www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum (http://www.banknotesworld.com/index.php)
- Allgemeines (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=1)
-- OffTopic (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=2)
--- Internettes (http://www.banknotesworld.com/thread.php?threadid=47)


Geschrieben von Lord Vader am 25.07.2006 um 09:38:

 

Vielleicht sind das auch nur Spaßbieter die den Preis treiben, damit der Verkäufer eine Hohe Ebay-gebühr löhnen muß



Geschrieben von FiLTiAN am 25.07.2006 um 11:59:

 

hallo zusammen,


ich finde generell auch, das solche angebote nichts weiter als bauernfängerei sind.

was mich allerdings wundert ist, dass es für handy-dummies sogar eine eigene kategorie gibt. der link oben, ist auch nur in dieser kategorie zu finden, und aufgrund der klaren kennzeichnung wohl doch in ordnung.
natürlich sollte man aber auch bedenken, das nicht jeder so gut englisch, und schon garnicht dieses neue englisch (bzw neudeutsch) beherrscht.

dreist und unverschämte abzocke ist aber dieser hier.
über diesen dummy stolpert man auch über die normale handy-kategorie.
von der kennzeichnung mal ganz zu schweigen. das wort "dummy" taucht nicht einmal auf, ich finde da nur ein "d." in der artikelüberschrift , sowie den vermerk "zu den technischen daten eines echten n71"!
das wars auch schon... und der preis ist natürlich auch nicht von schlechten eltern.


beim oberen link finde ich übrigens schade, dass die bewertungsliste des verkäufers nicht ersichtlich ist. der wird schon wissen warum.
die geringe bewertungszahl (und die mitgliedschaft seit nicht mal einem monat) des von mir angefügten links, lässt darauf schliessen, dass sich da jemand mal schnell unter anderem namen angemeldet hat.
wahrscheinlich sind mit dem letzten mitgliedsnamen zuviele schlechte bewertungen entstanden.
die menge der angebotenen dummies, sieht schon nach einem grösserem geschäft aus, das nun unter einem anderem name (mit weisser weste) fortgeführt wird.

...und solche typen gehören meiner meinung nach in den knast!!!



Geschrieben von tokahai am 25.07.2006 um 12:58:

 

dieses problem gab es auch schon in zeiten vor ebay ...ich kann mich an zeiten erinnern , als man superschatztruhen oder lagerauflöungen von briefmarken kaufen konnte ...die 10 000 Michel-Mark bestanden dann nicht aus den in der Werbung abgebildeten wertvollen Marken , sondern aus 50 000 Stk Dauermarken aus Vietnam . Ebenso waren Marken mit feinster Gummierung zu haben (natürlich nicht Postfrisch , sondern Nachgummiert) ....auch damals war das rechtlich abgesichert und kein Betrug .....hier wird eine Grauzone ausgenutzt ...also genau lesen ...keiner hat etwas zu verschenken



Geschrieben von papazwo am 25.07.2006 um 13:00:

 

Die Masche ist noch viel dreister: Der Verkäufer hat sich die 16 positiven Bewertungen praktisch über Sofortkauf von 1 Euroartikel besorgt. Damit hat er jetzt 16 Positive Bewertungen von Verkäufern. Die haben Ihn zusammen so um die 30 Euro gekostet. Die dürften beim ersten Dummy wieder drin sein. Ich schätze der wird 14 Tage bei e-bay angemeldet sein. Wenn er den Versand etwas rauszögert kann er auch 3-4 Wochen durchhalten.
Scheinbar gehen seine Artikel ja weg wie warme Semmeln bong-bong

Gruß

papazwo



Geschrieben von alpine-helmut am 25.07.2006 um 13:06:

 

... kann mich alten Sack mal einer von unseren jungdynamischen Erfolgsmenschen mal aufklären?
Zu was in aller Welt braucht man denn überhaupt diese Handy-Dummys (oder muss man korrekterweise sagen ...-Dummies?) ???
Gerade noch als Schaufensterdekoration für die Handy-Läden, aber sonst?
Oder sollte so ein funktionsloses Ding tatsächlich als Statussymbol verwendet werden, auch wenn mit einem kurzen Anruf der schöne Schein zerplatzt wie eine Seifenblase ... ?

Mir scheint, mit Handy-Dummy ist eher der Besitzer (Benutzer kann man ja wohl schlecht sagen) gemeint als das "Gerät".
Vor allem, wenn er über 100 Euro dafür bezahlt hat ... kopfkratzend verwirrt kopfkratzend



Geschrieben von danishenko am 25.07.2006 um 13:16:

 

Zitat:
Original von FiLTiAN
hallo zusammen,


ich finde generell auch, das solche angebote nichts weiter als bauernfängerei sind.

was mich allerdings wundert ist, dass es für handy-dummies sogar eine eigene kategorie gibt. der link oben, ist auch nur in dieser kategorie zu finden, und aufgrund der klaren kennzeichnung wohl doch in ordnung.
natürlich sollte man aber auch bedenken, das nicht jeder so gut englisch, und schon garnicht dieses neue englisch (bzw neudeutsch) beherrscht.

dreist und unverschämte abzocke ist aber dieser hier.
über diesen dummy stolpert man auch über die normale handy-kategorie.
von der kennzeichnung mal ganz zu schweigen. das wort "dummy" taucht nicht einmal auf, ich finde da nur ein "d." in der artikelüberschrift , sowie den vermerk "zu den technischen daten eines echten n71"!
das wars auch schon... und der preis ist natürlich auch nicht von schlechten eltern.


beim oberen link finde ich übrigens schade, dass die bewertungsliste des verkäufers nicht ersichtlich ist. der wird schon wissen warum.
die geringe bewertungszahl (und die mitgliedschaft seit nicht mal einem monat) des von mir angefügten links, lässt darauf schliessen, dass sich da jemand mal schnell unter anderem namen angemeldet hat.
wahrscheinlich sind mit dem letzten mitgliedsnamen zuviele schlechte bewertungen entstanden.
die menge der angebotenen dummies, sieht schon nach einem grösserem geschäft aus, das nun unter einem anderem name (mit weisser weste) fortgeführt wird.

...und solche typen gehören meiner meinung nach in den knast!!!


soeben ist dieser Mitglied aus eBay rausgeschmiessen. eBay reagiert fuer sowas extra schnell!



Geschrieben von FiLTiAN am 25.07.2006 um 13:41:

 

recht so!!! händeklatschend

haben wir da etwa eine "petze" unter uns? augenzwinkernd händeklatschend
ich jedenfalls wars nicht... belehrend
(frage mich aber, warum ich nicht selbst auf die idee gekommen bin, den bei ebay zu melden)

befürchte aber, dass dieser typ wohl spätestens morgen schon wieder weiter machen wird. und zwar unter dem nächsten namen...



Geschrieben von alpine-helmut am 25.07.2006 um 15:18:

 

Ich wars auch nicht.
Ich gebs aber zu: Ich wollte ihn melden.
Als ich aber das entsprechende Formular abschickte

Zitat:
An: eBay-Kundenservice
Betreff: Angebot möglicherweise betrügerisch - Sie haben aber nicht geboten

Artikelnummer(n) eingeben:
200010719646, 200010719719, 200010719828, 200010719891, 200010719960

Geben Sie Ihre Frage ein:
Nokia Dummys werden ohne Hinweis auch in Kategorie Handys angeboten; Artikelbeschreibung erweckt den Eindruck, es handele sich um funktionsfähige Geräte. Einziger Hinweis ist, dass in der Artikelbeschreibung auf die technischen Daten eines "echten" Nokia N 71 hingewiesen wird.

kam die Mitteilung

Zitat:
Die folgende(n) Artikelnummer(n) 200010719646, 200010719719, 200010719828, 200010719891, 200010719960 ist/sind leider nicht gültig. Versuchen Sie es erneut.
...

Und mit Vergnügen musste ich feststellen, dass mir offenbar jemand zuvorgekommen war.

Sicher wird der Typ sich so schnell wie möglich wieder neu anmelden.
Aber dann heißts erst mal wieder ein bis zwei Dutzend 1-Euro-Artikel zu ersteigern, um die notwendigen positiven Bewertungen zu bekommen.
Man will ja als seriöser und vertrauenswürdiger Verkäufer auftreten ...



Geschrieben von str42 am 25.07.2006 um 16:34:

 

Zitat:
Original von alpine-helmutZu was in aller Welt braucht man denn überhaupt diese Handy-Dummys (oder muss man korrekterweise sagen ...-Dummies?) ???
Gerade noch als Schaufensterdekoration für die Handy-Läden, aber sonst?


Ja, ein anderer Grund also zur Dekoration oder als Sammelobjekt fällt mir auch nicht ein.

Der Plural von Dummy, Hobby, Lady etc. wird in der Tat nur mit einem angehängten *S* gebildet. Für Leute, die des englischen mächtig sind, sieht das zwar komisch aus, es wird aber damit begründet, dass man bei aus anderen Sprachen übernommenen Worten ja auch nicht die Pluralbildung der entsprechenden Sprache nimmt, denn wer soll die schon alle kennen?
Im Zweifel ist die deutsche Pluralbildung die richtige...

Da gab es auch mal einen Spiegel-Online Artikel zu, mal sehen, ob ich den finde...



Geschrieben von Lord Vader am 25.07.2006 um 16:35:

 

Zitat:
beim oberen link finde ich übrigens schade, dass die bewertungsliste des verkäufers nicht ersichtlich ist. der wird schon wissen warum.

die Bewertungen sind schon ersichtlich, aber den diesen Artikel kein wunder ...


Zitat:
... kann mich alten Sack mal einer von unseren jungdynamischen Erfolgsmenschen mal aufklären?
Zu was in aller Welt braucht man denn überhaupt diese Handy-Dummys (oder muss man korrekterweise sagen ...-Dummies?) ???

Das gabs schon immer. Ich hatte früher mal ein Autotelefon, so ein globiges Ding zum fix einbauen und damals fuhren schon Leute mit Dummies umher, eben als Statussymbol


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=015&item=250010255318&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1

beim dem Angebot hab ich auch meine Zweifel, sowohl was Käufer wie auch Verkäufer angeht verwirrt



Geschrieben von Huehnerbla am 25.07.2006 um 18:08:

 

Zitat:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170010836109


Grundsätzlich ist gegen den Verkauf von Dummys nichts einzuwenden. Wenn der Verkäufer die richtige Kategorie wählt und der Hinweis sowohl in der Beschreibung als auch in der Überschrift zu finden ist, dass es sich um ein Gerät ohne Funktion handelt.
Ob allerdings der Käufer begeistert sein wird, wenn er 198 Euro zahlen soll für die Atrappe, steht auf einem anderen Blatt. Rechlich ist jedenfalls ein gültiger Vertrag zustandegekommen.



Geschrieben von citynord am 25.07.2006 um 19:00:

 

Zitat:
Original von danishenko
soeben ist dieser Mitglied aus eBay rausgeschmiessen. eBay reagiert fuer sowas extra schnell!


er ist wieder auf'n Markt kopfkratzend
http://cgi.ebay.de/Nokia-3250-Schwarz-Neuware-New-Dummy-OVP-NEW-NEU_W0QQitemZ170011799114QQihZ007QQcategoryZ104598QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/Nokia-N73-Weltneuheit-New-Neu-Dummy-OVP-ohne-Vertrag_W0QQitemZ170011800259QQihZ007QQcategoryZ104598QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem



Geschrieben von alpine-helmut am 25.07.2006 um 19:06:

 

... aber bei diesen Artikelbeschreibungen und der gewählten Kategorie ist dagegen nix mehr zu sagen.

Jetzt stehts deutlich drin.

Allerdings werden jetzt die Gebote auch nimmer so weit raufgehen teuflisch lachend



Geschrieben von FiLTiAN am 26.07.2006 um 12:08:

 

hi,

bei den beiden links von "citynord", handelt es sich um den anbieter aus dem obersten beitrag.

nicht um diesen hier.
das war der wahre betrüger, der mitlerweile von ebay entfernt wurde. belehrend



Geschrieben von maxlooe am 09.08.2006 um 13:23:

  Online-Casinos

Hallo zusammen!

Wollte nur mal fragen, ob Ihr auch schon mal in Online-Casinos gespielt habt und welche Erfahrungen Ihr gemacht habt.

Ich habe gestern zum 1. Mal das ausprobiert (Win2day.at) und beim französischen Roulette 72,50 Euro gewonnen (10 Euro Anfangskapital). Heute nochmal probiert und 12,50 gewonnen. Ein weiteres mal möchte ich nicht mehr spielen, meine Nerven... schämend

Ich spielte nur 50 Cent Einsätze, maximal 1-2 Euro aber niemals mehr.

Aber um die 75 Euro geht sich eine schöne Banknote aus gross grinsend



Geschrieben von Huehnerbla am 09.08.2006 um 15:17:

 

Online-Casinos sind absolut nichts für mich.
Da fehlt mir das Flair eines real existierenden Casinos.

Zitat:
Original von maxlooe
... und beim französischen Roulette ...

Russisches Roulette sollte man degegen nicht ausprobieren. Teufelskopf



Geschrieben von Lord Vader am 09.08.2006 um 15:31:

 

Ich hab ein paar mal gewettet ( Aktion mit 10 Euro gratis ), aber nie was gewonnen heulend



Geschrieben von maxlooe am 09.08.2006 um 18:08:

 

Zitat:
Original von Lord Vader
Ich hab ein paar mal gewettet ( Aktion mit 10 Euro gratis ), aber nie was gewonnen heulend


Echt? Gibts das auch bei win2day.at?



Geschrieben von Lord Vader am 09.08.2006 um 20:07:

 

ja klar, hatte schon öfter Angebote im Mailfach mit Gratis Startkapital



Geschrieben von maxlooe am 09.08.2006 um 20:17:

 

Zitat:
Original von Lord Vader
ja klar, hatte schon öfter Angebote im Mailfach mit Gratis Startkapital


Ja, du hast Recht. Habs jetzt gerade gesehen. Aber wetten ist nichts für mich.



Geschrieben von Lord Vader am 09.08.2006 um 20:18:

 

wieso, kostet ja nix wenn du nur das Startkapital einsetzt lächelnd



Geschrieben von maxlooe am 09.08.2006 um 20:24:

 

Zitat:
Original von Lord Vader
wieso, kostet ja nix wenn du nur das Startkapital einsetzt lächelnd


Sicher, aber ich habe null Ahnung von Wetten... schämend



Geschrieben von Lord Vader am 09.08.2006 um 20:26:

 

excuse me ! aber das gibts ja nicht ! Du wettest auf ein Fußballspiel, Hunde- oder Pferderennen, Tennisspiel etc.



Geschrieben von maxlooe am 09.08.2006 um 21:21:

 

Zitat:
Original von Lord Vader
excuse me ! aber das gibts ja nicht ! Du wettest auf ein Fußballspiel, Hunde- oder Pferderennen, Tennisspiel etc.


Nein, nein, so wars nicht gemeint, bei Fussballwetten kenne ich mich schon aus gross grinsend , aber bei win2day.at gibts nur Pferdewetten und davon habe ich keine Ahnung, WEIL noch nie gemacht und nicht daran interessiert gähnend



Geschrieben von Lord Vader am 09.08.2006 um 22:03:

 

... bei Betandwin kannst du auf alles mögliche wetten



Geschrieben von maxlooe am 09.08.2006 um 22:08:

 

Zitat:
Original von Lord Vader
... bei Betandwin kannst du auf alles mögliche wetten


Stimmt. Habe gerade reingeschaut. Allerhand geschockt



Geschrieben von Lord Vader am 09.08.2006 um 22:12:

 

Ich hab beruflich öfter in Wettbüros zu tun, und da hab ich ein bißchen zugeschaut bei Hunde und Pferderennen - ist aber wirklich nicht leicht verwirrt



Geschrieben von Huehnerbla am 10.08.2006 um 16:05:

  Urteil zum Thema Online-Handel

2005 ist ein höchst interessantes Urteil vom Landesgericht Halle ergangen. Richtig bekannt wurde es aber anscheinend erst jetzt. Demnach war das Muster für die Widerrufsbelehrung (herausgegeben vom Justizministerium) fehlerhaft. Bei Online-Käufen gibt es dabei ein Problem. Die Kaufverträge sind bei einer für nichtig erklärten Widerrufsbelehrung selbst auch nichtig ...

http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=060803022



Geschrieben von Lord Vader am 10.08.2006 um 16:17:

  RE: Urteil zum Thema Online-Handel

Ist das nur Deutsches oder EU_Recht ?



Geschrieben von str42 am 10.08.2006 um 16:19:

  RE: Urteil zum Thema Online-Handel

So wie ich das verstanden habe, ist es nur deutsches Recht... augenzwinkernd


angetrieben von: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH