www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum (http://www.banknotesworld.com/index.php)
- Andere Sammelgebiete (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=39)
-- Sonstige Sammelgebiete (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=66)
--- Klassen-Lotterien nach Reichsgründung in Mark (http://www.banknotesworld.com/thread.php?threadid=15432)


Geschrieben von Hercule am 07.07.2025 um 22:08:

  Klassen-Lotterien nach Reichsgründung in Mark

Staats-Lotterien, Landes-Lotterien, Stadt-Lotterie
Spannende Zeit um die Jahrhundertwende.

Hier mal eine Liste:
Preußische Staats-Lotterie (Wegen der Lotterieverträge 1904 abgeschlossen mit Lübeck, Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz und im Jahr 1905 mit den hessisch-thüringischen Staaten endet die Mitteldeutsche Staatslotterie ab 1. Juni 1906. Weitere Verträge mit Hamburg, Braunschweig und Elsass-Lothringen scheiterten in 1905.)

Königl. Sächs. Landes-Lotterie

Herzogl. Braunschw.-Lüneburgischer Landes-Lotterie

Hamburger Stadt-Lotterie

Grossherzogl. Mecklbg.-Schwerin. Landes-Lotterie

Thüringisch-Anhaltische Staatslotterie (1897 gegründet; Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg-Gotha, Anhalt, Schwarzburg-Sondershausen, Schwarzburg-Rudolstadt, Schaumburg-Lippe, Lippe)

Hessisch-Thüringische (Mitteldeutsche) Staats-Lotterie

Hessische Lotterie (1899, ab 1. Jan. 1902 zur Mitteldeutschen Staatslotterie vereinigt; in 14 deutschen Staaten zugelassen)

Lübeck (seit 1898)

Bremen (hat keine eigene Lotterie; hat aber das Recht Lose zu vertreiben an die Brauchschweiger Lotterie verpachtet)

Reuß j. L. (hat den mit Sachsen bestehenden Staatslotterievertrag zum 31. Dezember 1906 gekündigt und dann nur noch die preußische Staatslotterie zugelassen)

Gerne Ergänzungen anfügen. Interessant für mich natürlich die nur kurze Zeit gelaufenen Klassen-Lotterien.

Gruß
Hercule


angetrieben von: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH