www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum (http://www.banknotesworld.com/index.php)
- Allgemeines (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=1)
-- OffTopic (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=2)
--- Garten und Kleintiere, Angeln, Jagen, Pflanzen züchten etc. (http://www.banknotesworld.com/thread.php?threadid=15073)


Geschrieben von freiberger am 14.05.2023 um 17:19:

  Garten und Kleintiere, Angeln, Jagen, Pflanzen züchten etc.

Habt Ihr einen Garten ?

Vielleicht kann man hier auch mal was austauschen ?

Hab mir die Woche den Hühnerauslauf gebaut, fast alles Holz vom Sperrmüll, sogar das Außennetz, ein altes Trampolin. Nächste Woche kommt noch ein Dach drauf und dann hole ich die Hühner. Sollte so reichen für 6 Hühner...
Gegenüber sind angebaut: Zwiebeln, Kartoffeln, Möhren, Knoblauch auf 8x4 m. Möhren kommen noch rein. Der Zweitgarten ist nur zum bewirtschaften zur Eigenversorgung.



Geschrieben von Schukla18 am 14.05.2023 um 18:01:

 

Muß denn der kleine Fiffi im Käfig herum rennen? gross grinsend

Gruß

Schukla18



Geschrieben von freiberger am 14.05.2023 um 18:06:

 

Zitat:
Original von Schukla18
Muß denn der kleine Fiffi im Käfig herum rennen? gross grinsend

Gruß

Schukla18



der sollte einen Weg nach draußen finden, hat er aber nicht - das ist der beste Test, bevor die Hühner flüchten teuflisch lachend



Geschrieben von A0000001A am 14.05.2023 um 18:22:

 

Na der Hund ist ja mal süß händeklatschend

ich erfreu mich in meinem Garten am Vogelhaus, haben einen ganzen Schwarm Spatzen, div.
Ringeltauben und Türkentauben, die uns die Haare vom Kopf fressen.. spätestens alle 2 Tage muss ich auffüllen.



Geschrieben von Fischi§ am 14.05.2023 um 21:20:

 

Moin, moin Freiberger,

ist Dein Hühnerzwinger in einer Kleingartenanlage, welche dem Bundeskleingartengesetz unterliegt? Wenn ja, solltest Du vielleicht erstmal, bevor es Ärger gibt, mit Deinem Vorstand reden.... kopfkratzend

Gruß Fischi



Geschrieben von freiberger am 14.05.2023 um 21:26:

 

Zitat:
Original von Fischi§
Moin, moin Freiberger,

ist Dein Hühnerzwinger in einer Kleingartenanlage, welche dem Bundeskleingartengesetz unterliegt? Wenn ja, solltest Du vielleicht erstmal, bevor es Ärger gibt, mit Deinem Vorstand reden.... kopfkratzend

Gruß Fischi


na meinst Du im ernst ich Bau sowas ohne Regelwerk ?
Da könnte ich mir ja gleich ins Knie schießen belehrend



Geschrieben von QQQAA am 15.05.2023 um 08:36:

 

Die unterliegen auf keinem Fall dem Bundeskleingartengesetz belehrend



Geschrieben von freiberger am 23.06.2023 um 19:15:

 

Gestern kamen die Hühner,

2 Grünleger für grüne Eier
2 Sussex für weiße Eier
3 Maranen für schokobraune Eier

das werden tolle Gelege, die Mädels müßen sich jetzt eingewöhnen, kann ja zwei oder drei Tage dauern kopfkratzend



Geschrieben von papermoney am 23.06.2023 um 19:42:

 

Hallo freiberger,
gratuliere zu den Hühnern! Ich habe selbst auch seit ca. 1 Jahr welche (5 Stück).
Auch alles unterschiedliche Hühnerrassen.
Die unterschiedlichen Eierfarben ersparen dann zu Ostern das Färben...
Allerdings haben meine Hühner erst nach ca. 4 bis 6 Wochen Eingewöhnungszeit gelegt...
Auf jeden Fall ist es ebenfalls ein schönes Hobby, und jeden Tag frische Eier!
Legeleistung im Durchschnitt etwa 3 bis 4 Eier von 5 Hühnern pro Tag.
Also, ich wünsche viel Spaß mit den Hühnern.
Mit freundlichen Grüßen
papermoney



Geschrieben von freiberger am 24.06.2023 um 00:40:

 

Ja,Hühner sind schon faszinierend, man kann quasie viel Unkraut und Schalen von Gemüse entsorgen und man bekommt Eier zurück. Etwas Liebe zu den Tieren und sie werden zutraulich. Man kümmert sich und die Hühner freuen sich auf Deine Anwesenheit. Es ist alles ein Geben und nehmen, ein leben in der Natur mit der Natur haben viele verlernt. Etwas Eigenversorgung durch einen zweiten Garten mit Tiere, Kartoffeln, Zwiebel, Radieschen, Paprika, Tomaten, Spinat und Beeren etc. sollte sich jeder schon mal überlegen. Wir finden das toll und erfreuen uns daran. teuflisch lachend



Geschrieben von alfred69 am 25.06.2023 um 07:18:

 

Sehr sehr schön. Wir haben ebenfalls ein paar Zwerghühner seit ein paar Jahren und sind jetzt sehr zufrieden damit. Zu wissen wo das Frühstücksei herkommt und was gefüttert wurde, gibt den Eiern eine ganz andere Wertigkeit und ist einfach nur toll. Genau so halten wir es auch mit den Enten. Tolle zutrauliche Tiere und die Eier sind bei bis zu 180 Gramm, ein echtes Highlight für Rührei. Einfach etwas zurück zu den Ursprüngen, ich finde das herrlich und entschleunigt viele Sachen für mich freudig



Geschrieben von freiberger am 03.08.2023 um 21:52:

 

Seit einigen Tagen legen die Hühner, hier die ersten 12 - die zwei Windeier bekamen sie ins Futter teuflisch lachend



Geschrieben von eriokaktus am 22.05.2024 um 15:40:

  Klatschmohn

Heute blüht er wieder, ist schon ein Foto wert ...



Geschrieben von Andi-Halle am 22.05.2024 um 16:01:

 

Mohnblüte, sauber.
Dachte erst Astrophytum, aber die sehen anders aus.
Gruß
Andreas



Geschrieben von eriokaktus am 30.05.2024 um 09:46:

 

Auch schon lange nicht mehr gesehen ...



Geschrieben von A0000001A am 30.05.2024 um 10:35:

 

So eine hatte ich gestern aufm Tennisplatz mitten im Spiel... war garnicht so leicht die da wieder runter zu befördern.
Coole Viecher.



Geschrieben von jause am 30.05.2024 um 10:49:

 

Zitat:
Original von A0000001A
So eine hatte ich gestern aufm Tennisplatz mitten im Spiel... war garnicht so leicht die da wieder runter zu befördern.
Coole Viecher.


Eine Blindschleiche?
oder eine Ringelnatter?



Geschrieben von A0000001A am 30.05.2024 um 10:53:

 

Weiß es leider nicht. Aus meiner Sicht eine "kleine Schlange" gross grinsend



Geschrieben von freiberger am 30.05.2024 um 11:54:

 

müßte das Weibchen (in der Regel etwas größer) der Blindschleichen sein. Die Männchen sind etwas in grün gehalten und haben den gelblichen Fleck an der Wange



Geschrieben von QQQAA am 30.05.2024 um 13:54:

  Der ist ja schon bekannt!

Wieder mal ein Kleintier, den aufmerksamen Leser bekannt.



Geschrieben von eriokaktus am 30.05.2024 um 17:34:

 

Zitat:
Original von jause
Eine Blindschleiche?


Yepp ...



Geschrieben von eriokaktus am 05.06.2024 um 13:57:

 

Zwar nicht in meinem Garten, aber allemal sehenswert ... !



Geschrieben von Lord Vader am 05.06.2024 um 15:53:

 

Da kann meiner ja fast mithalten augenzwinkernd



Geschrieben von ernte am 08.06.2024 um 11:03:

 

Heute früh hatte ich Besuch im Vogelhaus. Es steht auf dem Balkon. Das Eichhörnchen klettert die Wand hoch.



Geschrieben von freiberger am 17.06.2024 um 18:48:

 

....war mal wieder am Baggersee angeln und konnte eine 35'er Goldkarausche mit knapp einem Kilo auf Tigernuss landen teuflisch lachend



Geschrieben von ernte am 30.06.2024 um 14:17:

 

Die Farbe der Rose hat was.
Und wenn die Staude nur mal Bananen hätte. Aber immer nur Blätter.



Geschrieben von Lord Vader am 30.06.2024 um 20:08:

 

Zitat:
Original von ernte
Die Farbe der Rose hat was.
Und wenn die Staude nur mal Bananen hätte. Aber immer nur Blätter.



Unsere haben jedes Jahr Bananen, die einen sind gerade geerntet, die anderen werden so ende September



Geschrieben von freiberger am 20.08.2024 um 11:43:

 

Ich konnte gestern in meiner Angelleidenschaft auch mal eine Lücke schließen. Das war mein erster jemals gefangener Giebel. händeklatschend händeklatschend händeklatschend
So ging mir ein relativ seltener Fisch mit 35 cm Länge und fast einem Kilo gegen 22:00 Uhr bei Vollmond an den Haken.
Giebel erreichen in der Regel Gesamtlängen um 40 Zentimeter; Einzelfälle größerer Exemplare sind zwar beschrieben, aber unbelegt. Ich habe ihm wegen der heimischen Seltenheit die Freiheit geschenkt - ich muß auch nicht zwingend jeden geangelten Fisch mitnehmen, nur wenn wir mal einen essen wollen Kniefall



Geschrieben von A0000001A am 20.08.2024 um 11:49:

 

Ich werde nie verstehen, warum man hobbymäßig Lebewesen tötet. unglücklich



Geschrieben von Andi-Halle am 20.08.2024 um 11:51:

 

Hallo,
er hat ihn doch wieder reingesetzt, weil er dort so selten ist.
Gruß
Andreas


angetrieben von: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH