www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum (http://www.banknotesworld.com/index.php)
- Allgemeines (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=1)
-- OffTopic (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=2)
--- Strafzettel und doch gespart... (http://www.banknotesworld.com/thread.php?threadid=3393)
Geschrieben von str42 am 29.09.2006 um 18:06:
Strafzettel und doch gespart...
Moin,
Sachen gibt, die gibts wohl nur in Deutschland.
Ich war ja neulich mal nach Berlin. Weil ich - wie immer - etwas spät losgekommen bin, war ich etwas knapp mit der Zeit.
...habe mir also morgens keinen Parkschein für den Parkplatz geholt.
30 Minuten hätten 60 Cent gekostet, von 7.00 Uhr morgens bis 18.00 Uhr abends...
Da ich den ganzen Tag weg war hätte der Parkschein für mich 13,20 gekostet...
Wie gesagt, knapp mit der Zeit, Kleingeld sowieso keins. Also Auto hingestellt im Bewußtsein, dass ich wohl einen Strafzettel kriege.
Der kam heute.
Kostet ganze 5,- Euro, also 8 Euro gespart...
Find' ich schon merkwürdig. Was kostet das Parken ohne Parkschein denn so in den großen Städten (Berlin, Hamburg, Frankfurt/M, München, etc.) ? Da könnt man ja 'ne Methode draus machen...
...aber nicht dass mir das dann irgendwann so geht wie dem hier:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,432889,00.html
Geschrieben von Lord Vader am 29.09.2006 um 18:11:
RE: Strafzettel und doch gespart...
ich denke der Bulle hat sich verschrieben, sollten wohl 15 Euro sein
Geschrieben von MBL am 29.09.2006 um 18:31:
RE: Strafzettel und doch gespart...
Nee, das stimmt schon! Das ist bei uns in München auch so.
Wenn ich in die Innenstadt muß, dann fahre ich meist zum Hauptbahnhof - da kriegt man noch am ehesten einen Parkplatz. Natürlich alles kostenpflichtig und da München ja unbedingt seinen Ruf als teuerste Stadt Deutschlands wahren muß, kostet jede angefangene Stunde 3 Euro!
Der Strafzettel kostet aber nur einen Fünfer! Deshalb spart man schon ab der 2. Stunde. Das habe ich auch mal einer Politesse erzählt, die mich gerade aufschrieb, als ich zum Auto zurück kam. Die war total überrascht und hat mir sogar Recht gegeben!
Ergo: Ich zahle nie, wenn ich in die Innenstadt fahre.
Gruß
Michi
Geschrieben von hadibe am 29.09.2006 um 20:07:
Beim (kostenlosen) Parken mit Parkuhr das gleiche Problem:
Bei abgelaufener Zeit sind 10€ zu zahlen, denn das ist ja Vorsatz.
Wenn man die Uhr gar nicht erst hinter die Windschutzscheibe legt, ist das "nur" Fahrlässig (man könnte es ja "vergessen" haben) - das macht dann 5€.
(Es ist nur Zufall, daß ich Parkscheinautomaten und Zeitbeschränkungen öfters übersehe.)
Geschrieben von FiLTiAN am 29.09.2006 um 21:02:
yep, in hagen ist das auch so.
parkscheibe "vergessen" kostet 5€...
über die zeit parken, ist teurer.
Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 29.09.2006 um 21:23:
Kann ich mich anschließen, in Dessau ist das auch nicht anders.
Gruss
Matthias
Geschrieben von FiLTiAN am 30.09.2006 um 12:05:
und was sagt uns das?
wer voltax kauft, zahlt doppelt!!!
erst das voltax, und dann den teureren strafzettel, weil man nicht vergessen hat den parkschein zu ziehen.
angetrieben von: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH