www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum (http://www.banknotesworld.com/index.php)
- Allgemeines (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=1)
-- OffTopic (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=2)
--- Computer und drumherum (http://www.banknotesworld.com/thread.php?threadid=379)


Geschrieben von Schimmi am 27.09.2010 um 18:24:

 

Seltsam, bei mir sieht das Gästebuch sowohl bei FF (3.6.10) als auch bei IE (8.0.6001...) aus wie auf dem linken (falschen) Bild kopfkratzend

NEWS blinkt wie bei dir aber nur bei FF



Geschrieben von changnoi am 27.09.2010 um 18:35:

 

Tja, ich weiß auch nicht weiter, kann den Fehler im Quelltext nicht finden.
Dafür müsste ich eben wissen, was IE für Befehle verlangt?! Aber wo kann ich das erfahren?
Ich habe sogar meine Videoshows (5 Stück) alle neu machen müssen, weil der IE immer auf einer Seite einen weißen Streifen von ca. 5mm gezeigt hat.
Dann habe ich mit Adobe Bridge eine neue Show gemacht, wo das nicht der Fall war und alle CSS der anderen Shows auf die neue geändert. Jetzt sehen aber dafür alle gleich aus, vorher waren alle in verschiedenen Designs, angepasst auf die jeweilige Seite.
Mich stören solche Kleinigkeiten, obwohl ich kein Profi bin, möchte ich aber trotzdem eine schöne Seite haben.
Ich kann aber nicht verlangen, dass jeder sich den Opera-Browser installiert, obwohl ich den nach wie vor für den Besten halte - und das nicht nur wegen der Darstellung.
Aber andererseits, kann man sich diesen Browser ja mal zur Ansicht und zum probieren installieren.
Ich habe auch drei verschiedene Browser, Platz brauchen die wirklich nicht und der Opera hat so einige Highlights. Auf meiner Seite oben rechts ist der Link, wo man den Browser downloaden kann.



Geschrieben von cat$man$ am 11.12.2010 um 13:32:

  Geht Office 2000 auf Windows 7?

Frage an die PC Experten: Weiß von euch jemand, ob man Office 2000 auch auf PCs installieren kann, die Windows 7 verwenden?



Geschrieben von bnw-Kr am 11.12.2010 um 14:07:

  RE: Geht Office 2000 auf Windows 7?

Hallo,

Zitat:
Original von cat$man$
Weiß von euch jemand, ob man Office 2000 auch auf PCs installieren kann, die Windows 7 verwenden?


Zumindestens Office 2003 geht - das läuft bei mir. fröhlich
Zu Office 2000 kann ich leider nichts sagen. kopfkratzend

Servus
Werner



Geschrieben von WORLDNOTES am 11.12.2010 um 15:46:

  RE: Geht Office 200 auf Windows 7?

da würd ich auf Openoffice umsteigen, kostenlos und aktuell, sogar kompatibel zu Word und Excel.



Geschrieben von *ryhk* (†) am 11.12.2010 um 18:35:

  RE: Geht Office 200 auf Windows 7?

¡Hola!

Zitat:
Original von WORLDNOTES
da würd ich auf Openoffice umsteigen, kostenlos und aktuell, sogar kompatibel zu Word und Excel.


Das Zeug hat leider den Nachteil, dass es nur zu 90% kompatibel ist.
Und wie es der Teufel will, betreffen einen dann genau die fehlenden 10% und die erstellten Dokumente/Tabellen sehen dann aus wie furchtbar³.
Und es besteht noch ein Nachteil: die Akzeptanz der Nicht-MS-Dateien ist trotz aller Lobhudeleien immer noch sehr gering. Wenn man die Excel- und Word-Generika von OO an Leute schickt, die OO nicht installiert haben, können sie in der Regel nichts damit anfangen; MS bietet in seinen Offices keine Unterstützung für OO an.
Zwar können OO-Besitzer ihre Dateien in MS-Formate konvertieren, aber wie ich schon im ersten Satz schrieb: es funktioniert nicht immer.
Ich habe beispielsweise stinknormale Textseiten mit OO erstellt gehabt und dann im Winword-Format abgespeichert. Es waren keine Makros drin, keine Grafiken, nichts Aussergewöhnliches: nur ein paar Textformatierungen a la Schriftvergrösserung, Farbveränderungen, kursiv und unterstrichen.
Das Ergebnis hat mich gar nicht überzeugt, ich habe auch MS Office drauf, um es überprüfen zu können. Die unterschiedlichen Schriftgrössen führten zu einem kompletten Wirrwarr, so dass das Dokument unleserlich war, die Farben wurden auch nicht richtig erkannt.
Ich habe unter anderem auch deswegen OO wieder von der Platte runtergeschmissen; wenn ich schon das Original habe, benutze ich es auch und brauche keine Möchtegernnachahmer.
Mich hat OO in diesem Punkt überhaupt nicht überzeugt.


Adíos
Ronny



Geschrieben von brunoschulz0 am 22.12.2010 um 15:45:

  Festplattenteilung

Hallo


Auch ich bin etwas unbeholfen wenn es um Computers geht....Deshalb brauche ich eure Hilfe. Habe mir von einem Mitarbeiter einen gebrauchten Computer gekauft...war halt günstiger als ein neuer. Der Unterschied ist das sich einer von uns beiden mit der Technik auskennt.......und ich das leider nicht bin. schämend

Also folgendes Problem

Meine Festplatte ist geteilt und ich weiß nich wozu dies gut ist und daher würde ich eine große oder eventuell zwei kleine haben. Folgendes kann ich unter Sytemeigenschaften finden.

- BOOT Gesamtgröße 141GB freier Speicherplatz 76,4 GB
-RECOVER Gesamtgröße 20,5 GB freier Speicherplatz 16,1 GB
- Lokaler Datenträger D Gesamtgröße 19,5 GB freier Speicherplatz 19,4GB
- Programme F Gesamtgröße 34,1 GB freier Speicherplatz 34 GB
-Speicher G Gesamtgröße 58 GB freier Speicherplatz 57,9 GB
- Programme K gesamtgröße 68,3 GB freier Speicherplatz 68,2
- Bilder L Gesamtgröße 67,1GB freier Speicherplatz 67 GB

Wie kann man das ändern oder zusammenfügen?

Gruss Norman



Geschrieben von str42 am 22.12.2010 um 16:35:

  RE: Festplattenteilung

Hmm,

so wie sich das liest sind da wahrscheinlich sowieso schon mehrere Festplatten drin, zwei meine ich.

Es gibt eine Parition *BOOT*, hier wird sich das Betriebssystem (vmtl. ein Windows) nebst vielem anderen Zeugs befinden.

Die Partition *RECOVERY* enthält das Betriebssystem im ursprünglichen Zustand. Hierauf wirst du sehr wahrscheinlich nicht zugreifen können. Wenn die Windows-Installation mal irgendwann nach zuviel dranrumgeschraube den Geist aufgibt kann man von dieser Partition aus das Windows wieder herstellen. Meist sind dann allerdings auch alle Daten weg...

Die Laufwerke D und F scheinen auf der selben FP wie *BOOT* und *RECOVERY* zu liegen.

K und L liegen wohl auf der anderen.

Es gibt diverse Programme, mit denen man Partitionen ändern und zusammenlegen kann. Wenn man es komfortabel haben möchte, dann kann man z.B. das Programm PartitionMagic benutzen, es geht aber auch kostenlos und unkomfortabel mit dem DOS-Befehl fdisk.

Grundsätzlich sollte das Ändern der Partitionen aber jemand machen, der halbwegs weiss, was er da tut, weil man sich auch die Platte verkonfigurieren kann und dann geht plötzlich gar nichts mehr...

Auf deinem Rechner könnte man z.B. auf Platte 2 die Laufwerke K und L zusammenfassen und auf der Pallte 1 D und F. Es scheinen noch nicht soo viele Daten und installierte Programme vorhanden zu sein. Von BOOT und RECOVERY die Finger lassen ;-)



Geschrieben von brunoschulz0 am 22.12.2010 um 16:53:

 

Hallo

Ich fange gerade erst amit an meine Programme die ich benötige drauf zu spielen. Auf Recover befinden sich etliche Treiber und Tools. Ja dann ist das wohl doch nicht so ganz einfach. Werde mir dann wohl mal jemanden ins Haus holen müssen heulend Meine Frau meckert nun schon seit einiger Zeit, dass ich ständig ihren Netbook benutze und daher hab ich mich mal rangesetzt.

Gruss Norman



Geschrieben von brunoschulz0 am 09.01.2011 um 13:44:

  Bildschirmauflösung

Hallo

Es gab hier mal ein Thema wo über Bildschirmauflösung mal diskutiert wurde, kann dies aber nicht mehr finden. Ich möchte gerne auf meiner Webseite die Bildgröße optimieren und wollte mal fragen mit welcher Bildschirmauflösung ihr am Pc arbeitet. Derzeit habe ich eine Gesamtbreite von 1200 Pixel und möchte die Banknoten auf 720Pixel bringen. Die dazugehörige Tabelle jeder Note hat eine Gesamtbreite von 380 Pixel.
Das sind dann zusammen schon 1100 Pixel und es bleiben noch 100 Pixel leerraum zwischen den Objekten.


Gruss Norman



Geschrieben von WELTBANKNOTEN am 09.01.2011 um 13:51:

  RE: Bildschirmauflösung

Zitat:
Original von brunoschulz0
Ich möchte gerne auf meiner Webseite die Bildgröße optimieren und wollte mal fragen mit welcher Bildschirmauflösung ihr am Pc arbeitet.

Hallo brunoschulz0,

ich habe an meinem alten PC zuhause 1280 x 1024, es ist ein 4:3 bzw. 5:4 Format

32:9 gross grinsend (=2x 16:9) habe ich nur auf der Arbeit.

Viele Grüße
WELTBANKNOTEN



Geschrieben von dirkk (†) am 09.01.2011 um 15:08:

  RE: Bildschirmauflösung

Einen PC hab' ich nicht mehr. Mein "Schlepptop" hat 1280x800 Pixel.

Gruß Dirk



Geschrieben von captainpeter am 09.01.2011 um 15:20:

  RE: Bildschirmauflösung

Zitat:
Einen PC hab' ich nicht mehr. Mein "Schlepptop" hat 1280x800 Pixel.


genau das hab ich auch auf meinem Schlepptopp.
damit kann man eigentlich alles gucken ohne querscrollen.
zumindest, das wenige, was ich so gucke.

italy



Geschrieben von Lord Vader am 09.01.2011 um 16:37:

  RE: Bildschirmauflösung

Zitat:
Original von dirkk
Einen PC hab' ich nicht mehr. Mein "Schlepptop" hat 1280x800 Pixel.



Das ist auf meinem großen Schirm zuwenig, ich hab 1400x1050 cool



Geschrieben von Schimmi am 09.01.2011 um 17:11:

  RE: Bildschirmauflösung

Am PC verwende ich 1680x1050, am Laptop 1400x1050



Geschrieben von changnoi am 09.01.2011 um 17:33:

 

Ich habe auch 1680 X 1050 Gesamtbild - aber wie schon an anderer Stelle gepostet, lasse ich rundherum einen Rand frei, für meine Icons.



Geschrieben von WORLDNOTES am 09.01.2011 um 23:24:

 

Ich habe 1920 x 1200 und ist mir fast zu wenig.



Geschrieben von Gwenselah am 09.01.2011 um 23:55:

 

Am PC hab ich 1920 x 1080 und am Laptop denke ich mal auch so um die 1280 x 800.

Viele Grüße
Lars



Geschrieben von androl am 18.01.2011 um 20:41:

  RE: Excel

Zitat:
Original von nick1k
Wie bringe ich Excel nun bei, das es die Trendlinie nur aus den variablen bekannten, eingetragenen Meßwerten berechnet und die noch leeren Felder ignoriert?


ich habe gerade eine Lösung für das Problem gefunden, dabei kam mir diese Frage wieder in den Sinn. Die Lösung ist der Fehlerwert #NV.
wenn du in einer Formel, die überprüft, ob ein Wert vorhanden ist, als Ersatzwert nicht "", sondern #NV schreibst, wird der Wert im Diagramm ignoriert.



Geschrieben von nick1k am 18.01.2011 um 21:22:

  RE: Excel

Zitat:
Original von androl
ich habe gerade eine Lösung für das Problem gefunden, dabei kam mir diese Frage wieder in den Sinn.

Super! Ich find´s ja klasse, das sich jemand nach so langer Zeit an eine Frage hier im Forum erinnert. Noch dazu, wenn es nicht um Banknoten handelt...

DANKE!!!! fröhlich

Grüße lächelnd augenzwinkernd
nick1k



Geschrieben von cat$man$ am 31.03.2011 um 23:37:

  Avatar - DVD

Eigentlich wollte ich nur den Film kaufen, den ich bereits aus dem Kino kenn: Avatar, auch wenn er leider nicht in 3d auf DVD zu haben ist (Was technisch durchaus machbar gewesen wäre motzend )

Jetzt gibt’s den aber in 3 Varianten:
Normal
Extended
Directors Cut


Hat den Film jemand?

Ist der Directors Cut eine verlängerte X-tended Version
oder eine anders verlängerte Normalversion? verwirrt

Die Rezensionen bei Amazon helfen nicht wenig, da die sich fast ausschließlich mit der Blue Ray zu befassen scheinen....



Geschrieben von jause am 01.04.2011 um 00:36:

  RE: Avatar - DVD

Servus,

ich glaub hier findest du die gesuchten infos:http://www.gamona.de/kino-dvd/avatar-aufbruch-nach-pandora,schnittmassaker-auf-dvd-und-blu-ray:news,1702577.html



Geschrieben von burgfee am 01.04.2011 um 00:39:

  RE: Avatar - DVD

.... also Katze , ich denke mal, dass es den Film schon noch in 3D geben wird. Wahrscheinlich muss hierfür an der Technik noch etwas gefeilt, werden, denn so ist laut Presseberichten z. B. den Benutzern der neuen Nintendo DS Konsole, die eine 3D-Auflösung hat, übel und/oder schwindelig geworden. Es kann aber auch sein, dass der originale Kinofilm (noch) nicht für die Wiedergabe auf DVD vom Regisseur freigegeben wurde kopfkratzend .

Director`s cut ist eine neue Schnittversion eines Kinofilms (meist für den Verkauf auf DVD`s, Video usw.), bei dem der Regisseur selbst den Film noch einmal überarbeitet hat, das kann heißen, dass der Film entweder ein paar zusätzliche Szenen enthält oder eben auch ein paar Szenen weniger.

Eine extended version ist einfach eine erweiterte Ausgabe mit zusätzlichen, meist unveröffentlichen Szenen (oft separat im Anhang).

Also, bevor ich die Jerry im Sack kaufen würde, würde ich lieber noch etwas warten oder den Film in den verschiedenen Versionen mal zum Testen in einer Videothek ausleihen, aber da dann nicht durch die Filme mit den schwarzen Balken ablenken lassen schämend augenzwinkernd



Geschrieben von cat$man$ am 01.04.2011 um 07:12:

  RE: Avatar - DVD

Zitat:
Original von burgfee
.... also Katze , ich denke mal, dass es den Film schon noch in 3D geben wird.


Der Autor hat glaub ich verlauten lassen, dass er das nicht vor hat.
Das 3D Argument war eigentlich der Grund wieso ich damals überhaupt rein bin.

Andererseits Jauses Link kündigt einen an.
Trotzdem stimmt der Text in sich auch nicht:

Der redet von der
1. April-Verison,
2. von der November-Version, "die etwa 6 Minuten länger sein wird"
3. von der "30 bis 35 Minuten längere Version"
4. und von der noch kommenden "gesonderte Edition geben (wer mitzählt: die dritte)" verwirrt

gut aber zumindest ist das mal eine erste Ordnung im Chaos.



Geschrieben von burgfee am 01.04.2011 um 14:50:

  RE: Avatar - DVD

Jauses Link kann ich auf meinem PC leider nicht öffnen unglücklich

Aber Fakt ist, dass es sich bei keiner, der zur Zeit im Handel angebotenen Versionen um den originalen Kinofilm handelt, sondern "nur" um geschnittene Versionen, mal mit mehr und mal mit weniger drin..... Tröööst (Schild)



Geschrieben von cat$man$ am 01.04.2011 um 15:42:

  RE: Avatar - DVD

Zitat:
Original von burgfee
Jauses Link kann ich auf meinem PC leider nicht öffnen unglücklich

Aber Fakt ist, dass es sich bei keiner, der zur Zeit im Handel angebotenen Versionen um den originalen Kinofilm handelt, sondern "nur" um geschnittene Versionen, mal mit mehr und mal mit weniger drin..... Tröööst (Schild)


aber wenn dann was dazugeschnitten denk ich kopfkratzend ....
(könnte mir ja nächsten Dienstag die DVD ausleihen dann kauf ich sicher nicht den falschen gross grinsend )



Geschrieben von WORLDNOTES am 01.04.2011 um 20:37:

  RE: Avatar - DVD

Extended Collectors Edition beinhaltet 3 DVd´s
Es sind 3 Versionen enthalten.
1. Version ist original Kinofassung = 155 Minuten
2. Version ist erweiterte Kinofassung 2010 = 163 Minuten
3. Version ist extended Collector´s Cut = 171 Minuten

Die dritte Fassung ist meiner Meinung nach überzeugend.

Alle Fassungen in einer Box, was will man mehr.



Geschrieben von cat$man$ am 24.05.2011 um 17:10:

  Hilfe bei Computerproblemen Löschen von Dateien

Ich habe auf meinem PC drei Dateien, die sich nicht löschen lassen.

Wenn ich die Dateien löschen will, kommt die Meldung, "Datei kann nicht gelesen werden".

Vermutlich liegt folgendes vor:
Der Dateiname der Dateien enthält an 10ter oder 20ter STelle ein Zeichen, das in einem Dateinamen nicht vorkommen darf, z.B. ein " oder ein * oder ein ?.

Kann man die Dateien trotzdem löschen?

EIne möglichkeit, die ich sehe, wäre umbenennen, aber auch umbenennen ist in Windows nicht möglich. (Über DOS würde es vermutlich funktionieren, z.B. mit
ren *.* ???.* oder ren *.* x.x. ABer wie komm ich in Dos rein? )

Auch das Löschen des Verzeichnisses funktioniert nicht. kopfkratzend

S^to da radim? Was ist zu tun?



Geschrieben von freiberger am 24.05.2011 um 17:13:

 

Du must über Dein eigenen Rechner als Admin eingetragen sein, dann kannst Du tun und lassen was Du willst lächelnd



Geschrieben von cat$man$ am 24.05.2011 um 17:16:

 

Das ist keine Frage von Rechten. Jede andere Datei "daneben" lässt sich löschen.

Es ist ein Systemproblem: Dadurch dass - vermutlich - ein Zeichen im Dateinamen vorhanden ist, das nicht vorgesehen ist, findet der PC die Datei sozusagen nicht, wenn sie gelöscht werden soll. Daher die Idee mit dem Umbenennen.


----------



Yipie ich habs geschafft, über MS DOS, der uralte del *.* befehl

Tja, wie sagte schon Astor: Mit MS DOS kratzt mein Computer nicht mehr


angetrieben von: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH