www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum (http://www.banknotesworld.com/index.php)
- Andere Sammelgebiete (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=39)
-- Münzen (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=15)
--- 100 Franken Saarland 1955 (http://www.banknotesworld.com/thread.php?threadid=423)
Geschrieben von sralfalo am 29.12.2003 um 18:16:
100 Franken Saarland 1955
Servus Ihr Lieben,
was koennt Ihr mir zu folgender Muenze berichten?
Wie lange war sie im Umlauf?
Warum solch hohes Nominal als Muenze?
Woraus besteht sie?
Wieviel ist sie wert?
Vielen Dank fuer Eure Bemuehungen
Lars
Geschrieben von AEIOU am 29.12.2003 um 18:58:
Ich hab für dich mal den Katalog bemüht:
Material Kupfer-Nickel
1955
Vs. Wappen auf Zahnrad
Rs. Wertangabe
Riffelrand (in Klammer steht noch "Paris", was das auch immer bedeuten mag?)
Auflage 11.000.000 Stk.
Entwurf von Theo Siegle
Preise in EUR:
SS 5,--
VZ 9,--
ST 20,--
Hinweis: Die Währungsumstellung am 6.7.1959 erfolgte zum Kurs von 100 Franken = 0,8507 DEM.
Mehr Infos hab ich leider auch nicht!
Grüße aus Wien!
Geschrieben von thurai am 29.12.2003 um 20:18:
100 Franken Saarland 1955...
Hallo,
dazu könnte man noch sagen, ""Am 1. Jan. 1957 wurde das Saarland als 10. tes Bundesland in die Bundesrepublik Deutschland eingegliedert, behielt aber bis zum 5. Juli 1959 die französche Währung bei.
Ab 6. Juli siehe meinen Vorschreiber....
Gruß thurai
P.S.
Zitat: |
Riffelrand (in Klammer steht noch "Paris", was das auch immer bedeuten mag?) |
Sie wurden ganz sicher in der franz. Münze geprägt, der Riffelrand hatte übrigens 166 Kerben...
Geschrieben von AEIOU am 29.12.2003 um 20:40:
... wo steht das mit den 166 Kerben????
Geschrieben von thurai am 29.12.2003 um 21:10:
100 Franken Saarland 1955...
Zitat: |
... wo steht das mit den 166 Kerben???? |
hier...
...aus einer alten muenzen revue.
Gruß thurai
Geschrieben von AEIOU am 29.12.2003 um 21:26:
Ok, super genau wie immer!
Solche Details stehen in meinem Katalog nicht!
Geschrieben von sralfalo am 30.12.2003 um 01:10:
Vielen Dank fuer Eure Antworten.
Hat einer von Euch Allwissenden denn vielleicht Interesse an der Muenze, bei mir fliegt sie eh nur rum.
Gebt mir Bescheid und ich stecke sie in einen Umschlag.
Lars
Geschrieben von Huehnerbla am 30.12.2003 um 01:22:
Danke für das freundliche Angebot.
Leider habe ich kein Interesse, da mein Münz-Sammelgebiet zeitlich (1765 - 1805) und räumlich (nur Münzstätte Günzburg) begrenzt ist
Geschrieben von thurai am 30.12.2003 um 15:17:
100 Franken Saarland 1955...
Hallo Lars,
danke für Dein Angebot, dann steck sie in den Umschlag und schick sie nach Bayern, danke...
Gruß thurai
angetrieben von: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH