www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum (http://www.banknotesworld.com/index.php)
- Andere Sammelgebiete (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=39)
-- Münzen (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=15)
--- Fälschung, Verfälschung oder Prägefehler (http://www.banknotesworld.com/thread.php?threadid=14760)
Geschrieben von ElderFuthark am 13.10.2021 um 12:24:
Fälschung, Verfälschung oder Prägefehler
Hallo zusammen!
Ich habe hier ein 50-Rentenpfennigstück, das mir Rätsel aufgibt. Auf 1-Uhr-Position der Ährenseite ist ein Materialüberschuss zu sehen. Dieser sieht aufgesetzt aus, ist aber bombenfest dran. Außer auf der rechten Seite am Randstab sieht es nicht aufgesetzt aus. Auf der Wertseite ist an der Stelle eine Prägeschwäche.
Die Münze zeigt zwar stellenweise starke Patina, jedoch sind nur wenige Kratzer auf dieser Münze. Der Rand jedoch hat eine teilweise nicht ganz ausgeprägte Rändelung.
Das Material ist Aluminiumbronze.
Meine Frage ist: Kann man diese Münze als Fälschung, Verfälschung oder als Fehlprägung einordnen.
Danke für Eure Hilfe.
Geschrieben von Erdnussbier am 13.10.2021 um 18:43:
Hallo!
Also für mich sieht das nach einen Stempelausbruch aus.
Da wo der Stempel beschädigt ist prägt sich dann mehr Material rein und erscheint erhaben.
Von daher: Ein kleiner Prägefehler.
Grüße Erdnussbier
Geschrieben von Arminius am 13.10.2021 um 22:52:
Diese Rentenpfennig-Ausgaben-Serie ist sowohl für ihre häufigen Prägefehler, aber auch für die zahlreichen zeitgenössischen Fälschungen bekannt.
Geschrieben von ElderFuthark am 14.10.2021 um 19:31:
Ich habe heute mal die Feinwaage rausgeholt. 5g sollten es sein, 5,01g werden angezeigt, somit im Toleranzrahmen für echt.
Geschrieben von Franz am 19.03.2023 um 18:24:
2 € Fälschung ?
Wer macht sich denn die Mühe, 2 € Sondermünzen zu Fälschen?
Schlechtes Prägebild, Stempeldrehung und miserabele Rand Inschrift
Geschrieben von freiberger am 19.03.2023 um 18:30:
... diese Dinger gehen in die Automaten, hatte ich schon oft im Wechselgeld gefunden.
Da gab es mal einen Bericht dazu, die sollen im Massen aus dem Balkan kommen.
Geschrieben von A0000001A am 27.09.2024 um 09:07:
Hab bei "Forschende" aufgehört zu lesen...
Geschrieben von freiberger am 27.09.2024 um 09:52:
Zitat: |
Original von A0000001A
Hab bei "Forschende" aufgehört zu lesen...
|
Geschrieben von QQQAA am 05.09.2025 um 08:14:
Sehr häufige Fälschung, haben ganze Kiste mit Fälschungen..kann man für 2 Euro beiseite legen..
Geschrieben von Matthias Adler am 05.09.2025 um 08:20:
Wie kann es denn sein, dass Bankmitarbeiter die als echt einstufen und den Kunden damit wieder wegschicken? Sieht ja eigentlich jeder der sich minimal mit der Materie auskennt, auf 5 Meter im Dunkeln dass das eine Fälschung ist. Also manchmal zweifle ich echt daran, dass irgendwo noch Fachkräfte arbeiten.
Geschrieben von Lottifant am 05.09.2025 um 08:47:
Ist das Anbieten von Fälschungen eigentlich strafbar?
Geschrieben von mamue-muenzen am 05.09.2025 um 09:04:
ja, aber nur wenn du es als echtes ausgibst:
§ 147 StGB
Geschrieben von Matthias Adler am 05.09.2025 um 09:40:
Relevant dürfte auch der Verkaufspreis sein. Niemand würde eine 2€ Fälschung für 1700€ kaufen, um sie danach mit der Absicht Falschgeld in Umlauf zu bringen, zu benutzen.
Weiter relevant sicherlich auch die Absicht, Falschgeld wissentlich in Umlauf zu bringen. Dieser VK geht offensichtlich davon aus, dass es sich um eine Fehlprägung einer echten Münze handelt und agiert gutgläubig, zumal man ihm auch bei der Bank sagte dass es eine echte Münze ist. Wieso sollte er dann "einem Typ von Kleinanzeigen" glauben? Mehr kann man von ihm eigentlich kaum erwarten, was er bereits gemacht hat.
Geschrieben von QQQAA am 05.09.2025 um 09:44:
Zitat: |
Original von Matthias Adler
Wie kann es denn sein, dass Bankmitarbeiter die als echt einstufen und den Kunden damit wieder wegschicken? Sieht ja eigentlich jeder der sich minimal mit der Materie auskennt, auf 5 Meter im Dunkeln dass das eine Fälschung ist. Also manchmal zweifle ich echt daran, dass irgendwo noch Fachkräfte arbeiten. |
die zieht die Rollmaschine raus...kommt ja alles in Tüten..und geht zum rollen..da zählt keiner händisch..
Geschrieben von Lottifant am 05.09.2025 um 09:45:
Der VK wurde mehrfach darauf hingewiesen das es eine Fälschung ist.
Und seine Geschichte mit den Bankangestellten naja…
Geschrieben von freiberger am 05.09.2025 um 10:02:
Zitat: |
Original von Lottifant
Ist das Anbieten von Fälschungen eigentlich strafbar? |
Bei Erwin Beyer konnte man damals die eine oder andere Fälschung kaufen. Hat er aber nicht offiziell angeboten. Man musste schon fragen. Hatte damals einige bei ihm gekauft. Wir hatten vom Verein mal eine Ausstellung in der SPK gehabt und hatten auch mal sowas gezeigt. Hab das dann alles wieder verkauft für dem EK. Preisen waren unter 40 Euro die teuersten.
Geschrieben von QQQAA am 05.09.2025 um 10:19:
ich würde mal sagen, beim Geldteam 2-5 falsche 2er in der Woche..
Die 1er sind deutlich seltener...50 Cent, äußerst selten..
Geschrieben von Matthias Adler am 05.09.2025 um 10:35:
Ich vermute, dass der Großteil der 2€ Fälschungen einfach dauerhaft im Umlauf ist und selbst wenn sie identifiziert weden, mehr oder weniger absichtlich wieder ausgegeben werden. Wird vermutlich stillschweigend hingenommen da der Aufwand einfach zu groß ist, den Umlauf sauber zu halten.
Ja 50c. und 1€ Fälschungen sind seltener, macht eigentlich gar keinen Sinn dass es die überhaupt gibt.
Geschrieben von mamue-muenzen am 05.09.2025 um 10:57:
Zitat: |
Original von Matthias Adler
da der Aufwand einfach zu groß ist, den Umlauf sauber zu halten. |
Der Umlauf wird ja automatisch sauber gehalten. Zum einen, wenn die Münzen bei den Banken durch die Automaten laufen, wie QQQAA beschrieben hat und spätestens, wenn sie bei der Bundesbank ankommen, werden sie dort automatisiert aus dem Verkehr gezogen.
Geschrieben von Matthias Adler am 05.09.2025 um 12:06:
Münzen laufen aber viel seltener durch Automaten oder zurück zur Bundesbank, als Banknoten - der Großteil verbleibt dauerhaft im Umlauf.
Geschrieben von QQQAA am 05.09.2025 um 12:21:
Noja, es wird schon viel gerollt...hmm..
angetrieben von: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH