www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum (http://www.banknotesworld.com/index.php)
- Andere Sammelgebiete (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=39)
-- Münzen (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=15)
--- Wert DDR-Münzen (http://www.banknotesworld.com/thread.php?threadid=869)
Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 21.07.2004 um 18:44:
Wert DDR-Münzen
Vielleicht kann mir bzw. meinem Schwager jemand etwas weiter helfen, was kosten .........DDR-Gendenkmünzen komplett ? Und wo man die vielleicht los werden ???
Fragt mich aber nicht über den Zustand, ich denke mal ...es sind Sammlerstücke......
Danke für jede INFO ....
Geschrieben von karudo am 21.07.2004 um 19:11:
Hey Thom.Mac
habt ihr bei Euch in der Gegend keine Münzhändler???
Da kann man die Münzen auch hinbringen und Schätzen lassen.
Eine Andere möglichkeit wäre da noch einfach mal Ebay zu beobachten. Ich denke das sie dort auch angeboten werden.
Geschrieben von karudo am 21.07.2004 um 19:23:
Klar machen die Händler einem keinen guten Preis.
Sie wollen ja beim Verkauf noch daran verdienen. Aber dann hast du weningsten einen Anhaltspunkt.
Ob es einen Katalog gibt

keine Ahnung aber ich denke schon.
Aber da kommt dann wieder die Frage wo herbekommen.
Weis den dein Kollege da nicht weiter???
Geschrieben von nick1k am 21.07.2004 um 19:32:
RE: Re
@Thom.Mac
Frage: Was verstehst Du genau unter DDR-Gedenkmünzen ?
Falls das z.B. der 5er zum 50.Todestag von Ernst Barlach wäre, dann schau doch einfach mal in die M+P als einfachstes und erstes Hilfsmittel. Dort werden ab und an (ich glaube nicht immer) Bewertungen abgegeben. Ob das allerdings realistisch ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Das ist wahrscheinlich so, wie mit den angegebenen Banknoten (dort gibt es dafür ebenfalls immer eine Bewertung, füe Banknoten etwas zu hoch...). Ansonsten dürfte der sogenannte "Jaeger" die gesuchte Bibel sein
Dort sind alle deutschen Münzen gelistet: Kurt Jaeger - Die deutschen Münzen Münzen von 1871.
Darüber hinaus gibt es den Michel, der zwar eine eigene Nummerierung hat (zumindest meine Uraltausgabe von 1997) sich jedoch stark an den Jaeger anlehnt. Ich persönlich finde letzteren nicht so besonders gut, zumal sowieso alle die Jaegernummerierung verwenden...
Grüße
nick1k
Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 21.07.2004 um 19:35:
RE: Re
Danke für Deine Antwort, aber ich kann nicht mehr darüber sagen. Habe die Mail von meinem Schwager vorhin bekommen und sofort als Anfrage weitergeleitet.....Ein kleinenTip, hast Du ja schon gegeben!!! Danke
Geschrieben von nick1k am 21.07.2004 um 19:51:
RE: Re
Klar, kein Problem und gern geschehen
Es gibt übrigens mehrere Gietl-Erzeubnisse, die sich mit dem Thema beschäftigen... wie z.B. auch die MünzenRevue - international coin trend journa (für 4,90 Euro) . Ich hab´gerade in die Ausgabe 5/2004 gesehen (Die habe ich zufällig, weil´s einen guten Artikel über Deutsch-Ostafrika und sein Geldwesen, also auch Banknoten, gab. Auch dort sind Listen abgedruckt u.a. Müzen der DDR 1948/49 bis 1990, Deutsche Nebengebiete, Euro-Münzen aller Mitgliedsländer, Österreich-Ungarn ab 1848 und sogar die Schweiz... usw.
Die Zeitschriften gibt´s im gutsortiereten Bahnhofs-Zeitschriftenladen...
Grüße
nick1k
Geschrieben von nick1k am 21.07.2004 um 20:11:
RE: Re
Den Jaeger hab´ich nicht - wie gesagt... wenn ich eine Liste der Münzen hätte, könnte ich gerne für Dich hier nachsehen. Oder noch besser: Er bekommt eine Kopie oder Scan der entsprechenenden Seiten. Das ginge am schnellsten...
Grüße
nick1k
Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 21.07.2004 um 20:21:
RE: Re
...nochmal Danke, habe erst mal die Tip's weitergemailt.......
Geschrieben von thurai am 21.07.2004 um 21:18:
DDR Münzen...
Hallo Thom.Mac
eine kompl. Sammlung mit allen 123 Gedenk - Münzen kostet beim H Ä N D L E R um 4.000 Euro, bei einem ev. Verkauf minus %...???
Gruß thurai
Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 21.07.2004 um 21:25:
RE: DDR Münzen...
Danke .....ich hab mir gedacht, daß hier einigeauch Ahnung von Münzen haben....
Schönen Abend noch...............
Geschrieben von MBL am 22.07.2004 um 11:52:
RE: DDR Münzen...
Mein Bruder ist bei Münzen ziemlich aktiv. Wir kennen auch ein paar Händler. Auf Ebay erzielt man meist ca. 60% des M&P-Preises. Da da auch noch eine Gewinnspanne drin sein muß, erzielt man im Verkauf meist kaum mehr als 50% des M&P-Preises. Manche Händler zahlen auch noch weniger, deshalb sollte man sich ein paar Vergleichsangebote einholen.
Massenware bringt übrigens meist noch deutlich weniger, seltenere und bessere Stücke auch mehr als 60%, da für sie teilweise auch besser geboten wird.
Gruß
MBL
angetrieben von: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH