www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum (http://www.banknotesworld.com/index.php)
- Sonstige Banknotenthemen (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=85)
-- Literatur (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=105)
--- [Deutschland] Schwertner - Ro. 105 (10 Millionen Mark 11.08.1923) (http://www.banknotesworld.com/thread.php?threadid=6989)


Geschrieben von hos1_de am 19.04.2009 um 16:48:

  [Deutschland] Schwertner - Ro. 105 (10 Millionen Mark 11.08.1923)

Liebe Kollegen,

nach fast 2 Jahren Arbeit ist es nun fertig.
Heute möchte auf mein kleines Buch in Sachen zum 10 Millionen Mark Schein vom 11 August 1923 aufmerksam machen. Es umfasst 40 Seiten nur zu diesem Geldschein und soll eine moderne alternative Form zu dem allseits bekannten Pick/Rixen Katalog sein.
Alle Informationen aus den bekannten Standartwerken sind eingeflossen. Der Inhalt wurde ergänzt oder richtig gestellt, alte Fehler korrigiert. Natürlich mit Bewertung die für einige wohl eine Überraschen sein werden. Dieser Massenschein hat auch seine Raritäten. Es ist eine Pilotauflage um die Kritiken für weitere Ausgaben mit einzuarbeiten. Folgeausgaben werden mehrere Scheine enthalten. Aber es wird dabei bleiben, dass ich nicht warte, bis die Inflation vollständig von mir und tapferen Mitstreitern aufgearbeitet wurde. (Weitere Mitstreiter gesucht!) Ich denke so an 6 bis 7 Einzelausgaben. In jeder Erstausgabe werden die Autoren Keller und Pick/Rixen mit Ihren wichtigsten Aussagen zu jeder Variante zitiert. Hiermit können Rückschlüsse sehr leicht gezogen werden, ohne immer die dazugehörigen Kataloge zu wälzen. Die zweite Auflage wird dann ein komplettes Werk aller Erstauflagen sein. Diese zweite Auflage wird ohne Zitate sein. -Platz sparen-. Auch werden die zurzeit im Bild dargestellten Unterschiede aller verfügbaren Varianten werden reduziert. Es wurden alle Aspekte aus den Katalog Keller (Varianten); Pick/Rixen (Nummergrößen und Typen und Sternformen) und Rosenberg (Übersichtlichkeit), sowie (Auflagenhöhen) nach dem Prinzip von Herr M. Schöne berücksichtigt. Alle Aspekte werden in zwei übersichtlichen Zeilen pro Firmenzeichen dargestellt. Diese Systematik kann ohne Problem auf eine gesamte Ausgabe der Deutschen Geldscheine übertragen werden. Die Tabelle in Form einer Excel Datei zum Buch ist ja Forum bereits und liegt dem Buch als Ausdruck bei. Der Aufbau ist sehr übersichtlich und einfach.
1. Format A 5 wie der Rosenberg Katalog. (Nummer an den Rosenberg Katalog angelehnt, da diese eingeführt ist.) 2. Erste Sortierung: Nach Wasserzeichenpapier wie Keller, P/R und Rosenberg. 3. Zweite Sortierung: Nach der Anzahl der Nummerstellen auf dem Schein. Es besteht hier die Überlegung diese Sortierung entfallen zu lassen, da sie sich über die Vierte Sortierung ergibt. 4. Dritte Sortierung: Nach Firmenzeichen Alphabetisch. Also AK, AR usw. 5. Vierte Sortierung: Nach zusammen gehörigen Auflagen der Druckereien. Also 1 Auflage 2 Auflage usw. wenn eine Firma mehrere Drucke durchgeführt hat. Weitere Unterteilung in Auflage 1 und 1a, wenn Abweichungen innerhalb einer Auflage durch unterschiedliche Sterne und Nummerntypen oder sonstigem vorhanden sind. Einzelne Firmen haben über 10 Auflagen produziert. Alles mit Preisen versehen, denn sonst kauft das Buch keiner. ( Leider ) Sollte Interesse am Buch bestehen, bitte mir eine kurze Mail zusenden.Forumsmitglieder erhalten natürlich einen Rabatt. Preis 8,50 € zuzüglich Porto und Verpackung 1,30 €. Diese deckt lediglich die Druckkosten. Auf Wunsch auch als A 4 Ausdruck der PDF.Danke für Eurer Interesse Hos1de



Geschrieben von thurai am 19.04.2009 um 17:29:

 

Hallo Holger,

dann melde ich mal mein Interesse an Deinem Katalog, ich würde gerne einen kaufen....



Geschrieben von jause am 19.04.2009 um 17:57:

 

Zitat:
Original von thurai
dann melde ich mal mein Interesse an Deinem Katalog, ich würde gerne einen kaufen....


Dem schließ ich mich an.... du hast Post



Geschrieben von WORLDNOTES am 19.04.2009 um 18:12:

 

Ich wäre auch gern dabei mit 1 exemplar. PN ist auch abgeschickt.



Geschrieben von str42 am 19.04.2009 um 18:25:

 

Joah, dann nehme ich auch ein Exemplar...



Geschrieben von BlauerHunderter am 19.04.2009 um 20:10:

 

Hallo,

ich bin natürlich auch interessiert! fröhlich

Gruß
BlauerHunderter



Geschrieben von brunoschulz0 am 19.04.2009 um 20:36:

 

Hallo


Da ich beim letzten treffen ja schon Gelegenheit hatte in deinem Werk zu blättern bestelle ich jetzt ganz offiziell auch eine Ausgabe für mich..... augenzwinkernd

Gruss Norman



Geschrieben von krebs67 am 19.04.2009 um 21:01:

  RE: Buch zum 10 Millionen Mark Schein 11 August 1923 (Ro105)

Na da gratulier ich mal zum gelungenen Werk und hoffe das es hier reißenden Absatz findet . Gruß der Krebs .



Geschrieben von Reichsbank (†) am 19.04.2009 um 21:19:

  RE: Buch zum 10 Millionen Mark Schein 11 August 1923 (Ro105)

Bekomme ich auch eins ? lächelnd
Und gratuliere schonmal zur Vollendung Deines Werkes !

Gruß,
Reichsbank



Geschrieben von papermoney*** am 20.04.2009 um 14:12:

 

Ich würde auch gerne ein Exemplar nehmen. PN ist abgeschickt!



Geschrieben von krebs67 am 21.04.2009 um 12:09:

  RE: Buch zu Ro. 105 (10 Millionen Mark 11. August 1923)

Hallo alle zusammen , danke dir Holger , das Buch ist grad mit der Post reingekommen , und ich hab mich gleich mal reingekniet . Das Format ist klasse , schön handlich , das kann man bequem auch mal mit auf ne Messe oder nen Sammlertreffen mitnehmen , der Inhalt , ich find es ist sehr übersichtlich , äußerst Interessant und meiner Meinung nach auch für einen der noch nicht so mit der Materie vertraut ist sehr gut lesbar . Man sollte die Arbeit die hinter den ganzen Recherchen steckt keinesfalls vergessen , also von meiner Seite aus ein dickes Lob . Heut abend dann noch etwas mehr dazu , bin mal auf die Meinung der anderen gespannt . Gruß vom Krebs .



Geschrieben von Reichsbank (†) am 21.04.2009 um 21:48:

  RE: Buch zu Ro. 105 (10 Millionen Mark 11. August 1923)

Hallo Holger,
habe Dein Werk jetzt vorliegen, zwar noch nicht alles genau betrachtet, bin aber jetzt schon von der Aufmachung, der Struktur und der detaillierten Angaben in Text und Bild begeistert !
Respekt ! händeklatschend

Gruß,
Carsten



Geschrieben von elmi3 am 22.04.2009 um 08:48:

 

Hallo Holger,

hätte auch gerne ein Exemplar deines Buches.
PN ist unterwegs.



Geschrieben von WORLDNOTES am 22.04.2009 um 16:47:

 

Hallo Holger,
meine PN ist bisher nicht geöffnet worden, gibt es da Probleme.
Sollte ich eine neue PN starten?



Geschrieben von mh*s am 22.04.2009 um 20:11:

  RE: Buch zu Ro. 105 (10 Millionen Mark 11. August 1923)

Zitat:
Original von hos1_de
... nach fast 2 Jahren Arbeit ist es nun fertig ...
Es umfasst 40 Seiten nur zu diesem Geldschein ...
Preis 8,50 € zuzüglich Porto und Verpackung 1,30 €.
Dieser deckt lediglich die Druckkosten.


... aber nicht die Portokosten! Überweist also bitte ungefragt runde 10 Euro!

... knapp zwei Jahre für 40 Seiten haben sich gelohnt ... für uns!
Eigentlich gehören die ganzen Beiträge in die Rubrik "Literatur", Literatur im besten Sinne: Fachliteratur!

Vor Jahren schon hatte ich mich von den Infla-Noten ferngehalten, weil ich ahnte, daß man da nie fertig wird mit dem Erfassen aller Varianten; nach einem kurzen Blick in Holgers Broschüre weiß ich es, daß mich meine Ahnung nicht täuschte!
Der Rosenberg ist ´was für General-Sammler (1 Seite Ro 105); die vorliegende Studie dann etwas für den Spezialisten (40 Seiten!). Was will man mehr. Das Erstlingswerk im handlichen DIN-A-5-Format ist gelungen! Und sicher läßt es Raum für weitere Erkenntnisse und eigene Recherchen. Meiner Meinung nach gibt´s derzeit nichts Besseres zum Thema ... und es wird schwierig, zukünftig besser zu sein!
Ja, viele Ausrufezeichen. Als Schmeckerchen noch die 4 Seiten ca. 48 x 20 cm als Listenübersicht! Wenn in Zukunft alle Infla-RB-Noten so aufgearbeitet werden, dann macht Inflationsgeld-Sammeln vielleicht doch Lust?
Schließlich doch ein Fragezeichen: warum hat Dein Finger die 2 auf Deiner Tastatur nicht gefunden? Der Schein hat das Datum 22. August 1923, auf´m Titel steht aber 11. August ... also nur vertippt; ich kann´s verschmerzen. Es schmälert Deine Arbeit überhaupt nicht.
Hochachtung Holger! Respekt! Und auf das nächste Recherche-Buch ... vielleicht vom Ro 106 ... müssen wir nicht wieder zwei Jahre warten?!

Danke für´s HOS-Profi-Heft!
mh*s



Geschrieben von hos1_de am 23.04.2009 um 22:15:

  RE: Buch zu Ro. 105 (10 Millionen Mark 11. August 1923)

Hallo Ihr lieben,

vielen Dank für Euer Interesse. Bitte eine kurze Mail schicken mit Eurer Lieferanschrift. Dann kann ich Euch auch die Kontoverbindung mitteilen.

Leider müßte Ihr Euch noch 14 Tage gedulden. Ich hatte Michael ein kostenloses Exemplar zugesandt und er hat mich glücklicherweise auf ein kapitalen Druckfehler hingewiesen. Ausgerechnet auf der Umschlagseite ist das Datum falsch. Das möchte ich natürlich nicht so stehen lassen. Ich lasse den Umschlag neu drucken. Dauer 14 Tage. 100 mal Korrektur gelesen und nicht gefunden.

Zitat:
Original von WORLDNOTES
meine PN ist bisher nicht geöffnet worden, gibt es da Probleme.
Sollte ich eine neue PN starten?

Nein Nein keine Problem bin mit meinem Job nur ein wenig eingespannt. von 5.00 bis 20.00 dann muß das Bett her.

Holger



Geschrieben von hos1_de am 09.05.2009 um 16:53:

 

Danke für die guten Wünsche für meine Mutter, leider ist Sie am 01.05. verstorben.

Daher die Verzögerung mit dem Buch.

Es geht Montag auf Reisen.

Grüße an alle



Geschrieben von WORLDNOTES am 12.05.2009 um 17:06:

 

Der Katalog ist heute angekommen, sehr interessant.

Ich habe gern gewartet,

meine Mutter ist vor einem halben Jahr verstorben, ich kann da sehr nachfühlen.



Geschrieben von elmi3 am 12.05.2009 um 19:54:

 

Hallo Holger,

mein Katalog ist heute angekommen; sehr informativ und gut gemacht.

Danke!



Geschrieben von Huehnerbla am 13.05.2009 um 06:22:

  105er

Hallo,
mein Katalog ist auch da. Danke (Schild)



Geschrieben von jause am 13.05.2009 um 07:17:

  RE: 105er

Hallo Holger,

auch bei mir ist der Katalog eingetroffen.

Ich habe gerne gewartet, es gibt Dinge die sind wichtiger als ein Buch...



Geschrieben von thurai am 13.05.2009 um 09:47:

 

Hallo Holger,


...und auch mein Katalog ist eingetroffen, vielen Dank.



Geschrieben von hos1_de am 22.05.2009 um 11:51:

  RE: Buch zu Ro. 105 (10 Millionen Mark 11. August 1923)

Hallo Michael,
vielen Dank für Deine positiven Wort. Bei Dir muß ich mich heute über den Weg im Forum entschuldigen. Ich weiß bis heute nicht, wieso ich Dich umgetauft habe in <Manfred>. Bei der Danksagung ist es mir ja noch aufgefallen, nur im Text habe ich es übersehen. Ich hoffe Du kannst mir noch einmal verzeihen.
Ein wenig warten auf die nächste Ausgabe ist noch angesagt. Es wir die Ro 75 sein. Denn mit diesen Schein begann die Massenproduktion in der Hochinflation. Bei diesem Schein hat man alles ausprobiert, was bei späteren Ausgaben anderer Schein wieder auftaucht. Verschiedene Papiersorten, geänderte Unterdrucke nur einer Seite, an sonsten alles gleich, also zwei Auflagen und so weiter. Wird also interessant diese Ausgabe. So langsam habe ich 10 tausend Stück zu verglieichen und mit denen von rene wird daraus schon ein Werk.
Ich konnte mich heute erst wieder melden, da ich auch ein wenig unerwartet das Krankenhaus aufsuchen mußte.
Rauchen ist jetzt endgültig passe.
holger



Geschrieben von mh*s am 22.05.2009 um 13:17:

 

Hallo Holger:

Danke
und alles Gute in puncto Gesundheit!!! Und gutes betriebliches Durchkommen durch die Wirtschafts-Krise!!

beste Grüße!
Michael
(auch einer der unverbesserlichen Raucher)



Geschrieben von str42 am 23.05.2009 um 00:23:

 

Hab' ich schon bestätigt, dass mein Buch auch da ist?

Egal, es ist da. Ich habe allerdings mangels Zeit (und auch wegen fehlender Motivation) noch nicht intensiv gelesen unglücklich



Geschrieben von hos1_de am 31.05.2009 um 19:25:

 

Zitat:
Original von mh*s
und alles Gute in puncto Gesundheit!!! Und gutes betriebliches Durchkommen durch die Wirtschafts-Krise!!


Das ist vorbei endgültig.

gruß Holger



Geschrieben von thurai am 23.07.2009 um 17:10:

 

Hallo Holger,

...jetzt hab ich mal meinen Bestand an Ros. 105 durchgesehen und hab einige Scheine entdeckt, welche Du ev. für Deinen Katalog verwenden kannst...???


...hier Ros. 105a





...hier Ros. 105b






























...hier Ros. 105c








...hier Ros. 105d







...hier Ros. 105e







Geschrieben von hos1_de am 08.08.2009 um 20:28:

 

Vielen Dank Rainer,
für Deine schönen Scans! Habe alle downgeloadet. Bitte um Entschuldigung für meine späte Antwort.
Habe momentan viel zu tun und unser Haus ist permanent mit Besuch gefüllt. Dieses Wochenende kommen meine Verwandschaft aus Nurnberg für 14 Tage um Urlaub zu machen.

Aber das ist auch gut so, das man Freunde hat.

Gurß Holger



Geschrieben von dado am 01.09.2009 um 11:00:

 

Hallo Holger ,

dieser Schein ist mir heute ins Haus geflattert. Es handelt sich um das Wasserzeichen Hakensterne WK-13 OHNE Kontrollnummer ! Habe ihn auf Ebay auf Verdacht estanden und tatsächlich ist keine Nummer vorhanden!
Dir ist doch sowas sicher schon untergekommen oder ? Der Schein scheint einwenig krum geschnitten zu sein (womöglich als ausschuss im Müll gelandet?) !
Was meinst Du dazu?

Gruss dado


EDIT : Ich muss mich korriegieren der Schein schaut aus als sei er von Hand ausgeschnitten worden (oben und links sehr krumm geschnitten!)



Geschrieben von krebs67 am 02.09.2009 um 23:26:

 

Ein ganz interessanter Schein , stimmt , Gratuliere zu so nem Stück , obwohl ich von den 105ern auch etliche hundert Stück habe , so einer ist mir noch nicht untergekommen , mal sehn was der große Meister dazu sagt . Gruß der Krebs .


angetrieben von: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH