www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum (http://www.banknotesworld.com/index.php)
- Sonstige Banknotenthemen (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=85)
-- Sonstige Fragen zum Thema Geld (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=17)
--- Banknoten - Size matters? (http://www.banknotesworld.com/thread.php?threadid=15345)


Geschrieben von pac.man am 28.11.2024 um 22:56:

  Banknoten - Size matters?

Ich wollte mal ein vollkommen unwissenschaftliches Meinungsbild einholen. Ich habe bei mir beobachtet, dass ich unbewusst das Sammeln eher größerformatiger Banknoten ggü. eher Kleineren bevorzuge.

Obgleich für mich ein ansprechendes Design/Motiv mindestens ebenso wichtig ist, fühle ich mich unterbewusst eher zu den Banknoten im größeren Format hingezogen. Es mag natürlich völlige Einbildung sein, da auch kleinere Scheine genauso liebevoll gestaltet und produziert werden, aber die größeren Formate fühlen sich einfach substantieller an - ja, ich gebe es zu: size matters.

In diesem Zusammenhang ist die Entwicklung zu, über die Jahrzehnte immer kleiner werdenden, Scheinen aus meiner Sicht als bedauerlich zu betrachten. Sie sind im alltäglichen Zahlungsverkehr sicherlich praktischer und die Etablierung von Portemonnaies für die Arschtasche haben ihren Beitrag dazu geleistet aber die persönliche Wertschätzung eines Geldmittels geht für mich immer auch einher mit der Haptik, der Abbildung der jeweiligen Wertstufe in einem adäquatem und entsprechendem Format etc...

Der meisten neuzeitlichen Banknoten ab ca. 1970 bin ich mittlerweile vollkommen überdrüssig, da ich gültige Zahlungsmittel mit 12-13cm Breite kaum noch ernst nehmen kann.

Wie sieht es bei euch aus?



Geschrieben von freiberger am 29.11.2024 um 00:01:

 

Wer such Papiergeld beschäftigt, nimmt meistens anfänglich fast alles. Irgendwann hat man ein unsortiert Sammelsurium. Aus diesen Schatz wird dann einfach aussortiert. Nicht selten bleiben einige übrig. Das Herz sagt Dir dann, nein due behalte ich. Dann kommt eine ähnliche dazu und so weiter. Dann hat sich eigentlich alles rauskristallisiert. Jeder Mensch entwickelt seine Vorlieben von selbst. Dich zwingt ja niemand dazu was Du sammeln sollst. Die Vielfalt derer vorhandenen weltweiten Papierschein ist enorm. Nimm die Pick Kataloge, einfach irre.
Du hast Deins wohl gefunden, wie andere auch. händeklatschend



Geschrieben von cat$man$ am 29.11.2024 um 00:12:

  RE: Banknoten - Size matters?

Ich hatte vor kurzem das Vergnügen einen alten weißen 5 Pfund Schein aus Sachsenhausen zu sehen und war fasziniert von seiner Größe. Aber mich hat die eher abgeschreckt (ich selbst bin dabei nicht in der Lage, "britische" von "deutschen" 5 Pfund Noten zu unterscheiden, bei echten Scheinen wäre es also genauso gewesen).

Was ich eher bemerke: Ein 1000 DM Schein 1960 fasziniert mich immer noch mehr als ein 5 DM Schein 1960, obwohl beide gleich aufwändig gestaltet sind. Dieser Effekt ist aber wiederum bei BBk III-Scheinen aus Deutschland oder den aktuellen Schweizern bei weitem nicht so ausgeprägt.

Beispiel US-Noten: Ein $1 Schein von 1923 mit mittigem Bild von George Washington ist faszinierender als ein $100 Schein - Gold - Zertifikat mit Bildnis links oben - obwohl letzteres um einiges mehr auf dem Sammlermarkt kostet.

Und in 1 – Euro – Kisten bleibe ich immer wieder bei den alten Jugoslawen hängen, obwohl ich die komplett habe.



Geschrieben von Monique am 29.11.2024 um 00:24:

 

Servus pac.man,

du sprichst mir da sehr aus dem Herzen, obwohl ich diese Faszination nie publik gemacht habe.
Ich war jahrelang Kunde bei einem französischen Händler in Colmar (Alain Boudet). Dieser hatte seine Scheine, ähnlich wie in der Hilmerei, in 3 Kategorien in seinen Alben bzw. Kästen.
In den Kästen waren die Noten im einstelligen Bereich, dann kamen Alben mit besseren Noten so bis 100€ und dann hatte er die Alben mit den großformatigen Franzosen bzw. Afrikanern mit französischem Hintergrund. Und da bin ich ein paar mal schwach geworden, obwohl das eigentlich nicht meine Baustelle ist bzw. war. Aber diese großen Scheine haben Stil und faszinieren mich nach wie vor, obwohl sie mittlerweile nicht mehr in meine Kampfkasse passen.

Gruß Steffen


angetrieben von: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH