GHIHG
@
Zitat:
Da kann man den anderen 18 Euro-Finanzministern nur viel Vergnügen wünschen .....


Sie haben es ja so gewollt, meist kommt nichts besseres nach bong-bong aber er kann sagen: brauche auch ein

bisschen Zeit um mich ein zu arbeiten teuflisch lachend

Gruß ABCBA



Servus,

Tag der ENTSCHEIDUNG Sonntag

da sage Einer, dies ist keine Insolvenzverschleppung, na die EZB (Draghi) zahlt weiter. bong-bong

Gruß ABCBA



Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 08.07.2015 um 07:48:

 

Die werden es wieder irgendwie hingekommen.
Das wird die never ending Story.
Einfach nur noch furchtbar, wenn man nicht sein lassen kann, was nicht sein darf.
Entweder wissen die alle mehr oder sie gehen sehenden Auges auf die Dauersubvention hin.
Meine Meinung über Griechenland ist jedenfalls gebildet.
Für mich sind Steuererhöhungen eine Frage der Zeit.
Mir fehlen die Worte.



Geschrieben von ernte am 08.07.2015 um 07:57:

 

Vorschlag am Rande --> schmeisst doch das Saarland und Bremen auch aus dem Euro und der EU. Die kosten auch nur Geld.

Was ich damit sagen will - endweder EU und Euro mit allen Konsequenzen oder wir lassen es.



Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 08.07.2015 um 08:10:

 

Zitat:
Original von ernte
endweder EU und Euro mit allen Konsequenzen oder wir lassen es.


Der Unterschied zum Landerfinanzausgleich beschreibt doch ganz eindrucksvoll, dass es nur funktioniert, wenn ALLE mitmachen.

Bei den Nehmerbundesländern hat man verlässliche Partner, einen gedeckelten Rahmen, damit kann man kalkulieren.
Der Euro ist spätestens nach der Griechenland-Farce ein Fass ohne Boden.

Wann ist der Zeitpunkt, wo sich eine Auflösung des Konstruktes noch lohnt und wann ist es sowieso egal.

Nach der Nummer rechne ich leider damit, dass das Erdbeben erst unsere Kinder und Enkelkinder ausbaden.
Dass es kommt, ist unübersehbar.



Geschrieben von cebcollect am 08.07.2015 um 08:23:

 

Bonjour

Ich bin nur froh dass die Amerikaner, ich Sag nur Marschall Plan, damals mit uns Aggressoren so solidarisch waren und Milliarden von dollars (heute wären es umgerecht etwa 200 milliarden) in Europa gepumpt haben um uns zu helfen alles wieder aufzubauen..... schade dass man die Geschichte immer so schnell vergisst. ...... ich bin mir sicher deutschland wäre heute nicht das land das es ist...

....wir haben nur eine Welt.

Gruß aus F
curt



Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 08.07.2015 um 08:29:

 

Zitat:
Original von cebcollect
Bonjour

Ich bin nur froh dass die Amerikaner, ich Sag nur Marschall Plan, damals mit uns Aggressoren so solidarisch waren und Milliarden von dollars (heute wären es umgerecht etwa 200 milliarden) in Europa gepumpt haben um uns zu helfen alles wieder aufzubauen..... schade dass man die Geschichte immer so schnell vergisst. ...... ich bin mir sicher deutschland wäre heute nicht das land das es ist...

....wir haben nur eine Welt.

Gruß aus F
curt


Lieber Curt,
was hat das alles miteinander zu tun?
Erwartest Du in Griechenland ein Wirtschaftswunder?
Du denkst tatsächlich, die Amis haben das aus Nächstenliebe getan?

Dann tust Du mir leid , naiver geht es ja gar nicht.
G.



Geschrieben von cebcollect am 08.07.2015 um 08:37:

 

Zitat:
Original von Georg Schnabel
Zitat:
Original von cebcollect
Bonjour

Ich bin nur froh dass die Amerikaner, ich Sag nur Marschall Plan, damals mit uns Aggressoren so solidarisch waren und Milliarden von dollars (heute wären es umgerecht etwa 200 milliarden) in Europa gepumpt haben um uns zu helfen alles wieder aufzubauen..... schade dass man die Geschichte immer so schnell vergisst. ...... ich bin mir sicher deutschland wäre heute nicht das land das es ist...

....wir haben nur eine Welt.

Gruß aus F
curt


Lieber Curt,
was hat das alles miteinander zu tun?
Erwartest Du in Griechenland ein Wirtschaftswunder?
Du denkst tatsächlich, die Amis haben das aus Nächstenliebe getan?

Dann tust Du mir leid , naiver geht es ja gar nicht.
G.


Bonjour


Lieber Georg

Finde ich toll wie Du meine Gedanken lesen kannst..... Hut ab !

Naiv lebt es sich besser.... aber mal davon abgesehen... es ging mir um die Solidarität, wir haben Europa gewollt (Wenn ich Deine Posts so lese denke ich Du vielleicht nicht) und jetzt müssen/sollten wir Alles tun um diese Gemeinschaft voran zu bringen.

Würdest Du für ein Familienmitglied nicht alles tun um zu helfen, selbst wenn es die Hilfe zuerst nicht annimmt oder so agiert wie Du es Dir wünschst ? Ich hoffe doch !

Gruß aus F
Curt



Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 08.07.2015 um 08:49:

 

Zitat:
Original von cebcollect
Zitat:
Original von Georg Schnabel
Zitat:
Original von cebcollect
Bonjour

Ich bin nur froh dass die Amerikaner, ich Sag nur Marschall Plan, damals mit uns Aggressoren so solidarisch waren und Milliarden von dollars (heute wären es umgerecht etwa 200 milliarden) in Europa gepumpt haben um uns zu helfen alles wieder aufzubauen..... schade dass man die Geschichte immer so schnell vergisst. ...... ich bin mir sicher deutschland wäre heute nicht das land das es ist...

....wir haben nur eine Welt.

Gruß aus F
curt


Lieber Curt,
was hat das alles miteinander zu tun?
Erwartest Du in Griechenland ein Wirtschaftswunder?
Du denkst tatsächlich, die Amis haben das aus Nächstenliebe getan?

Dann tust Du mir leid , naiver geht es ja gar nicht.
G.


Bonjour


Lieber Georg

Finde ich toll wie Du meine Gedanken lesen kannst..... Hut ab !

Naiv lebt es sich besser.... aber mal davon abgesehen... es ging mir um die Solidarität, wir haben Europa gewollt (Wenn ich Deine Posts so lese denke ich Du vielleicht nicht) und jetzt müssen/sollten wir Alles tun um diese Gemeinschaft voran zu bringen.

Würdest Du für ein Familienmitglied nicht alles tun um zu helfen, selbst wenn es die Hilfe zuerst nicht annimmt oder so agiert wie Du es Dir wünschst ? Ich hoffe doch !

Gruß aus F
Curt


Ich sage es nochmal in aller Deutlichkeit, auch wenn mir das moralisch negativ ausgelegt wird.
Dieser Familienvergleich bringt uns nicht weiter.
Die Griechen, die Menschen tun mir sehr leid und solche Verhältnisse in der heutigen Zeit sind eine Katastrophe.
Deshalb bin ich auch für jede humanitäre Hilfe.
Die Vorstellung von einem gemeinsamen Europa mit Dauersubventionierung eines Landes ohne jede Vernunft und Einsicht der Griechen für Veränderungen geht mit Deiner tatsächlich nicht überein.



Geschrieben von alex11 am 08.07.2015 um 09:16:

 

Zitat:
Original von cebcollect

Bonjour


Lieber Georg

Finde ich toll wie Du meine Gedanken lesen kannst..... Hut ab !

Naiv lebt es sich besser.... aber mal davon abgesehen... es ging mir um die Solidarität, wir haben Europa gewollt (Wenn ich Deine Posts so lese denke ich Du vielleicht nicht) und jetzt müssen/sollten wir Alles tun um diese Gemeinschaft voran zu bringen.

Würdest Du für ein Familienmitglied nicht alles tun um zu helfen, selbst wenn es die Hilfe zuerst nicht annimmt oder so agiert wie Du es Dir wünschst ? Ich hoffe doch !

Gruß aus F
Curt

Um die Bereitschaft zur Hilfe oder (mangelnde) Solidarität geht es doch gar nicht - natürlich war diese da, in Zahlen ging es da ja bekanntlichermaßen schon um 100te Milliarden €, welche Richtung Griechenland geflossen sind und welche inzwischen praktisch eine volle Abschreib-Position sind.

Nur um in einem solchen Ausmaß weiterhin Geld nach Athen zu schicken, sollte zumindest ein Licht am Ende des Tunnels erkennbar sein - z. B. in Form eines Katasters, eine einem modernen Staat würdigen Steuer-Einhebung, etc.
Solange dies nicht der Fall ist (und auch kein ernsthafter Wille erkennbar ist, sich in diese Richtung zu bewegen) handelt es sich um das sprichwörtliche Faß ohne Boden, in welches auch Länder ungefragt einzahlen müssen (wie Slowakei, Litauen, Rumänien, ect.), welche sicher ein niedrigeres Pro-Kopf-Einkommen haben als die Griechen.

Beim Verhalten der Griechen in den letzten 2 Wochen bekommt man schon fast den Eindruck, dass Sie sich gar nicht mehr ernsthaft mit der EU einigen wollen, sondern mittelfristig eine eigene Währung sowie eine (Haupt-)Orientierung nach Osten (Russland, China,...) anvisieren.



Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 08.07.2015 um 11:09:

 

Zitat:
Original von alex11
Zitat:
Original von cebcollect

Bonjour


Lieber Georg

Finde ich toll wie Du meine Gedanken lesen kannst..... Hut ab !

Naiv lebt es sich besser.... aber mal davon abgesehen... es ging mir um die Solidarität, wir haben Europa gewollt (Wenn ich Deine Posts so lese denke ich Du vielleicht nicht) und jetzt müssen/sollten wir Alles tun um diese Gemeinschaft voran zu bringen.

Würdest Du für ein Familienmitglied nicht alles tun um zu helfen, selbst wenn es die Hilfe zuerst nicht annimmt oder so agiert wie Du es Dir wünschst ? Ich hoffe doch !

Gruß aus F
Curt

Um die Bereitschaft zur Hilfe oder (mangelnde) Solidarität geht es doch gar nicht - natürlich war diese da, in Zahlen ging es da ja bekanntlichermaßen schon um 100te Milliarden €, welche Richtung Griechenland geflossen sind und welche inzwischen praktisch eine volle Abschreib-Position sind.

Nur um in einem solchen Ausmaß weiterhin Geld nach Athen zu schicken, sollte zumindest ein Licht am Ende des Tunnels erkennbar sein - z. B. in Form eines Katasters, eine einem modernen Staat würdigen Steuer-Einhebung, etc.
Solange dies nicht der Fall ist (und auch kein ernsthafter Wille erkennbar ist, sich in diese Richtung zu bewegen) handelt es sich um das sprichwörtliche Faß ohne Boden, in welches auch Länder ungefragt einzahlen müssen (wie Slowakei, Litauen, Rumänien, ect.), welche sicher ein niedrigeres Pro-Kopf-Einkommen haben als die Griechen.

Beim Verhalten der Griechen in den letzten 2 Wochen bekommt man schon fast den Eindruck, dass Sie sich gar nicht mehr ernsthaft mit der EU einigen wollen, sondern mittelfristig eine eigene Währung sowie eine (Haupt-)Orientierung nach Osten (Russland, China,...) anvisieren.


Ich befürchte, dass die Europäer den Griechen ein Angebot machen werden, welches sie nicht ablehnen können.
Und dann sehen wir uns zum nächsten und übernächsten Hilfspaket und zum 23. Schuldenschnitt wieder.



Geschrieben von cat$man$ am 08.07.2015 um 13:38:

 

Um mal das Thema zu wechseln:


Es wird immer wieder von einer Parallelwährung namens IOU geredet. Diese soll es in Californien und in Argentinien gegeben haben. Ist das etwas Banknotenrelevantes? Schaun die irgendwie banknotenähnlich aus? Sind das sowas wie Konversionskassenscheine? Notgeld? Einkaufsgutscheine? Bäckerpfennige?




https://en.wikipedia.org/wiki/IOU
https://de.wikipedia.org/wiki/Schuldschein



Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 08.07.2015 um 13:46:

 

Zitat:
Original von cat$man$
Um mal das Thema zu wechseln:


Es wird immer wieder von einer Parallelwährung namens IOU geredet. Diese soll es in Californien und in Argentinien gegeben haben. Ist das etwas Banknotenrelevantes? Schaun die irgendwie banknotenähnlich aus? Sind das sowas wie Konversionskassenscheine? Notgeld? Einkaufsgutscheine? Bäckerpfennige?




https://en.wikipedia.org/wiki/IOU
https://de.wikipedia.org/wiki/Schuldschein


IOU - I owe you- ich schulde dir. Müsste eigentlich alles erklären.



Geschrieben von eriokaktus am 08.07.2015 um 16:02:

 

Ein Parallelwährung hatten wir auch in der Zeit der Wirtschaftskrise in Deutschland und auch in Österreich Anfang der Dreißiger Jahre... geschockt

Frei nach den Gedanken von Silvio Gesell...

Es gab Deutsches Freigeld in Mark und Östereichisches Freigeld in Schilling...

Es wurde mit großem Erfolg vom Wörgeler Oberbürgermeister Michael Unterguggenberger eingesetzt...

Vielleicht auch ein Erfolgsmodell für Griechenland ...

Man muss immer nur in die Geschichte gehen ...alles wiederholt sich ... belehrend

Wen es interessiert ...

http://www.neuesgeld.com/page.php?id=22

Gruß Joachim



Geschrieben von cat$man$ am 08.07.2015 um 18:41:

 

Also gibt es Freigeldnoten aus Kalifornien oder/und Argentinien?



Geschrieben von QQQAA am 08.07.2015 um 19:23:

 

Bei deinen IOUs Katzenmann handelt es sich um kein Freigeld. IOUs sind einfach Schuldscheine, wenn dem Staat das Geld ausgeht. Also eine Art Notgeld oder Parallelwährung. Hans Werner Sinn hat sich in Bezug zu Griechenland damit beschäftigt. Einfach nachlesen.

Die Kalifornien IOUs gab es in x Werten.Je nach Schuld.
Sahen aus wie Schecks, und wurden auch nachdem feststand dss sie eingelöst werden banktechnisch
wie Schecks behandelt. Kommen nicht häufig vor.



Geschrieben von xxxepf am 08.07.2015 um 21:50:

 

Also erst mal sind es Zahlungsmittel und (unverzinsliche) Schuldscheine,
was eigentlich für alle Zahlungsmittel gilt,
außer für Courantgeld (und vielleicht Scheidemünzen kopfkratzend ).
Und dann ist es so was wie ein Gutschein, Notgeld,
im besten Fall eine Binnen-Währung.
Wie groß auch immer binnen ist.

Zitat:
Man muss immer nur in die Geschichte gehen ...alles wiederholt sich ...


wohl war, zumindest so ähnlich.

Gruß Ralph



Geschrieben von eriokaktus am 08.07.2015 um 23:52:

 

@cebcollect...

gedankt sei den Amerikanern für den Marschall - Plan .... , ohne diese Unterstützung stünden wir Heute sicherlich nicht da, wo wir jetzt sind ...

aber es darf auch nicht die vergessen werden das die Währungsreform von 1948 ein wichtiger Baustein für das Gelingen war....

Diese Währungsreform brachte auch große finanzielle Einbußen für die deutsche Bevölkerung mit sich ...

Das jeweils vorhanden Bar- bzw. Kontovermögen (Reichsmark) wurde 10 zu 1 in Deutsche Mark umgetauscht ...

Von dem übrig bleibenden Vermögen wurde nur die Hälfte freigegeben... , der Rest kam auf ein "Sperrkonto"....

Über den Betrag des Sperrkontos wurde am 4. Oktober 1948 nach dem "Festkontogesetz" verfügt wie folgt ...

Von 10 DM wurden jeweils 7 DM ersatzlos gestrichen wurde, 2 DM dem Freikonto zugebucht und die letzte Mark kam auf ein Anlagekonto zum Kauf von langfristigen Wertpapieren, bzw. blieb bis zum 31.12.1953 gesperrt....

Unter dem Strich blieben also von 100 Reichsmark noch 6,50 DM übrig ...

Ohne eine Währungsreform wäre der Marshallplan wahrscheinlich ins Leere gelaufen, wie dies die jetzige finanzielle Unterstützung Griechenlands zeigt....

Ohne eine eigene Währung losgelöst vom Euro kann Griechenland nicht mehr gesunden...

Gruß Joachim



Geschrieben von Monique am 08.07.2015 um 23:58:

 

Servus,

zur Entspannung kann ich da mal dieses Video einbringen, wer es noch nicht kennt (auch die Musik ist ganz nett):

German History

Gruß Steffen



Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 09.07.2015 um 07:29:

 

Zitat:
Original von eriokaktus
gedankt sei den Amerikanern für den Marschall - Plan .... , ohne diese Unterstützung stünden wir Heute sicherlich nicht da, wo wir jetzt sind ...
Gruß Joachim


Da ich hier zum wiederholten Mal eine Glorifizierung des Marshall-Planes und der Hilfen der Amerikaner nach dem zweiten Weltkrieg lese, muss ich einfach mal etwas relativieren.
Unbestritten ist, dass Deutschland heute so ist wie es ist, weil es diese Hilfen gab.
Dennoch darf ich daran zweifeln, dass die Amerikaner das nicht ohne wirtschaftliches Kalkül gemacht haben.
Der Plan, der aufging und dahintersteckte war schlicht und einfach, Deutschland für den 2.Weltkrieg zahlen zu lassen. Das ging natürlich nur mit wirtschaftlichem Aufschwung.
Und wie lange nach dem Krieg die Amerikaner davon profitiert haben, brauche ich gar nicht zu erwähnen. Wahrscheinlich tun sie es heute noch.

Dass Obama sich in die heutige Debatte um GR in der Form einmischt, dass er in jedem Fall verhindern will, dass GR aus Europa ausschert, hat geopolitische Interessen. Die US-Militärbasen in GR , wenn sich GR den Russen öffne sollten, auweia. Die geologische Lage von Griechenland in Bezug auf Spannungen in der Welt, auch ein Aspekt.

Diese dämliche Aussage damals, dass am Hindukusch der Frieden von Deutschland verteidigt wird, war gar nicht so weit hergeholt.

Und es zeigt sich immer mehr, dass das Thema Griechenland längst kein Problem der reinen wirtschaftlichen Interessen der Eurogruppe mehr ist.



Geschrieben von cebcollect am 09.07.2015 um 09:55:

 

Zitat:
Original von Georg Schnabel

Da ich hier zum wiederholten Mal eine Glorifizierung des Marshall-Planes und der Hilfen der Amerikaner nach dem zweiten Weltkrieg lese, muss ich einfach mal etwas relativieren.
Unbestritten ist, dass Deutschland heute so ist wie es ist, weil es diese Hilfen gab.


Wer hat denn hier den Marschall Plan verherrlicht ? Ich schenke Dir zu Weihnachten einen Duden !

Zitat:
Original von Georg Schnabel
Dennoch darf ich daran zweifeln, dass die Amerikaner das nicht ohne wirtschaftliches Kalkül gemacht haben.


Ach so.... und Du glaubst wirklich dass die Brüsseler und die GR Regierung das Ganze ohne wirtschaftliches Kalkül machen....

Zitat:
Original von Georg Schnabel
Der Plan, der aufging und dahintersteckte war schlicht und einfach, Deutschland für den 2.Weltkrieg zahlen zu lassen.


Ist doch eigentlich normal dass der Agressor zahlen muß, oder ?

Zitat:
Original von Georg Schnabel
Und wie lange nach dem Krieg die Amerikaner davon profitiert haben, brauche ich gar nicht zu erwähnen. Wahrscheinlich tun sie es heute noch.


Und Deutschland etwa nicht ?

Zitat:
Original von Georg Schnabel
Und es zeigt sich immer mehr, dass das Thema Griechenland längst kein Problem der reinen wirtschaftlichen Interessen der Eurogruppe mehr ist.


Da gebe ich Dir Recht. Aber es war doch auch von Anfang an klar als entschieden wurde Griechenland trotz Allen Bedenken in Europa und die Währungsunion aufzunehmen.

Aber... es ändert nichts an der Sachlage dass es den Griechen immer schlechter geht. Die Krankenhäuser können in ein paar Tagen nicht mehr operieren da es fast keine Blutreserven mehr gibt, die Kranken können sich keine Medikamente mehr leisten und/oder es gibt keine mehr.

Ich habe das Gefühl dass die vielen Vierbuchstabenzeitungsleser denken die Griechen würden sich nur in die Sonne legen und darauf warten dass Geld aus Brüssel angeflogen kommt um es wieder zu verprassen..... Wir sollten uns schämen, die Griechen arbeiten genau so hart für ihr Geld wie andere Europäer auch.... Diese ständigen Vergleiche mit anderen Ländern z.B. Baltikum ist einfach lächerlich. Es geht um ein mediteranes Land und da sind die Arbeitsweisen, Arbeitsauffassungen und Lebenseinstellungen einfach anders als im hohen Norden (da zähle ich Deutschland dazu).

Ich habe lange gebraucht mich an das franz. Laissez Faire zu gewöhnen und jetzt komme ich auch immer eine halbe Stunde zu spät zu den Meetings (obwohl es ja dann nicht wirklich zu spät ist), oder setze ein Meeting absichtlich eine halbe Stunde früher an um pünktlich zur gewollten Zeit zu beginnen; denn den Deutschen raushängen zu lassen bringt Null !!!

Alle reden aneinander vorbei anstatt dass man versucht sich in die jeweilige Lage des "Gegners" zu versetzen. Wenn Merkel und Co. griechischer denken würden und Tsipras und Co. etwas Nord, - bzw. Mitteleuropäischer hätten wir schon längst eine Lösung gefunden.

Gruß aus F
Curt



Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 09.07.2015 um 10:38:

 

Zitat:
Original von cebcollect
Wer hat denn hier den Marschall Plan verherrlicht ? Ich schenke Dir zu Weihnachten einen Duden !
Curt


Es gibt einen Duden für wirtschaftliche Zusammenhänge? Aber vielleicht ist so ein Buch gar nicht schlecht ? Ich würde einen englischen nehmen, denn ich kenne einen Marshallplan, das war eine Person, somit kann man das nicht ins Deutsche übersetzen. Soweit zu Seitenhieben augenzwinkernd

Zitat:
Original von cebcollect
Ach so.... und Du glaubst wirklich dass die Brüsseler und die GR Regierung das Ganze ohne wirtschaftliches Kalkül machen....


Nein, das glaube ich nicht.

Zitat:
Original von cebcollect
Und Deutschland etwa nicht ?


Hatte ich doch geschrieben, aber die Amerikaner sind keine Samariter, das war klarzustellen.

Zitat:
Original von cebcollect
Wir sollten uns schämen, ...
Curt


Ich sehe wirklich keinen Grund, wofür WIR uns schämen müssten.
Wir haben mehrfach betont, was wir von den Umständen für die griechischen Menschen halten und wie wir dazu stehen.
Man muss in der Situation auseinanderhalten, was Verhandlungen über die wirtschaftliche Misere von Griechenland und die Auswirkung von verträumter und erfolgloser Politik betrifft.

Und der einzige, der sich wirklich schämen muss und sein Volk in die Irre führt und in den Abgrund reißt, hat gestern einen nicht minder beschämenden, aber entscheidenden Satz geprägt: sinngemäß:
"Die Europäer sind nicht für alles Übel in Griechenland verantwortlich."
Dem ist wenig hinzuzufügen, wenn man in dieser Situation sowas äußert, steht die Frage endgültig im Raum, was dort regiert.
G.



Geschrieben von Huehnerbla am 09.07.2015 um 11:11:

 

Zitat:
Original von cat$man$
Um mal das Thema zu wechseln:


Es wird immer wieder von einer Parallelwährung namens IOU geredet. Diese soll es in Californien und in Argentinien gegeben haben. Ist das etwas Banknotenrelevantes? Schaun die irgendwie banknotenähnlich aus?

Hallo,

die amerikanischen erinnern einen Scheck ...
Es gibt nur geringe Unterschiede unter den Scheinen.


angetrieben von: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH