www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum (http://www.banknotesworld.com/index.php)
- Andere Sammelgebiete (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=39)
-- Münzen (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=15)
--- Änderung der Nominale von Silbermünzen für 2026 (http://www.banknotesworld.com/thread.php?threadid=15463)


Geschrieben von freiberger am 13.09.2025 um 21:53:

  Änderung der Nominale von Silbermünzen für 2026

Ab dem kommenden Jahr werden die Werte der deutschen Euro-Silbermünzen angehoben:

Die bisherigen 20-Euro-Münzen aus Sterlingsilber (925/1000) werden künftig als 25-Euro-Münzen ausgegeben.
Die 25-Euro-Münze aus Feinsilber (999/1000) wird durch eine 35-Euro-Münze ersetzt.


Quelle: https://www.focus.de/finanzen/boerse/weil-silber-immer-teurer-wird-trifft-die-bundesregierung-eine-historische-entscheidung_ebeb0d8d-a550-4927-8063-34ca4834b2ce.html


Das wird das Problem aber längerfristig nicht lösen, Silber wird weiter steigen - ist meine Meinung händeklatschend



Geschrieben von Matthias Adler am 13.09.2025 um 23:32:

  RE: Änderung der Nominale von Silbermünzen für 2026

Zitat:
Original von freiberger
Das wird das Problem aber längerfristig nicht lösen, Silber wird weiter steigen - ist meine Meinung händeklatschend


Das Problem soll ja auch nur kurz- bis mittelfristig gelöst werden, und nicht längerfristig.
Längerfristig lösen wäre zB "wir erhöhen das Nominal auf 100€, dann haben wir die nächsten 20 Jahre Ruhe" - Konsequenz: Keiner kauft mehr Münzen weil die Differenz zwischen Metallwert und Nominal zu groß ist.

Etwas neues ist das ja nicht. Irgendwann gab's mal 5DM Silbermünzen, dann 10DM, dann 10€, dann 20€. Jetzt eben 25€.



Geschrieben von mamue-muenzen am 14.09.2025 um 13:16:

 

[off-topic]
Das größte Problem der deutschen Münzen ist die riesige Auflage. Das macht gar keinen Spaß die zu sammeln, weil man auch nach Jahrzehnten die Münzen noch zum Nominal erwerben kann.

Ich kenne das noch als Händler, man bindet tausende Euro Kapital, um die neueste Ausgabe bei der Bundesbank abzuholen und bleibt dann nahezu darauf sitzen, weil es ein Verlustgeschäft wäre, die 20er für 21 € bei eBay anzubieten wie die privaten Verkäufer.
[/off-topic]

Es wäre ja möglich, wie bei den Gold-Euros den Ausgabepreis unabhängig vom Nominal anzusetzen, sondern einfach Metallwert + Aufpreis. Dann hätte auch der kleine Sammler über die Jahre / Jahrzehnte eine Wertsteigerung und zwar einfach durch den Metallwert. Ist natürlich logistisch schwierig und vermutlich wären nicht viele Sammler bereit 25 Euro für den 20er zu bezahlen, aber dem könnte man durch Verknappung der Auflage begegnen und die Münzen wären wieder begehrenswerter.
Fände ich persönlich spannender. So ist die deutsche Mündlandschaft (von kurzen Highlights wie der 5€ blauer Planet) langweilig wie eh und je.


angetrieben von: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH