www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum (http://www.banknotesworld.com/index.php)
- Allgemeines (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=1)
-- OffTopic (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=2)
--- Eurovision Song Contest (http://www.banknotesworld.com/thread.php?threadid=755)


Geschrieben von cat$man$ am 24.05.2008 um 22:03:

 

Stimmt...



Geschrieben von danishenko am 24.05.2008 um 22:13:

 

die nächste kommt Diana Gurzkaja, und dann Karolina. Wer wird besser? Es kann sein, dass ich für Diana abstimme. Habe 2 ihre Alben.



Geschrieben von *ryhk* (†) am 24.05.2008 um 22:21:

 

¡Hola!

Ok, die Letten hatten auch was - sowas wie ein Dschinghis-Khan-Verschnitt ist auch mal nicht schlecht.
Aber alles andere?
Schweden habe ich schon wieder vergessen, wie das Lied überhaupt ging; von Dänemark ist mir nur die Abschiedsfloskel "Dobri vecer, Belgrad" in Erinnerung.
Und das, was die Ukraine da eben abliefert, ist absolut durchschnittlich. Das kriegt man auch in jedem Dudelfunksender oder auch bei DSDS geboten.
Bis jetzt gab es noch nichts, wofür ich einen Anruf opfern würde.


Adíos
Ronny



Geschrieben von danishenko am 24.05.2008 um 22:23:

 

nein, auf jeden Fall für die UA! Die Shady Lady Ani hat perfekt gemacht! Hoffe, haben wir doch gute Chancen, EV-2008 zu gewinnen?



Geschrieben von *ryhk* (†) am 24.05.2008 um 22:34:

 

¡Hola!

Also das, was von Aserbaidshan geboten wird, ist eins der bisher grausamsten Dinger, was ich an GP-Zeug je erlebt habe.
Ist es eigentlich auch ein Gesetz, dass portugiesische Musik beim GP so grauenhaft klingt?
Ich glaube, wenn ich mir eine CD mit allen portugiesischen Musikstücken brennen würde, würde ich eine Woche in Tiefschlaf fallen; und ich bilde mir ein, dass ich die portugiesische Musik unter tausenden raushören würde: die ist einfach nur langatmig und langweilig und so leiernd.
Geldscheine können sie machen (lassen), aber das andere? *schüttel im Quadrat*
Was mir auch nicht gefällt: dass jetzt sogar Frankreich in Englisch singt. Das dürfte noch nie dagewesen sein.
Ich will die alten Zeiten zurück, wo die Lieder in Landessprache sein mussten!
Mein bisheriger Eindruck: einer der GP, die so dahinplätschern, alles austauschbar und verwechselbar.


Adíos
Ronny



Geschrieben von danishenko am 24.05.2008 um 22:40:

 

Zitat:
Ich will die alten Zeiten zurück, wo die Lieder in Landessprache sein mussten!

einerseites nicht dagegen, dann werden wir (fast) immer die Zweiten, nach Italien. Aber wieso wären dann die meister Ländern benachteiligt, dass sie nur in einer Sprache das Lied machen dürfen, und die Schweiz, Belgien, Finnland, Weißrussland, Kasachstan mehr als in einer? Etwas sinnvoller wäre die Regel, dass mindestens ein halbes Lied in Landessprache kommt.

Wer ist gefallen mir noch? Platz Zwei - Island.



Geschrieben von *ryhk* (†) am 24.05.2008 um 23:05:

 

¡Hola!

Zitat:
Original von danishenko
dann werden wir (fast) immer die Zweiten, nach Italien.


Italien nimmt nicht mehr teil. Der Grund ist, dass die RAI die Ausrüstung im Falle eines Gewinns nicht richtig finanzieren kann.

Zitat:

Aber wieso wären dann die meister Ländern benachteiligt,


Tja, dann sollen sie entweder ihre Minderheiten anerkennen oder halt ein paar ins Land locken.
Schon können die Rumänen wählen, ob sie Rumänisch, Ungarisch oder Deutsch singen wollen; die Österreicher haben zwar keine slowenischen Ortstafeln, aber der ORF-Ansager kann sich dann bei einem slowenischsprachigen Titel richtig schön die Zunge verknoten. teuflisch lachend

Also ich spare mir die 50 Cents oder was es auch kosten mag, abzustimmen: nichts ist es wert, soviel Geld zu opfern.
Alles gehört und alles schon vergessen; für mich ist er von meinen 22 erlebten GP einer der miesesten von der Songqualität her.


Adíos
Ronny



Geschrieben von danishenko am 24.05.2008 um 23:21:

 

UK, Danke für 5 points!
Macedonia, Danke für 4 points!
und wir geben 12 points for Russia :-(
Estonia, Danke für 4 points!
Bosnia, Danke für 3 points!
Albania, Danke für 8 points!
Belgium, Danke für 1 point!
Latvia, vielen Dank für 10 points!
Bulgaria, Danke für 7 points!
Serbia, Danke für 6 points!
Israel, vielen Dank für 10 points!
Cyprus, Danke für 6 points!
Moldova, Danke für 7 points!
Iceland, Danke für 5 points!
Romania, Danke für 3 points!
Portugal, Besten Dank für 12 points!!!
Hungary, Danke für 6 points!
Andorra, Danke für 6 points!
Poland, Danke für 10 points!
Slovenia, Danke für 2 points!
Armenia, Danke für 5 points!
Czech Rep., Danke für 8 points!
Spain, Danke für 7 points!
Turkey, Danke für 8 points!
Malta, vielen Dank für 10 points!
Ireland, Danke für 6 points!
Azerbaijan, vielen Dank für 10 points!
Greece, Danke für 6 points!
Finland, Danke für 3 points!
Croatia, Danke für 7 points!
Belarus, Danke für 10 points!
Lithuania, Danke für 6 points!
Russia, nur 8 points...
Montenegro, Danke für 4 points!
Georgia, vielen Dank für 10 points!
Danmark, Danke für 7 points!



Geschrieben von *ryhk* (†) am 24.05.2008 um 23:27:

 

¡Hola!

Deutschland immer noch 0 Punkte.
Wir brauchen dazu keine Österreicher, um sowas zu kriegen. teuflisch lachend


Adíos
Ronny



Geschrieben von Lord Vader am 24.05.2008 um 23:30:

 

Zitat:
Wir brauchen dazu keine Österreicher, um sowas zu kriegen


Wir haben den Deutschen doppelt so viele Punkte gegeben wie umgekehrt belehrend



Geschrieben von nick1k am 24.05.2008 um 23:43:

 

Zitat:
Original von *ryhk*
Ich glaube, wenn ich mir eine CD mit allen portugiesischen Musikstücken brennen würde, würde ich eine Woche in Tiefschlaf fallen; und ich bilde mir ein, dass ich die portugiesische Musik unter tausenden raushören würde: die ist einfach nur langatmig und langweilig und so leiernd.

Kunstbanause! augenzwinkernd
Das nennt sich Fado! Schon mal Mariza gehört? Naja, offenbar nicht... cool

Zitat:
Was mir auch nicht gefällt: dass jetzt sogar Frankreich in Englisch singt. Das dürfte noch nie dagewesen sein.

Ohja, das hat in Frankreich auch schon Ärger gegeben...

Ich hätte sicher nicht für die "No Angels" angerufen, eher für Serbien oder Ukraine. Armenien, Georgien oder Portugal meinetwegen auch noch... aber sonst, war nix dabei, das mich vom Sockel gerissen hätte.

Grüße lächelnd augenzwinkernd
nick1k



Geschrieben von *ryhk* (†) am 24.05.2008 um 23:45:

 

¡Hola!

Endlich wird der ESC interessant - die vielen blonden Mäuse, die die Punkte ansagen. teuflisch lachend
Können denn nicht die beim nächsten ESC auftreten und an einer Stange tanzen? teuflisch lachend
Faszinierend fand ich, dass San Marino abstimmen kann.
Die haben einen eigenen TV-Sender? Und die haben wirklich mindestens 10 Einwohner? teuflisch lachend


Adíos
Ronny



Geschrieben von danishenko am 25.05.2008 um 00:08:

 

wir sind die Zweiten, nicht schlecht. Lieber wären aber wir 23-ste, und die Russen die Zweiten...



Geschrieben von nick1k am 25.05.2008 um 00:20:

 

Zitat:
Original von danishenko
wir sind die Zweiten,...

verdientermaßen. Glückwünsche dazu!

Wer war eigentlich nummero 3, 4 und 5?

Danke! lächelnd
nick1k



Geschrieben von danishenko am 25.05.2008 um 00:22:

 

Danke nick1k!



Geschrieben von androl am 25.05.2008 um 00:32:

 

so, Russland hat gewonnen. Langweilig.

aber was zum Teufel steht auf der NDR-Seite für Unsinn?
http://eurovision.ndr.de/news/meldungen/showberichtfinale2.html
Zitat:
Der Eurovision Song Contest 2009 findet in Moskau statt. Der Russe Dima Bilan sicherte in seinem zweiten Anlauf den Sieg. Mit seinem Song "Believe" holte er die meisten Stimmen. 2006 musste sich Bilan der Griechin Helena Paparizou geschlagen geben. Sie wurde dritte, auf den zweiten Platz landete Ani Lorak.

Das bedeutet, Helena Paparizou hat nicht nur 2005 gewonnen, sondern war 2006 ein Teil von Lordi und ist auch heute an Stelle von Kalomoira auf der Bühne gestanden? wer schreibt einen solchen Schrott? bong-bong



Geschrieben von nick1k am 25.05.2008 um 00:54:

 

Zitat:
Original von androl
wer schreibt einen solchen Schrott? bong-bong

Autorin/Autor: Matthias Stelte

Ähm... ok, Rußland 1.Platz, Ukraine 2.Platz, Griechenland 3. Platz, soweit hab´ ich´s jetzt. Und 4 und 5? Wollt ihr mich ernsthaft unwissend ins Bett gehen lassen. Dann kann ich nicht schlafen oder hab´ Alpträume...

Grüße lächelnd augenzwinkernd
nick1k



Geschrieben von *ryhk* (†) am 25.05.2008 um 01:00:

 

¡Hola!

Zitat:
Original von nick1k
Kunstbanause! augenzwinkernd
Das nennt sich Fado! Schon mal Mariza gehört? Naja, offenbar nicht...


Ich kenne die portugiesischen Beiträge der letzten Jahre. Das reicht mir und ich verspüre absolut kein Verlangen danach, irgendwelche andere portugiesische Musik auch nur kennenzulernen.
Und ich weiss auch, warum es "Fado" heisst: weil es einfach nur fade ist. Dann lieber noch Leier"musik" von den Janitscharen oder tibetanische Gebetstrommelumdrehungen oder das Quietschen von Kreide auf einer Schultafel.
Nach diesem Desaster für Tschörmenni mit 14 Punkten, 12 aus Bulgarien und 2 aus der Schweiz stellen sich zwei Fragen:
1. Wen schicken wir nächstes Jahr?
Mein Vorschlag wäre einfach: schicken wir einfach den Entwicklungshilfeminister dahin, der mit Euromünzen klimpert. Und die Länder, die uns 12 Punkte geben, kriegen einen Schuldenerlass von 10% und dürfen in der EU auch mal einen deutschen Vorschlag überstimmen.
2. Ist die Punktevergabe in dieser Form wirklich so gerecht?
Bei einigen Ländern hat man wie immer deutlich den Anteil des Nicht-Staatsvolks gespürt. Vielleicht sollte man das kombinieren, eine Jury und das Televoting: Jury hat 25% Einfluss und das Publikum 75%.

Interessieren würde mich übrigens, warum Aserbaidshan keine Punkte an Armenien vergeben hat. Und wie durften die Berg-Karabacher abstimmen? Galten die als Aseris oder Armenier?
Und konnten bei der serbischen Abstimmung auch Kosovaren teilnehmen oder ist das schon strikt getrennt gewesen?


Adíos
Ronny



Geschrieben von nick1k am 25.05.2008 um 01:20:

 

Zitat:
Original von *ryhk*
...weil es einfach nur fade ist.

Das mußte ja kommen. Ich wußte es.
Fahr´ doch mal im Sommer nach Lisboa und geh abends ins Bairro Alto und hör nur mal zu... sicher hörst Du da jemanden wie Misia. Kannst ja mal reinhören

Zitat:
schicken wir einfach den Entwicklungshilfeminister

Nur nebenbei, das ist eine Ministerin.

Auch glaube ich nicht, das sich die Heidemarie dafür hergeben würde.
Naja, jedenfalls sie solange noch in der Stellung ist... wer weiß wie lange die Halbwertszeit dieser Koalition noch ist? Der kommende ESC findet ja erst nächstes Jahr statt... teuflisch lachend

Grüße lächelnd augenzwinkernd
nick1k



Geschrieben von *ryhk* (†) am 25.05.2008 um 01:30:

 

¡Hola!

Zitat:
Original von nick1k
Zitat:
Original von *ryhk*
...weil es einfach nur fade ist.

Das mußte ja kommen. Ich wußte es.


HAR HAR HAR! fröhlich

Zitat:

Fahr´ doch mal im Sommer nach Lisboa und geh abends ins Bairro Alto und hör nur mal zu...


Ich hoff', dass da ein Bett rumsteht und dass mein Schnarchen nicht stört?

Zitat:

sicher hörst Du da jemanden wie Misia. Kannst ja mal reinhören


Gute Nacht.

Zitat:

Der kommende ESC findet ja erst nächstes Jahr statt...


Und da weiss ich schon sicher, dass Deutschland kein Gewinner sein wird. Denn Deutschland hat noch nie Moskau gewonnen. teuflisch lachend Und übrigens auch kein Franzose… augenzwinkernd
Aber ok, eine Minichance gäbe es: Dieter Bohlen tut sich wieder mit Thomas Anders zusammen, denn Modern Talking waren in der UdSSR recht populär. Das bringt schon mal 10 * 12 Stimmen von den Ex-Republiken.
Wenigstens damit dürften wir dann mal auf der linken Seite auftauchen und nicht immer rechts unten…


Adíos
Ronny



Geschrieben von nick1k am 25.05.2008 um 01:38:

 

Zitat:
Original von *ryhk*
Und da weiss ich schon sicher, dass Deutschland kein Gewinner sein wird.

Zustimmung gross grinsend

Zitat:
Dieter Bohlen tut sich wieder mit Thomas Anders zusammen,...




N8! (Schild)

nick1k



Geschrieben von danishenko am 25.05.2008 um 01:56:

 

Zitat:
Wen schicken wir nächstes Jahr?


mein Vorschlag: Doro Pesch. Die bekommt sicherlich mehr als 14 Punkte, weil sie weltweit bekannt ist.



Geschrieben von androl am 25.05.2008 um 10:51:

 

Zitat:
Original von *ryhk*
Interessieren würde mich übrigens, warum Aserbaidshan keine Punkte an Armenien vergeben hat. Und wie durften die Berg-Karabacher abstimmen? Galten die als Aseris oder Armenier?

die gleiche Frage wie, warum Zypern grundsätzlich nie Punkte an die Türkei vergibt.

Ich nehme mal an, die Sendung darf pro Land nur einmal zentral ausgestrahlt werden, mit einem Kommentator. Und der spricht in Zypern griechisch und in Aserbaidschan aserbaidschanisch. Und deshalb haben die Nordzyprer und die Bergkarabacher nicht die geringste Lust, die Show anzuschauen, da sie ja dafür den feindlichen Fernsehsender einschalten müssten und eine Sprache hören, die sie nicht verstehen.

Aber wie ist es denn in der Schweiz? Wer überträgt da in welcher Sprache?



Geschrieben von holzhacker am 25.05.2008 um 11:36:

 

Zitat:
Aber wie ist es denn in der Schweiz? Wer überträgt da in welcher Sprache?


SF zwei: deutsch (habe es nicht gesehen, weiss also nicht welches Deutsch...)
TSR 2: französisch
TSI 1: italienisch



Geschrieben von cleophas am 25.05.2008 um 12:00:

 

hallo

also ich habe mir gestern abend mit einigen freunden auch die eurovision reingezogen. ist immer ganz lustig besonders weil man immer viel alkohol trinkt und dan ganzen schrott nicht mehr so im wachen zustand mitbekommt. ok deutschland war nun mal wirklich schlecht. aber ich fand das lied ja auch schon vorher miserabel.

aber es war echt lustig bei der abstimmung. denn bei fast jedem land wusste man schon im voraus wer dei 8,10,und 12 punkte bekommen wird. azerbaijan zur tuerkei und umgekehrt sind ja schliesslich eigendlich fast das selbe und auch die sprache ist fast identisch. die ganzen alten UDSSR staaten untereinander ,balkanstaaten sowieso. und wo es eine grosse russische minderheit gibt.
so wie hier bei uns! . dann gibt es natuerlich auch immer fuer russland 12 punkte. tuerkische minderheiten in D,NL,F ect immer grosse punktzahlen fuer die tuerkei ect ect. das ganze hat wie ja auch in den vergangenden jahren nichts mit liederwettbewerb zu tun.

jeder der nur seinem land punkte gibt weil er grade mal in einem anderen land wohnt.egal welchen schrott die abliefern ,

ganz egal welches lied nun gewinnt oder verliert. es wird echt zeit das man ein anderes telefonsystem einfuehrt. oder telemarketing wo leute wie in wahlprognosen gefragt werden. oder etwas anderes denn ich bin mir sicher die lieder hoeren sich die meisten kaum noch an .

was zaehlt ist die nationale zugehoerigkeit und verbundenheit. .. echt schade.

aber das habe ich ja schon ein paar jahre lang gesagt.

gruss cleo



Geschrieben von *ryhk* (†) am 25.05.2008 um 13:32:

 

¡Hola!

Zitat:
Original von androl
Und deshalb haben die Nordzyprer und die Bergkarabacher nicht die geringste Lust, die Show anzuschauen, da sie ja dafür den feindlichen Fernsehsender einschalten müssten und eine Sprache hören, die sie nicht verstehen.


Das ist ok, aber mich hat eher die technische Seite interessiert, nämlich zu welchem Land die Berg-Karabach gerechnet haben.
Hätte man von dort für Aserbaidshan (de jure noch dazugehörig) nicht stimmen dürfen oder für Armenien (de facto dazugehörig) nicht stimmen dürfen?
Es müsste egal sein, über welchen TV-Sender ich das sehe; wichtig ist ja die Erreichbarkeit der Rufnummern.
Wenn ich mir den ESC via RTE oder TV San Marino angeschaut hätte, hätte ich ja auch nicht für Deutschland stimmen können, weil diese Telefonnummern ja meist nur aus dem Inland zu erreichen sind. Ohne irisches oder sanmarinesisches Handy komm' ich da doch nicht rein, oder?


Adíos
Ronny



Geschrieben von androl am 25.05.2008 um 19:04:

 

das ist wohl die Frage des Telefonnetzes.
Laut englischer Wikipedia http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_country_calling_codes in der ersten Tabelle hat Bergkarabach die Telefonvorwahl 00374 von Armenien, bei 00994 für Aserbaidschan steht es aber nochmal drin. in der Auflistung darunter steht es nur noch bei Armenien. Die Bergkarabacher konnten also womöglich nur die armenischen Telefonnummern benutzen und damit für Armenien nicht abstimmen.

Nordzypern steht bei +90 (Türkei) dabei, die können also wohl auch die südzypriotischen Telefonnummern gar nicht benutzen



Geschrieben von danishenko am 29.05.2008 um 21:52:

 

sind Ergebnisse der EV-2008 doch falsch, und bekommt die Ukraine doch den 1. Platz? Jetzt kann das eine gute Frage werden. Die Shady Lady Ani fühlt sich als Gewinnerin, meine Meinung ist auch, dass sie viel besser als der Russe Dmitrij Bilan (echter Name Viktor Belan) war.

Hier ist Link in Russischem:
http://rus.newsru.ua/rest/29may2008/eurovision.html

und in Ukrainischem:
http://newsru.ua/rest/29may2008/eurovision.html

hat jemand was zum Thema in Deutschen / Spanischen / Israelischen etc. Nachrichten was gehört?



Geschrieben von androl am 29.05.2008 um 23:08:

 

noch ein paar Links:

Ergebnistabelle 1. Halbfinale
Ergebnistabelle 2. Halbfinale
Ergebnistabelle Finale

daran sieht man zum Beispiel dass Russland im Halbfinale noch hinter Griechenland und Armenien lag

und dass eigentlich Mazedonien ins Finale durfte, Schweden auf Platz 12 aber von irgend einer Jury bevorzugt wurde

und was ist das für eine Übertragung?
http://www.youtube.com/watch?v=rRfnHGaKfHc
die reden da finnisch, schwedisch und noch irgendwas slawisches im Mix



Geschrieben von praha1 am 02.01.2009 um 00:23:

 

So, die neue Saison geht wieder los.

Hier schonmal die ersten beiden Songs:

Albanien:
http://www.youtube.com/watch?v=1sMNlv_ILso

Türkei:
http://www.youtube.com/watch?v=uXIs2vecPaU

Ab diesem Jahr wird das Voting zu 50% durch Televoting und zu 50% durch eine Jury bestimmt.

Österreich ist wieder nicht dabei!!!!


angetrieben von: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH