www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum (http://www.banknotesworld.com/index.php)
- Allgemeines (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=1)
-- OffTopic (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=2)
--- Drachenlampe (Puzzle) (http://www.banknotesworld.com/thread.php?threadid=10437)
Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 23.08.2012 um 10:15:
Drachenlampe (Puzzle)
Hier mal eine völlig zerstörte Drachenlampe (Die Post ist Schuld)
Und ein Paar Bilder 2 wo er kaputt ist, und einmal das Endergebnis.
Gebraucht hat es:
Komponetenkleber.
Modellgibs um Teile zu ersetzen die völlig zerbrösselt waren.
Lackfarben, Schwarz und Aluminium.
ca 25 Arbeitstunden.
Geschrieben von freiberger am 23.08.2012 um 12:19:
da haste ja ganz schöne arbeit gehabt - sie schaut aber wieder gut aus. hatte mal vom selben design ein kerzenständer. der viel allerdings runter, auf steinboden. das waren soviele krümel, das er in den müll landete. schade drum, aber ich habe mir einen neuen gekauft und eine bleischeibe auf dem boden mit baukleber befestigt, somit ist er nun etwas standfester. aber die bleischeibe sollte man noch mit etwas filz/flies (besser etwas rutschfesteres) oder ähnlichem bekleben, es macht sonst unschöne schlieren auf den möbeln, das erfreut jede hausfrau
Geschrieben von burgfee am 23.08.2012 um 13:15:
RE: Drachenlampe (Puzzle)
Zitat: |
Original von Mr.Schnuffel
Hier mal eine völlig zerstörte Drachenlampe (Die Post ist Schuld) |
Wurde die Lampe denn nicht als versichertes Paket geschickt, um sich so ein Bastelwerk zu ersparen.
Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 23.08.2012 um 13:50:
RE: Drachenlampe (Puzzle)
Zitat: |
Original von burgfee
Wurde die Lampe denn nicht als versichertes Paket geschickt, um sich so ein Bastelwerk zu ersparen.
|
Doch sie wurde als versichertes Paket geschickt, doch der Schadensersatz wurde aufgrund "Mangelnder Verpackung" und ähnlichen abgelehnt.
P.s War auch nicht das erste mal, habe kein Parket ersetzt bekommen was versichert zu bruch gegangen 3x in den letzten Jahren.
Am besten bei ähnlichen Paketen auf die versicherung verzichten und in Schaumstoff gießen
Geschrieben von burgfee am 23.08.2012 um 13:55:
RE: Drachenlampe (Puzzle)
Zitat: |
Original von Mr.Schnuffel
Zitat: |
Original von burgfee
Wurde die Lampe denn nicht als versichertes Paket geschickt, um sich so ein Bastelwerk zu ersparen.
|
Doch sie wurde als versichertes Paket geschickt, doch der Schadensersatz wurde aufgrund "Mangelnder Verpackung" und ähnlichen abgelehnt. |
Das ist aber sehr schade.
Und eine Rücksendung bzw. Umtausch bei dem Absender war auch nicht möglich?
Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 23.08.2012 um 14:24:
RE: Drachenlampe (Puzzle)
Zitat: |
Original von burgfee
Das ist aber sehr schade.
Und eine Rücksendung bzw. Umtausch bei dem Absender war auch nicht möglich?
|
Die Lampe war ein Privatverkauf, also nicht aus dem Handel, Ebay usw.
Ob man sich mit dem Verkäufer über eine "Lastenteilung sage ich mal dazu" einigt
ist noch nicht klar.
Man muss schon 2x hinsehen um zu erkennen das sie repariert wurde, aber als Geschenk wofür sie gedacht gewesen wäre eignet sich die Lampe natürlich nicht mehr.
So ziert sie nun eben meinen Schreibtisch.
Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 30.08.2012 um 17:03:
Oh, echt shade um das gute Stück, aber die ist ja wieder ganz ordentlich geworden. Mangelnde Verpackung ... wie kann eigentlich ein Paket versichert werden, dass mangelhaft verpackt ist

. Diese Post ... Da möcht man doch manchmal echt einen Anwalt
wie hier beauftragen.
angetrieben von: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH