www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum (http://www.banknotesworld.com/index.php)
- Sonstige Banknotenthemen (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=85)
-- Literatur (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=105)
--- [Deutschland] Grebe, Roßberg, Tieste: Spezialkatalog Inflation Teil 1 (http://www.banknotesworld.com/thread.php?threadid=15004)


Geschrieben von cebcollect am 28.01.2023 um 22:06:

  [Deutschland] Grebe, Roßberg, Tieste: Spezialkatalog Inflation Teil 1

VORANKÜNDIGUNG : 1. Halbjahr 2023 !

In der Reihe « Mitmachkatalog » geht es nun weiter. Nach dem erfolgreichen „Spezialkatalog der Deutschen Banknoten Kaiserreich 1874 bis 1918“, 2. Auflage 2022, Grebe/Holzbach, hat sich unser Forumsmitglied und Autor Thomas Grebe dieses Mal mit zwei renommierten Sammlern, Thomas Roßberg und Reinhard Tieste, zusammengetan, um die jahrzehntelangen Vorarbeiten in einer ersten Auflage „Spezialkatalog der Deutschen Banknoten Inflation 1919 bis 1923 Teil 1 von Mark und Millionen“ zu veröffentlichen.

In den vergangenen fünf Jahren wurden vom Autoren-Team alle bisherigen Recherchen abgeglichen, und durch die Sichtung von zehntausenden weiteren Inflationsbanknoten aus privaten Sammlungen, als auch Händlerbeständen erweitert.

Rechtzeitig zum 100-jährigen Jubiläum der 1923er Inflationszeit in Deutschland zeigt Teil 1 dieses farbigen A4 Katalogs wieder tabellarisch alle Varianten, Auflagezahlen und Nummernkreise der Inflationsbanknoten vom 50 Mark 1919 (Ro.62) bis hin zum 500 Milliarden Mark 1923 (Ro.109) auf.

Wir peilen die PaperMoneyFair Ende April in Maastricht als voraussichtlichen Ausgabetermin an. Im Moment können wir euch noch keinen genauen Preis nennen, aber weitere Details werden hier zeitnah gepostet.

PS: Wer noch sehr niedrige oder sehr hohe Nummern hat kann diese gerne melden. Wir sind sicher, in den kommenden Wochen und Monate noch neue Nummern einarbeiten zu können.

Gruß
Curt und Thomas

Anbei ein Bild vom Cover des Katalogs.



Geschrieben von rista am 06.02.2023 um 17:51:

  RE: [Deutschland] Grebe, Roßberg, Tieste: Spezialkatalog Inflation Teil 1

Wow, der Beitrag wurde schon über 200x angeklickt! Das zeigt vielleicht das Interesse, welches allein im Forum an Eurem Katalog besteht. Ich freue mich schon sehr auf die Erstauflage von Teil 2 Eures DR-Kataloges und finde es gut, dass Ihr langsam in Richtung Redaktionsschluss unterwegs seid. Ich hoffe auf eine ähnlich gute Resonanz bei der Mitwirkung der Sammler, wenn die erste Auflage erst einmal verfügbar ist. Auf die Bewertungen der Varianten bin ich gespannt.

Endlich wird es ein Licht am Ende des INFLA-Dschungels für Nachwuchssammler wie mich geben lächelnd
Den Trennstrich bei den Milliarden kann ich nachvollziehen, sonst wäre der Katalog sicher zu umfangreich geworden. Gutes Gelingen für die letzten Wochen!



Geschrieben von mamue-muenzen am 06.02.2023 um 18:49:

 

wow, das sind doch mal wirklich gute Nachrichten, ich bin gespannt und freue mich schon sehr!!!! gross grinsend



Geschrieben von brathahn am 06.02.2023 um 23:16:

 

Hallo,
da hätte ich eventuell was mit niedriger Nummer.



Geschrieben von Blauerfisch am 07.02.2023 um 10:31:

 

Hallo an alle Sammler,
jede Hilfe ist willkommen. Hier ist so ein Fall:
In der Standardliteratur wird ein Ro.101 mit Firmenzeichen RS aufgeführt. Andere Kataloge führen diese Variante nicht.
Bisher konnte ich diesen Schein bei der Recherche nicht belegen.
Hat jemand einen solchen Schein?



Geschrieben von heini am 10.02.2024 um 17:20:

  RE: [Deutschland] Grebe, Roßberg, Tieste: Spezialkatalog Inflation Teil 1

Zitat:
Original von rista
Wow, der Beitrag wurde schon über 200x angeklickt! Das zeigt vielleicht das Interesse, welches allein im Forum an Eurem Katalog besteht. Ich freue mich schon sehr auf die Erstauflage von Teil 2 Eures DR-Kataloges und finde es gut, dass Ihr langsam in Richtung Redaktionsschluss unterwegs seid. Ich hoffe auf eine ähnlich gute Resonanz bei der Mitwirkung der Sammler, wenn die erste Auflage erst einmal verfügbar ist. Auf die Bewertungen der Varianten bin ich gespannt.

Endlich wird es ein Licht am Ende des INFLA-Dschungels für Nachwuchssammler wie mich geben lächelnd
Den Trennstrich bei den Milliarden kann ich nachvollziehen, sonst wäre der Katalog sicher zu umfangreich geworden. Gutes Gelingen für die letzten Wochen!


Frage:
Wann bitte kommt o.g. Katalog heraus?
oder habe ich etwas verpasst?



Geschrieben von heini am 28.07.2024 um 19:05:

Augenzwinkern RE: [Deutschland] Grebe, Roßberg, Tieste: Spezialkatalog Inflation Teil 1

Zitat:
Original von heini

Frage:
Wann bitte kommt o.g. Katalog heraus?
oder habe ich etwas verpasst?


Hatte die Frage im Februar schon mal gestellt,
allerdings keine Antwort von einem Wissenden bekommen...

ist die Antwort so geheim?



Geschrieben von jause am 28.07.2024 um 19:24:

  RE: [Deutschland] Grebe, Roßberg, Tieste: Spezialkatalog Inflation Teil 1

Zitat:
Original von heini
ist die Antwort so geheim?


Servus,

ich glaube nicht das da was geheimes ist... du kannst davon ausgehen das du den Erscheinungstermin des Katalogs hier im Forum lesen wirst wenn er denn fertig wird...

Es bringt doch nix wenn jemand sagt "In 4 Wochen" und es ist nicht so...

Er ist fertig wenn er fertig ist gross grinsend



Geschrieben von heini am 28.07.2024 um 19:43:

Daumen hoch!

Danke für Deine Antwort,

ok Du hast meine Frage sicher falsch aufgefasst,

ich hätte das mit geheim wohl doch mit Ironie kennzeichnen sollen augenzwinkernd

bekomme in der Regel auch meistens eine umgehende Antwort,

deshalb hatte ich mich gewundert, das auf meine Februar Frage

ob ich ggf. die Katalogausgabe verpasst habe,

nichts kam,

sorry nochmals das ich überhaubt frage. gross grinsend



Geschrieben von sigi am 28.07.2024 um 21:17:

 

heini, siehst einfach locker.

Gut Ding braucht einfach weile... musst dich nicht einfach beleidigt zurückziehen.



Geschrieben von cebcollect am 29.07.2024 um 09:56:

  RE: [Deutschland] Grebe, Roßberg, Tieste: Spezialkatalog Inflation Teil 1

Bonjour

@Heini: Ich muss zugeben, deine Anfrage aus Februar ist mir entgangen.

Es wird noch am Katalog gearbeitet - die Inlflationszeit, mit den unzähligen Druckereien, ist um einiges umfangreicher und komplizierter als das Kaiserreich. Alleine der Ro. 75, 1000 Mark 1922 umfasst schon über 30 Seiten....

Auch wenn wir eigentlich geplant hatten den Katalog 2023 schon zu veröffentlichen, dann erstes Halbjahr 2024, hat sich alles etwas nach hinten verschoben. Manchmal kommt was unvorhergesehenes dazwischen.

Der Katalog Inflation Teil 1 kommt, wir hoffen noch dieses Jahr, wenn doch erst später, dann ist die Vorfreude noch größer augenzwinkernd aber ich kann garantieren, das Warten lohnt sich.

Gruß
Curt



Geschrieben von Blauerfisch am 23.12.2024 um 15:36:

  RE: [Deutschland] Grebe, Rossberg, Tieste: Spezialkatalog Inflation Teil 1

Hallo liebe Freunde des Papiergeldes und speziell an die Sammler von Reichsbanknoten!

Hier eine gute Nachricht so kurz vor dem Weihnachtsfest: Der Variantenkatalog der Inflationsausgaben – Teil 1 ist fertig!!!

Wir haben die Druckerei letzte Woche mit dem Druck eines Korrekturabzuges beauftragt. Es wäre schön, wenn wie die meisten Fehler noch selbst finden können! Wir melden uns dann auf jeden Fall nochmal, wenn der Verkauf beginnen kann.

Hier vielleicht ein Wort zum Katalog, da der Aufbau gänzlich anders zu den bisherigen Katalogen ist. Die Nummerierung schließt an die Nummerierung von Kaiserreichkatalog an und musste auch weiterhin angepasst werden. Es ist nicht zu erklären, dass z.B. bei der 10.000-Mark-Note der normale und vereinfachte Druck in Ro. 68 a und b unterschieden werden und der gleiche Unterschied bei der 50.000-Mark-Note in Ro. 78 und Ro. 79. Daher ist nur logisch, dass jede Emission eine Hauptnummer erhält.

Die Sortierung und Darstellung der Noten erfolgt dabei immer nach den Hauptkriterien:
1. Druckerfirma
2. Wasserzeichen
3. KN-Varianten

Hauptziel des Kataloges ist es die Nummernkreise und damit die Auflage zu jeder Variante zu bestimmen. Dazu wurden nur Auflagen relevante Parameter erfasst. Druckzufälligkeiten wie z.B. Papierfarben wurden dabei nicht berücksichtigt. Die Varianten der Kontrollnummer werden immer abgebildet.

Beispiel 1: 100 Mark 1920.
Die Darstellung der ersten Banknoten erfolgte analog zum Kaiserreich. 7- und 8-stellige Kontrollnummern wurden nicht getrennt dargestellt, weil diese einen kompletten Druckgang bilden. Hier tragen alle Ausgaben das gleiche Wasserzeichen und stammen aus der gleichen Druckerei. Die Sortierung ist daher ausschließlich nach Reihe und Nummernfolge. Dabei sei nochmal erwähnt, dass alle hier gezeigten Kontrollnummer ausschließlich von Noten stammt, die wir bei der Recherche finden konnten.


Beispiel 2: 20.000 Mark mit Firmenzeichen MV
Die 20.000-Mark-Noten der Mainzer Verlagsanstalt tragen das Firmenzeichen MV und kommen in zwei Wasserzeichen vor. Die Reihenfolge der Darstellung richtet sich immer nach der Verwendung in der Druckerei; hier: MV1 – Ringel / MV2 – G-D-Muster. Wenn man sich jetzt alle belegten Varianten anschaut wird schnell deutlich, dass die eigentliche Rarität die Kontrollnummer ohne Stern bei MV 1 ist und nicht die 5-stelligen Kontrollnummern. Insgesamt ergibt sich bei MV folgende Verteilung der Wasserzeichen.
Ringel 000.001 - 177.842
G-D-Muster 180.229 - 535.599
Ringel 540.367 - 742.369
Damit errechnet sich die Auflage aus KN x BZ (A – V), also 743.000 x 21 = 15,6 Mio.

Beispiel 3: 10 Mio. Mark mit Firmenzeichen OE
Nicht immer ist Verteilung der Varianten einfach. Bei 10 Mio. Mark OE kommt nur das Wasserzeichen G-D-Muster vor. Allerdings wurden beim Druck zwei unterschiedlich Druckbögen verwendet. Es hat etwas gedauert, bis das Schema klar wurde. Das geschulte Auge erkennt vielleicht auch auf dem zweiten Blick das bei OE1.2 die BZ 1 und 7 nicht aufgeführt sind. Das liegt schlicht daran, was wir diese beiden Varianten bisher nicht finden und zuordnen konnten.

Der Katalog wird noch viele andere spannende Verteilungen und nicht bekannte Raritäten zeigen...nur noch etwas Geduld!!!!



Geschrieben von freiberger am 23.12.2024 um 15:59:

 

Super Arbeit händeklatschend



Geschrieben von mamue-muenzen am 23.12.2024 um 16:40:

 

na da bin ich sehr sehr gespannt, damit endet das Jahr nicht nur für die Altdeutschland-Sammler mit einem Höhepunkt, sondern auch für alle Variantensammler der Inflation händeklatschend händeklatschend

Große Klasse, freu mich schon riesig!



Geschrieben von oliver am 23.12.2024 um 16:45:

Daumen hoch! RE: [Deutschland] Grebe, Rossberg, Tieste: Spezialkatalog Inflation Teil 1

Hervorragende Arbeit! Ich freue mich schon auf das fertige Werk.



Geschrieben von ToKyma55 am 23.12.2024 um 17:14:

  RE: [Deutschland] Grebe, Rossberg, Tieste: Spezialkatalog Inflation Teil 1

Respekt - was für eine Arbeit geschockt - muss ich dann auch unbedingt haben gross grinsend belehrend



Geschrieben von Marcel am 23.12.2024 um 17:48:

 

Klasse, vielen Dank für eure Mühe.
Werde einen bestellen.
Top. LG



Geschrieben von A0000001A am 23.12.2024 um 18:28:

 

Heilig's Blechle,
kanns kaum erwarten, das wird definitiv die neue Referenz. Wird mich wahrscheinlich in den Grundfesten erschüttern bzgl. meines Wissens welches ich über Reichsbanknoten zu haben glaubte, aber das ist gut so. Freue mich endlich zu wissen was wirklich selten ist, und vor allem wieso.



Geschrieben von rista am 23.12.2024 um 19:20:

  RE: [Deutschland] Grebe, Rossberg, Tieste: Spezialkatalog Inflation Teil 1

Großes Kino - endlich ein neuer Blockbuster! Das Warten hat sich definitiv gelohnt - anhand der drei Auszüge kann man schon gut erkennen, dass jede Hauptnummer individuell behandelt wurde. Bin besonders auf die Bepreisung der Varianten gespannt, auch hier lassen die Auszüge ein ausgewogenes Verhältnis erwarten. Ich freue mich aufs neue Jahr lächelnd



Geschrieben von freiberger am 23.06.2025 um 10:34:

 

Ich will nur helfen Kniefall

Da gibt es doch auch die Buchausgabe zum Kaiserreich. Leider finde ich es im Forum nicht.

Wollte nur paar 20'er melden die ich auf der Suche nach einem gewissen Abzeichen gefunden habe in einer Auktion. Vielleicht sind die Seriennummern der 20'er von Interesse Kniefall Kniefall Kniefall
https://auktionen.eppli.com/de/l/169512/historika_-_sonstige/deutsches_reich_1933-1945_-_diverse_auszeichnungen?accid=36&aid=487&Lstatus=0&ord=date_a&currentpos=1

Kniefall Kniefall Kniefall



Geschrieben von Fredmelody am 23.06.2025 um 11:05:

 

Zitat:
Original von freiberger
Ich will nur helfen Kniefall

Da gibt es doch auch die Buchausgabe zum Kaiserreich. Leider finde ich es im Forum nicht.

Wollte nur paar 20'er melden die ich auf der Suche nach einem gewissen Abzeichen gefunden habe in einer Auktion. Vielleicht sind die Seriennummern der 20'er von Interesse Kniefall Kniefall Kniefall
https://auktionen.eppli.com/de/l/169512/historika_-_sonstige/deutsches_reich_1933-1945_-_diverse_auszeichnungen?accid=36&aid=487&Lstatus=0&ord=date_a&currentpos=1

Kniefall Kniefall Kniefall


Darf man sich gerne auch mal ins Regal stellen augenzwinkernd

Die deutschen Banknoten



Geschrieben von mamue-muenzen am 23.06.2025 um 22:53:

 

absolute Pflichtlektüre und wirklich lesenswert lächelnd (Die aktuelle, zweite Auflage gibts direkt beim Verlag hier zu bestellen, der Link oben ging auf die erste Auflage: https://rbcurrency.com/p/spezialkatalog-deutsche-banknoten-kaisereich-1874-bis-1918 und bei eBay findet man den Katalog versandkostenfrei gross grinsend )

Macht aber auch nicht so viel Sinn, hier Links zu Bildern von Massenware-Scheinen zu posten ohne Vorselektion.

Da kommen ja allein auf eBay jeden Tag seitenweise neue Auktionen/Angebote rein. Die Hilfe für die Autoren besteht ja gerade darin, diese Scheine gegen die bekannten Nummernbereiche zu prüfen und neue Ober- bzw. Untergrenzen zu melden.



Geschrieben von QQQAA am 24.06.2025 um 08:01:

 

Zitat:
Original von mamue-muenzen
absolute Pflichtlektüre und wirklich lesenswert lächelnd (Die aktuelle, zweite Auflage gibts direkt beim Verlag hier zu bestellen, der Link oben ging auf die erste Auflage: https://rbcurrency.com/p/spezialkatalog-deutsche-banknoten-kaisereich-1874-bis-1918 und bei eBay findet man den Katalog versandkostenfrei gross grinsend )

Macht aber auch nicht so viel Sinn, hier Links zu Bildern von Massenware-Scheinen zu posten ohne Vorselektion.

Da kommen ja allein auf eBay jeden Tag seitenweise neue Auktionen/Angebote rein. Die Hilfe für die Autoren besteht ja gerade darin, diese Scheine gegen die bekannten Nummernbereiche zu prüfen und neue Ober- bzw. Untergrenzen zu melden.


oder evtl. eine neuer Thread, 20er KR, einfach so rein...
Ich hab da über die Jahre sicher 20-30 Tausend stück gehabt...das füllt den Thread...


angetrieben von: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH