www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum (http://www.banknotesworld.com/index.php)
- Andere Sammelgebiete (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=39)
-- Münzen (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=15)
--- Dänemark 25 Øre Münze (http://www.banknotesworld.com/thread.php?threadid=6034)


Geschrieben von banco-franco (†) am 12.07.2008 um 17:29:

  Dänemark 25 Øre Münze

Laut Aussage der Dänischen Nationalbank wird ab 1. Oktober 2008 das kleinste Nominal der Münzreihe, die 25 øre Münze abgeschafft. Ab diesem Datum verliert diese Münze den Status eines gesetzlichen Zahlungsmittel in Dänemark, kann aber noch bis auf weiteres bei der Nationalbank umgetauscht werden.
Etwa 500 Millionen Stück der kleinen Münzen sind im Umlauf im Werte von 125 Millionen Kronen. Die Nationalbank rechnet damit, daß etwa 40% der Münzen auch tatsächlich umgetauscht werden. Da bleibt ja ein netter Betrag als Münzgewinn übrig !
Für Barzahlungen gelten dann auch neue Regelungen: Bei Beträgen von 1øre bis 24 øre wird auf die nächste Krone abgerundet; bei Beträgen von 25 øre bis 74 øre wird auf 50 øre gerundet und von 75 øre bis 99 øre auf die nächste Krone aufgerundet. Das heißt im Klartext: Aus 12,21 KR werden 12,00 KR ; aus 12,45 KR werden 12,50 KR und aus 12,80 KR werden 13,00 KR.
Bei Zahlungen mit Kredit- oder Bankkarte wird der genaue Betrag fällig.
Wer also in Dänemark eine Tankrechnung von 689,41 KR hat zahlt mit Karte genau diesen Betrag, wer Bar bezahlen will zahlt 689,50 KR.

Dies ist die zweite Münzreform in Dänemark seit 1989. In diesem Jahr wurden die 5 øre und 10 øre Münzen abgeschafft und die heutigen kleineren Münzen eingeführt.

Ich denke mal, daß man an Hand dieser Entwicklung doch den langsamen Wertverfall einer Währung erkennen kann.



Geschrieben von Huehnerbla am 13.07.2008 um 08:05:

 

Meines Erachtens ist das eine sinnvolle Entscheidung, denn als kleinste Münze reicht 50 øre völlig aus.
Vielleicht sollte man sich in Deutschland auch zu so einem Schritt durchringen (Abschaffung von 1 und 2 Cent).

btw: Für 689,41 DKK gits ziemlich genau 60 Liter Normalbenzin (http://www.jet.dk/).



Geschrieben von str42 am 13.07.2008 um 11:55:

  RE: Dänemark 25 øre Münze

Zitat:
Original von banco-franco
Ich denke mal, daß man an Hand dieser Entwicklung doch den langsamen Wertverfall einer Währung erkennen kann.


Nö, nicht wirklich.
Auf lange Sicht, gleicht sich das statistisch gesehen aus. Mal zahlt man ein paar Öre mehr, mal ein paar weniger.
Ich bin mit jetzt nicht 100%ig sicher, aber ich meine in Finnland ist das mit den Cents ähnlich, da wird auch auf- und abgerundet.

Insofern könnstest du mit dem Werteverfall doch recht haben... kopfkratzend



Geschrieben von dado am 13.07.2008 um 12:35:

 

Zitat:
Auf lange Sicht, gleicht sich das statistisch gesehen aus. Mal zahlt man ein paar Öre mehr, mal ein paar weniger.


Australien läuft es gleich ab! Die haben auch keine 1 und 2 Cent Münzen mehr auch wenn die sehr schön waren! Ich denke, bevor sich auf der Strasse keiner mehr nach einer 1 oder 2 Cent Münze mehr bückt und die Dinger sich im Massen da sammeln sollte man sie einfach abschaffen!
Mal legt man ein par Cent drauf mal bekommt man einige mehr zurück, das schenkt sich nichts.

Zitat:
Ich denke mal, daß man an Hand dieser Entwicklung doch den langsamen Wertverfall einer Währung erkennen kann.


Ich glaube banco-franco meinete:
Das Geld an sich hat an Wert verlohren wenn die Ören abgeschafft werden denn früher hatte die Münze noch ihre Daseinsberechtigung. Heute, durch Inflation ist die Öre eben nicht oder nicht mehr viel wert!

Gruss dado



Geschrieben von banco-franco (†) am 13.07.2008 um 15:34:

 

Danke dado ! Genau das meinte ich! Ich finde es schade, wenn das ganze Kleingeld verschwindet. Klar, man kann für 25 øre nichts kaufen, ebensowenig wie zu DM Zeiten für 1 Pfennig oder jetzt für einen Cent. Aber das ganze gibt einem die Illusion, daß das Geld noch einen Wert hat und man Waren und Dienstleistungen auf ein hundertstel genau bezahlen kann. Was nicht heissen soll das ich ein "Pfennigfuchser" oder geizig bin. Das ist so ähnlich wie mit den Britischen Halben Penny Münzen.
Die wurden 1984 abgeschafft. Im Jahre 1971 kosteten die meisten Zeitungen zweieinhalb neue pence (6d) und da brauchte man noch so eine kleine Münze.
Ich finde so Kleingeld hat irgendwas nostalgisches, sowas wie "Gute alte Zeit" was man rational nicht erklären kann.



Geschrieben von dado am 13.07.2008 um 18:07:

 

Wir verstehen und banco-franco gross grinsend !

Gruss dado



Geschrieben von banco-franco (†) am 08.10.2008 um 12:17:

 

Aber sicher doch!! lächelnd

Also Leute, wer jetzt noch seine 25 øre
Münzen umtauschen will, muss sich so langsam nach Dänemark begeben, die Münzen sind nun kein offizielles Zahlungsmittel mehr. heulend


angetrieben von: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH