www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum (http://www.banknotesworld.com/index.php)
- Andere Sammelgebiete (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=39)
-- Münzen (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=15)
--- Euro-Rohlinge (http://www.banknotesworld.com/thread.php?threadid=7543)
Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 08.05.2007 um 20:11:
Euro-Rohlinge
Hallo,
vielleicht kennt sich ja jemand mit Münzen aus. Meine Frau brachte mir heute ein 2 Euro Stück mit nach Hause.
Nur diese Münze hat keine Prägung in der Mitte, weder auf der Vorder noch auf der Rückseite. Der Rand ist i.o.
Seht Euch die Bilder an. Bei den jetzigen Lichtverhältnissen ein wenig unscharf fotografiert.
Gruss
Matthias
Geschrieben von chris48 am 08.05.2007 um 20:18:
RE: Probe oder Fälschung
Hallo Matthias,
ich denke, das ist keine Fälschung, sondern einfach eine ungeprägte Ronde, ein Rohling.
mfG - chris48
Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 08.05.2007 um 20:21:
RE: Probe oder Fälschung
Kann ich mich damit auf die Malediven absetzen oder muss ich noch 30 Jahre lang arbeiten?
Gruss
Matthias
Geschrieben von Lord Vader am 08.05.2007 um 20:44:
RE: Probe oder Fälschung
Zitat: |
Kann ich mich damit auf die Malediven absetzen
|
Selbstverständlich kannst dich damit auf die Malediven absetzten, auch mit einem Kasten Bier oder einer Flasche Chivas, wer soll dich daran hindern
Geschrieben von chris48 am 08.05.2007 um 20:49:
RE: Probe oder Fälschung
Sagen wir mal - der Export auf die Malediven ist nicht verboten ...
Was den Preis betrifft, schau mal ebay 190110797723, oder 150119931332, oder ...
mfG - chris48
Geschrieben von hct2000 am 08.05.2007 um 20:56:
In dieser Auktion ist die Erhaltung eindeutig besser....aber verkaufen würde ich ihn nicht...schönes Stück für die Raritätenkiste
@ Lord Vader
Denkst du bei den Malediven nur an Alkoholllll.....?
Eine Badehose würde ich auch einpacken.
Meine Frau meint, ich würde sie in so einem Fall zu Hause lassen....
Wie wahr, wie wahr....
Geschrieben von danishenko am 08.05.2007 um 23:51:
und vorsicht mit dem Alkohol in muslimischen Ländern!
Malediven sind auch Muslime!
Geschrieben von ohrgasmus am 09.05.2007 um 09:33:
Zitat: |
Original von danishenko
und vorsicht mit dem Alkohol in muslimischen Ländern!
Malediven sind auch Muslime! |
Die Touristen haben aber Narrenfreiheit! War erst vor kurzem dort. Cocktailbar rund um die Uhr: No problem! Aber wer denkt bei azurblauem Meer und weißen Strand schon an Alkohol
Geschrieben von Hercule am 07.11.2007 um 01:17:
RE: Probe oder Fälschung
Zitat: |
Original von chris48
Sagen wir mal - der Export auf die Malediven ist nicht verboten ...
Was den Preis betrifft, schau mal ebay 190110797723, oder 150119931332, oder ...
|
Hallo ! In der Beschreibung steht hier immer nur eine "2" geprägt am Rand. Bei den österreichischen Münzen steht ja immer "2 Euro" - und eben so eine Münze ohne Prägung hat jetzt eine Freundin von mir gefunden. Ist das was anderes ?
Geschrieben von Fischi§ am 07.11.2007 um 13:58:
Moin, moin Hercule,
wie Du schon bemerktest bei österr. 2 €uro Stücken steht als Randprägung " 2 Euro", bei den deutschen Prägungen " Einigkeit und Recht und Freiheit".
Wenn es wirklich eine Fehlprägung ist kommt es immer auf die Erhaltung an. Schau bei der Münze nach Schleifspuren, vor allem beim Randstab.
Sollte alles in Ordung sein
Gruß Fischi
Geschrieben von Huehnerbla am 08.11.2007 um 11:27:
RE: Probe oder Fälschung
Zitat: |
Original von Hercule
In der Beschreibung steht hier immer nur eine "2" geprägt am Rand. Bei den österreichischen Münzen steht ja immer "2 Euro" - und eben so eine Münze ohne Prägung hat jetzt eine Freundin von mir gefunden. Ist das was anderes ? |
Die Randprägungen sind sehr unterschiedlich:
Belgien: 2**2**2**2**2**2** (abwechselnd richtig herum und kopfstehend)
Deutschland: EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT und der Bundesadler
Griechenland: ELLINIKI DIMOKRATIA (in griechischen Buchstaben, versteht sich)
Spanien: 2**2**2**2**2**2** (abwechselnd richtig herum und kopfstehend)
Frankreich: 2**2**2**2**2**2** (abwechselnd richtig herum und kopfstehend)
Irland: 2**2**2**2**2**2** (abwechselnd richtig herum und kopfstehend)
Italien: 2*2*2*2*2*2* (abwechselnd richtig herum und kopfstehend)
Luxemburg: 2**2**2**2**2**2** (abwechselnd richtig herum und kopfstehend)
Monaco: 2**2**2**2**2**2** (abwechselnd richtig herum und kopfstehend)
Spanien: 2**2**2**2**2**2** (abwechselnd richtig herum und kopfstehend)
Niederlande: GOD * ZIJ * MET * ONS *
Österreich: 2 Euro * 2 Euro * 2 Euro * 2 Euro * (abwechselnd richtig herum und kopfstehend)
Portugal: fünf Wappen und sieben Burgen
San Marino: 2*2*2*2*2*2* (abwechselnd richtig herum und kopfstehend)
Slowenien: S L O V E N I J A
Finnland: SUOMI FINLAND und drei Löwenköpfe
Vatikan: 2*2*2*2*2*2* (abwechselnd richtig herum und kopfstehend)
Geschrieben von Fischi§ am 08.11.2007 um 21:26:
Zitat: |
Original von Hercule
Paar Gebrauchsspuren sieht man schon - aber vielleicht kann se ja davon in Urlaub fahren
|
Das wird dann aber nur ein kleiner Urlaub (

) - reich wirst Du davon aber nicht
Es ist einfach nur super, sowas aus den Umlaufmünzen herauszufiltern - Riesenglück
Gruß Fischi
Geschrieben von Friedhelm am 31.10.2009 um 10:28:
Euro-Rohlinge
habe beim aufräumen 2 Euro-Rohlinge gefunden.
Kann mir jemand sagen ob die etwas Wert sind?
Gibt es Sammler dafür?
Friedhelm
Geschrieben von androl am 31.10.2009 um 14:39:
RE: Euro Rohlinge
bei ebay werden öfters welche eingestellt, manchmal werden sie für mittlere Summen verkauft, manchmal bleiben sie liegen.
Sieht der 50 Cent aus wie hier?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250518739010
was ist bei dem 2 Euro auf dem Rand zu sehen?
Geschrieben von Friedhelm am 31.10.2009 um 18:44:
RE: Euro Rohlinge
Ja, die 50 Cent sind glatt, die 2 Euro haben nur Sterne am Rand.
also ab im nächsten Automaten damit?
Friedhelm
Geschrieben von Schimmi am 31.10.2009 um 19:00:
RE: Euro Rohlinge
Hallo,
der 2€ hat nur Sterne am Rand
Geschrieben von Friedhelm am 31.10.2009 um 19:19:
RE: Euro Rohlinge
der liegt bei mir auf der Arbeit. Ich mache Montag ein Foto vom Rand.
Geschrieben von androl am 01.11.2009 um 01:20:
RE: Euro Rohlinge
Zitat: |
Original von Friedhelm
also ab im nächsten Automaten damit? |

nö, wäre zu schade, außerdem an der Grenze zum Betrug (sind das Euromünzen im Sinn der EZB? Sind ja keine Fehlprägungen, die regulär als Münzen ausgegeben wurden, sondern hat jemand aus dem Rohlingslager geschmuggelt, oder?)
ich würde sie nehmen für den Nennwert der entsprechenden "richtigen" Münzen plus Porto
Geschrieben von Friedhelm am 01.11.2009 um 10:31:
RE: Euro Rohlinge
ja, kein Problem. Schicke mir Deine Adresse an meine PN und ich gebe sie am Montag in die Post. Es ist nicht mein Sammelgebiet.
Ich denke das es für 2,50 Euro zu schade wäre sie zu entsorgen.
Friedhelm
Geschrieben von androl am 03.11.2009 um 22:40:
die Metallstücke sind angekommen, vielen Dank!
Also der 2 Euro hat den Rand der Münzen aus Frankreich/Spanien/Belgien/Luxemburg, mit 3 mal
2 * * aufrecht und 3 mal
* * 2 kopfüber.
Die Rillen fehlen allerdings, außer den 2en und * ist der Rand glatt
der 50 Cent sieht doch ziemlich anders aus als in dem Ebay-Artikel, es gibt nicht diese Schallplattenrillen, nicht den Absatz am Rand, das Stück ist am Rand nur ein bisschen dicker als weiter in der Mitte. Der Rand ist rund wie bei den 2002 als "Fehlprägungen aus dem Fernsehen" verhökerten Münzen.
Und es ist "stark gebraucht", war wohl länger im Umlauf?
Klar, jemand wirft es in einen Automaten, der Automateninhalt wird bei der Bank eingezahlt, gerollt, eine Kassiererin im Laden findet das Teil in der Rolle, bemerkt es vielleicht selber, zeigt es dem Chef, der steckt es in den Geldbeutel und wirft es wieder in den nächsten Automaten...
Geschrieben von Friedhelm am 04.11.2009 um 10:54:
Kann sein...
Hallo,
aber ich hoffe das 2,50 Euro nicht zu viel war für die 2 Stücke
nein, ich meinte das Du Sie hoffentlich in deiner Sammlung gebrauchen kannst.
Es ist nicht mein Sammelgebiet.
Viel Spaß damit
Friedhelm
Geschrieben von androl am 04.11.2009 um 13:10:
ne, ich wollte nicht meckern, ist alles okay
Geschrieben von Friedhelm am 04.11.2009 um 19:24:
schön
nee, habe ich nicht so gemeint
Geschrieben von papermoney*** am 14.11.2009 um 15:05:
[Euro] Bestimmungshilfe
Hallo,
heute will ich eine Münze vorstellen, die die Maße des 2-Euro-Stückes hat aber ohne jegliche Prägung ist. Der Rand ist glatt und mit vertieften siebenzackigen Sternen. Bleibt anzumerken, dass die Münze aus dem Umlauf stammt.
Vielleicht weiß hier jemand aus dem Formun, etwas zu dieser Münze zu sagen.
Geschrieben von papermoney*** am 14.11.2009 um 21:27:
Hallo androj,
vielen Dank für den Hinweis, aber eine passende "Randschrift" ist nicht dabei. Die Sterne haben sieben Zacken. Könnte es sein, dass die Münze abgeschliffen wurde?
Geschrieben von androl am 14.11.2009 um 22:09:
ne, abgeschliffen wurde die sicher nicht. Das ist einfach ein Rohling. Aber wohl nicht von einer 2-Euro-Münze. Es gibt ja noch andere Münzen in der Größe und mit dem Material
kannst du ein Foto von den Sternen am Rand machen?
Geschrieben von papermoney*** am 15.11.2009 um 12:19:
Hallo androj,
ich hoffe man kann die Rändelung auf dem Scan erkennen. Die Vergrößerung zeigt in der Tat fünfzackige Sterne,
Geschrieben von androl am 15.11.2009 um 14:49:
ah, dann ist es also der gleiche Rohling wie hier:
Euro-Rohlinge
und hier:
Probe oder Fälschung
an einen Admin: könnte man die drei Themen nicht zusammenlegen?
... zum 50 Cent
...
Zitat: |
Original von hadibe
25.10.2009
Bei eBay entdeckt
solche plumpen Fälschungen sind einen Seitenblick wert.
natürlich trägt dieser 50-Cent-"Rohling" die zweifelhafte Auszeichnung "rar".
Ich glaube, ich muß mich morgen mal an die Drehbank stellen, dann kann ich auch einen Euro-Fehlprägungs-shop aufmachen.
http://cgi.ebay.de/_W0QQitemZ250518739010 |
den hat also schon zuvor jemand gefunden
--
Roland (nicht Rojand

)
angetrieben von: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH